Sprache auswählen

Werkstattschaden 560SL

Mehr
06 Aug. 2025 16:55 - 06 Aug. 2025 17:14 #347189 von merc450
merc450 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
mal für Hans
die blaue Linie , zeigt den Auflagepunkt der Türvorderkante , nachdem das Fangband abgerissen ist , kommt es an der 
A-Säuleninnenseite zur Stauchung , dem ersichtlichen Schaden an der Tür . Die kompletten Drehkräfte / Zugkräfte haben die 
Scharniere übertragen .
Zu Andreas , dort ist kein Seitenaufprallschutz , der ist innen . 
mfg Günter Trunz
Letzte Änderung: 06 Aug. 2025 17:14 von merc450.
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler, klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
06 Aug. 2025 17:26 #347192 von terrier
terrier antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf,
bleibt Dein SL in der Werkstatt, die den Schaden verursacht hat ? Sollen die den Schaden reparieren ?
Der Gutachter wurde ja anscheinend zeitlich vor Dir informiert. Dich hat man erstmal außen vor gelassen.
Oder hat die Werkstatt Dich sofort angerufen und gebeichtet ?
Wenn ein Mitarbeiter nicht in der Lage ist, ein Kundenfahrzeug schadenfrei abholbereit hinzustellen,
mache ich mir Gedanken ob ich da weiter mein Auto hinbringen möchte.
Okay Fehler passieren jeden Tag irgendwie irgendwo,
wünsche Dir trotzdem Erfolg und eine fachmännisch gute Reparatur.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 07:39 #347204 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Ralf,
Fehler können in der besten Werkstatt passieren. Ich kann mich noch an meine Ausbildung erinnern, ich sollte ein Kundenfahrzeug (Lancia Delta) eines betuchten Kunden waschen. Der Weg zu unserem Waschplatz war eng und es passierte, was passieren musste, ich eckte mit der Tür an einem Ausstellungsfahrzeug an und verursachte eine schöne, große Delle in der Tür. Tja, was blieb mir übrig, gleich zu meinem Chef (viel mir nicht leicht, der war ein Choleriker), der mit dem Kunden auch noch im Büro saß. Reaktion war zunächst moderat, als der Kunde weg war, gab es einen richtigen Einlauf. Aber der Schaden wurde natürlich vernünftig behoben.
Noch besser war eine Kollegin im 3. Ausbildungsjahr (ja wir hatten 83 schon eine weibliche Azubi zur KFZ-Mechanikerin), die sollte eine Ente von der 4-Säulen Bühne holen. Bei der Bühne musste man aufpassen, da 1 von 4 Sicherungshaken nie richtig aushakte und die Bühne sich dann schräg absenkte. Tja, die Kollegin träumte vor sich hin und auf einmal lag die Ente neben der Bühne - unglaublich, aber war. Das Mädel durfte anschließen nicht mehr in die Werkstatt und musste die Ausbildung m Lager beenden. Hat trotzdem bestanden. War ein cleveres Mädel, die nur zu viel gesoffen hat 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: kmdx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 14:02 #347222 von klapptnix
klapptnix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Als ich das hier mit der A-Säule gelesen habe (was mir zumindest als Möglichkeit einleuchtet), waren wir alle schon nicht mehr vor Ort. Ich habe das und ein paar andere Anregungen an den Gutachter und die Werkstatt weitergereicht, da kam aber (noch?) nix zurück, geht denen womöglich auch noch auf den Keks oder sogar gegen die Berufsehre. Vielleicht kann man das Auto nebst Gutachten nach Abschluss der Reparaturen noch mal einem R107-Experten vorführen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 14:24 #347224 von klapptnix
klapptnix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Ralf,
Antwort auf Deine Frage zum zeitlichen Ablauf:
Anruf 17 Uhr: Ihr Auto ist abholbereit (Inspektion). Merkwürdigerweise überfiel mich just dann eine extreme innere Unruhe (Gedankenübertragung vom Auto gibts ja wohl nicht :) ). 17:30h : Werkstattinhaber empfängt mich bitterernst, er muss mir was zeigen ..... usw. Verschulden eingeräumt, es wird alles repariert, ich brauche mich um nichts kümmern. Alles paletti. Zuhause bin ich mir meiner völligen Ahnungslosigkeit in einer solchen Situation bewusst geworden und dass es vielleicht besser wäre, einen eigenen Gutachter zu haben. Am nächsten Tag Werkstatt angerufen, dass ich nochmal mit Gutachter komme, die schienen nicht überrascht, das Auto stand noch am Unfallort, Begutachtung, Karosseriebauer kam dazu, nettes Beisammensein hätte ein unbefangener Betrachter gedacht ... Gutachter hat noch Anwalt empfohlen, falls es hinterher doch stress geben sollte, o.k., das auch noch, und dann ist jeder wieder seiner Wege gegangen. Und dann kam die VIN ins Spiel und dann dachte ich, musste mal Experten fragen, den Rest kennt Ihr.
Um das hier auch mal festzuhalten: Ich bin trotz der Misere optimistisch, dass das gut ausgeht. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Werkstatt mich übervorteilen will. Die Reparatur wird auch schrittweise gutachterlich dokumentiert werden. Der Teufel steckt halt evtl. im Detail
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 14:24 #347225 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf, wäre es nicht sinnvoller, das Gutachten und die Reparatur direkt von einem Karosseriebauer durchführen zu lassen, der sich mit dem 107er auskennt? Wenn du uns deinen Umkreis nennst, können wir dir ggf. auch jemanden empfehlen.

