Heizung / Temperaturregelung schwankt
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
03 Nov. 2018 10:29 #196678
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Führe Dir mal den Schaltplan zur Klimaautomatik hier im englischen Werkstatthandbuch oder aber auf der deutschen DVD unter Einzelschaltpläne "8-Zylinder Klimaautomatik" zu Gemüte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
03 Nov. 2018 10:47 #196680
von sl500voll
Hallo Volker,
Danke dass Du DIch das so reinhängst, ich schätze das sehr.
Jetzt habe ich das Temperaturrad abgenommen (siehe Bild)
Ich habe da nur 7 Pins.
1-6 ergibt bei nun auch 12V.
5-6 ergeben einen Widerstand von ca. 4,5 Ohm. Nicht kOhm!
Wenn ich die Zündung einschalte, habe ich das ca. 10 Ohm drauf.
Wenn ich die Taste AUS oder DEF wähle, sind es 0 Ohm.
9-6 und 10-6 habe ich da gar nicht ;-(
Josef.
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Dr-DJet schrieb: Hallo Josef,
wenn Du den Widerstand am vom Temperaturregler abgezogenen Stecker gemessen hast, dann hast Du alles richtig gemacht. Ich korrigiere die Fühler, denn eine Klemme war falsch:
- Kl. 9-6: Wärmetauscher
- Kl. 10-6: Innentemperatur]
- Kl. 5-6: Temperaturwählrad: ca. 5kOhm bei 22°C
6 ist die Masse, 1 +12V von der Sicherung 7 .
Hallo Volker,
Danke dass Du DIch das so reinhängst, ich schätze das sehr.
Jetzt habe ich das Temperaturrad abgenommen (siehe Bild)
Ich habe da nur 7 Pins.
1-6 ergibt bei nun auch 12V.
5-6 ergeben einen Widerstand von ca. 4,5 Ohm. Nicht kOhm!
Wenn ich die Zündung einschalte, habe ich das ca. 10 Ohm drauf.
Wenn ich die Taste AUS oder DEF wähle, sind es 0 Ohm.
9-6 und 10-6 habe ich da gar nicht ;-(
Josef.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
03 Nov. 2018 11:01 - 03 Nov. 2018 11:02 #196682
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,
Du misst an der falschen Stelle! Wer viel misst, misst Mist
Das Temperaturwählrad ist nicht der Temperaturregler. Wie ich vor 3 Beiträgen schon schrieb: Der Temperaturregler ist ein Steuergerät, das hinter dem Handschuhfach sitzt. Es taktet das Monoventil.
Du misst an der falschen Stelle! Wer viel misst, misst Mist

Das Temperaturwählrad ist nicht der Temperaturregler. Wie ich vor 3 Beiträgen schon schrieb: Der Temperaturregler ist ein Steuergerät, das hinter dem Handschuhfach sitzt. Es taktet das Monoventil.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 03 Nov. 2018 11:02 von Dr-DJet.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
03 Nov. 2018 11:10 #196684
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
OMG, das war für mich DAS Steuergerät.
Hab es endlich kapiert.
Werde das checken.
Danke,
Josef.
Hab es endlich kapiert.
Werde das checken.
Danke,
Josef.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
03 Nov. 2018 11:15 #196685
von Dr-DJet
das sind alles noch Spätfolgen des Workshops "Heizung und Klima" vom letzten Juni. "Ischh fahre gare keine Klimaautomatik". Die der 1. Serie hatte ich mal. Die der 2. Serie habe ich mir wegen des Workshops reingezogen. Und wenn ich einmal etwas verstehen will, dann gehe ich da ins letzte Detail und mache einen Artikel draus.
Momentan analysiere ich die Bedienteile. 5 hatte ich in Fingern: Deines, das von Rolf und meine 3 im eBay (als funktionierend) gekauften vom R107 VorMOPF, MOPF und das vom W126 VorMOPF. Alle haben Defekte. Am schlimmsten ist das vom R107 VorMOPF. Da rasteten nicht mal mehr die Taster ein. Zwei hingen komplett. Da habe ich festgestellt, dass an der Plastikschiene des Rastmechanismus Ecken ausgebrochen sind, die die Tasten blockierten und auch das Rücksetzen der anderen Tasten verhinderten. Die entsprechende Schiene habe ich im 3D-Druck neu erstellt und werde das jetzt wieder alles zusammen bauen. Dabei ist mir noch eine Feder 2mm dick und 4mm lang davon gesprungen. Eigentlich ist das komplett verrückt. Es verschlingt Unsummen an Zeit. Aber wenn ich mich als Forscher an so etwas verbissen habe, will ich es wissen.
Lohnt sich das alles? Nein, aber wenn es dann wieder funktioniert, macht es glücklich!
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,sl500voll schrieb:
Hallo Volker,
Danke dass Du DIch das so reinhängst, ich schätze das sehr.
das sind alles noch Spätfolgen des Workshops "Heizung und Klima" vom letzten Juni. "Ischh fahre gare keine Klimaautomatik". Die der 1. Serie hatte ich mal. Die der 2. Serie habe ich mir wegen des Workshops reingezogen. Und wenn ich einmal etwas verstehen will, dann gehe ich da ins letzte Detail und mache einen Artikel draus.
Momentan analysiere ich die Bedienteile. 5 hatte ich in Fingern: Deines, das von Rolf und meine 3 im eBay (als funktionierend) gekauften vom R107 VorMOPF, MOPF und das vom W126 VorMOPF. Alle haben Defekte. Am schlimmsten ist das vom R107 VorMOPF. Da rasteten nicht mal mehr die Taster ein. Zwei hingen komplett. Da habe ich festgestellt, dass an der Plastikschiene des Rastmechanismus Ecken ausgebrochen sind, die die Tasten blockierten und auch das Rücksetzen der anderen Tasten verhinderten. Die entsprechende Schiene habe ich im 3D-Druck neu erstellt und werde das jetzt wieder alles zusammen bauen. Dabei ist mir noch eine Feder 2mm dick und 4mm lang davon gesprungen. Eigentlich ist das komplett verrückt. Es verschlingt Unsummen an Zeit. Aber wenn ich mich als Forscher an so etwas verbissen habe, will ich es wissen.
Lohnt sich das alles? Nein, aber wenn es dann wieder funktioniert, macht es glücklich!


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger, jkmotorrad
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
03 Nov. 2018 11:24 #196686
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Alles sooooo einfach, wenn man weiß wie:
Raumtemperatur in der Garage: 10°
ERGEBNIS:
1-6: 12,8 V
9-6 Wärmetauscher: 19,4 kOhm
10-6 Innentemperatur: 17,5 kOhm
5-6 Temperaturwählrad auf Stellung 22°: 2,8 kOhm
Was sagt Dir das?
Gruß, Josef
Raumtemperatur in der Garage: 10°
ERGEBNIS:
1-6: 12,8 V
9-6 Wärmetauscher: 19,4 kOhm
10-6 Innentemperatur: 17,5 kOhm
5-6 Temperaturwählrad auf Stellung 22°: 2,8 kOhm
Was sagt Dir das?
Gruß, Josef
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
03 Nov. 2018 11:43 #196687
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,
Also: Spannung ist da
Innentemperatur passt (15° = 15,7 kOhm)
Wärmetauscher passt auch (15° = 15,7 kOhm)
Temperaturwählrad passt (3,15 kOhm bei 22°)
Jetzt hast Du entweder ein Kabelproblem oder einen Fehler am Steuergerät. Du kannst jetzt noch nach Schaltplan die Kl. 8 vom Temperaturregler zum Monoventil Minuspol durchmessen. Dazu das Bedienteil z.B. in Stellung Normal (mittlere Taste) stellen.
Wenn Du einen Kurzschluss am Innentemperaturfühler hattest, kann das natürlich Deinen Temperaturregler zerstört haben.
Also: Spannung ist da
Innentemperatur passt (15° = 15,7 kOhm)
Wärmetauscher passt auch (15° = 15,7 kOhm)
Temperaturwählrad passt (3,15 kOhm bei 22°)
Jetzt hast Du entweder ein Kabelproblem oder einen Fehler am Steuergerät. Du kannst jetzt noch nach Schaltplan die Kl. 8 vom Temperaturregler zum Monoventil Minuspol durchmessen. Dazu das Bedienteil z.B. in Stellung Normal (mittlere Taste) stellen.
