- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Hydraulischer Wagenheber
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
conte500 schrieb: Rüdiger eine Frage, gibt es für diese alten Steinböcke eigentlich noch Ersatzteile?
Grüße
Uwe
Uwe, Ich sollte mal nachfragen in Orlando, FL. wo der Steinbock Importeure ist.
. Dichtungen sollten kein Problem sein, Bushings -Lager- auch nicht. Rader gibt es uberall, Standart mass. Ob es noch Teile vom Metallrahmen gibt, das bezweifele ich.
Lese was aus Steinbock geworden ist.
de.wikipedia.org/wiki/Jungheinrich
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
Hallo Klaus,klaus0460 schrieb: ..... ich bin am überlegen, mir diesen hier zuzulegen: www.werkzeugbude24.de/wagenheber/600850sspu.php Was hält man den so von dem? .....
mmh, ein "modifiziertes Modell", das kann man glauben oder auch nicht .....
Ich habe auf jeden Fall einen, der genauso aussieht und denke heute, daß ein etwas leistungsfähigeres Modell besser wäre. Ächzt manchmal etwas bedenklich, wenn ich schwere Dinge anhebe und dann muß man sich auch schon ordentlich auf den Handhebel draufhängen, damit sich noch was bewegt.
Die Hubhöhe ist hier und da zu begrenzt und zum langsamen Ablassen braucht man schon viel Feingefühl.
Aber ich habe ihn schon ein paar Jahre und es funktioniert noch alles.
Hast Du mal in den oben verlinkten Test geschaut?? Da gab es ja einige Modelle ganz oben im Testfeld, die mehr können und günstiger sind.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
was bei den Steinböcken bei sachgemaesser Handhabung kaputt geht sind DIN-Teile und die gibt es alle noch.
Wenn mechanisch etwas kaputt ist oder die draussen gestanden haben und von innen verrostet sind, gibts nicht mehr viel Hilfe.
Am besten man sucht einen, der aussieht als waere er gestern noch benutzt worden, voller Oel und Schmiere, der den Druck nicht mehr haelt.
Dann baut man einfach nur die neuen DIN-Teile ein und hat einen super Wagenheber.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Nichtraucher schrieb: Moin,
vor über 30 Jahren habe ich einen Wagenheber im Baumarkt gekauft, so ein preiswertes Ding was man nach allgemeiner Ansicht nach dreimal kauft weil es nichts taugt.
Damit hebe ich zweimal im Jahr drei Autos an um die Räder, (Sommer/Winter) zu wechseln und den Bootstrailer samt Boot, (2000Kg) um die Stützen drunter zu stellen/weg zu nehmen.
Zudem nutze ich ihn natürlich wenn ich andere Dinge an den Fahrzeugen mache, der Heber hat also schon etliche Hebestunden hinter sich.
Man muss keine 300€ auf den Tisch legen um mit so einem Ding arbeiten zu können. Wichtig sind vernünftige Rollen und dass er unter den Wagen passt.
Willy
Hi, ich habe auch so ein Teil, gekauft Mitte der 90er Jahre, das Wichtigste war damals, dass er unter den TR6 passte, tut seit dem klaglos seinen Dienst (den Druck hält er nicht mehr ewig, darunter ohne Stütze arbeiten war aber nie meine Absicht). Der Riesenvorteil von dem Ding ist seine Handlickeit, er ist schnell mal verstaut bzw. an den Ort des Geschehens transportiert.
Ich würde mir so ein 300€ Teil nur kaufen, wenn ich das Ding mind. jede Woche einsetzen müsste und den Platz zum Wegstellen hätte. Wagenheber bei Obi
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 814
- Dank erhalten: 105
hab mir jetzt den von Dir empfohlenen
Wagenheber bestellt, der Schnitt ja
Auch im Test bei Auto Motor und Sport gut ab. Der von Dir erwähnte Querträger dazu, macht der wirklich Sinn oder ist das mehr eine Spielerei?
Gruß Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Direkt an der Brust kannst du 5 Krüge a 1 Liter in einer Hand viel länger halten als mit voll ausgestrecktem Arm
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
weiß ich nicht, kann sein, dass du den einmal im Leben benötigen könntest, wüsste aber nicht wofür.
Uwe hat Recht, da gibt es ein Hebelgesetz

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Wagenheber ...da fält mir ein .. … Ich würde auch immer unter dem Holm aufbocken mit dem hydraulischen Wagenheber... nun meine Frage .. wie sieht's aus sollte im Fall der Fälle das Rad unterwegs gewechselt werden müssen ?? die Originale Aufnahme nutzen ?
Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 89

Gruß Manni
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Der kluge Mann baut vor
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Nun ist es mir möglich Vakuum ca. 10−3 zu erzeugen, somit sind die Aufnahmen vor Überflutung, Feuer und Korrosion geschützt.
Denke eine mittlere Atomare Verseuchung werden die Aufnahmen auch überstehen…


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Aber nicht das der Reifenwechsel an den Stopfen dann scheitert weil die fest drinsitzen …und kein Mensch mehr so rausbekommt ( sei denn du hast jemanden dabei mit langen Fingernägeln )
Was ist denn mit diesen Reifenfüllflaschen … da könnte man doch eine hinten mal reinlegen, vielleicht reicht es dann bis zur ne Tanke, ...oder gar nach Hause …
Sonnigen Gruß Thomas
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Hannesmann schrieb: Hallo Uwe,
was bei den Steinböcken bei sachgemaesser Handhabung kaputt geht sind DIN-Teile und die gibt es alle noch.
Wenn mechanisch etwas kaputt ist oder die draussen gestanden haben und von innen verrostet sind, gibts nicht mehr viel Hilfe.
Am besten man sucht einen, der aussieht als waere er gestern noch benutzt worden, voller Oel und Schmiere, der den Druck nicht mehr haelt.
Dann baut man einfach nur die neuen DIN-Teile ein und hat einen super Wagenheber.
Gruss
Achim
Achim du hast eine PN
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.