82 - Elektr. Anlage / Electr. system

Der elektrische Fensterhebermotor
An vielen alten Mercedesmodellen der 70er Jahre (W 107/116/123) ist zu beobachten, daß sich die Fenster immer mühsamer auf Knopfdruck öffnen, bzw. schließen lassen.
Warum das so ist erklärt Gismo und gibt Praxis-Tipps zur Abhilfe bzw. Vorsorge.
- Details
- Geschrieben von Micha B.
- Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
- Zugriffe: 23226
Die semipermeable Haltung alternder Gummidichtungen an Rückleuchten nach Jahren ihres dichterischen Schaffens, erhöht die Gefahr von feuchten Stellen im Kofferraum. Wie man ihn wieder trockenlegt erklärt der Artikel.
- Details
- Geschrieben von ArnoK
- Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
- Zugriffe: 22569
Die meisten von Euch kennen das Problem, die Lichtausbeute der Scheinwerfer der 107er ist für heutige Verhältnisse eher bescheiden. Die Gründe dafür sind in den meisten Fällen erblindete Reflektoren und durch feine Steinschläge matt werdende Streuscheiben. Beides lässt sich einzeln in Heimarbeit auswechseln. Wie Ihr mit einfachen Mitteln und relativ geringem finanziellem Aufwand diese Reparatur ausführen und damit die Leistung Eurer Scheinwerfer verbessern, beziehungsweise wieder in den vom Werk vorgesehenen Zustand versetzen könnt, will ich Euch hier am Beispiel eines 280 SLC (ohne Leuchtweitenregulierung) zeigen.
- Details
- Geschrieben von Micha B.
- Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
- Zugriffe: 39912
Nicht oft, aber immer im Dunkeln und wenn es regnet, fällt eine Glühlampe aus: Murphys Gesetz gilt auch für die Fahrer der US-107er. Kein Grund, den ADAC zu bemühen oder sonstige panische Reaktionen zu zeigen. Dietmar führt uns zum Licht!
- Details
- Geschrieben von Dietmar
- Kategorie: 82 - Elektr. Anlage / Electr. system
- Zugriffe: 16783
Seite 4 von 4