Sprache auswählen

gestrandet mit Motorschaden bei Mercedes Benz Hahn Classics in Münchberg

Mehr
04 Dez. 2018 08:37 #198638 von oliver560
Ich bin nun auf der Suche zur Reparatur meines Motors u.a. nach folgendem : Lagerböcke Nockenwelle Einbauseite links (Fahrerseite) / Öldusche. Kann mir jemand mit einer Teilenummer oder Bezugsquelle behilflich sein ?

Gibts es Erfahrung bezüglich dem Shop : www.db-teile-koeln.de/ - vielleicht in näherer Umgebung ...

Mein Auto wird jetzt nächste Woche wieder nach Hause geholt, da eine Reparatur nur per Austauschmotor bei MB Classic Hahn angeboten wird. Die Arbeitslöhne dort übersteigen alle realistischen Preisregionen.

Danke für Eure Unterstützung, Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Handschalter
Mehr
04 Dez. 2018 08:42 #198639 von Oldiefreund
Hallo Oliver,

ich habe mit db-teile-koeln gute Erfahrung gemacht. Ich war aber vor Ort und habe die Teile persönlich abgeholt. Die Ölduschen solltest Du für kleines Geld bei MB bekommen. Zumindest war das für meinen Wagen so.

Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
04 Dez. 2018 08:47 #198642 von Doodoo
Hallo Oliver, viel Erfolg wünsche ich Dir....

Aber die Motor - Ersatzteile da würde ich nicht sparen und werde diese bei MB bestellen, dann kannst du sicher sein, dass du original MB Ersatzteile bekommst.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2018 08:47 #198643 von driver

bata272 schrieb: Ich bin nun auf der Suche zur Reparatur meines Motors u.a. nach folgendem : Lagerböcke Nockenwelle Einbauseite links (Fahrerseite) / Öldusche. Kann mir jemand mit einer Teilenummer oder Bezugsquelle behilflich sein ?

Gibts es Erfahrung bezüglich dem Shop : www.db-teile-koeln.de/ - vielleicht in näherer Umgebung ...

Mein Auto wird jetzt nächste Woche wieder nach Hause geholt, da eine Reparatur nur per Austauschmotor bei MB Classic Hahn angeboten wird. Die Arbeitslöhne dort übersteigen alle realistischen Preisregionen.

Danke für Eure Unterstützung, Oliver


Was wollten die denn für den Motortausch haben ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2018 09:29 #198646 von DerDaniel123

Oldiefreund schrieb: Hallo Oliver,

ich habe mit db-teile-koeln gute Erfahrung gemacht. Ich war aber vor Ort und habe die Teile persönlich abgeholt. Die Ölduschen solltest Du für kleines Geld bei MB bekommen. Zumindest war das für meinen Wagen so.

Viele Grüße
Thomas


Für die Ölduschen gibt es ein RepKit direkt bei Mercedes, der Preis ist sehr günstig (waren nur ein paar Euros), dran denken 2x zu ordern. Wenn das Metallrohr noch gut ist, dann ist der Tausch schnell gemacht, ich habe bei mir die Metallrohre innen noch ordentlich mit Bremsenreiniger geflutet und sicher gestellt, das sämtliche kleinen Bohrungen frei waren, bevor ich die neuen Plastik-Teile angebaut habe.

Viele Grüße - Daniel

W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2018 12:30 - 04 Dez. 2018 12:36 #198673 von Chromix
Hallo Oliver,

die Ölduschen (Reparatursatz) haben die Nummer A1161800184 (2x), knapp 10 €.
Das Rohr, falls notwendig, A1171870001 (2x), ca. 40 €.
Für die Lagerböcke gibt es ebenfalls einen Reparatursatz bei MB, A1175861105 (2x), da wird's etwas teurer, gut 400 €.
Letzteres ist die Bestellnummer für das Normalmaß, es gibt auch noch 2 Varianten mit Übermaß, aber neue Nockenwellen werden ja auch fällig sein, da wäre das Standardmaß dann wohl richtig.
Motor-Ersatzteile würde ich auch beim Freundlichen kaufen

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 04 Dez. 2018 12:36 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2018 15:19 #198682 von oliver560
Hallo nochmal in die Runde und Vielen Dank für Eure Antorten !

mit den Tipps bin ich gut versorgt. Meine AT - Motor Variante von MB Classic Hahn komme ich ungefähr auf Kosten von 15000,- Eur - Das ist mir erstmal eine Nummer zu hoch, zumal ich lieber meinen matching Nr.s Motor auf Schäden und Ursache untersuchen lasse. Ich hoffe im Frühjahr wieder fahrend dabei zu sein ...

mfg, Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
04 Dez. 2018 16:03 #198684 von Doodoo
Hallo Oliver

das würde ich auch so machen Matching numbers ist auch wichtig bei einem Auto was einen guten Zustand hat.