Wenn Du einen Kurzschluss am Innentemperaturfühler hattest, kann das natürlich Deinen Temperaturregler zerstört haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
03 Nov. 2018 11:59 #196688
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Volker,
GECHECKT:
Stecker Temperaturregler Pin 8 auf minus Kabel Monoventil: Verbindung OK.
Das heißt dann, das Steuergerät Temperaturregler ist hinüber?
Josef.
GECHECKT:
Stecker Temperaturregler Pin 8 auf minus Kabel Monoventil: Verbindung OK.
Das heißt dann, das Steuergerät Temperaturregler ist hinüber?
Josef.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
03 Nov. 2018 14:30 #196694
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,
jetzt könnte ich sagen: Erst wenn Du alle anderen Kabel am Temperaturregler verfolgt hast. Aber ich würde sagen: Ja, Dein Temperaturregler ist defekt. Soll ich Dir meinen mal schicken? Brauche dann aber nochmals die Adresse per PN.
jetzt könnte ich sagen: Erst wenn Du alle anderen Kabel am Temperaturregler verfolgt hast. Aber ich würde sagen: Ja, Dein Temperaturregler ist defekt. Soll ich Dir meinen mal schicken? Brauche dann aber nochmals die Adresse per PN.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
03 Nov. 2018 17:41 #196706
von Chromix
was geht denn da so kaputt?
Kontaktprobleme, Haarrisse, kalte Lötstellen?
An Elektrik/Elektronik ist ja da nicht viel drin.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Volker,Dr-DJet schrieb: ..... Momentan analysiere ich die Bedienteile. 5 hatte ich in Fingern: Deines, das von Rolf und meine 3 im eBay (als funktionierend) gekauften vom R107 VorMOPF, MOPF und das vom W126 VorMOPF. Alle haben Defekte .....
was geht denn da so kaputt?
Kontaktprobleme, Haarrisse, kalte Lötstellen?
An Elektrik/Elektronik ist ja da nicht viel drin.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
03 Nov. 2018 17:55 #196709
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Lutz,
die Fehler werde ich alle in einem Artikel auflisten. Mit dem R107 VorMOPF bin ich bald durch, dann kommt noch das vom W126 VorMOPF dran. Bisher gefunden:
Ansnsten bitte ich noch um etwas Geduld.
die Fehler werde ich alle in einem Artikel auflisten. Mit dem R107 VorMOPF bin ich bald durch, dann kommt noch das vom W126 VorMOPF dran. Bisher gefunden:
- Relais Lötstellen und Zungen
- durchgebrannte Leiterbahnen durch Kurzschlüsse
- Taster schalten nicht oder blockieren
- Komischerweise bisher noch keine gebrochenen Lötstellen, wo die senkrechten Steckerplatinen auf die Hauptplatine gelötet sind. Dabei hätte ich das immer vermutet
Ansnsten bitte ich noch um etwas Geduld.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
03 Nov. 2018 18:14 #196715
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Ich möchte hier mal ein großes DANKE an Volker sagen!
Du kennst Dich da echt aus. Das ist für uns wirklich Klasse!!!!
So versteht man unter dem Begriff Experten!
Gruß, Josef
Du kennst Dich da echt aus. Das ist für uns wirklich Klasse!!!!
So versteht man unter dem Begriff Experten!
Gruß, Josef
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
03 Nov. 2018 18:18 #196716
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Sollte heißen: Das versteht man... Sorry
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
04 Nov. 2018 12:50 #196749
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,
ist verpackt und frankiert und geht morgen raus. Das Teil ist wohl mal überholt oder geprüft worden. Es hat noch ein frisches Garantielabel. ich drück Dir die Daumen, dass es der Fehler ist.
ist verpackt und frankiert und geht morgen raus. Das Teil ist wohl mal überholt oder geprüft worden. Es hat noch ein frisches Garantielabel. ich drück Dir die Daumen, dass es der Fehler ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
04 Nov. 2018 13:16 #196752
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,
noch eine Bitte:Da mir jetzt ein Artikel über "Prüfung der Klimaautoamtik Serie 2 mit dem Multimeter" vorschwebt und ich ja keine habe: Kannst Du mir Fotos von der Einbauposition der 3 Steuergeräte
und den folgenden Teilen
So wie ich das verstanden habe, hast Du ja gerade alles offen und kannst das gut fotografieren.