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 14:34 #347227 von klapptnix
klapptnix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Michael,
da hast Du möglichwerweise Recht. Aber sowas trifft einen ja meist unvorbereitet und dann schlittert man so durch. Ich denke der Zug ist jetzt erstmal abgefahren und, wie gesagt, ich bin trotz allem optimistisch.

Ich möchte mich hier auch gerne nochmal für die rege Anteilnahme bedanken !!!
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
07 Aug. 2025 14:39 #347228 von terrier
terrier antwortete auf Werkstattschaden 560SL

Hallo Ralf,

Um das hier auch mal festzuhalten: Ich bin trotz der Misere optimistisch, dass das gut ausgeht. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Werkstatt mich übervorteilen will. Die Reparatur wird auch schrittweise gutachterlich dokumentiert werden. Der Teufel steckt halt evtl. im Detail


Hallo Wolf
gut dass Du nicht so nachtragend bist.
Trotzdem, Gib das Auto in eine Werkstatt die auf Karosserie Instandsetzung spezialisiert ist.
Vielleicht sogar bei Obelix/  zum Berlacher. 
Der Transport ist doch versichert. 
 

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 14:40 #347229 von klapptnix
klapptnix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
""Moin Moin
mal für Hans
die blaue Linie , zeigt den Auflagepunkt der Türvorderkante , nachdem das Fangband abgerissen ist , kommt es an der 
A-Säuleninnenseite zur Stauchung , dem ersichtlichen Schaden an der Tür . Die kompletten Drehkräfte / Zugkräfte haben die 
Scharniere übertragen .
Zu Andreas , dort ist kein Seitenaufprallschutz , der ist innen . 
mfg Günter Trunz ""

