Login

  • Deutsch
  • English (UK)

Hilfe

  • Sternzeit Logo

    Club-freie Gemeinschaft: Nett, Kompetent, 350+ Artikel, Kaufberatung, Workshops, News, Ausfahrten

  • Ausfahrten 2023
    Ausfahrt Oberland 7.-9.7.2023,   Großglockner 24.9.-1.10.2023 bei HaJoKo031 anmelden
  • Datenkarte
    Datenkarten an datenkarte@sternzeit-107.de für eine Datenbank senden!
  • Workshop 2023
    7 Workshops in 2023: Heizg/Klima, K-Jetronic, D-Jetronic
    Heizung/AC 26.8., D-Jetronic 22.7. (ER) 16.9.(F), K-Jetronic 20.5.(ER) 24.6.(F), 6.5.(RT74)
  • Willkommen 107er
    Frage die Experten zum 107 SL / SLC
  • Workshop manual
    107 SL / SLC und W116 Werkstatthandbuch - leider nur in Englisch
  • Willkommen andere MB
    Willkommen mit anderen MB Oldtimern!
  • 107-Zahlen
    Zahlen zum MB 107 SL/SLC
  • Werkstatt Artikel

    Unzählige Werkstatt Artikel von Mitgliedern

  • 107er Technik

    Technische Infos zum 107 SL/SLC

  • Den SL und SLC in jeder Farbe
    Den SL / SLC in jeder Farbe sehen?
Previous Next Play Pause
Navigation an/aus
  • Home
  • ▾Foren
    • Index
    • Letzte Beiträge
    • Forensuche
    • R/C 107 Werkstatt Artikel der Sternzeit nach Gruppen
    • Handbücher
    • R/C 107 workshop manual (EN) von MB USA
    • Teilekatalog
    • Teilekatalog & Datenkarten ab 1982 im Internet
    • Teileinformation für Mercedes Club Mitglieder
    • Mercedes-Benz Ersatzteilpreise
  • 107er Zahlen
  • ▾107er Teile
    • Ersatzteilprogramm frei im Netz
    • Ersatzteilprogramm EPC für MB Clubmitglieder (frei)
    • Ersatzteilpreise DE
    • DVD Werkstatthandbuch - von Daimler eingestellt
  • ▾107er Technik
    • ▾ Kaufberatung
      • Checkliste
      • 107 SL/SLC Kaufberatung des Clubs
      • Rostgalerie 1
      • Rostgalerie 2
      • Welchen soll ich nehmen?
      • Der 107er im Anzeigenbild
    • Codes
    • Was ist ein MOPF?
    • Was ist ein Mursi?
    • Umrechnungen
    • Kleine Reifenkunde
    • KFZ Klemmenbezeichnung
    • KFZ Kennzeichen
    • Autoradio SL / SLC
    • Oldtimer TV
    • Autoradio Geschichte
    • MB Betriebsstoffe
    • Rettungskarte 107 SL
    • Rettungskarte 107 SLC
    • Rettungskarte 116
  • Links
    • Bilder Oberland Ausfahrt 2021 public
feed-image

Die SLpedia Sternzeit 107 für den Mercedes-Benz R107 SL, C107 SLC sowie den W116

Austausch der Türdichtungen am R107

Weiterlesen: Austausch der Türdichtungen am R107
Türdichtung

Andreas hat seiner 380 SL "Marylin" neue Türdichtungen spendiert. Er motiviert uns hier, die günstig zu kaufen und sie dann in 1,5 Stunden zu montieren.

Details
Geschrieben von ZitroniX
Kategorie: 72 - Türen / Doors
Erstellt: 05. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023
Zugriffe: 580

Weiterlesen: Austausch der Türdichtungen am R107

Überholung einer Scheinwerferreinigungsanlage aus einem 280SLC

Weiterlesen: Überholung einer Scheinwerferreinigungsanlage aus einem 280SLC
Scheinwerfer Reinigungs Anlage

Das ist ein Bericht über die Reparatur / Restaurierung einer SRA, deren Zustand eigentlich im "Lohnt sich nicht mehr“ Sektor war. Leider sind keine neuen mehr lieferbar, ebenso gebrauchte. Es gibt auch keine Ersatzteile mehr. Also die vorhandene Anlage zerlegen und feststellen, warum sie nicht mehr geht. Als erstes die 3 Kabel hinter dem Kühlwasserbehälter lösen und das braune Kabel*, welches nach vorne zum Massepunkt in Scheinwerfernähe geht.

