Sprache auswählen

Mein neuer alter W116

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Jan. 2020 18:49 #233449 von micha77
micha77 antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Jorma,

schau doch mal nach der WIS CD W116, da ist das Meiste drauf. Werden z.B. im großen Online-Auktionshaus verkauft, sind möglicherweise aber nicht original für den angebotenen Preis.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2020 22:41 #233473 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Mein neuer alter W116
...hier zum Selbststudium :

vdhflipbooks.de/books/WHB/WHB-Unterdruck...atisierung-Band1/#78

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2020 09:58 #233503 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Eine WIS-CD habe ich gekauft. Leider habe ich mich von den Preisen leiten lassen und so wie es aussieht, ist diese nicht komplett. Wer billig kauft.......

Der Link ist super. Vielen Dank

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 20:17 #233766 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Moin,
Wenn Scheiße dann bitte mit Schwung...habe den Motor laufen lassen und hatte in meiner Garage eine ordentliche Nebelmaschine stehen. Ich dachte als erstes an Kondenswasser, wegen der längeren Standzeit. Es wurde dann etwas besser, wobei ich die Menge an weißen Qualm trotzdem nicht normal finde. Außentemperatur zirka 1Grad. Kühlflüssigkeit wurde im Zuge des Zusammenbaus von Aussaugbrücke usw erneuert. Bin damals 150km gefahren ohne Probleme gefahren.Ich habe jetzt die Kopfdichtung unter Verdacht. Im Ausgleichsbehälter fehlte meiner Meinung nach minimal, bis gar kein Kühlwasser. Also alles normal. Ich habe jetzt das Kühlwasser abgelassen, um zu sehen, ob da Öl drin ist. Sieht im Moment auch nicht so aus. Ölstand ist im Mittel. Mir ist aufgefallen, das aus dem Ventildeckelschlauch der zum Luftfilter geht, Wasserdampf kam. Kann das noch Kondenswasser sein? Wie finde ich jetzt raus, ob meine Kopfdichtung hin ist. Ich bin gespannt ,was ihr dazu sagt. HILFE!!!

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 20:28 - 26 Jan. 2020 21:05 #233769 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Mein neuer alter W116
Jorma, sprudelte es auch im Ausgleichsbehalter?
Du hast mehr Oildruck, 2,-3 bar, wie Wasserdruck, 1,2Bar.
Selbstverstandlich kann das Kondenswasser sein. uberprufe auch das Motoroil.
Was ich annehme und hoffe, das es nur Kondenswasser ist vom Auspuff und Ventieldeckel. In combination mit einem Air pocket, Luftblase, im Kuhlsystem. Wie hoch war die Kuhlwassertemperatur nach dem warmlaufen.
Um sicher zu gehen, kann man einen CO2 test machen im Kuhlwasser.
Rudiger
Letzte Änderung: 26 Jan. 2020 21:05 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 20:36 - 26 Jan. 2020 20:36 #233771 von 280S
280S antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Jorma,
bei 1 Grad Außentemperatur, langer Standzeit des Wagens und nur kurzer Laufzeit des Motors in der Garage kann es auch sein, dass gar nichts kaputt ist. Es könnte einfach nur viel Kondenswasser sein. Einfach nochmal testen und unter Beachtung der Motortemperatur laufen lassen.

Sonst wie Rudiger schon geschrieben hat; zusätzlich denke ich, könnte man bei den Zündkerzen auf ungleichmäßiges Aussehen achten. Kompression prüfen: keine oder stark verringerte Kompression bei zwei nebeneinanderliegenden Zylindern könnte darauf hindeuten. Sonst einen CO-Leak-Detector zum Aufspüren der Abgase im Kühlsystem benutzen.

VG
Oliver
Letzte Änderung: 26 Jan. 2020 20:36 von 280S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 20:36 #233772 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Kurzer Nachtrag:
Ich habe die Kühlflüssigkeit abgelassen und stehen lassen. Ich war bis heute der Meinung das Öl auf Wasser schwimmt. In der Schüssel hat sich brauner Schmock auf dem Grung gesammelt. Ist das Öl oder irgendwelche Rückstände? Hier ein Bild.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
nicht wundern, musste umfüllen um es sichtbar zu machen.

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 20:42 #233774 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Zündkerzen alle Top. Eine auf Zylinder 3 entwas dunkler verrust. Ich werde das Öl noch ablassen und mir anschauen. Wassertemperatur war beim Laufen lassen normal, kein sprudeln im Ausgleichsbehälter

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 21:13 - 26 Jan. 2020 21:15 #233784 von Kiki
Kiki antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Jorma,
wie Oliver schon geschrieben hat muss nichts kaputt sein.
Kondensat bei kalten Motor ist völlig normal, bei defekter Kopfdichtung folgende
Symptome:
- Gasblasen steigen im Ausgleichsbehälter auf (ZKD zwischen Brennraum und Wasserkanal undicht)
- Ölwasser oder Emulsion im Ausgleichsbehälter ( ZKD zwischen Ölkanal und Wasserkanal undicht)

Mit dem Kühlwasser keine Panik das ist Schmodder der sich in den Jahren gesammelt hat der hat sich im Eimer abgesetzt.
Am besten du spülst das Kühlsystem in 2-3 Durchgängen mit Leitungswasser.
Füllen ,warmlaufenlassen bis das Thermostat zum Kühler aufmacht, Heizung voll laufen lassen,entleeren...wiederholen....

Final sollte destiliertes Wasser mit Frostschutzmitttel rein,hier wichtig Heizung muss mitlaufen sonst droht die Gefahr von Frostschäden im Wärmetauscher.

Gruß
Igor

Gruß
Igor
Letzte Änderung: 26 Jan. 2020 21:15 von Kiki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 21:26 #233789 von 280S
280S antwortete auf Mein neuer alter W116

Kiki schrieb: Final sollte destiliertes Wasser mit Frostschutzmitttel rein,hier wichtig Heizung muss mitlaufen sonst droht die Gefahr von Frostschäden im Wärmetauscher.
Gruß
Igor


Hallo Igor,

bist Du mit dem "destillierten Wasser" da richtig? Welche Erfahrung hast Du damit gemacht bzw. welchen Vorteil hat es? Oder meinst Du evtl. demineralisiertes Wasser?

Also ich nehme seit ca. 30 Jahren immer normales Leitungswasser in entsprechender 50% Mischung zum Kühlerschutzmittel (Glysantin).

VG
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 21:29 #233790 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Mein neuer alter W116
Kauf PreMix, dann hast du keine Sorgen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 21:32 #233791 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Ich werde noch das Öl ablassen und mal schauen. Wenn ich da nix finde, werde ich neu befüllen und hoffen das nix ist. Von einer richtigen Bewegungsfahrt bin ich weit entfernt und nur vom im Stand laufen lassen werde ich nicht schlau. Ich hoffe ihr behaltet Recht und ich muss nicht in Panik verfallen. Eine kaputte Kopfdichtung wäre der Supergau für mich und ich müsste überlegen ob ich abbreche. Obwohl ich dafür bis heute schon zuviel Zeit und Geld investiert habe......

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2020 21:37 #233792 von 280S
280S antwortete auf Mein neuer alter W116
Jorma, ich drücke die Daumen.

Zur Frage bzgl. des abgebildeten Kühlwassers; ich sehe es genauso wie Igor. Sieht wie altes Kühlwasser mit "Schmodder" aus. Eher unauffällig.

VG
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2020 06:55 #233800 von Kiki
Kiki antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Oliver,

nein ich meine kein Deionat (demineralisiertes Wasser, vollentsalztes Wasser)
Deionat kann zwar Salze und karbonisierte Ablagerungen lösen bis es wieder gesättigt ist aber wenn davon nichts da ist wirkt es eher korrosiv.

Normales destiliertes Wasser ist in jeden Baumarkt im 5l Kanister zu haben.

Je nach Region ist das Leitungswasser hart (kalkhaltig) das tut den Motor nicht gut.

wie Rudiger schrieb: Premix (Premiummixtur) ist im Prinzip eine Mischung aus destilierten Wasser und Glysantin.

Gruß
Igor

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2020 07:35 #233803 von 280S
280S antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Igor,

besten Dank für die Erläuterung; habe tatsächlich auch schon über die Verwendung von Premix nachgedacht, aber den Kauf dann doch immer wieder verworfen. Bisher hatte ich Glysantin und Leitungswasser immer selbst angemischt.

Vielleicht mache ich bei nächster Gelegenheit mal den Versuch, auf Premix umzusteigen.

VG
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 09:35 #234222 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
moin moin,

ich habe mal eine Frage zu den Hosenrohren in Verbindung mit dem Krümmer. Bei war es so, dass die Hosenrohre krümmerseitig konisch waren und so eine Dichtfläche entsteht. Jetzt hatte ich online, aus dem Zubehör, neue bestellt und siehe da. Krümmeranschluss Zylinder 1-4 konisch, Krümmeranschluss 5-8 zylindrisch. Ich habe die Rohre zurückgeschickt und dachte an einen Herstellerfehler.
Nun musste ich feststellen, das alle Hersteller die ich gefunden habe, diese zylindrische Ausführung anbieten. Anbei ein paar Bilder. Wo liegt der Fehler? Und viel wichtiger, wo bekomme ich passende Hosenrohre?

