- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Kofferraumdeckel lässt sich nicht öffnen.
- McFly
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Vermute die Pumpe .
Kriege jedenfalls den Kofferraumdeckel und natürlich die Tankklappe nicht auf.
Habe viel vom6mm Loch hinterm Nummernschild gelesen.
Kann mir jemand ne Pn schicken wo genau das zu bohren ist ?
Wäre super. Oder gibt’s noch andere Möglichkeiten?
300 SL Bj 85
Viele verzweifelte Grüße und Danke
Andi
E-Mail:
Andikienle@gmx.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
NEIN nicht bohren! Nimm Deinen Schlüssel und drehe ihn im Kofferraum voll gegen den Uhrzeigersinn. Dann in dieser Stellung den Knopf rein drücken.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- McFly
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Keine Ahnung,muss jedenfalls demnächst mal tanken und weis nicht wie.
Grüssle
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Andi ist jetzt nicht der erste der so ein Problem hat.
Auch wenn Ihm nicht mehr direkt geholfen werden kann, mit meinem Anliegen, würde ich hier die Frage stellen, ob es einen gangbaren Weg gibt, die Notentriegelung für den Kofferraum irgendwie hier in der SZ zu platzieren?
Eine vorbeugende Maßnahme besteht bereits!
Habe sie vorgestern selber umgesetzt.
Volker, was sagst Du, wie ist die Sachlage?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
Ein 30 jähriger Wartungsstau , am Schließsystem und nur ein Schlüssel
bleibt da nur das Seil als Lösung ? Symptom an der Wurzel behandeln , sich mal die Zeit nehmen , Schlüssel nachmachen lassen und mal reinigen und zerlegen .
Gruß Günter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
wenn Du den richtigen Schlüssel nicht hast, der sich im Kofferraumschloss drehen lässt, gibt es noch eine Möglichkeit:
Beim Mopf betätigt die Pumpe die pneumatischen Stellglieder durch Unter- oder Überdruck an der gelben Kunsstoffleitung. Diese ist mit allen Schlössern des Fahrzeugs verbunden.
Suche Dir im Innenraum einen Zugang (Gummi T-Stück) und sauge oder puste hinein. Somit tust Du das, was die Pumpe auch tun würde.
Viel Erfolg!
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
107_SL schrieb: Moin zusammen,
Andi ist jetzt nicht der erste der so ein Problem hat.
Auch wenn Ihm nicht mehr direkt geholfen werden kann, mit meinem Anliegen, würde ich hier die Frage stellen, ob es einen gangbaren Weg gibt, die Notentriegelung für den Kofferraum irgendwie hier in der SZ zu platzieren?
Eine vorbeugende Maßnahme besteht bereits!
Habe sie vorgestern selber umgesetzt.
Volker, was sagst Du, wie ist die Sachlage?
Hallo Marinko,
ich muss hier als Admin das Helfen Wollen gegen das Diebstahlrisiko abwägen. Das betrifft die Themen "Wo bohren", "Notfallöffnung", "Schließungsnummern aus Datenkarten". Helfen will ich gerne, dafür ist die Sternzeit ja da. Aber der Fluss solcher Informationen ist nicht kontrollierbar:
- Wo zu bohren ist, hilft dann auch jedem Dieb
- Wenn die Notfalllösung bekannt ist, wird es noch leichter für die Diebe und eigentlich müssten die, die sie erfunden und verbaut haben, diese wieder entfernen, wenn das allgemein bekannt ist.
- Schließungsnummern schließlich würden dazu führen, dass sich jeder einen Nachschlüssel machen lassen könnte, der es schaffen würde, die Datenkarten Datenbank zu hacken.
Es ist damit nicht absehbar, welche Konsequenzen auf die Sternzeit in Richtung Haftung für Diebstähle nach diesen Mustern zu käme. Deshalb lehne ich eine Veröffentlichung der Einbruchsanleitungen oder ein Speichern von Schließungsnummern nach wie vor ab. Ich habe die Notfalllösung selbst nicht installiert. Wenn ich aber sehe, wie viele diese bereits kennen, will ich das Risiko selbst für mein eigenes Auto nicht auf mich nehmen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
daß Du Dir als Forenbetreiber keinen Floh in den Pelz setzen willst, verstehe ich und die Verbreitung und auch bereits die Speicherung von Schließungsnummern sind auf jeden Fall ein No-Go. Vermutlich würde ich an Deiner Stelle genauso handeln.
Aber:
Wie ich schon im anderen Thread geschrieben hatte, kann ich mir nicht vorstellen, daß ein potentieller Dieb sich auf die Suche nach einem eventuell vorhandenen Notöffnungsmechanismus macht oder ein Loch zur Öffnung des Kofferraumes zunächst einmißt und dann bohrt, um Zugang zu einem eventuell vorhandenen und eventuell wertvollen Kofferrauminhalt zu erhalten.
3 x eventuell = sehr, sehr unwahrscheinlich!