Details
Geschrieben von Roadsterman
Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
Erstellt: 19. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023
Zugriffe: 441

Weiterlesen: Überholung einer Scheinwerferreinigungsanlage aus einem 280SLC

Nachrüstung einer Scheinwerferreinigungsanlage an einem 560SL

Weiterlesen: Nachrüstung einer Scheinwerferreinigungsanlage an einem 560SL
Scheinwerfer Reinigungs Anlage

Werner wollte an seinem 560 SL auch eine Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) haben. Dafür hat er sie einem 280er SLC und als erstes die Funktion geprüft. In den meisten Fällen steht hier auch eine äußere Sanierung an. Unbedingt notwendig ist ein Schaltplan des Fzg. wo sie eingebaut werden soll. Gibt es hier im Forum in der SLPedia zu finden. Es gibt auch noch einen kleinen extra Schaltplan nur für die SRA.

Details
Geschrieben von Roadsterman
Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
Erstellt: 19. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023
Zugriffe: 316

Weiterlesen: Nachrüstung einer Scheinwerferreinigungsanlage an einem 560SL

Willkommen in der SLpedia Sternzeit 107

Weiterlesen: Willkommen in der SLpedia Sternzeit 107

Die Baureihe 107 des Mercedes-Benz wurde in der Tradition des berühmten Flügeltürers als Ahnen der SL-Klasse als Cabrio 280 SL bis 560 SL von 1971 bis 1989 237'287 mal gebaut. Daneben gab es in dieser Baureihe das Coupé als 280 SLC bis 500 SLC von 1971 bis 1981, das 62'888 mal gebaut wurde. Parallel zum R/C 107 SL/SLC gab es die erste S-Klasse genannte Baureihe des W116 mit dem 280 S bis 450 SEL 6.9 von 1972 bis 1980 und immerhin 473'035 gebauten Exemplaren.

Die SLpedia Sternzeit 107 bietet eine club-freie und unabhängige Gemeinschaft rund um die Baureihen Mercedes-Benz R/C 107 SL/SLC und W116. SIe zeichet sich durch eine nette Atmosphäre und hohe Kompetenz für den Schrauber wie auch für alle Hilfesuchenden aus. Neben geselligen Ausfahrten und News aus der Szene gibt es regionale Schraubertreffs, Workshops, und mehr als 300 sehr technische Artikel zu Reparaturen am R/C 107 oder W116. Die Foren der Sternzeit bieten sehr kompetenten Rat und Hilfe zu fast jedem Problem, das Du mit Deinem R/C 107 oder W116 erfahren magst. Mit viel Leidenschaft helfen wir, diese Fahrzeuge als mobiles Kulturgut auf der Straße zu halten.

Details
Geschrieben von Dr-DJet
Kategorie: Uncategorised
Auch verfügbar:  English (UK) 
Erstellt: 10. März 2017
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2020
Zugriffe: 60332

Weiterlesen: Willkommen in der SLpedia Sternzeit 107

Unterbodenkonservierung für Winterfahrer

Weiterlesen: Unterbodenkonservierung für Winterfahrer
Konservierung Unterboden

Die meisten fahren ja wegen des Salzes auf den Straßen Ihre Oldies im Winter nicht. Werner aber möchte darauf nicht verzichten und so hat er sich Gedanken gemacht, wie er den Unterboden seines 560 SL schützen kann.