noch eine Bitte:Da mir jetzt ein Artikel über "Prüfung der Klimaautoamtik Serie 2 mit dem Multimeter" vorschwebt und ich ja keine habe: Kannst Du mir Fotos von der Einbauposition der 3 Steuergeräte
- Temperaturregler
- Gebläseregler
- Klimakompresorsteuerung
und den folgenden Teilen
- Innentemperatursensor mit Schlauch und Anschluss unten an den Heizkasten
- Sensor Wärmetauscher
- Umschaltventile für Mitteldüsenklappe, Entfrosterklappe klein und groß, Fußraumklappe
- Temperaturschalter 33°C Kaltmotorsperre
- Alle Klappen mit Aktuatoren.
- Gebläsemotor und Vorwiderstände
- Kupplung Klimakompressor
So wie ich das verstanden habe, hast Du ja gerade alles offen und kannst das gut fotografieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
04 Nov. 2018 13:24 #196755
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Volker!
Vielen Dank für deine Leihgabe, werde berichten.
Fotos werde ich machen wo ich dazukomme. Gebläse habe ich nicht heraussen. Mal schauen was ich machen kann. Der Rest dürfte kein Problem sein.
Gruß
Josef
Vielen Dank für deine Leihgabe, werde berichten.
Fotos werde ich machen wo ich dazukomme. Gebläse habe ich nicht heraussen. Mal schauen was ich machen kann. Der Rest dürfte kein Problem sein.
Gruß
Josef
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
04 Nov. 2018 13:26 #196756
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,
ein Bild vom eingebauten Gebläse mit Vorwiderständen genügt.
ein Bild vom eingebauten Gebläse mit Vorwiderständen genügt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
04 Nov. 2018 22:37 #196791
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Könnte ich auch machen, mein Gebläse ist gerade draussen und steht kurz vor der Reimplantation.
Also, Josef, Du oder ich?
Hälsningar, Lutz
Also, Josef, Du oder ich?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
05 Nov. 2018 06:36 #196795
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Lutz,
wenn Du das machen kannst, wäre es super.
Bei mir ist schon wieder alles verbaut.
Gruß,
Josef
wenn Du das machen kannst, wäre es super.
Bei mir ist schon wieder alles verbaut.
Gruß,
Josef
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
05 Nov. 2018 07:16 #196796
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Volker,
habe gestern mal einige Bilder gemacht.
Ich schick sie Dir mit WeTransfer auf Deine Emailadresse.
Gruß,
Josef.
habe gestern mal einige Bilder gemacht.
Ich schick sie Dir mit WeTransfer auf Deine Emailadresse.
Gruß,
Josef.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
05 Nov. 2018 13:24 #196815
von Chromix
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Ok, ich mache ein paar Bilder vom Gebläse (ausgebaut/eingebaut) und dem Vorwiderstand und schicke sie spätestens morgen an Volker.sl500voll schrieb: Hallo Lutz,
wenn Du das machen kannst, wäre es super.
Bei mir ist schon wieder alles verbaut.
Gruß, Josef
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
10 Nov. 2018 09:08 #197126
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
GELÖST:
Keine Taktung am Heizventil: Mein Temperaturregler-Steuergerät ist definitiv defekt!
Hallo zusammen,
das Problem - entweder 100% Heiß oder 100% Kalt - lag bei mir nun endgültig am Steuergerät.
Wie beschrieben hatte ich auch den Innentemperatursensor getauscht, das Bedienteil hatte auch Fehler und wurde von Volker repariert.
Trotzdem funktionierte die Taktung meines (neuen) Monoventiles nicht.
Volker hat mit nun freundlicherweise ein funktionierendes Temperaturregler-Steuergerät geliehen.
Gestern Abend der Test: HURRA! Alles funktioniert nun wie es soll. je nach Wählrad-Einstellung wird das Ventil nun auch in der Stellung ZWISCHEN min/max entsprechend angesteuert und getaktet.
Ein herzliches DANKESCHÖN an VOLKER!!!!
