M07 - Einspritzung / Injection

Weiterlesen: Abgasuntersuchung mit Katalysator
AU mit einem Oldie mit Kat

Immer wieder herrscht Unklarheit, nach welchen Maßstäben der TÜV/Dekra/GTÜ oder eine Werkstatt die Abgasuntersuchung an unseren Fahrzeugen mit Katalysator machen. Deshalb habe ich das hier mal dokumentiert.

Weiterlesen: Dichtungen der Einspritzdüsen V8 mit Luftumspülung wechseln

Da hat man sich eine Nebelmaschine angeschafft und auch gleich einen passenden Adapter für den Anschluss an den Luftmengenmesser konstruiert und im 3D-Druck auch gleich angefertigt und will das Ganze nur mal eben am eigenen SL testen, denn da ist ja nix (meint man).

Weiterlesen: Alles über die D-Jetronic
D-Jetronic

D-Jetronic Komdendium

Hallo zusammen,

wer hat nicht auch schon Horrorgeschichten über die "BÖSE" "HINTERLISTIGE" "TEURE" "KOMPLEXE" "UNDURCHSCHAUBARE" Bosch D-Jetronic gehört? Hier findet ihr von Dirk einen Erfahrungsbericht. Wer danach vorgeht findet sicherlich Rat und Hilfe, handelt aber auch auf eigene Verantwortung! Herstellerübergreifend wird die D-Jetronic auf Vordermann gebracht.

Weiterlesen: M 103: Fehlerbehebung bei mangelhaftem Warmstartverhalten
Warmstartverhalten M103

Warmstartprobleme mit dem M 103

Häufiges Ärgernis zumindest beim M103 (300SL), vielleicht auch bei anderen Motoren, ist der notwendige Doppelstart beim warmen Motor. Der Motor springt zunächst umgehend an, geht aber ebenso schnell wieder aus. Beim erneuten Drehen des Zündschlüssels springt er dann endgültig an. Holger gibt Tipps zu Beseitigung des Problems.

Weiterlesen: Anleitung zu Arbeiten an der KE-Jetronic
KE-Jetronic

Fehlerdiagnose und -Behebung bei der KE-Jetronic

Jochen aus dem 126er-Forum hat sich ausführlich mit der KE-Jetronic an seinem 260 SE auseinander gesetzt und einen ausführlichen Artikel zum Thema verfasst. Da die K-Jetronic, abgesehen von der Einbaulage einzelner Komponenten, absolut baugleich mit der unserer 107er ist, stellt sein Bericht auch für uns eine wichtige Arbeitsgrundlage dar!