Details
Geschrieben von Roadsterman
Kategorie: 60 - Rohbaukarosserie / Body shell
Erstellt: 08. Januar 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2023
Zugriffe: 855

Weiterlesen: Unterbodenkonservierung für Winterfahrer

Katalysator Tausch am Beispiel des 380 SL USA

Weiterlesen: Katalysator Tausch am Beispiel des 380 SL USA
Neuer Kat für 380SL USA

Andreas stellte fest, dass sein Katalysator nicht mehr richtig funktionierte. Aber er hat ja ein US 380 SL. Für den gab es hier keine einfache Lösung. Also hat er sich in den USA bedient und durchgebissen.

Details
Geschrieben von Zitronix
Kategorie: 49 - Auspuffanlage / Exhaust system
Erstellt: 01. Januar 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. Januar 2023
Zugriffe: 1129

Weiterlesen: Katalysator Tausch am Beispiel des 380 SL USA

Der Sitz wackelt, die Lehne auch

Weiterlesen: Der Sitz wackelt, die Lehne auch
Sitz Gleitschienen

Der Sitz wackelt wie ein Kuhschwanz, was ist da schon wieder los ?

Insbesondere der Beifahrersitz wackelt, sowohl der Sitz selbst als auch die Lehne. Das kann und darf so nicht bleiben. Beide Sitze kommen raus und werden jetzt im nahenden Winter mal richtig inspiziert und alle beweglichen Teile geschmiert.

Details
Geschrieben von ragetti
Kategorie: 91 - Fahrersitz & Zubehör / Front seats
Erstellt: 20. November 2022
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2022
Zugriffe: 1800

Weiterlesen: Der Sitz wackelt, die Lehne auch

Historie der Sternzeit 107 - Interview mit dem Gründer Micha B.

Weiterlesen: Historie der Sternzeit 107 - Interview mit dem Gründer Micha B.
Sternzeit wird Youngtimer

Am 18.10.2022 wird die Sternzeit 107 20 Jahre alt. Sie wird also ein Youngtimer! Der exakte Tag ist nicht bekannt. Der erste User Willy ist nicht mehr eingetragen. Der Gründer Micha Behrens war der zweite User, der in der alten Sternzeit am 21. Oktober 2002 registriert wurde. Da ich meine 2. Webseite Jetronic.org am 18. Oktober 2014 gegründet habe, lege ich jetzt einfach beide Geburtstage zusammen.

Wenn Ihr also über den Vorfahr der Sternzeit, die Garage 107 und die ersten Jahre der Sternzeit 107 aus dem Munde von Micha lesen wollt, dann klickt hier rein!

Details
Geschrieben von Micha B.
Kategorie: Uncategorised
Erstellt: 18. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2022
Zugriffe: 4003

Weiterlesen: Historie der Sternzeit 107 - Interview mit dem Gründer Micha B.

Ausbau der Türscheibe und Austausch der Halteschiene am Beispiel eines C107

Weiterlesen: Ausbau der Türscheibe und Austausch der Halteschiene am Beispiel eines C107

Bei meinem 280SLC, mit mechanischen Fensterhebern, fluchtete die Scheibe der Fahrertür nicht richtig. Während sie zur B-Säule hin tief im Dichtungsgummi lag, bildete sich zur A-Säule ein ca. 5mm großer Spalt. Die Tür ließ sich nur schließen, wenn ich die Scheibe zuvor ca. 5mm geöffnet hatte.

Details
Geschrieben von topi
Kategorie: 72 - Türen / Doors
Erstellt: 02. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2022
Zugriffe: 1078

Weiterlesen: Ausbau der Türscheibe und Austausch der Halteschiene am Beispiel eines C107

Tausch Gebläseschalter MOPF mit Alternativteil

Weiterlesen: Tausch Gebläseschalter MOPF mit Alternativteil

Bei meinem 300er war der Gebläseschalter gebrochen, da dieser nicht mehr neu lieferbar war habe ich nach Ersatz gesucht und bin auch fündig geworden, hier habe ich mal stichwortartig den Austausch beschrieben.