Also wird er doch eher das ganze Auto mitnehmen, das in Gänze oder in Teilen auf jeden Fall einen Wert darstellt, was ein professioneller Dieb ohnehin schneller erledigt hat als das Suchen oder Bohren.
Und wenn die Honks, die wie bei einem anderen Fori kürzlich, das Verdeck aufschneiden, um ein 100€ Autoradio mitgehen zu lassen, bohren oder den Notöffnungsmechanismus betätigen, dann ist mir das lieber, als daß sie den Kofferraum mit einem Brecheisen aufstemmen.
Und deshalb werde ich den Mechanismus entsprechend der Anleitung, die mir ein Fori dankenswerterweise hat zukommen lassen, auch ganz ohne Bedenken bei mir einbauen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da oben bei den Lappen gibt es doch eh keine Diebe, nur Rentiere. Da kannst Du das sowieso ohne schlechtes Gewissen einbauen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Das Extra Kabel für das Verdeck hab ich auch schon realisiert. Winterzeit = Bastelzeit
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
Hab einen im Tee , Glühwein ohe .
Ein Schenkelklopfer , am besten noch die Adresse mit angeben . Und ein Aufkleber
anbringen . Notöffnung . Eine Steilvorlage für die , die einem eine besondere Bescherung bereiten .
gruß günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
jetzt ist aber gut. Wer es machen will, macht es. Aber offiziell wird es in der Sternzeit aus Sicherheits- und Haftungsgründen nicht verbreitet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- josef11
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Leider habe ich gleich nach einiger Standzeit ein gewaltiges Problem und hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe das gleiche Problem wie Andi. Das Kofferraumschloss läßt sich ohne Widerstand drücken.
Ich habe das Gefühl es geht leer durch. Die Batterie ist tiefenentladen und das Fahrzeug läßt sich nicht starten. Es handelt sich um einen 380 SL US Ausführung aus Baujahr 1985.
Ich habe gelesen dass es eine Bohrschablone gibt über die man das Schloss betätigen kann.
Kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
BOHREN nur, falls gar nichts mehr geht . Und falls gebohrt wird oder werden soll
vorher Fragen /anrufen .
Am Schloss auf keinen Fall bohren , es gibt so gut wie keine Schließzylinder ab Bj 80
(langer schlanker Schlüssel )
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Willkommen im Forum!
Die Motorhaube bekommst Du bestimmt noch auf, oder?
In Fahrtrichtung rechts ist eine rechteckige Plastik Abdeckung mit einem Plus drauf. Diese entfernen, dann hast du deinen Pluspol. Minus Metall von der Karosserie, somit liesse sich zumindest die Batterie laden.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
Hallo Josef
du hast eine PN
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hilft Josef jetzt wenig, aber da wären wir beim Punkt Notentriegelung.
Ich bin früh drüber es gemacht zu haben!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- josef11
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für Eurere kompetente Hilfe.
Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K1607
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
habe auch das Problem mit dem Heckklappenschloß. Ich habe schon alle Tips durchprobiert aber letztendlich bleibt mir nichts anderes übrig als eine Notbohrung. Wo genau muß ich diese Bohrung durchführen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K1607
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
danke für die schnelle Antwort. Du hast mir geschrieben: SCHAU MAL HIER. Tja, aber wo ist HIER? Da ist kein Button oder ähnliches zum Anklicken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Danach könntest du die Suchfunktion diese Forums benutzen, da gibts genug Treffer !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K1607
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
tja, ich bin 72Jahre alt und heisse Heinrich und besitze seit 20 Jahren einen 280SL und habe mich (aus Verzweiflung) zum erstenmal in einem Chat-Forum angemeldet. Ich hoffe, dass der Anfang diesmal gut war.
Über die Suchfunktion kann ich zwar sehr viele Beiträge zu diesem Thema ( Notöffnung, Bohröffnung etc.) sehen aber alle verweisen auf eine sogenannte PN o.ä.
Ich verstehe ja die Vorsichtsmaßnahmen bei solchen Themen. Aber damit tut sich für mich immer noch die Frage auf. Wo soll ich bohren?
Gruß Heinrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K1607
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für deine Tips und Anregungen aber das hat mir leider nicht wirklich geholfen.
Irgendwie scheint es nicht möglich zu sein, über dieses Forum eine Bohranleitung oder Foto für dieses Problem zu bekommen.
Alle sind der Meinung dass sich dann irgendwelche Langfinger schlau machen könnten.
Ich habe noch nie gehört dass sich ein Einbrecher mit einem Akkubohrer an die Arbeit macht das Nummernschild abzuschrauben, die Nummerschildverstärkung abzuschrauben, ein 3mm Loch zu bohren um in den Kofferrraum zu gelangen.
Ein Einrecher reißt den Heckdeckel mit Gewalt hoch und dann ist der Deckel auf.
So habe ich das auch gemacht und schon beim zweiten Versuch war der Kofferraum offen ohne Beschädigungen.
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe. Manchmal scheint der einfachste Weg auch tatsächlich der beste Weg zu sein.
So lernt man noch mit 72 Jahren immer wieder dazu.
VG. Heinrich Kaiser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.