Was kostet dann deine Motorreparatur insgesamt?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2018 23:57 #198843 von Scenic
Alternative?
Die nehmen sogar den alten Motor in Zahlung.
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p518_motor-560.html

Viele Grüße
Marco

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2018 12:49 #198862 von Manni D
www.ebay.de/itm/Mercedes-560-Sec-Motor/1...p2060353.m1438.l2649

wäre vielleicht auch eine Alternative
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2018 13:11 #198863 von Mecki
Manni,
ob der Motor 87000 km gelaufen hat so wie der ausschaut wage ich zu bezweifeln :silly:

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2018 13:33 #198867 von Manni D
Ja klar mit den KM Angaben ist immer reines Risiko.
Mein Motor sieht mit über 200000km wesentlich besser aus.
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
08 Dez. 2018 14:41 #198868 von Klaus68

bata272 schrieb: Ich bin nun auf der Suche zur Reparatur meines Motors u.a. nach folgendem : Lagerböcke Nockenwelle Einbauseite links (Fahrerseite) / Öldusche. Kann mir jemand mit einer Teilenummer oder Bezugsquelle behilflich sein ?

Gibts es Erfahrung bezüglich dem Shop : www.db-teile-koeln.de/ - vielleicht in näherer Umgebung ...

Mein Auto wird jetzt nächste Woche wieder nach Hause geholt, da eine Reparatur nur per Austauschmotor bei MB Classic Hahn angeboten wird. Die Arbeitslöhne dort übersteigen alle realistischen Preisregionen.

Danke für Eure Unterstützung, Oliver

Hallo Oliver
Bevor du den Motor zerlegen lässt..
Eine Druckverlust Prüfung machen lassen damit kannst du zumindest ausschließen das am.Motor oder Zylinderkopf Hitze Verzug besteht...

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
08 Dez. 2018 14:56 #198870 von Klaus68

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2018 15:54 #198872 von Rudiger
Der Vorteil von einem gebrauchten komplett Fahrzeug ist, das du eine Probefahrt machen kannst, den Motor komplett tauschen, eventuell mit Getriebe und reichlich Ersatzteile vorhanden sind. Selbstverständlich kann danach alles was übereignet ist verkauft werden.
Nachteil, Platzbedarfs für das spenderfahrzeug, Zeit die verwendet wird um das spenderfahrzeug in teilen oder komplett zu verkaufen.
Die Entscheidung ist schwierig, was ist einem mehr wert. Zeit oder Geld.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Dez. 2018 21:53 #198946 von chund

Klaus68 schrieb: sternzeit-107.de/de/forum/markt-biete/20...-zu-verkaufen#198865
Oder den kaufen....


Moin,

das wäre auch meine Idee, so wie die Auktion derzeit steht wird er nicht viel mehr als die bereits genannten 6000 bringen. Bereits erwähnt wurde die Möglichkeit, die Maschine Probe zu fahren, wenn die gut sein sollte wird das auch nicht viel teurer als ein Neuaufbau der geschrotteten. Dazu kommen dann noch jede Menge verwertbarer Teile, Nachteil: man braucht Platz und ein Minimum an Schrauberkenntnissen um den Kladderadatsch sinnvoll auseinander nehmen zu können.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
09 Jan. 2019 21:10 #200851 von Doodoo
Hallo Oliver

gibt es wieder was neues über den Motorschaden......

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2019 17:57 #201498 von oliver560
Hallo Andreas,

ein kurzer Bericht von dem Zustand und Situation meines Motors (Auto) . Vielen Dank der Nachfrage. Derzeit wird der Motor wieder zusammengebaut und eingestellt. Ich habe gute Hoffnungen, das mein Baby bald wieder läuft. Details dazu, was bis jetzt gemacht, bzw. nach dem Schaden entdeckt wurde, berichte ich sobald mein Auto wieder in meiner Garage steht , bzw. fährt .

