- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Verlaufsplan Unterdruckleitungen
- 107kiel
- Autor
- Offline
- Junior
-
Hat jemand zufällig irgendwo einen übersichtlichen Verlaufsplan der Unterdruckleitungen für die Baureihe 107 griffbereit? Ich muss mich mal langsam auf die Suche bei meinem 1980er 280SLC machen. Habe zwar keine Zentralverriegelung, aber sowohl die Sitzlehnenarretierung als auch die Scheinwerfer-Höhenverstellung funktionieren nicht. Klimaanlage funktioniert kurioserweise.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo die Leitungen verlaufen, die an der Spritzwand aus dem Motorraum in den Innenraum gehen.
Ebenfalls würde mich das Farbsystem der Unterdruckleitungen interessieren. Ist mein erster 107er, vorher hatte ich immer nur W123 mit wenig Sonderausstattung, da kannte ich meistens nur gelb-grün, gelb-rot, gelb und grau.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus,
Stefan aus Kiel
---
W107 280SLC (1980)
W123 300D (1981)
S124 E220T (1994)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- US450SLC
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
Andreas
Andreas
450 SLC Automatik US-Modell Bj.1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 77
zu den Leitungsfarben :
Saugleitung gelb ( 1. und 2. Ausführung )
Verriegelungsleitung weiß ( 1. Ausführung ) gelb - rot ( 2. Ausführung )
Entriegelungsleitung schwarz ( 1. Ausführung ) gelb - grün ( 2. Ausführung )
Saugleitung vom Verteiler zum Unterdruckvorratsbehälter :
gelb ( 1. Ausführung ) grau - gelb (2. Ausführung ) gelb - grau ( 3. Ausführung )
Hoffe das hilft ein wenig.
Gruß aus Köln ,
Bernd
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodoB
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
bei der Überarbeitung meiner Zylinderkopf haben wir die Bilder zum Anschluss der Unterdruckleitungen zwar gemacht aber jetzt ist Day Hand tot
Ich bräuchte Bilder vom Motor 350 mit zwei Unterdruckleitungen vom Zündverteiler auf die Drosselklappe mit der Verbindung nach hinten auf die Steuerung. Am Besten Bilder ohne Luftfilter. Oder noch besser eine Schmea Plan der Unterdruckleitungen für 8 Zylinder vor 1976. Anbei Bilder die Darstellung wie im Moment aussieht.
Schon jetzt ein Dankeschön
Grüße Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1255
- Dank erhalten: 432
hast du schon mal hier gesucht?
sternzeit-107.de/de/slpedia/w116-wsm/116...i-engine-mechanicals
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 Neuling
-
- Offline
- Junior
-
- Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen :-)
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 17
350 SL 107.043, XT600Z Tenere 1VJ, RS2000 F1 Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodoB
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Es wäre Cool noch ein Bild von der Spritzwand zu bekommen.
Nochmal ein Dankeschön
Grüße Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1677
- Dank erhalten: 405
hier Fotos von der Spritzwand meines Ex-280 SLC. Der hatte auch keine ZV, aber auch keine Scheinwerferhöheneinstellung. Vielleicht helfen die Fotos trotzdem weiter.
Gruß, Thomas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es kann DEN Unterdruckplan nicht geben, da er ausstattungsabhängig ist. Stattdessen ist bei jeder Ausstattung wie ZV, Heizung oder Klima gezeigt, wie der Unterdruck angeschlossen wird. Da stehen auch die Farben dabei.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodoB
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Leider hab ich den V 8 vor 1976 und da passen die Bilder leider nicht.
Nochmal trotzdem ein Dankeschön
Grüße Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodoB
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Du kannst recht haben die Heizung und/oder Klimaanlage sollten unterschiedlich angeschlossen sein.
Auch deshalb brauche ich die Infos
Die Modelle vor 1976 als V 8 haben keine Jet Tronic sondern eine D Tronic. Die der Unterdruckleitungen auf Drosselklappe ist gut im Bild vom 107 Neuling zu sehen.
Für die Verbindung auf Klimaanlage und/oder Heizung wäre ich dankbar.
Grüße Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1826
- Dank erhalten: 583
die alten V8 haben wohl eine Jetronic: Nämlich dei D-Jetronic, zum MJ 77 dann die K-Jetronic und mit der MoPf Sep85 dann die KE-Jetronic.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 33
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodoB
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Ich danke Dir vielmals diese Abbildungen helfen mir weiter.
Herzlichen Dank an alle die geholfen haben
Grüße Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.