Hallo Günter,
so sieht "mein" abgerissenens Fangband aus. Vielleicht lässt sich da ja auch etwas zum Thema A-Säule ableiten?
Grüße, Wolf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2025 15:23 #347231 von ThomasD74
ThomasD74 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo,
ich bin auch neu hier im Forum. Aber aus aktuellem Anlass, möchte ich hier auch gleich was dazu schreiben.
Ich hatte im März ein ähnliches Erlebnis. Der Werkstattinhaber ist mit einem Wohnmobil rückwärts in das hintere Seitenteil meines W126 SEL 420 BJ 89 US gefahren.
Es war "nur" eine Beule im Seitenteil. Gestern habe ich die letzte Zahlung erhalten. Schaden gesamt 17.000€ incl. Gutachten, RA, Wertminderung etc.
Mein Tip: Anwalt, Gutachter der mit der Werkstatt zusammen arbeitet, die den Schaden repariert und mit Deiner Rechtschutzversicherung klären, dass die z.B. die Kosten für das Gutachten vorstrecken.
Bei mir hat sich das alles ewig hingezogen und die Werkstatt will natürlich bei Abholung ihr Geld und der Gutachter auch irgend wann.
Bei mir war das auch so, dass die Betriebshaftpflicht z.B. Kosten für Anwalt, Wertminderung etc. nicht trägt, dass musste der Verursacher selber zahlen. Das Gutachten, welches die Versicherung dagegen hält kannst Du direkt in der Pfeife rauchen, interessiert niemand, die müssen deine Reparaturrechnung zahlen. Außer Du willst nach Gutachten abrechnen, dann sieht das anders aus.
Viel Glück und viel Geduld.
Gruß Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
07 Aug. 2025 17:29 #347233 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf der geschädigte hat freie Werkstattwahl, aber da wird dich der Anwalt aufklären. 
Ich würde auch in eine erfahrene Mercedes Karosserie - Werkstatt gehen, weil die haben Erfahrung damit.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2025 09:58 #347718 von merc450
merc450 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Moin Moin
gibt es schon Neuigkeiten ?
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2025 10:36 #347721 von klapptnix
klapptnix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo,
das Gutachten vom 11.8. beziffert den Schaden auf 8505,- und nennt eine Reparaturdauer von 4 Tagen. Das Auto ist aber immer noch in Arbeit ....
Kennt Ihr eine gute MB-Youngtimer-Werkstatt in Mannheim oder Umgebung (nicht nur R107), wo man sich und seine Autos gut aufgehoben fühlt ohne dass man das Gefühl hat ausgeplündert zu werden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2025 11:07 #347723 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Ob das noch Umgebung MA ist ?

ai-motors.de

Der dürfte aber kurzfristig keine Zeit haben, aber sehr empfehlenswert

www.schairerklassiker.de

Von dem hört man auch Gutes.

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Folgende Benutzer bedankten sich: klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2025 14:39 #347732 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Werkstattschaden 560SL
hier geht es wohl um die Instandsetzung des Unfallschaden. Ob hier AI Motors der geeignete Betrieb ist kann ich nicht sagen, aber meines Wissens  ist dieser Betrieb mehr für Motorinstandsetzungen. Schairer Klassik ist m. E eine gute Adresse. Die kennen sich mit 107er aus. In Mannheim gibt es die Fa. Fischer und Trezza. Beide kennen sich mit 107er gut aus. Allerdings sind diese Firmen auch keine Karosserie-Lackierfachbetriebefachbetriebe 

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Folgende Benutzer bedankten sich: klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2025 14:42 #347733 von RKHP
RKHP antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf,

Patrik Grabler in Ruppertsberg (bei Neustadt a.d.W.).
Entfernung nach Mannheim ca. 30km.
Einfach mal googeln.

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2025 07:49 #347742 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Kalli,
beide sind dicht mit Aufträgen, kommt drauf an was ist da habe ich noch einen kleinen der in Ruhestand ist, aber da ja Rentner jetzt ein praktisches Jahr machen dürfen, brennt öfters noch Licht  ;-) bei ihm 

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Albuchler, klapptnix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2025 08:39 #347743 von klapptnix
klapptnix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Jochen,
wenn das brennende Licht von Mannheim aus zu sehen ist, würde ich den Rentner gerne mal kennenlernen (bin selber einer). Aktuell gibts Probleme mit Klima beim W124 und Wasserpumpe beim W202.
Viele Grüße, Wolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2025 18:59 #347893 von klapptnix
klapptnix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo zusammen,
Jochen hat freundlicherweise um Austausch von TelNr u email zwecks Info-Weitergabe gebeten. Danach erhielt ich einen Anruf von einem "M4-Service", der sich erst auf Nachfrage als ein "Herr Krämer", der nach einem "Herrn Müller" suchte (sehr einfallsreich), zu erkennen gab, um sich dann als "völlig falsch verbunden" zu verabschieden.
Weiß jemand, was davon zu halten ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2025 21:54 #347896 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Zu AI Motors kann ich nur sagen, war heute dort,

die machen auch komplett Restaurierungen, also mit "allem". Haben also alle Kompetenz, nur leider sind die völlig überlastet, gut für den Matthias, schlecht für die Kunden.

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.