Details
Geschrieben von Wudi
Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
Erstellt: 04. September 2022
Zuletzt aktualisiert: 20. August 2022
Zugriffe: 1243

Weiterlesen: Tausch Gebläseschalter MOPF mit Alternativteil

Kraftstoffpumpenpaket am Beispiel eines 280 SLC (K-Jetronic) überarbeiten

Weiterlesen: Kraftstoffpumpenpaket am Beispiel eines  280 SLC (K-Jetronic) überarbeiten

Thomas hat hier am Beispiel eines 280 SLC eindrücklich dargestellt wie eine Revision des Kraftstoffpumpenpaket von sich geht und was man alles dazu benötigt.

Details
Geschrieben von topi
Kategorie: 47 - Kraftstoffanlage / Fuel system
Erstellt: 21. August 2022
Zuletzt aktualisiert: 03. September 2022
Zugriffe: 1607
  • Kraftstoffpumpe

Weiterlesen: Kraftstoffpumpenpaket am Beispiel eines 280 SLC (K-Jetronic) überarbeiten

Vorderachs- und Motorlagertausch am Beispiel eines 380SL

Weiterlesen: Vorderachs- und Motorlagertausch am Beispiel eines 380SL

Um es vorweg zu nehmen, es ist eigentlich gar nicht kompliziert, wenn man weiß, wie es geht. Als Arbeitsaufwand kann man 6-8 Stunden veranschlagen. Am Samstag war es dann soweit. Martin hatte es schnell an seinem 380ger gemacht und hat sich angeboten, mir bei der OP zu assistieren. Danke hierfür nochmal. Um 9 Uhr gings dann los. Als erstes eine Frontseite am Rahmen aufbocken und mit Bock sichern. Am besten ein kleines Holz unterlegen. Ebenfalls am vorderen Rahmen ein Sicherungsbock anlegen.

Details
Geschrieben von ZitroniX
Kategorie: 33 - Vorderachse / Front axle
Erstellt: 24. Juli 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. August 2022
Zugriffe: 1793

Weiterlesen: Vorderachs- und Motorlagertausch am Beispiel eines 380SL

Generalüberholung einer Lichtmaschine der 1. Serie

Weiterlesen: Generalüberholung einer Lichtmaschine der 1. Serie

Felix demonstriert uns hier, wie man eine Bosch Lichtmaschine der 1. Serie (in seinem Fall 0 120 400 716) grundlegend überholt.

Eins vorweg: Im Regelfall müssen nur wenige Bauteile bei eurer Lichtmaschine ersetzt werden um eine einwandfreie Funktion wiederherzustellen. Für diesen Artikel habe ich mir eine Lichtmaschine vom Schrotthändler gesucht. Der Zustand war fürchterlich, sodass sich eine Vollrestauration lohnt.

Details
Geschrieben von RyukFar
Kategorie: 54 - Elektr. Ausrüstung / Electr. equipm. & instruments
Erstellt: 01. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2022
Zugriffe: 1468

Weiterlesen: Generalüberholung einer Lichtmaschine der 1. Serie

Schalthebel Stellung P mit einem Warnsummer absichern

Weiterlesen: Schalthebel Stellung P mit einem Warnsummer absichern

Moderne Autos haben eine sogenannte Shift-Lock-Funktion, die es verhindert, dass der Schlüssel abgezogen wird obwohl der Schalthebel nicht in Stellung P steht. Hier hat Patrick hat eine tolle Möglichkeit entwickelt, die zumindest akustisch darauf hinweist, wenn der Schalthebel nicht auf P steht.

Details
Geschrieben von Badner
Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
Erstellt: 05. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 28. Mai 2022
Zugriffe: 1022
  • Warnsummer Schaltung

Weiterlesen: Schalthebel Stellung P mit einem Warnsummer absichern

Bremssattelüberarbeitung am Beispiel eines 280SLC

Weiterlesen: Bremssattelüberarbeitung am Beispiel eines 280SLC
Bremssattel Überholung

Erwin hatte Probleme mit den Bremssätteln seines 280 SLC von 1975. Also hat er die Sache selbst in die Hand genommen und eine komplette Revision der Brenszangen vorgenommen.