Dein Steuergerät schicke ich Dir wieder zurück und ich werde mich nun um ein entsprechendes Ersatzteil umsehen.
Großartige Hilfe hier in diesem Forum und vor allen von Volker, der sich da besonders gut auskennt.
Danke, Danke, Danke,
Josef.
Keine Taktung am Heizventil: Mein Temperaturregler-Steuergerät ist definitiv defekt!
Hallo zusammen,
das Problem - entweder 100% Heiß oder 100% Kalt - lag bei mir nun endgültig am Steuergerät.
Wie beschrieben hatte ich auch den Innentemperatursensor getauscht, das Bedienteil hatte auch Fehler und wurde von Volker repariert.
Trotzdem funktionierte die Taktung meines (neuen) Monoventiles nicht.
Volker hat mit nun freundlicherweise ein funktionierendes Temperaturregler-Steuergerät geliehen.
Gestern Abend der Test: HURRA! Alles funktioniert nun wie es soll. je nach Wählrad-Einstellung wird das Ventil nun auch in der Stellung ZWISCHEN min/max entsprechend angesteuert und getaktet.
Ein herzliches DANKESCHÖN an VOLKER!!!!
Dein Steuergerät schicke ich Dir wieder zurück und ich werde mich nun um ein entsprechendes Ersatzteil umsehen.
Großartige Hilfe hier in diesem Forum und vor allen von Volker, der sich da besonders gut auskennt.
Danke, Danke, Danke,
Josef.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
10 Nov. 2018 09:19 #197127
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Moin.
Josef, dass freut mich für Dich, war ja ein langer Kampf!
Hut ab und Respekt vor Volkers Hilfe!
Ich habe momentan nicht das Know-how um so etwas in selbstständiger Regie durchzuführen.
Ich werde zuerst die einfachen Dinge analysieren
Josef, dass freut mich für Dich, war ja ein langer Kampf!
Hut ab und Respekt vor Volkers Hilfe!
Ich habe momentan nicht das Know-how um so etwas in selbstständiger Regie durchzuführen.
Ich werde zuerst die einfachen Dinge analysieren

Gruß
Marinko
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sl500voll
-
- Offline
- Junior
-
- ALLE R107 Optionen inkl. Reiserechner
10 Nov. 2018 09:30 #197129
von sl500voll
sl500voll antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Marinko,
es ist wirklich Volker, der mir da mit seinem Know How weiterholfen hat.
Auch die ganzen Tipps zu den Messungen waren Gold Wert.
Ein Schritt für Schritt eingrenzen war nun der Durchbruch.
Ich hoffe dass auch andere von diesem Thread profitieren können.
Das Problem nur Heiß oder Kalt scheint ja weit verbreitet zu sein.
Gruß vom glücklichen Josef.
es ist wirklich Volker, der mir da mit seinem Know How weiterholfen hat.
Auch die ganzen Tipps zu den Messungen waren Gold Wert.
Ein Schritt für Schritt eingrenzen war nun der Durchbruch.
Ich hoffe dass auch andere von diesem Thread profitieren können.
Das Problem nur Heiß oder Kalt scheint ja weit verbreitet zu sein.
Gruß vom glücklichen Josef.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
10 Nov. 2018 18:09 #197150
von BerndZimmermann
BerndZimmermann antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Bei mir war es auch das Steuergerät. Allerdings waren nur die Kontakte korrodiert. Nach einmal aus und wieder Einbau hat es wieder getan.
Hab mich hier aber nicht gemeldet, weil ich keine Klima habe. Der Effekt war aber der gleiche. Nur bei Voll Kalt kam Außenluft, sonst volle Pulle.
Respekt für die Eingrenzung.
Hab mich hier aber nicht gemeldet, weil ich keine Klima habe. Der Effekt war aber der gleiche. Nur bei Voll Kalt kam Außenluft, sonst volle Pulle.
Respekt für die Eingrenzung.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
11 Nov. 2018 00:10 #197167
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Josef,
na das ist ja toll. Du hast das aber auch mit meinen Inputs schön analytisch eingegrenzt und wir sind so von den üblichen Verdächtigen immer weiter bis zu den weniger verdächtigen Teilen gekommen. Dein Bedienteil hatte ja auch ein paar Macken aber am Ende konnte es nach den Messungen nur noch der Termperaturregler sein.
