- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
Wagenheberaufnahme verschließen?
- BerndZimmermann
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Jan. 2018 10:17 #176562
von BerndZimmermann
Wagenheberaufnahme verschließen? wurde erstellt von BerndZimmermann
Hallo zusammen,
hab die Feiertage genutzt um mal mit einem Endoskop in meine Wagenheberaufnahmen zu schauen. Sehen nicht neu aus, aber wohl auch kein akuter Handlugnsbedarf. Der Wagenhebertest war soweit ohne Befund
Was hat sich denn als Vorsorge bewährt? Wax reinsprühen oder Fett? Bin für Vorschäge offen.
Es werden Gummipropfen angeboten um die Wagenheberaufnahmen zu verschließen bzw. zu schützen. Was sind denn eure Erfahrungen dazu? Kommt wohl weniger Wasser rein, aber falls eins reinkommen sollte trocknet es ja auch nie mehr?
Danke schon mal für eure Rückmeldung.
Bernd
hab die Feiertage genutzt um mal mit einem Endoskop in meine Wagenheberaufnahmen zu schauen. Sehen nicht neu aus, aber wohl auch kein akuter Handlugnsbedarf. Der Wagenhebertest war soweit ohne Befund

Was hat sich denn als Vorsorge bewährt? Wax reinsprühen oder Fett? Bin für Vorschäge offen.
Es werden Gummipropfen angeboten um die Wagenheberaufnahmen zu verschließen bzw. zu schützen. Was sind denn eure Erfahrungen dazu? Kommt wohl weniger Wasser rein, aber falls eins reinkommen sollte trocknet es ja auch nie mehr?
Danke schon mal für eure Rückmeldung.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
02 Jan. 2018 10:24 #176564
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Wagenheberaufnahme verschließen?
Wenn´s schon über 30 Jahre gehalten hat, wird´s wohl so bleiben. Kein Handlungsbedarf, keine Stopfen. Wachs schadet nicht.
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
02 Jan. 2018 10:36 #176567
von driver
driver antwortete auf Wagenheberaufnahme verschließen?
Ich habe sie dezent mit Stopfen vom W201 verschlossen, vorher Fluid Film rein, Wasser ist da keins mehr reingekommen .
Wolfgang
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
04 Jan. 2018 19:12 #176748
von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Wagenheberaufnahme verschließen?
Habe die Stopfen seit 35 Jahren nach Versiegelung drauf und alles ist wie gestern ausgeliefert.
Grüße
Oskar
Grüße
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
03 Aug. 2018 01:01 #190134
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Wagenheberaufnahme verschließen?
Ergänzung dazu:
Die von Wolfgang genannten Stopfen haben die Nummer A2018990008 und passen sehr gut, wenn man ein wenig mit dem Gummihammer nachhilft.
Kosten rund 3 € pro Stück beim Freundlichen. Also am besten dort kaufen und nicht bei irgendwelchen windigen Anbietern im Internet, die bis zu knapp 10 € pro Stück verlangen und anscheinend auch bekommen. Schwer nachvollziehbar, denn 10 € für einen kleinen Gummistopfen muss einem doch irgendwie viel vorkommen.
Hälsningar, Lutz
Die von Wolfgang genannten Stopfen haben die Nummer A2018990008 und passen sehr gut, wenn man ein wenig mit dem Gummihammer nachhilft.
Kosten rund 3 € pro Stück beim Freundlichen. Also am besten dort kaufen und nicht bei irgendwelchen windigen Anbietern im Internet, die bis zu knapp 10 € pro Stück verlangen und anscheinend auch bekommen. Schwer nachvollziehbar, denn 10 € für einen kleinen Gummistopfen muss einem doch irgendwie viel vorkommen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden