Sprache auswählen

stark erhöhte Leerlaufdrehzahl beim 380SL Bj 07.82 US

Mehr
28 Juli 2025 14:53 - 28 Juli 2025 14:59 #346842 von TH
mein 380SL hat im warmen Zustand eine LL Drehzahl von 1.400  1/min. Bei eingelegtem Gang 800 1/min.
Ich habe den SL erst seit kurzem und versuche ihn i.O. zu bringen.
Am LL Steller ist die obere Unterdruckleitung offen (hängt nicht angeschlossen rum).
Ich sehe keine Anschlussmöglichkeit bzw. offenen Kanal.
Gibts da einen Plan für die Unterdruckleitungen?
Oder was muss mit der Unterdruckleitung passieren?

achja, da der Leerlaufsteller sehr ölig war habe ich einen aus dem Netz bestellt (A000 141 12 25).
Der passt aber nicht. Der 90° abgewandte Anschluss ist etwas zu dick (zu großer Durchmesser).
LG an die Gemeinde

Thomas
Letzte Änderung: 28 Juli 2025 14:59 von TH.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 16:02 - 28 Juli 2025 16:04 #346844 von der-schwabe
Hallo Thomas,
soweit ich weiß befindet sich beim U.S. 380SL vorne rechts (in Fahrtrichtung) auf dem Schlossträger ein Aufkleber "Vehicle Emission Control Information" das müsste dein Plan für die Unterdruckleitungen sein.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Viele Grüße
Holger

Letzte Änderung: 28 Juli 2025 16:04 von der-schwabe. Begründung: Name doppelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 16:13 #346846 von TH
Hallo Holger,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
…leider nein, da ist blanker Lack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 16:43 - 28 Juli 2025 16:46 #346848 von wusel-53
Hallo Thomas, 
ich habe einen US 380SL Bj 84, Modell 85, ich sage das vorab, da es da evtl. Unterschiede bei den U-Druckleitungen geben könnte. Am schwarzen 90 Grad Luftführungswinkel sind bei mir grundsätzlich 2 U-Druckanschlüsse vorhanden. Der rechte ist ein Kurzschlusskanal und wurde von mir geschlossen. Gab mal eine Reparaturanweisung dazu. der Linke führt zu einen u-Druckschalter. auf dem beigefügten Bild gut zu erkennen.
So weit ich weiß wirst du im Netz keinen neuen passenden LLS finden. Die angebotenen sind alles Billignachahmungen und passen nicht beim 380, obwohl die Verkäufer das behaupten. Gibt auch einige Beiträge hier im Forum dazu. Mir ist es genauso ergangen wie dir, habe dann einen gebrauchten gefunden, der auch funktioniert.
Auch wenn du den U-Schlauch dann angeschlossen hast, ist leider nicht garantiert, dass die Drehzahl auch stimmt, aber zumindest eine Fehlerquelle hast du dann ausgeschlossen. Die Problematik wird hier im Forum schon reichlich diskutiert, einfach mal die Suche nutzen, dann wirst du zahlreiche Hinweise finden, wie vorzugehen ist, ohne langwierig neue Fragen einzustellen. Viel Erfolg!
Ach ja, schreibe doch deinen Vornamen in die Signatur, dann muss man bei längeren threads nicht nach deinem Namen suchen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 28 Juli 2025 16:46 von wusel-53.
Folgende Benutzer bedankten sich: TH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 16:48 #346849 von wusel-53
Kleine Ergänzung: hast du einen 380er oder 560 oder evtl. beides. Im Profil hast du ja einen 560 stehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 17:29 #346851 von Dr-DJet
Hallo Thomas,

die Nachbauten 0001411225 kannst Du getrost in die Tonne treten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 18:41 #346857 von TH
Ganz lieben Dank!
...in der Tat, den 560er habe ich schon Jahre, der läuft bis auf die Feststellbremse, da hüpft das Seil ständig raus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 18:43 #346858 von TH
...achja, wo gebe ich denn die Signatur ein....?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2025 07:14 #346877 von wusel-53
Moin, du gehst auf:
dein Profil>>>Bearbeiten>>>Profilinfos>>>runter srollen bis Signatur>>>dann in Signatur den gewünschten Eintrag, z.b. Grußformel und Name>>>speichern

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: TH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
29 Juli 2025 08:28 #346880 von Doodoo
Hallo Thomas den Leerlaufsteller kann man auch überholen lassen.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 15:10 #346993 von Thojuni
Hallo Andreas!
Ich greife das Thema mal auf weil ich derzeit auch ebendiese Probleme mit dem 380 SL US-Version habe und es bei dieser Motorisierung ein Muster zu geben scheint.
Wo kann ich den LL-Steller überholen lassen? Macht das auch ECU?
Ich bitte dringend darum, Ergebnisse/ Erfolge bzgl. der LL-Thematik bei diesem Motor zu posten.

Danke vorab,
Thorsten Becker

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
01 Aug. 2025 18:03 #347000 von Doodoo
Hallo Thorsten frag mal Rob in Holland, Email: rjdeckers@zonnet.nl

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 20:47 - 02 Aug. 2025 20:04 #347005 von topi
Hallo Thomas,

falls Du in Facebook aktiv bist: gib dort oder in Google  „Dieter Bosch Leerlaufregler“ ein. 
Er verkauft immer wieder verschiedene neue aus altem Bestand. Gerade bin ich wieder über eine Anzeige gestolpert für einen A0001411425. Ich weiß nicht wo der Unterschied zum A0001411225 liegt, aber vielleicht hat er auch so einen. Für die LLR nimmt er 99,00€ plus 7€ Versand. 


Edit Admin auf Wunsch von Thomas gestrichen, da er inzwischen die Qualität des China Nachbaus aus sogenanntem altem Bestand erkannt hat.

Gruß, Thomas 

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 02 Aug. 2025 20:04 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 21:13 #347008 von Ragetti
Bitte damit keine Werbung machen und sehr vorsichtig sein, auf den Etiketten sind Logistikzentren aufgedruckt die es nicht gibt. Und soviel Restbestände gibt es nicht 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 22:44 #347011 von Chromix
Sehr, sehr unwahrscheinlich, daß jemand zu dem Preis einen Original-MB-Leerlaufregler verkauft, noch dazu neu!

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
01 Aug. 2025 22:54 - 01 Aug. 2025 22:57 #347013 von terrier
Dieter Bosch ist der Ur Ur Enkel von Robert Bosch, 

Gruß Ralf
Letzte Änderung: 01 Aug. 2025 22:57 von terrier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2025 08:21 - 02 Aug. 2025 08:33 #347017 von Dr-DJet
Hallo,

auch wenn der Verkäufer der nicht funktionierenden Nachbauten mit den selbst gemachten Aufklebern das immer wieder behauptet, die Leerlaufsteller 0001411225 (380 USA), 0001411325 (380 EU) und 000 1411425  (500 EU) sind NICHT austauschbar. Sie unterscheiden sich in der Elektrik und in der Hardware, auch wenn sie von außen gleich aussehen. Die unseriösen Verkäufer haben täuschend echt nachgemachte Etiketten, nur der Mercedes Stern fehlt. Sie arbeiten auch mit mehreren Verkäufer Accounts. Sie behaupten dreist, dass der CN Kracher von VDO in DE gefertigt wäre. Denn die angeblichen NOS Bestände sind alles CN Nachbauten. Es wäre schön, wenn sich ein Staatsanwalt mal damit befassen würde, aber keiner will sich die Arbeit machen. Auf ebay gekauft kannst Du die mit Paypal Käuferschutz wieder zurück geben. Auf Facebook per Kontakt gekauft, guckst Du in die Röhre. Dieser Verkäufer verkauft auch andere CN Nachbauten aus Werkstattauflösungen (in China ?) als NOS. Dort vermeiden Sie aber das Wort Mercedes Original und reden sich immer über die kopierte Teilenummer heraus, die auf den Teilen steht. Dann greift auch der ebay Käuferschutz nicht. Dazu gehören Krafstoffpumpen, KPR, Stauscheibenpotis etc. Das Thema hatten wir schon zur Genüge: sternzeit-107.de/de/kunena/forum-107/311...-gasgestaenge#339207

Einen 0001411225 habe ich hier liegen. Bei Bedarf Kontakt per PN. Heute auf dem Rhein-Main Schraubertreff werde ich das Muster eines 0001411325 an einem der seltenen 380 SL einstellen, um dann auch für den perfekte Referenzdaten zu haben. Wir müssen uns immer mehr selbst helfen, um an vernünftige Teile zu kommen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 02 Aug. 2025 08:33 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9, der-schwabe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2025 08:29 #347018 von merc450
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
Bild 1  geöffnet
Bild 2  teilgeschlossen 
bezogen auf die Regelstange ,in dem Fall mit Kugelschreiber gedrückt .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2025 08:37 #347019 von Dr-DJet
Hallo,

wow  der Günter kann die mit der Säge reparieren . Warum gebe ich mir mit den Mistdingern solche Mühe?

Der MOPF 8-Zylinder hat übrigens einen ganz anderen LLS 0001411625 . Und der 300 SL hat einen von Bosch, der ein Drehwickelsteller ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2025 08:59 #347020 von merc450
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
Zerlegen klappt bei mir immer , und da bin ich drauf besonders stolz , nach dem Zusammenbauen , bleibt meist was über .

mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug. 2025 11:54 - 02 Aug. 2025 11:57 #347031 von topi

Bitte damit keine Werbung machen und sehr vorsichtig sein, auf den Etiketten sind Logistikzentren aufgedruckt die es nicht gibt. Und soviel Restbestände gibt es nicht 
Ohhh, tut mir leid - das wusste ich nicht. Leerlaufregler war bei mit Gott sei Dank nie ein Thema. Vielleicht kann ein Admin den Namen aus meinem Beitrag löschen. Kann ihn leider nicht mehr bearbeiten. 

Gruß, Thomas 

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 02 Aug. 2025 11:57 von topi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2025 09:51 #347715 von Thojuni
Guten Tag liebe 107-Gemeinde!
Ich kann Erfolg vermelden, mein Problem hinsichtlich der erhöhten LL-Drehzahl beim 380 SL (US) ist gelöst.
Nachdem ich das LL-Steuergerät nebst LL-Steller nun bei ECU in Zittau hatte, wurde ein interner Fehler diagnostiziert und repariert.
Vorherige Versuche, das Steuergerät durch neu ELKOs  zu "heilen" haben nichts gebracht.
Der LL-Steller ist in Ordnung. 
Mittlerweile hat ECU für mich bereits das zweite Steuergerät (Tempomat) repariert. Vom Versand bis zum Rückversand vergingen nur 5 Tage und das für rund
€ 300,-.
Absolute Empfehlung!

Viele Grüße,
Thorsten Becker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.