Bis bald, Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
27 Feb. 2019 14:43 #204276 von Doodoo
Hallo Oliver

wie ist der aktuelle Stand, Motor wieder zusammengebaut und läuft er wieder?

Was gibt es neues zu berichten?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2019 18:44 #205942 von oliver560
Hallo Andreas und aus diesem Thread ein letztes mal Hallo !

Ich freue mich dieses Thema hiermit schließen zu können, da ich meinen ollen Benz nun endlich wieder abgeholt habe. Er wurde zu allererst nach meiner Rücküberführung per Trailer nach Berlin wieder zu dem Motorinstandsetzer gebracht, welcher Ihn mechanisch wieder aufgebaut hat. Glücklicher Weise nur die Köpfe und Anbauteile wie Nochkenwellen und Lagerböcke, sowie Teile der Hydros und Kipphebel wurden erneuert. natürlich inkl. neuer Dichtungen und Kopfbolzen + Flüssigkeiten. Der eigentliche Rumpf war nicht beschädigt. Nach erfolgtem Zusammenbau , lief der Motor allerdings äußerst wackelig, so das ich die Hilfe von der Fa. KFZ Hinse in Berlin Lichtenrade in Anspruch genommen habe. Dort wurden billige China Hydros festgestellt, welche aufgrund einer nicht exakt geplanten Unterseite, eine undichtigkeit dieser zur Folge hatte. Es erfolgte im Hydro Öl Druckverlust, sowie verblieb bei einem Zylinder ein klemmendes Einlaßventil. Dieses wurde behoben und die Hydros gegen neue von FEBI getauscht , sowie das Spiel über die Druckstücke eingestellt. Vorab , Danke an Hr. Hinse & Team. Nu ist alles wieder in Butter und der 560er schurrt , wie er soll !

Danke an alle , welche konstruktiv mir Anregungen gegeben haben.

Gruß aus Berlin , Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
21 März 2019 18:59 #205946 von Doodoo
Hallo Oliver

super das freut mich, viel Spaß und alles Gute....

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2019 19:01 #205947 von Rudiger
Dann wünsche ich dir eine gute und unfallfreie Fahrt.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2019 19:29 #205949 von louisB
Hallo Oliver,

Lese ich richtig, dass der Motorinstandsetzer zuerst den Kopf (oder beide) mit mangelhaften Teilen instand gesetzt hat und du ihn
danach zu firma Hinse gebracht hast, die den Schaden dann benen haben?
Glücklicherweise hast du ihn zum Saison Start wieder einsatzbereit.

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
21 März 2019 19:33 #205950 von Doodoo

louisB schrieb: Hallo Oliver,

Lese ich richtig, dass der Motorinstandsetzer zuerst den Kopf (oder beide) mit mangelhaften Teilen instand gesetzt hat und du ihn
danach zu firma Hinse gebracht hast, die den Schaden dann benen haben?
Glücklicherweise hast du ihn zum Saison Start wieder einsatzbereit.


Das hat ja dann noch einmal gekostet.....? Oh je

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2019 20:23 #205956 von Rudiger
Das mit dem Ventil hatte NIE passieren durfen. China junk in einen 560SL, das feuert zuruck. Ich hoffe das die erste Firma sich an den Kosten der zweiten Firma beteidigt.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2019 21:26 #205967 von Mecki
Hallo Oliver,

Glückwunsch zur erfolgten Reparatur und ich hoffe du bleibst in Zukunft davon verschont .Gut das du den Weg zu Bernd Hinse gefunden hast ,maximal kompetent der gute.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2019 08:42 #206000 von Scenic
Schön, wenn ein Werkstatttipp dann so professionell arbeitet, beruhigt einen ja, wenn dann alles passt. Manchmal traut man sich ja nicht Tipps zu geben. Ich war zur Begutachtung meines SL bei ihm und er hat mich vor dem Kauf auf die wichtigen Punkte hingewiesen. Alles top. Man darf sich nur nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen. Oliver, viel Spaß mit deinem erstarkten Auto.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.