Details
Geschrieben von zwoachtzig_E
Kategorie: 42 - Bremsanlage / Brakes
Erstellt: 10. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. April 2022
Zugriffe: 1736

Weiterlesen: Bremssattelüberarbeitung am Beispiel eines 280SLC

Lampenkontrollgerät in R/C107 und W124, W126

Weiterlesen: Lampenkontrollgerät in R/C107 und W124, W126
Lampenkontrollgerät

Ab Modellpflege 1985 haben alle R107 und W126 sowie alle W124 eine Überwachung der Glühlampen der Außenbeleuchtung durch ein Lampenkontrollgerät von Hella. Eigentlich eine feine Sache, denn so wird eine defekte Glühlampe sofort angezeigt. Die Tücke liegt aber darin, dass nicht angezeigt wird, welche Glühlampe vermeintlich defekt ist. Aber auch Glühlampen falscher Wattzahl oder korrodierte Fassungen und Stecker führen zur Warnung. Außerdem werden immer mehr Oldtimer aus den USA zurück nach Deutschland geholt, oft auch der Mercedes-Benz 560 SL. Der TÜV verlangt meistens für die Zulassung in Deutschland das Stilllegen der Sidemarker und den Umbau der Frontleuchten von sealed beam auf Halogenscheinwerfer. Doch danach leuchtet die Glühlampenkontrolllampe im Kombiinstrument permanent.

Details
Geschrieben von Dr-DJet
Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
Erstellt: 07. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 04. Februar 2022
Zugriffe: 12804

Weiterlesen: Lampenkontrollgerät in R/C107 und W124, W126

Fahrersitz tieferlegen bei großen Fahrern

Weiterlesen: Fahrersitz tieferlegen bei großen Fahrern
Sitzhöhenverstellung Fahrersitz

Ich bin mit 1,96 etwas lang für den SL, in zwei Werkstätten wurde mir erklärt, dass das eine recht knifflige Sache sei mit dem Umbau, insbesondere wegen der Höhenverstellung. Vielleicht ist das aber einfach auch ein Haftungsproblem, daher auch hier vorsorglich der Hinweis: >Das ist vermutlich nur für die private Rennstrecke und nicht für den Straßenverkehr zulässig. Nachfolgend habe ich mal aufgezeigt, wie ich das Thema für mich gelöst habe. Arbeitsaufwand: ca 2,5 Std. (mit etwas Übung und Werkstattausrüstung sollte das Thema in weniger als einer Stunde erledigt sein).

Details
Geschrieben von Hardy560
Kategorie: 91 - Fahrersitz & Zubehör / Front seats
Erstellt: 16. Januar 2022
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2022
Zugriffe: 3109

Weiterlesen: Fahrersitz tieferlegen bei großen Fahrern

Sonnenblende Restauration

Weiterlesen: Sonnenblende Restauration
Sonnenblenden Reparatur

Uwe hatte beim Kauf seines 560ers sehr stark verfärbte Sonnenblende die auch noch beschädigt waren. Er hat hierzu eine Restauration gemacht, die durchaus nachahmenswert ist. Eine weitere interessante Methode zu den bereits bekannten.

Details
Geschrieben von Uwe E.
Kategorie: 69 - Verkleidungen / Covering & lining
Erstellt: 07. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2022
Zugriffe: 3044

Weiterlesen: Sonnenblende Restauration

Intervallwischfunktion instandsetzen

Weiterlesen: Intervallwischfunktion instandsetzen

Instandsetzung der Intervallwischfunktion - oder „mal eben 70 Euro gespart“

 

Mir ist letzthin anläßlich einer Regenfahrt aufgefallen, dass mein Scheibenwischer keine Intervallfunktion bietet - das sollte er aber, auch wenn die meisten Schönwetterfahrer diesen Fehler bei ihren Autos noch gar nicht bemerkt haben dürften.

Als Ursache für diesen Defekt sind zwei Fehlerquellen üblich:

 

Details
Geschrieben von StefanSK
Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
Erstellt: 10. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2021
Zugriffe: 2409
  • Intervall
  • Relais

Weiterlesen: Intervallwischfunktion instandsetzen

Tacho Übersetzung berechnen: W-Zahl, K-Zahl, K-Wert

Weiterlesen: Tacho Übersetzung berechnen: W-Zahl, K-Zahl, K-Wert
Tacho Rückseiten

Aus Reifengröße und Übersetzung der Hinterachse lässt sich errechnen, welchen Tacho man braucht und das auf 0,5 bis maximal 3 Prozent genau. Wer seine Hinterachse auf eine andere Übersetzung oder seine Reifengröße ändern will oder einfach nur wissen will, ob der verbaute Tacho die richtige Übersetzung hat, kann das hier berechnen.

Details
Geschrieben von Dr-Djet
Kategorie: 54 - Elektr. Ausrüstung / Electr. equipm. & instruments
Erstellt: 19. September 2021
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2022
Zugriffe: 2644

Weiterlesen: Tacho Übersetzung berechnen: W-Zahl, K-Zahl, K-Wert

Knieschutz am 560er "eindeutschen"

Weiterlesen: Knieschutz am 560er

Werner gefiel der Knieschutz im 560 nicht und so hat er sich eine eigene Lösung gebastelt, um den zu eliminieren und es wie beim Stadard R107 aussehen zu lassen.

Details
Geschrieben von RoadsterMan
Kategorie: 68 - Verkleidung / Covering & lining
Erstellt: 05. September 2021
Zuletzt aktualisiert: 15. August 2021
Zugriffe: 2975
  • Knieschutz

Weiterlesen: Knieschutz am 560er "eindeutschen"

  1. Uhr im frühen R107 zu neuem Leben verhelfen
  2. Nachträglicher Einbau Lichtwarn-Gong (2)
  3. Gestatten - Ein neuer Admin stellt sich vor

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Sie sind nicht eingeloggt.

Letzte Forenbeiträge

    • Automatische Antenne fährt nicht aus (7 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Bayes 28 Mär 2023 02:00
    • Falls jemand eine Ludenkarre sucht (4 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von drno 27 Mär 2023 22:04
    • RDeles Avatar
    • Vorderachse am SL tieferlegen (51 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von RDele 27 Mär 2023 21:29
    • wusel-53s Avatar
    • hohe Leerlaufdrehzahl - Leerlaufdrehzahlregelung S... (12 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von wusel-53 27 Mär 2023 18:33
    • Motor geht unter der Fahrt aus 380 SL US Ausführu... (15 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von ostie62 27 Mär 2023 18:00
    • Dr-DJets Avatar
    • Der 50. Geburtstag steht an! (35 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Dr-DJet 27 Mär 2023 17:29
    • KalliSLs Avatar
    • Getriebe - Ölverlust nach Standzeit über Winter (13 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von KalliSL 27 Mär 2023 17:08
    • Obelix116s Avatar
    • Druckspeicher wechseln ohne Tank ablassen ...geht (14 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Obelix116 27 Mär 2023 16:22
    • Hannes68s Avatar
    • Kombi-Instrument Fehler treibt mich in den Wahnsin... (78 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Hannes68 27 Mär 2023 13:12
    • Mangoumans Avatar
    • Schrauben an der Befestigung der Sonnenblenden (9 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Mangouman 27 Mär 2023 13:04
    • Hannes68s Avatar
    • ...Gugst du hier :-) ...oder: Thema TANK des Frän... (5 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Hannes68 27 Mär 2023 11:13
    • Dr-DJets Avatar
    • Bei Max brennt die Hütte (21 Beiträge)
    • In Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
    • von Dr-DJet 27 Mär 2023 11:00
    • Isolierhülsen für KFZ-Flachstecker (9 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von michaelburn 27 Mär 2023 10:46
    • Restauration Türverkleidung: suche Teile (5 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von merc450 27 Mär 2023 08:48
    • Vorstellung / Hilfe bei der Suche (29 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von 107erschrauber 27 Mär 2023 08:23
    • Ragettis Avatar
    • Fensterheber seltsamer defekt (4 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Ragetti 26 Mär 2023 21:48
    • Ragettis Avatar
    • Hupe funktioniert nicht mehr! Steckverbindung Lenk... (3 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Ragetti 26 Mär 2023 16:38
    • Obelix116s Avatar
    • Modulierdose Automatikgetriebe 380 SL Bj 81 US (7 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Obelix116 26 Mär 2023 14:40
    • texasdriver560s Avatar
    • Umschalttasten Bedienteil Klimaautomatik (4 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von texasdriver560 26 Mär 2023 12:34
    • Kofferaum geht nicht auf nicht auf, Batterie zugle... (23 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von gelberbenz 26 Mär 2023 12:21
    • Stephanschmannss Avatar
    • Schrauber-Treff im Norden: Update und Treffen mit ... (17 Beiträge)
    • In Schraubertreffs, RoundTable, Ausfahrten, News, Workshops
    • von Stephanschmanns 26 Mär 2023 09:12
    • Werkstatt-Information Typ107 Mercedes Nr.651656040... (8 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Schorsch_Gaggo 25 Mär 2023 15:49
    • Aisbears Avatar
    • Wer fährt auf der Rotwein oder Mittelrhein Classic... (16 Beiträge)
    • In Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
    • von Aisbear 25 Mär 2023 15:39
    • Modulator Getriebe (Unterdruckdose) (7 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Dominik S. 25 Mär 2023 12:02
    • Obelix116s Avatar
    • Mängel an neuen 4 Kolben Bremssätteln von ATE (11 Beiträge)
    • In Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
    • von Obelix116 25 Mär 2023 11:43

