- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 43
SL 300 oder 300 SL –korrekte Modellbezeichnung
- breuni58
-
Autor
- Online
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Weniger
Mehr
27 Okt. 2025 07:50 - 27 Okt. 2025 07:54 #349583
von breuni58
SL 300 oder 300 SL –korrekte Modellbezeichnung wurde erstellt von breuni58
Hallo zusammen,
immer wieder wird hier im Forum die Modellbezeichnung der Baureihe R107 falsch wiedergegeben.
Ich nehme dies mal zum Anlass über die Entwicklung der Bezeichnungen zu schreiben.
Grundsätzlich gilt für den R107 während seiner Bauzeit von 1971 – 1989, egal ob MOPF oder VorMOPF die Modellbezeichnung aus
der 3-stelligen Hubraumangabe (Hubraum in ccm / 10, gerundet) gefolgt vom Kürzel S L oder SLC (für Sport Leicht, Coupe),
Also zum Beispiel:280 SL, 300 SL, 500 SL, 560 SL, 500 SLC, usw.
Ausnahmen davon gab es bei Zusatzbezeichnung des Hubraums mit Typschild rechts auf dem Heckdeckel ( z.B. 450 SLC 5.0 ).
Diese Modellbezeichnung wurde ab 1993 mit Einführung der BR 202 als C-Klasse geändert und nach und nach bei allen Baureihen eingeführt.
Jetzt steht das Kürzel für die Klasse (C, E, S, SL usw.) vor der Hubraumangabe.
Beispiel:C 180, E 200, S 500, SL 320, usw.
Bei der BR R129 (ab 1989) gab es beide Varianten der Modellbezeichnungen.
Umfangreiche Infos bietet das
Mercedes-Benz Publicarchive M@rs
GrußVolker
immer wieder wird hier im Forum die Modellbezeichnung der Baureihe R107 falsch wiedergegeben.
Ich nehme dies mal zum Anlass über die Entwicklung der Bezeichnungen zu schreiben.
Grundsätzlich gilt für den R107 während seiner Bauzeit von 1971 – 1989, egal ob MOPF oder VorMOPF die Modellbezeichnung aus
der 3-stelligen Hubraumangabe (Hubraum in ccm / 10, gerundet) gefolgt vom Kürzel S L oder SLC (für Sport Leicht, Coupe),
Also zum Beispiel:280 SL, 300 SL, 500 SL, 560 SL, 500 SLC, usw.
Ausnahmen davon gab es bei Zusatzbezeichnung des Hubraums mit Typschild rechts auf dem Heckdeckel ( z.B. 450 SLC 5.0 ).
Diese Modellbezeichnung wurde ab 1993 mit Einführung der BR 202 als C-Klasse geändert und nach und nach bei allen Baureihen eingeführt.
Jetzt steht das Kürzel für die Klasse (C, E, S, SL usw.) vor der Hubraumangabe.
Beispiel:C 180, E 200, S 500, SL 320, usw.
Bei der BR R129 (ab 1989) gab es beide Varianten der Modellbezeichnungen.
Umfangreiche Infos bietet das
Mercedes-Benz Publicarchive M@rs
GrußVolker
Letzte Änderung: 27 Okt. 2025 07:54 von breuni58. Begründung: Korrektur
Folgende Benutzer bedankten sich: topi, mopf9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 869
- Dank erhalten: 448
27 Okt. 2025 10:08 - 27 Okt. 2025 10:13 #349585
von M119_Fan
Ob der SL jetzt in Foren oder im "real life" 300SL oder SL300 benannt wird, finde ich persönlich recht egal. Jeder weiß doch am Ende, worum es geht.
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf SL 300 oder 300 SL –korrekte Modellbezeichnung
Und beim c140 sogar drei VariantenBei der BR R129 (ab 1989) gab es beide Varianten der Modellbezeichnungen.
Ob der SL jetzt in Foren oder im "real life" 300SL oder SL300 benannt wird, finde ich persönlich recht egal. Jeder weiß doch am Ende, worum es geht.
Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 27 Okt. 2025 10:13 von M119_Fan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden