Sprache auswählen

Werkstattschaden 560SL

Mehr
05 Aug. 2025 22:43 #347144 von klapptnix
Werkstattschaden 560SL wurde erstellt von klapptnix
Hallo zusammen, mein erster Beitrag, bitte um evtl. nötige Nachsicht ...
Als ich meinen (seit 2017 im Besitz) 560 SL gestern aus der Werkstatt holen wollte, war die Fahrertür im Scharnierbereich zusammengefaltet und das Scharnierband herausgerissen - es sei jemand mit offener Fahrertür rückwärts gegen den Werkstattwagen gefahren, Der sah allerdings ganz o.k aus ,,,, dicke Beschleunigungsstreifen auf dem Boden.
Jetzt habe ich mir erstens sagen lassen, 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dass es noch die erste Tür (bis dato makellos) mit der VIN ist, und zweitens, dass man die Tür wegen der Stauchung nicht mehr ordentlich hinkriegt und drittens, dass eine Ersatztür ohne die VIN eine (erhebliche?) Wertminderung darstellen würde.
Könnt Ihr mir dazu etwas sagen und wisst Ihr vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wolf (Vorname :) )
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2025 22:49 #347146 von Chromix
Chromix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
So eine Sch.....!!!
Ganz allgemein würde ich mal sagen, daß der Schadenverursacher für die Lösung zu sorgen hat.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2025 23:52 #347148 von karlo63
karlo63 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Neue Tür und dann ganze Seite mind. Lackieren lassen .
Die sind für sowas versichert , natürlich einen angemessenen Leihwagen oder Nutzungsausfall Sommerzeit = Cabrio Zeit.
Natürlich Ärgerlich

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
06 Aug. 2025 00:17 #347149 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf schade, schalte in der Angelegenheit eine Rechtsanwalt ein, der wird das alles regeln. 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.