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 09:37 #234223 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Mein neuer alter W116
Moin,

es gab zwei Ausführungen von Krümmern einmal mit konischer Dichtung ohne Dichtring und einmal die Ausführung mit Dichtring.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 09:38 #234224 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Hier die Bilder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 09:51 #234226 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Jorma,

wie gerade schon geschrieben gibt es zwei Ausführungen von Krümmern. Wenn du Hosenrohre kaufst musst du immer darauf achten welche Ausführung Krümmer du verbaut hast.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 09:56 #234227 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Thorsten. Danke für deine Antwort. Das wird sich schwierig gestalten. Habe bis jetzt immer nur die zylindrische Ausführung gefunden

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 10:37 #234235 von 280S
280S antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Jorma,

ich habe vor einiger Zeit von IMASAF eine Auspuffanlage gekauft; dieser Hersteller hat beide Ausführungen im Angebot.

In der Bucht findest du unter:
IMASAF Auspuff Hosenrohr für Mercedes S-Klasse 280 S + SE + SEL W116 ab Bj 1976-
dieses Angebot hier. Achtung: Passt aber nur für MEIN 280er Modell; ob es für den 350er 450er dort auch etwas passendes gibt, mußt Du mal schauen.

Die Passgenauigkeit der IMASAF war hervorragend. Viel Erfolg!

VG
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 11:26 #234244 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Oliver,

danke für den Tip. Ich benötige erstmal die richtigen Hosenrohre. Wie vorhin geschrieben, gestaltet sich die Suche nach dem Hosenrohr rechte Seite etwas schwierig, wegen den unterschiedlichen Flanschanschlüssen

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 11:49 - 31 Jan. 2020 11:49 #234250 von 280S
280S antwortete auf Mein neuer alter W116
... ja gern; meinen Hinweis unter Deiner Anfrage "Suche" hattest Du gesehen?

Ich schrieb:

.. hier (in der Bucht) gibt es noch eins für LINKS; gib mal

Mercedes-Benz S-Klasse (W116) 450 SE,SEL Hosenrohr / Abgasrohr LINKS !

in die Suchzeile ein.

VG
Oliver
Letzte Änderung: 31 Jan. 2020 11:49 von 280S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 11:56 #234251 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
habe ich gesehen. Links ist für die Bank Zylinder 1-4, die Anschlussprobleme gab es rechts Zylinder 5-8

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 12:00 #234252 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Jorma,

du schmeißt jetzt die Seiten durcheinander Zylinder 1-4 ist in Fahrtrichtung rechts! (Beifahrerseite) Zylinder 5-8 in Fahrtrichtung links! (Fahrerseite)

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 12:38 #234257 von Jambo
Jambo antwortete auf Mein neuer alter W116
neee sorry. Ihr schmeißt da was durcheinander. Der Link von Oliver war für das Hosenrohr links. (wenn man vor dem Fahrzeug steht und auf den Motor schaut). Diese gibt es wie Sand am Meer. Mir geht es immer noch um Hosenrohr rechts , wo es zwei verschiedene Ausführungen gibt.

Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 14:46 #234278 von PanTau
PanTau antwortete auf Mein neuer alter W116

Jambo schrieb: neee sorry. Ihr schmeißt da was durcheinander. Der Link von Oliver war für das Hosenrohr links. (wenn man vor dem Fahrzeug steht und auf den Motor schaut). Diese gibt es wie Sand am Meer. Mir geht es immer noch um Hosenrohr rechts , wo es zwei verschiedene Ausführungen gibt.


"Links" und "rechts" richtet sich nach der Fahrtrichtung und nicht nach Deinem Blickwinkel.

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 15:03 #234281 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Mein neuer alter W116
Das wollte ich damit sagen. Nicht das man was geauft hat und es ist für die falsche Seite.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2020 20:02 #234322 von micha77
micha77 antwortete auf Mein neuer alter W116
Hallo Jorma,

ich würde an Deiner Stelle mit Fahrzeugschein und Bildern von den Hosenrohren zum MB-Teilehändler gehen und prüfen lassen, ob die Teile noch lieferbar sind.
Alternativ kannst Du bei Sobkowiak anfragen.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2020 14:46 #234629 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Mein neuer alter W116
Tach,

habe ich auch schon gesagt. Sobkowiak hat beide Ausführungen da. Wichtig ist noch ob du auf der Beifahrerseite 2 oder nur einen Krümmer hast.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Obelix116Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
Powered by Kunena Forum