Letzte Artikel

Austausch der Türdichtungen am R107
04 Mär 2023 23:00 - ZitroniX Türdichtung

Andreas hat seiner 380 SL "Marylin" neue Türdichtungen spendiert. Er motiviert uns hier, die günst [ ... ]

Nachrüstung einer Scheinwerferreinigungsanlage an ...
18 Feb 2023 23:00 - Roadsterman Scheinwerfer Reinigungs Anlage

Werner wollte an seinem 560 SL auch eine Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) haben. Dafür hat er sie [ ... ]

Überholung einer Scheinwerferreinigungsanlage aus ...
18 Feb 2023 23:00 - Roadsterman Scheinwerfer Reinigungs Anlage

Das ist ein Bericht über die Reparatur / Restaurierung einer SRA, deren Zustand eigentlich im "Lohn [ ... ]

Unterbodenkonservierung für Winterfahrer
07 Jan 2023 23:00 - Roadsterman Konservierung Unterboden

Die meisten fahren ja wegen des Salzes auf den Straßen Ihre Oldies im Winter nicht. Werner aber [ ... ]

Katalysator Tausch am Beispiel des 380 SL USA
31 Dez 2022 23:00 - Zitronix Neuer Kat für 380SL USA

Andreas stellte fest, dass sein Katalysator nicht mehr richtig funktionierte. Aber er hat ja ein [ ... ]

Mercedes-Benz Oldtimer-Ticker

Nachrichten für Klassiker-, Old- und Youngtimer-Interessierte & Mercedes-Benz Liebhaber/innen
  • Achtung, Verwechslungsgefahr – Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich
    Welche Verkehrsregeln in welcher Zone gelten Das rechteckige blau-weiße Verkehrsschild mit spielenden Personen auf der Straße sorgt hin...
  • DB Video – Der neue Geländewagen
    Der Winter und damit auch das größtenteils schlechtere Wetter geht, der Frühling kommt. Mit der Umstellung auf die Sommerzeit und dem...
  • Zeitumstellung: Wildwechsel erfordert erhöhte Aufmerksamkeit
    Die Sommerzeit beginnt: In der Nacht vom 25. auf den 26. März werden die Uhren eine Stunde vorgestellt – von 2 auf 3 Uhr. Der...
  • 50 Jahre: Experimentier-Sicherheits-Fahrzeug ESF 22
    Meilenstein der Fahrzeugsicherheit von 1973 im Mercedes-Benz Museum Auf Basis der Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 116 Wegbereiter...

Visits since / Besuche seit 2017-03-16

Today871
Yesterday6967
This week7838
This month161616
Total11892347

5
Online


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Private Nachrichten
  • Hilfe

Nach oben

© 2023 Sternzeit-107

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren
Datenschutz Informationen