72 - Türen / Doors

Werners Türöffnungsgriff hing etwas unmotiviert nach unten und wackelte. Das wollte er so nicht lassen und deshalb hier die Reparaturanleitung des inneren Türöffnungsgriffes zur Abhilfe.
- Details
- Geschrieben von Roadsterman
- Kategorie: 72 - Türen / Doors
- Zugriffe: 1886
Die wellige Türverkleidung ... egal wie viele Kilometer der olle Benz drauf hat... das Alter macht den Schaumstoff mürbe!! "Dagegen muss man etwas tun" dachte sich Marcel.
- Details
- Geschrieben von Marcel
- Kategorie: 72 - Türen / Doors
- Zugriffe: 7801
SL, Sportlich und Luxus, welcher Wagen hat schon einen klimatisierte Türverkleidung? Dieser von den MB-Ingenieuren hineinkonstruierte Wohlfühlfaktor in den W107 ist ein weiterer Vorzug dieses Wagens. Seine Entwickler sahen auch dieses Detail als als sehr wichtiges Komfortmerkmal für Fahrer und Beifahrer an.
- Details
- Geschrieben von fkenr
- Kategorie: 72 - Türen / Doors
- Zugriffe: 23039
Der Austausch ist recht einfach und zeitlich ca. in einer halben Stunde zu bewältigen, wie uns von der Benzgarage berichtet wird.
- Details
- Geschrieben von Benzgarage
- Kategorie: 72 - Türen / Doors
- Zugriffe: 13018
Eine Frage, die in regelmäßigen Abständen immer wieder auftaucht, ist die nach der Kompatibilität der Außenspiegel mit denen der anderen MB-Baureihen der selben Epoche. Wir geben Antwort auf diese Frage!
- Details
- Geschrieben von Micha B.
- Kategorie: 72 - Türen / Doors
- Zugriffe: 16991
Noch in den frühen Neunzigern des letzten Jahrhunderts warben
Automobilhersteller um die Gunst der Käufer mit einem Zubehör, dass uns
heute selbstverständlich erscheint und kaum der Erwähnung bedarf. Dem
rechten Außenspiegel! Einige 107er Fahrer werden bei dem Versuch einen
Blick zurückzuwerfen jedoch an diese historische Entwicklung erinnert:
Ihrem Youngtimer fehlt dieses wichtige Stück optischer Balance und
passiver Verkehrssicherheit. Gismo, immer vorausschauend, beschreibt,
wie der Einbau in wenigen Minuten auch von Young-Schraubern selbst
erledigt werden kann.
- Details
- Geschrieben von Micha B.
- Kategorie: 72 - Türen / Doors
- Zugriffe: 17183
Oft sind es Klappergeräusche in der Tür, manchmal auch Defekte an der Zentralverriegelung oder den Fensterhebern oder einfach der Wunsch die Türeninnenseiten mit Wachs resistenter gegen Rost zu machen. In allen Fällen muß vorher die Türverkleidung demontiert werden. Wie sie sich ausbauen läßt und was Du dabei beachten mußt, kannst Du hier nachlesen.
- Details
- Geschrieben von Micha B.
- Kategorie: 72 - Türen / Doors
- Zugriffe: 52531