- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
SL Suche und tipps zum Kauf
- driver
-
- Offline
- Platin
-

Wolfgang
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Es wird einfach viel Mist für viel zu viel Geld angeboten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Michael
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2157
- Dank erhalten: 1019
Unterhaltung!?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
sollte man dem Sterntimer vielleicht die Bildchen zukommen lassen. Das Bild hab ich hier in der SZ geklaut, weil es alles zeigt, auch ohne Worte.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
texasdriver560 schrieb: Wollte ja eigentlich die klappe halten, aber solangsam frage ich mich was Daniel wirklich sucht
Unterhaltung!?
Hallo Ralf und Andreas,
ich kann Daniel gut verstehen: Die Listen meinen, ein 2er wäre für 38.000 EUR zu bekommen und Andreas (chund) schätzt den Marktwert seines 2-3er bei nur 20.000 EUR ein. Der Markt bietet aber dementsprechend keine Fahrzeuge an. Insofern ist Daniel hin und her gerissen und verunsichert und es ist schwer die Marktlage richtig einzuschätzen.
Michael
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
texasdriver560 schrieb: Wollte ja eigentlich die klappe halten, aber solangsam frage ich mich was Daniel wirklich sucht
Unterhaltung!?
würdest du so ein 560 SL für 39999 kaufen? denke nicht!
War am WE auch los und hab mir noch ein 300 SL angesehen sollte 38000 kosten.
Fahrgestellnummer neu eingeschlagen, Rost innen an der Rückleuchte , an den einstigen unter dem Plastik,
Lackiernebelspuren am Heckübergang (hinterer Kotflügel) von innen so la la meiner meinung nach kein 38000 Wert!
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 236
- Dank erhalten: 21
MBN schrieb: Thorsten von der Ohe (Sterntimer) ist doch ein Sohn von Manfred von der Ohe, l
Nein, isser nicht.
Claus
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?c...scopeId=C&sfmr=false
Rudiger
- Helles107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 34
ich denke ein Oldtimerkauf ist nie risikolos. Irgendwas ist immer! Auch ein Porsche macht dich nicht glücklicher. Hier kosten die Ersatzteile ein wenig mehr.
Das perfekte Auto bekommt man eh nicht! Ich finde Autokauf ist eine Emotionssache.
Entweder springt der Funken über und mir ist es Wert dafür zu bezahlen oder nicht.
Natürlich sollte man hier noch eine neutrale Person mitnehmen, der einem in der Verliebtheit auf die Mängel aufmerksam macht (denn Liebe macht blind).
Falls Mängeln und Portmonae passen, dann kaufen. Bei mir hat dieses Verhältnis damals gestimmt.
Es war mir sogar Wert etwas mehr zu bezahlen als vielleicht ein anderer dafür bezahlt hätte:silly:
Ich sammle keine Autos um Geld zu verdienen. Ich stecke Geld rein, weil es mir Spaß macht, Dinge zu verbessern, verschönern, instandzusetzen. Es ist für mich Hobby!!!
Schöne
Grüße
Helle
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Er muss weiß gott nicht perfekt sein aber finde das verhältnis muss passen und in Ordnung sein, genau so ist es man muss davor stehen und ein gutes gefühl haben dann passt es auch ein paar mängel kann man immer ausbessern aber bei 38000 sollten es nicht so gravierende sein das man von anfang an ein schlechtes gefühl hat. dann darf er nur 20000 kosten und man weiß worauf man sich einlässt.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477

