82 - Elektr. Anlage / Electr. system

Weiterlesen: Oldieradio mit blauen Zähnen und D- Netz
Bluetooth Adapter

Kürzlich hat uns Frank gezeigt, wie man sein altes Nadelstriefen Radio mit einem AUX Eingang versieht. Und passend dazu zeigt uns Jochen hier, wie man daran Bluetooth oder DAB+ anschließen kann.

Weiterlesen: Becker Mexico Cassette mit Aux in versehen für Mp3 Player oder Handy
Aux-In Eingang am Becker Mexico Cassette

Ihr wollt ein altes Becker Mexico mit einem MP3 Player oder einem DAB+ Empfänger betreiben? Dann zeigt Euch Frank hier, wie man geschickt einen zusätzlichen Eingang am Becker Mexico Cassette einbaut.

Weiterlesen: Originale Hirschmann Auta 6000 H Antenne für den 107 und 116
Fast neue Auta 6000 H 452 S

Auch wenn mein 73er 450SL ohne Antenne und Radio ausgeliefert wurde, sollte er doch nach dem originalen Becker Mexiko Radio auch die Serienantenne von Hirschmann bekommen. Natürlich musste dazu auch eine Hirschmann Auta 6000 H zerlegt und repariert werden.

Weiterlesen:  Lichtmaschinenregler tauschen beim 560SL
Lima Regler tauschen

Beim 560er sitzt der Regler mit seinen 2 Kreuzschlitzschrauben unerreichbar versteckt hinter der Lichtmaschine verdeckt vom Ölfilter , Kurbelgehäuse und Wasserbehälter, so kleine Hände habe ich nicht.

Somit muss die Lichtmaschine gelöst und gedreht werden, damit man an diese beiden kleinen Kreuzschlitzschrauben drankommt.

Weiterlesen: Antennenloch: Position beim Neubohren 107 SL und SLC
Position Antennenloch

Die Antenne am 107er ist doch immer hinten links an einer Standardpoition. NEIN: Es gibt 3 verschiedene Positionen, eine vorne links und 2 hinten links. Dabei unterscheiden sich auch noch die Positionen nach SL / SLC und Baujahr. Also aufpassen, bevor Ihr mal das Antennenloch nachbohren müsst!

Weiterlesen: Antennenschalter Funktion mit Hirschmann Auto6000 KE
Antennenschalter US ersetzen

Die US Versionen des R107 MOPF hatten eine spezielle Antenne für den Antennenschalter. Wenn man die Antenne durch eine Standardantenne ersetzt, fehlen jetzt Anschlüsse zur Steuerung. Der Antennenschalter ist so lahmgelegt. Wie Ihr ihn mit einer Standardantenne wieder belebt, zeigt Euch afla107

Weiterlesen: Umbau auf Tagfahrlichtfunktion für Möpfe
Tagfahrlicht im MOPF

In einigen Ländern ist Tagfahrlicht Vorschrift, in Deutschland nocht nicht. Trotzdem fand es Martin besser, dass sich sein Tagfahrlicht automatisch aktivieren sollte. Wie er das mit wenigen Handgriffen und ein paar Bauteilen erreicht hat, lest Ihr hier. Die Krönung des Ganzen: Das Licht wird nicht mit der Zündung aktiviert, sondern nur, wenn der Motor läuft.

Artikel von Gullydeckel

Weiterlesen: Radio Einbau Anleitung für ältere Ein- und Zwei-Blockgeräte der Firma Becker
Radioeinbau Becker

Becker Radio hatte in den 70ern eine Einbauanleitung 06/1975 bis 07/1977 für die Ein- und Zweiblockgeräte in den MB 107 SL / SLC veröffentlicht. Frank bringt sie uns in diesem Artikel näher. Sie gilt für Becker Europa Stereo, Grand Prix Stereo, Monza Cassette und Mexico Cassette.

Artikel von frank25

Weiterlesen: Lampenkontrollgerät in R/C107 und W124, W126
Lampenkontrollgerät

Ab Modellpflege 1985 haben alle R107 und W126 sowie alle W124 eine Überwachung der Glühlampen der Außenbeleuchtung durch ein Lampenkontrollgerät von Hella. Eigentlich eine feine Sache, denn so wird eine defekte Glühlampe sofort angezeigt. Die Tücke liegt aber darin, dass nicht angezeigt wird, welche Glühlampe vermeintlich defekt ist. Aber auch Glühlampen falscher Wattzahl oder korrodierte Fassungen und Stecker führen zur Warnung. Außerdem werden immer mehr Oldtimer aus den USA zurück nach Deutschland geholt, oft auch der Mercedes-Benz 560 SL. Der TÜV verlangt meistens für die Zulassung in Deutschland das Stilllegen der Sidemarker und den Umbau der Frontleuchten von sealed beam auf Halogenscheinwerfer. Doch danach leuchtet die Glühlampenkontrolllampe im Kombiinstrument permanent.

Weiterlesen: Ich bau mir meinen Kabelbaum
Kabelbaum

Kabelbaum, mein Traum!? Der Kabelbaum ist das Nervengerüst des Fahrzeugs. Ohne diese Nerven sind Schalter, Lichter und die anderen elektrischen Elemente eines Fahrzeuges nutzlos.