- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
SL Suche und tipps zum Kauf
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich störe mich auch nicht daran wenn welche behaupten ich wäre zu Wählerisch, es kommen aber genau von den leuten keine Angebote hier ran.
Sowas kann man immer gut sagen wenn man selbst nicht, der in der Situation ist und 30-40T€ schmeiß ich nicht zum fenster raus oder für irgendwas was mir Persönlich nicht zusagt und ja dann dauert es vielleicht noch 6 Monate oder 12 bis was geeinetes dabei ist.
Momentan scheint nicht viel (für mich) brauchbares Material dabei zu sein.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
ich finde den Thread hier bez. der aktuellen Marktlage sehr interessant.
Bin echt erstaunt, für welche Preise schnell aufgehübschte 107er im Markt angeboten werden.
Der 420er zum Beispiel - 45000€ ! Dafür würde ich max. 20000 ausgeben und mehr ist er auch nicht wert.
Ein Auto mit (nur) 161000 km hat schon für 20k Teile erhalten, wobei das Wichtigste am Fahrwerk noch gar
nicht getauscht wurde ?
Wenn ich da im Vergleich meinen 560er anschaue, müßte ich dafür jetzt mind. 60000 aufrufen, was er bei der
Masse an 107er im Markt nie wert ist.
Ich bin da voll beim Rüdiger. Ein guter 107er aus den Staaten, so zwischen 15 und 20000 US$ und dann nochmal
10000€ (je nach Zustand auch weniger) reinstecken. Dann hat man ein Auto das Spaß macht und man erlebt später
keine Überraschungen. Für die Ersparnis sind auch noch 1-2 USA Urlaube drin.
Das Hauptproblem ist Daniels gewünschte Farbkombi.
Die meisten, die sich in den 70ern/80ern einen 107er leisten konnten waren Geburtsjahre 195x, bzw. 196x.
Schwarz war für diese Generation entweder ein Leichenwagen oder ein Taxi. So eine Farbe wollte der Großteil der
Erstkäufer nicht. Die Generation "schwarz", bzw. anthrazit/silber oder andere "Grundierfarbentöne" kam erst
Mitte der 90er. Beim 129er gibt es da schon eine größere Auswahl.
Deshalb werden nun auch einige 107er "modisch" auf schwarz umlackiert.
Die Kombination schwarz und sehr guter Zustand könnte also wirklich schwierig werden.
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Uwe560 schrieb: Hallo zusammen,
...
Die meisten, die sich in den 70ern/80ern einen 107er leisten konnten waren Geburtsjahre 195x, bzw. 196x.
...
Im Grunde bin ich inhaltlich bei Dir.
Aber meinst Du wirklich, daß sich ca Zwanzigjährige einen R 107 neu leisten konnten?
----
Gruß, Thomas
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
thoelz schrieb:
Uwe560 schrieb: Hallo zusammen,
...
Die meisten, die sich in den 70ern/80ern einen 107er leisten konnten waren Geburtsjahre 195x, bzw. 196x.
...
Im Grunde bin ich inhaltlich bei Dir.
Aber meinst Du wirklich, daß sich ca Zwanzigjährige einen R 107 neu leisten konnten?
Die 107er waren für junge Leute damals viel zu teuer, die mußten notgedrungen dann wie ich ne billige Pagode kaufen, die gab es für 6000 Mark in schön .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
ja ich dachte auch so mehr an das Alter 30+ (die Jahre 194x gehören also noch dazu).
Ein Bekannter hatte sich als Student einen 190SL für 6000 DM (war in den 70ern auch nicht wenig) gekauft.
Durch die ständigen Schweißungen am Bodenblech wiegt er jetzt wahrscheinlich 10 kg mehr.
Aber er hat das Auto aus sentimentalen Gründen behalten und liegt jetzt bei rund 100000€.
Existiert deine Pagode noch ?
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Wenn man das noch nie gemacht hat ist sowas nicht gerade einfach auch der gedanke das man ja gar nicht genau weiß was man bekommt.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
No risk no fun!
L.G
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
- Nürnberger
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Der Import aus USA ist überhaupt kein Problem. Ich hab vor einigen Jahren mal eine Corvette aus Florida geholt, das hat prima geklappt. Es gibt zig Anbieter, die einen Komplettservice anbieten, billiger ist natürlich die Durchführung aller Arbeiten in Eigenregie. Als der Wagen dann hier war fand ich natürlich verschwiegene Mängel. Die Reparatur kostete mich 30,- € und eine Stunde Arbeit. Also nur Mut!
Grüße, Günther
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
- Nürnberger
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
www.usa-importservice.de/
Ich weiß aber nicht, ob er günstig ist. Gesucht und gefunden habe ich den Wagen über ebaymotors.com, aber es gibt noch zig andere Seiten wie z. B. carguru.com. Andere können Dir da bestimmt aktuellere Tipps geben.
Noch ein Hinweis. Ich würde an einen privaten Anbieter kein Geld überweisen, ohne den Wagen zu haben. Das wäre mir zu riskant. Ich hatte mich damals für einen großen Händler entschieden und ging davon aus, dass er seriös ist und sich keine Betrügereien leisten kann/will. So war es auch.
... und noch ein Tipp. Lass Dir keine schlechte Lackierung mit der Begründung andrehen, das ist in USA typisch, die können nicht anders. Die Amis können lackieren, da möchte man sich fast vor den Wagen knien, habe ich erst letzten Juni in Kalifornien zig mal gesehen. Nur sind diese Autos nicht für eine Kleingeld zu haben. Wenn ein Auto aber nur exportiert wird und der spätere Käufer einen Ozean weit entfernt ist, dann tut es eben auch eine Hinterhofdusche für 800 Dollar. Für schöne Bilder reicht´s ja.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Nimm meinen ZIP Code = Postleitzahl, 20636 Hollywood, md.
Wenn das in meiner nahe ist, fahre ich vorbei.
Wenn du mehr wissen mochtest und du die VIN hast,, carfax.com da gibt es die Service History.
Wenn du die Wohnorte und Service Stationen hast nenne die mir und ich gucke nach den Werten der Hauser in der Gegend.
www.autohausva.com/all-inventory/index.h...facet-anchor-make-12
Lass die Finger vom 6.9 ich brauche noch 4 Wochen und ein langes Wochenende wo meine Frau nicht da ist, dann steht der Eimer in meiner Garage und der Tahoe davor.

www.budsbenz.com/
Hat auch immer Ersatzteile.
Rudiger
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Uwe560 schrieb: Hallo Wolfgang,
ja ich dachte auch so mehr an das Alter 30+ (die Jahre 194x gehören also noch dazu).
Ein Bekannter hatte sich als Student einen 190SL für 6000 DM (war in den 70ern auch nicht wenig) gekauft.
Durch die ständigen Schweißungen am Bodenblech wiegt er jetzt wahrscheinlich 10 kg mehr.
Aber er hat das Auto aus sentimentalen Gründen behalten und liegt jetzt bei rund 100000€.
Existiert deine Pagode noch ?
Nein bei mir jedenfalls nicht , leider habe ich die wie so viele andere Schmuckstücke nicht behalten, da waren halt so viele Karren die ich toll fand, dazu kein Platz und kein Geld zum wegstellen .
Wolfgang
- MonacoFranze
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 22
evtl. ist ja der was für Dich...
classics.autotrader.com/classic-cars/198...benz/560sl/101076345
oder auch der....
classics.autotrader.com/classic-cars/198...benz/560sl/100737783
wie von den anderen schon geschrieben, black/black wird schwer werden zu finden.
Gruß aus MUC,
Helmut
MERCEDES 300SL, Bj.1987; SMART Cabrio, Brabus, Bj. 2017; DUCATI 1098S, Tricolore, Bj. 2007; DUCATI 1299S, 90th Anniversario, Bj. 2016; KTM 1290R, Super Duke, Bj. 2018; KTM 450 SMR, Super Moto; HONDA Monkey, Bj. 1974; VESPA 125, Primavera, Bj. 1974; VESPA 300, 70 Jahre Edition, Bj 2016;
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
bei Geevers stehen 15 560SL zum Verkauf. Ich glaube 5 davon sind schwarz. Da lohnt sich doch die Reise nach Holland.
Ich habe mein Auto übrigens bei Schäffer in Bielefeld gekauft. Der hat ab und zu gute Autos da und in jedem Fall gute Kontakte. Dan könntest Du auch mal anrufen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- MonacoFranze
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 22
classics.autotrader.com/classic-cars/198...benz/560sl/101225403
MERCEDES 300SL, Bj.1987; SMART Cabrio, Brabus, Bj. 2017; DUCATI 1098S, Tricolore, Bj. 2007; DUCATI 1299S, 90th Anniversario, Bj. 2016; KTM 1290R, Super Duke, Bj. 2018; KTM 450 SMR, Super Moto; HONDA Monkey, Bj. 1974; VESPA 125, Primavera, Bj. 1974; VESPA 300, 70 Jahre Edition, Bj 2016;
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
www.chequeredflag.com/newandusedcars.aspx?clearall=1
losangeles.craigslist.org/search/cta?aut...rel&query=california
bringatrailer.com/no-reserve/
www.autotrader.com/used-cars
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Wenn ich ein für 16000€ finden würde und müsste 5000€ investieren damit es ein gutes auto ist dann hätte ich da kein Problem mit....(hab aber noch kein gesehen )... sorry absolut sinnfrei und überflüssige Beiträge.
@Danie86 , eigentlich wollte ich dich ghosten, aber ich antworte trotzdem mal.
Ich habe mir im WWW. bei Mobile 107er angesehen , einer stand in der Nähe. Petrolfarben. Rostfreier US Re-Import .
Aus NewMexico Wüstenklima. Hingefahren und gekauft. Das hat genau Zwei Stunden gedauert.
In das Auto sind 10Mille reingeschraubt worden. Jetzt ist er schick.
Das ist aber nicht das Thema.
Ich würde niemals , niiiiiiiiiemaaaaaals Entscheidungen treffen, die von vielen anderen kommentiert bzw.bewertet wurden.
Du schreibst ja selbst :. absolut sinnfrei und überflüssige Beiträge.
Ich lese in der Sternzeit 107 und damals auch beim Nachbarforum 107SL Freunde von Anfang an mit.
Angemeldet hab ich mich erst relativ spät. Es war die Anfangszeit der Mursis, und die waren damals sehr verpönt.
Hätte ich in beiden Foren meine Absicht kundgetan, einen Re-Import zu kaufen, das wäre was gewesen. Alarm Alarm.
Preisverfall der Europäischen 107 etc.
Aber wie man sieht, hat noch kein Preisverfall stattgefunden.
Daniel, in diesem Sinne, Go foreward and look wat happens.
Wenn es dann doch noch was wird mit deinem SL Wunsch, stehst du sowieso hier wieder fragend auf der Matte.
Spätestens wenn der Wagen irgendwelche Wehwehchen hat.
Und das sind dann Themen die interessant sind, wirklich lesbare Themen und Hilfestellungen.
Kritische oder frotzelnde Antworten musst du mal wie ein Mann wegstecken
Gruß Terrier / Ralf
Gruß Ralf
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Lass Ihn mal suchen.
Wir werden spater mit Rat und Spass zur Seite stehen.
P.S. Ich babe in '93 einen R129 600SL AMG in triple black gesucht. der einzigste war in Chicago IL.
Rudiger
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
ja bei Geevers stehen 2 Schwarz / schwarz da werde ich mal vorbei schauen, kennt jemand den Händler denn oder hat da schon jemand ein Auto gekauft?
Bei der menge Autos ist es oft so das Motto "friss oder stirb" auch Preislich.
Ich hab ihm mal eine mail geschickt und hab paar sachen nachgefragt hab aber genau den Text als antwort bekommen der auch auf der Homepage in der Beschreibung steht.
Bielefeld wäre ein Heimspiel für mich sind nur 20 KM

- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Daniel86 schrieb: Hallo Thomas,
ja bei Geevers stehen 2 Schwarz / schwarz da werde ich mal vorbei schauen, kennt jemand den Händler denn oder hat da schon jemand ein Auto gekauft?
Bei der menge Autos ist es oft so das Motto "friss oder stirb" auch Preislich.
Ich hab ihm mal eine mail geschickt und hab paar sachen nachgefragt hab aber genau den Text als antwort bekommen der auch auf der Homepage in der Beschreibung steht.
Bielefeld wäre ein Heimspiel für mich sind nur 20 KM
Ließt du eigentlich die Beiträge in deinem thread ?
Ich habe zu Geever einiges hier geschrieben, habe meine Pagode dort gekauft .
Das ist eher ein Großhändler, da mußt du wirklich Kenne mitbringen .
Ohne vorherige Anmeldung und den genauen Wunsch dir ein Fahrzeug genau anschauen zu wollen kommst du nicht mal rein, hast keinen Platz für eine vernünftige Inaugenscheinnahme, die stehen zu dicht.
Er nimmt den auch nur bei echtem Kaufinteresse auf die Bühne, Probefahrt muß man auch vorher besprechen .
Mit seiner Art kommt nicht jeder klar, der ist manchmal etwas knurrig, ich fand es ok, ich wußte allerdings genau was ich wollte.
Wolfgang
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 1899
der Erhardt Heinz würde nach über 50 Tagen sagen .
Mit dem Menschen ist es wie mit den Autos , Laster sind schwer zu bremsen .
oder auch
Sie dürfen nicht alles glauben ,was sie denken .
Gruß Günter
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17


- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Daniel86 schrieb: Und das wissen muss man doch so oder so selbst mitbringen
egal welcher Händler oder Privat es wird keiner freiwillig die Schwachstellen verraten
Es gibt allerdings Kaufinteressenten die finden es gut von einem Verkäufer vollgelabert zu werden , egal was dort für Märchen erzählt werden , das hast du bei Geevers ganz gewiß nicht .

Wolfgang
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17

Klare Fakten höre ich gerne aber dann ist gut .

- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Wenn Du zu Danny nach Holland fährst und da nix für dich dabei ist, dann schau mal bei Joop Stolze rein. Der hat auch öfter mal was brauchbares zum aufarbeiten.
Ist ähnlich wie Geevers wenn man ihn richtig kommt, dann zeigt er gerne was er da hat. Auch die unverkäuflichen

Viel Glück bei der Suche.....
Gruß Roger
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Daniel86 schrieb: Und das wissen muss man doch so oder so selbst mitbringen
egal welcher Händler oder Privat es wird keiner freiwillig die Schwachstellen verraten
Moin,
ein halbwegs seriöser Händler wird eher auf Mängel hinweisen, er muss eine Gewährleistung geben. Für dem Verkäufer bekannte Mängel gibt es keine Gewährleistung. Private Verkäufer lügen dass sich die Balken biegen, so meine Erfahrung.
Grüsse Udo
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Nichtschwimmer schrieb:
Daniel86 schrieb: Und das wissen muss man doch so oder so selbst mitbringen
egal welcher Händler oder Privat es wird keiner freiwillig die Schwachstellen verraten
Moin,
ein halbwegs seriöser Händler wird eher auf Mängel hinweisen, er muss eine Gewährleistung geben. Für dem Verkäufer bekannte Mängel gibt es keine Gewährleistung. Private Verkäufer lügen dass sich die Balken biegen, so meine Erfahrung.
Grüsse Udo
Für ein 30 Jahre altes Fahrzeug Gewährleistung, dann mal viel Spaß beim Klagen .

Wolfgang
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Daniel86 schrieb: soweit ich weiß ist das mit der Garantie eh hinfällig wenn ich den Wagen von Holland nach Deutschland hole...
Garantie sowieso nicht, Gewährleistung gilt europaweit, nur verklagt mal einen holländischen Händler, viel Spaß dabei .

Wird nur getoppt vom Verklagen eines Amihändlers .
Die verkaufen meist mit der 1&1 Garantie ( Klausel as is ), gilt 1 Meile oder 1 Minute nach Verlassen des Geländes .

Wolfgang