Mein erstes Ziel waren 20-25k für einen akzeptablen SL in meiner Wunschfarbe, ausgenommen der US 380er, mit der Gewissheit, nochmal 10-15k reinstecken zu müssen. Plus ggfs. Eigenleistung, weil's einfach Spaß macht.
Dann kam noch die Laufleitung dazu (max. 120tkm) und schon wurde es spannend. Ziel viel zu hoch gesteckt...
Was ich in der Preisklasse zu sehen bekam, war, gelinde gesagt, eine absolute Frechheit. Entweder wollte jemand professionell Geld verdienen und hat einen Dummen gesucht, oder der Verkäufer war so sehr in sein Auto verliebt, dass er den Blick für Marktpreise längst verloren hatte. Ich könnte ein Buch über die ca. 30 SL schreiben, die ich besichtigt und probegefahren habe. Die Stories, die einem dabei aufgebunden werden sollten, sind zum Teil herzergreifend bis aber auch abenteuerlich.
Schlußendlich habe ich festgestellt, dass ich meine Wunschliste entweder stark einschränken muss (Farbe, Ausstattung, Motorisierung) oder mit dem Preis rauf. Bei der Substanz wollte ich keine Abstriche machen.
Letztendlich habe ich mir ein Gesamtbudget festgelegt und mich dann entschieden. Falsche Farbe, falsche Ausstattung, tolle Substanz, echter ehrlicher Zustand wobei nichts geschönt wurde und vertrauensvolle Umgebung. Hab jetzt 1.500km zurückgelegt und keine Probleme.
Im Moment wird die Technik aufgehübscht, da natürlich hier und da Verschleiß vorhanden ist. Das wusste ich aber. Mein Budget für die Technik ist aktuell genau im Rahmen und wenn das so bleibt, kommt im Frühjahr 2020 das Kleidchen an die Reihe. Allerdings nur Beulendoktor, Flugrostbeseitigung und Hohlrauminspektion mit Konservierung.
Die übrigen Details (ich bin sehr pingelig) mache ich dann nach und nach.
Alles in allem hat das etwa 1 Jahr gedauert und wird auch hoffentlich noch lange andauern. Ich habe mir den SL für mich gekauft.
Also Daniel, offen bleiben und flexibel sein. Dann wird das was.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Wie gesagt,ich hab das alles mehrmals hinter mit.
Ich selber hab ja auch beim Händler gekauft,als Japankiste.
Allerdings komischerweise mit komplett vollständiger Historie und in wirklich gutem Zustand.
Da ist es mir dann egal gewesen das er weiß/blau ist,was mir allerdings vor Ort sofort zugesagt hat.
Ich hab auch gut 30 gelegt.Der Händler durfte dann noch paar Kilo dran versenken.
Aber auch ich habe nochmal so grob 7-9 reingesteckt,dafür ist jetzt auch so das er mir mit Zuverlässigkeit zur Seite steht.
Ich schau ja auch hin und wieder mal,und hab auch ab und an mal andere Autos da.
Die Spreizung ist echt extrem groß,und ich denke etwas Glück gehört da auch dazu.
Viel Erfolg weiterhin
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Daniel86 schrieb: Also wenn ich für 38000 so eine Qualität hinnehmen muss weil das "normal ist" für ein 107 in der Preisklassen dann wird es wohl kein 107 mehr werden da legt man 5000 bis 10000 drauf und man bekommt ein gepflegten Porsche.
Meinst Du einen 911 (wahrscheinlich ein G-Modell, von 1973-1989)?
Der fährt wie ein gründlich frisierter Käfer für überteuertes Geld.
Schau Dir lieber späte 928 an. Das sind erwachsene Autos mit traumhaftem Motor.
----
Gruß, Thomas
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Mit dem G Model kann ich 100pro zustimmen,hab sowas 10 Jahre gefahrenthoelz schrieb:
Daniel86 schrieb: Also wenn ich für 38000 so eine Qualität hinnehmen muss weil das "normal ist" für ein 107 in der Preisklassen dann wird es wohl kein 107 mehr werden da legt man 5000 bis 10000 drauf und man bekommt ein gepflegten Porsche.
Meinst Du einen 911 (wahrscheinlich ein G-Modell, von 1973-1989)?
Der fährt wie ein gründlich frisierter Käfer für überteuertes Geld.
Schau Dir lieber späte 928 an. Das sind erwachsene Autos mit traumhaftem Motor.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17

Soweit ist es jetzt noch nicht

P.s ich hab auch schon paar G Modelle gefahren und ein 993 was natürlich Welten sind.
Bin aber auch mal ein 190SL gefahren dagegen ist das G Modell wieder Luxus und modern

Trotzdem ist der 190SL ein tolles Auto .
So jetzt aber genug vom Thema abgekommen

- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17

- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 207
Ist aber eh wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Gruß,
Jörg
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17

Nein, war ja auch nicht ganz ernst gemeint.

- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 207
War bei mir allerdings ähnlich (wollte möglichst einen gold Ton, Leder, Klima und 4 EFH waren Pflicht) und deshalb bin ich Kompromisse in Bezug auf Motorisierung und Zustand einiger technischer Komponenten eingegangen.
Gruß,
Jörg
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Stuntman Mike schrieb: Die Festlegung auf die Farbkombi in Verbindung mit dem Budget ist halt das Problem.
War bei mir allerdings ähnlich (wollte möglichst einen gold Ton, Leder, Klima und 4 EFH waren Pflicht) und deshalb bin ich Kompromisse in Bezug auf Motorisierung und Zustand einiger technischer Komponenten eingegangen.
Das sehe ich auch so.
Zumal schwarz/schwarz auch deutliche funktionale Nachteile hat.
----
Gruß, Thomas
- SL560forlive
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 31
560 SL R107 für knapp 50.000 Euro. Wer ist so verwirrt und würde das Geld zahlen?
Ich habe vor 3 Jahren bei ihm ein Auto gekauft. Lenkgetriebe ausgeschlagen - Getriebe defekt - Motor (Gletschienen etc.) - Klima defekt etc. Aramturenbrett gerissen.
Der Verkäufer sagte, es wurde technisch mit viel Aufwand alles von einer Fachwerkstatt überprüft und instand gesetzt. Geglaubt gekauft und beschiss.. wurden.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
genau den Wagen hab ich mir vor genau ca. einem Jahr angesehen nur das er da 27500 kosten sollte.
Das war das Auto wo ich vorstand und bis dato Rot noch gut fand... wirklich schönes Auto aber für mich war klar das rot nicht meine Farbe für ein 107 ist.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
SL560forlive schrieb: www.herrenwagen.de/fahrzeuge/
560 SL R107 für knapp 50.000 Euro. Wer ist so verwirrt und würde das Geld zahlen?
Ich habe vor 3 Jahren bei ihm ein Auto gekauft. Lenkgetriebe ausgeschlagen - Getriebe defekt - Motor (Gletschienen etc.) - Klima defekt etc. Aramturenbrett gerissen.
Der Verkäufer sagte, es wurde technisch mit viel Aufwand alles von einer Fachwerkstatt überprüft und instand gesetzt. Geglaubt gekauft und beschiss.. wurden.
Ich kann deinen Kummer nicht so ganz verstehen .
Ich kaufe einen Wagen doch nach vernünftiger Probefahrt ?
Ein defektes Lenkgetriebe, genauso wie eine defekte Klima oder ein gerissenes Armaturenbrett stelle ich doch sofort fest, Geld gibt es einfach wenn alles repariert ist .
Reinschauen kann doch keiner bei so einer alten Karre, das da Gleitschienen gemacht werden müssen ? wenn er gut läuft wird doch kein Oldie vom Händler durchrepariert .
Wolfgang