In der WIS 13-340 wird der Austausch der Keilriemen umfangreich beschrieben. Trotzdem ergeben sich teilweise Fragen, an welchen Stellen man die dargestellten Muttern und Schrauben findet und vielmehr, wie und mit welchem Werkzeug man am besten rankommt.
Diese Anleitung soll eine Ergänzung zum WIS-Dokument darstellen und beinhaltet Vorschläge für Werkzeuge und auch Angaben zu Schlüsselweiten.
Vorbereitung
Es empfiehlt sich für den Austausch der Keilriemen die Nutzung einer Hebebühne. Ist diese nicht verfügbar, sollte das Fahrzeug zumindest mit den Vorderrädern auf 2 Auffahrrampen gefahren werden, da man im Motorraum sowohl von oben als auch von unten Zugang haben muss. Bitte darauf achten, dass der Wagen gegen Wegrollen und Abrutschen gesichert ist.
Alle Werkzeuge und neue Keilriemen sind bereitzulegen.
Bitte logge Dich ein oder registriere Dich, um weiter zu lesen.
Thomas (topi)