Mein Artikel zum Bedienteil liegt in den letzten Zügen und dann kann ich mich vielleicht mal um den Temperaturregler kümmern. Dein defektes Altteil wäre da was zum Studieren.
na das ist ja toll. Du hast das aber auch mit meinen Inputs schön analytisch eingegrenzt und wir sind so von den üblichen Verdächtigen immer weiter bis zu den weniger verdächtigen Teilen gekommen. Dein Bedienteil hatte ja auch ein paar Macken aber am Ende konnte es nach den Messungen nur noch der Termperaturregler sein.
Mein Artikel zum Bedienteil liegt in den letzten Zügen und dann kann ich mich vielleicht mal um den Temperaturregler kümmern. Dein defektes Altteil wäre da was zum Studieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
02 Feb. 2019 12:14 #202514
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Servus zusammen,
ich hoffe das ich meine Problemursache in Bezug auf die schwankende Regelung gefunden habe.
So sieht der Schaumstoffschlauch bei mir aus, der zum Innenraumfühler geht.
Das ist der hier vielmals erwähnte Schlauch, der sich mit den Jahren zerbröselt.
Wie habt Ihr den neuen Schlauch an den Anschlussstutzen des Innenraumfühler befestigt, Schelle, etc... oder einfach nur aufgesteckt ?
ich hoffe das ich meine Problemursache in Bezug auf die schwankende Regelung gefunden habe.
So sieht der Schaumstoffschlauch bei mir aus, der zum Innenraumfühler geht.
Das ist der hier vielmals erwähnte Schlauch, der sich mit den Jahren zerbröselt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wie habt Ihr den neuen Schlauch an den Anschlussstutzen des Innenraumfühler befestigt, Schelle, etc... oder einfach nur aufgesteckt ?
Gruß
Marinko
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
02 Feb. 2019 12:31 #202516
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Marinko,
willkommen im Club!
War auch alles schön klebrig?
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich den nur aufgesteckt. Ich habe einen Gartenschlauch als Ersatz genommen und ich meine, der passte so genau, daß er richtig fest saß.
Hälsningar, Lutz
willkommen im Club!

Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich den nur aufgesteckt. Ich habe einen Gartenschlauch als Ersatz genommen und ich meine, der passte so genau, daß er richtig fest saß.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
02 Feb. 2019 12:37 #202517
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hör auf Lutz, klebrig ist kein Ausdruck

Katastrophal !!!
Das Zeug hat sich richtig auf den Bodenfliesen in der Garage festgesetzt
Du hast doch auch das KPR getauscht, dass sitzt doch auch hier irgendwo.
Wo ist das genau?
Und Du hast etwas davor ausgebaut um an das KPR ran zukommen.


Katastrophal !!!
Das Zeug hat sich richtig auf den Bodenfliesen in der Garage festgesetzt

Du hast doch auch das KPR getauscht, dass sitzt doch auch hier irgendwo.
Wo ist das genau?
Und Du hast etwas davor ausgebaut um an das KPR ran zukommen.
Gruß
Marinko
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
02 Feb. 2019 12:52 #202520
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Heizung / Temperaturregelung schwankt
Hallo Marinko,
guck mal hier, Bernd (Caymus) hat da ein sehr schönes Bild gepostet. Genau im Lichtkegel siehst Du 2 Steuergeräte hintereinander. Das KPR ist das hintere, d.h. zuerst musst Du das rausziehen, das davor sitzt.
Bei mir ging das ruck-zuck, aber manche berichten da von Problemen. Vielleicht haben die aber auch Schaufeln an Stelle von Händen .....
Hälsningar, Lutz
guck mal hier, Bernd (Caymus) hat da ein sehr schönes Bild gepostet. Genau im Lichtkegel siehst Du 2 Steuergeräte hintereinander. Das KPR ist das hintere, d.h. zuerst musst Du das rausziehen, das davor sitzt.
Bei mir ging das ruck-zuck, aber manche berichten da von Problemen. Vielleicht haben die aber auch Schaufeln an Stelle von Händen .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden