Sprache auswählen

Was habt Ihr diesen Winter vor, an Eurem 107er zu machen?

Mehr
05 Nov. 2025 07:54 - 05 Nov. 2025 08:03 #349971 von Albuchler
Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Ideen 

Bis jetzt habe ich vor, den Tacho und die Temperaturanzeige auf Km/°C und die Warnlampen im Tacho auf LEDs umzubauen. Im Frühjahr gibt es dann noch neues Getriebeöl. Beim Dodge möchte ich nochmals die Zentralverriegelung angehen. Ein Motor der ZV ist kaputt, da muß ich einen neuen reinbasteln. Mindestens möchte ich es aber wieder hinbekommen, daß beim Zuschließen der Fahrertür die Beifahrertür ver-/entriegelt wird. Mehr ist eh' nicht in der Zentralverriegelung enthalten. Das habe ich schon mal geschafft, es funktionierte aber nicht lange.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Letzte Änderung: 05 Nov. 2025 08:03 von Albuchler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 08:40 #349975 von 80erFan
Moinsen,

bei mir steht das Thema Bremsen dieses Jahr an und - nachdem gestern die Radnaben vorne nur mit mächtigem Werkzeug abzunehmen waren - auch die vorderen Radlager, die offensichtlich auf der Welle gefressen haben.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Bremsbeläge sind jetzt schon fast 15 Jahre alt und sicher verglast, Bremssättel auf Gängigkeit und auch die Scheiben kontrollieren. 

Außerdem - ich schrieb es an anderer Stelle schon - Kontrolle ABS Funktion, also mal Sensoren anschauen und auch das KI mal raus, um zu kontrollieren, ob da einer an der ABS Leuchte gefummelt hat.

Mein Radio geht auch nicht mehr, muss also mal zu einem Elektromurkel, um ggfs. nachgelötet zu werden.

Reifen muss ich nach 11 Jahren wohl auch noch neu machen.

Grüße, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:18 #349976 von Mad_Eye_Moody
Nichts 

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:28 #349977 von Sternzeituser
Volltanken, alle Reifen auf 3 Bar aufpumpen, Batterie abklemmen, Softcover drüber, fertig.

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
500SEC Bj 1989
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:29 #349978 von Dr-DJet
Gar nichts, denn ich ziehe in 1 Monat um !

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:35 #349980 von Ragetti
Nichts, ich habe alles abgearbeitet was an Themen noch offen war.
Das nächste Projekt in einem der nächsten 2 Jahre werden die vorderen Bremsscheiben werden, Teile warten schon.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:47 #349981 von beni560
An meinem 560 SL gibt es auch nichts zu tun

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:53 #349982 von Albuchler

Gar nichts, denn ich ziehe in 1 Monat um !
Falls wir helfen können, sag einfach Bescheid. Also ich meine bei der Abnahme sperriger 107 Zubehörteile zum Supeersonderforumspezialpreis

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:57 #349983 von texasdriver560
Na ja, wenn ich jetzt das gleiche schreibe wie meine vor Schreiber wirds ja Langweilig und hilft dem te relativ wenig. 
Aber tatsächlich nach 8 Jahren restauration, nichts 😉
Da aber im nächsten Sommer die erste längere Urlaubs fahrt ansteht werde ich mal den Kofferraum begradingen und meine Ami kisi durch ein Brett ersetzen damit mehr Höhe zum Windschott entsteht und unsere Kühlbox darunter passt. 
 

Gruß Ralf



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 09:57 #349984 von wusel-53
Moin,
ich will
- mein Armaturenbrett ausbauen, saubermachen und in diesem Zuge dafür sorgen, dass ich auch wieder warme Füße bekomme
- dann evtl. die Lehnenverstellung instand setzen, da sie immer langsam nachgibt. Ist bei mir eher unproblematisch, da ich ganz hinten sitze und die Lehne dann kaum nach hinten nachgeben kann, aber sie knarzt in Kurven dann nervig
- in diesem Zuge auch die Höhenverstellung angehen, die funzt auch nicht so richtig. Vielleicht auch ganz ausbauen. Brauche ich nicht.
- in der 47 KW bekomme ich neue Felgen und Reifen (Felgen von Motorforme 7x16 BBS Design, hat er extra für mich bei Maxilite nachbestellt)
- im Frühjahr, wenn es wieder etwas wärmer wird, kommt ein neues Softtop oben drauf
- Notöffnung Heckklappenschloss basteln
- ...

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 10:01 #349985 von Albuchler

Außerdem - ich schrieb es an anderer Stelle schon - Kontrolle ABS Funktion, also mal Sensoren anschauen und auch das KI mal raus, um zu kontrollieren, ob da einer an der ABS Leuchte gefummelt hat.
 
Stimmt, das war ja der Anlaß zum Wechsel der Kontrollleuchten auf LED. Hatte die leuchtende ABS-Lampe erst gesehen, also wir das erst Mal diese Saison das Dach geschlossen haben. Das muß ich sogar zuerst machen, um zu Entscheiden, ob ich bei der ABS-Leuchte überhaupt eine LED reinmache 

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 10:07 - 05 Nov. 2025 10:09 #349987 von M119_Fan
Ich will versuchen die Elektronik meiner Hirschmann F489 zu reparieren und kurz vor Saisonbeginn, wenn es wieder etwas wärmer ist, die Sitzlehnenverstellung auf beiden Seiten reparieren.

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 05 Nov. 2025 10:09 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 10:30 #349990 von Stuntman Mike
Bei mir gibt es einige Kleinigkeiten, ob ich die jetzt im Winter erledige bin ich mir nicht sicher. Kommt auch ein wenig auf das Wetter an da ich aus Platzgründen eher der Open Air Bastler bin.

Auf jeden Fall will ich ihn vor dem Winter noch mal ganz gründlich waschen und wachsen und dann noch eine Lederpflege machen.
In der Hoffnung dass das beim Verkauf hilfreich ist.

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
05 Nov. 2025 11:53 #349993 von Doodoo
Bei meinem muss ich auch nichts machen, alles erledigt.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 12:36 #349995 von King-R
Ich muss die Heizungs-servo-einheit (US-Klimaauto der ersten Generation) überholen oder schlimmstenfalls ersetzten. Ist undicht geworden. Hab's schon ausgebaut und erstmal die Leitungen überbrückt.
Beim Zerlegen schon die uralten Dichtungen als Übeltäter daignostiziert. 3 von 4 Schrauben sind durchgerostet. Gewinde im Kunststoff auch durch. 
Mal schauen ob ich das Teil noch retten kann. Ersatzteile gibt es dafür leider nicht so einfach zu kaufen... Plan ist auf Alugehäuse umzubauen, wenn ich die Teile einzeln besorgen kann. 
 

Gruß Arthur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 12:47 #349996 von Allman
Bei mir funktioniert neuerdings die Uhr im Kombiinstrument nicht mehr. D.h. ausbauen und instandsetzen (lassen) - wenn die Zeit es zulässt.
Vor dem Ausbau des Lenkrads mit Airbag habe ich den größeren Respekt

Grüße
Daniel

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 12:53 - 05 Nov. 2025 12:54 #349998 von Wahnfried
Hallo zusammen,

bei mir liegt Folgendes an:
  • Motoröl- und Filterwechsel
  • Sicherstellen, dass der Tank nicht leer ist
  • Feststellbremse lösen
  • Rundumcheck, ob irgendwo Laub oder anderer organischer oder anorganischer Modder lauert, der den Winter über als potentielle Rost- oder Geruchsquelle fungieren könnte
  • alten Billigpoltrenner rausschmeißen, der leider nicht immer sauber trennt
  • neuen, besseren Poltrenner montieren
  • Batterie trennen
  • dickes Abschieds-Bussi auf die Motorhaube geben
  • Softcover überziehen
Bis auf den Ersatz des Poltrenners ist das mittlerweile meine alljährliche Routineprozedur zum Überwintern.

Früher gehörte dazu noch "Reifen aufpumpen" und "Batterie ausbauen, mit nach hause nehmen, laden und im Keller deponieren", diese Punkte sind aber weggefallen, da in den letzten Jahren hier im bayerischen Voralpenland die Anzahl der warmen Föhntage im Winter mit Temperaturen teilweise jenseits der 20° deutlich zugenommen hat, sodass ich auch gerne mal spontan mitten im Winter eine schöne Oben-ohne-Fahrt mit meinem SL unternehmen will - natürlich nur, wenn die Straßen salzfrei sind. D. h., dass mein SL eigentlich nur in Ausnahmefällen länger als 6-8 Wochen nicht gefahren wird.

Viele Grüße,

Robert.
R107 380 SL BJ 1982 (Europa)
Letzte Änderung: 05 Nov. 2025 12:54 von Wahnfried.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 14:14 #350007 von DanSL
Hallo

Ich möchte das Holz aufarbeiten lassen und das Radio prüfen/revidieren lassen.
Heizungsgebläse ausbauen und Lager schmieren oder ersetzen und darunter sauber machen.
Am Motor die Ventilschaftabdichter ersetzen, wäre auch eine lohnende Sache. Zündkerze vom 4. Zylinder war nach dem Urlaub im Frühjahr ordentlich mit Ölkohle belegt und hat Aussetzer verursacht.
Gruss Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 15:52 #350013 von Dr-DJet

Gar nichts, denn ich ziehe in 1 Monat um !
Falls wir helfen können, sag einfach Bescheid. Also ich meine bei der Abnahme sperriger 107 Zubehörteile zum Supeersonderforumspezialpreis
 
Haha,

Ihr könnt mir beim Verpacken und Transport der Teile helfen! Gestern habe ich 12 Boxen a 65l gefüllt mit Mengenteilern, Warmlaufreglern, Steuergeräten, Tachos ... in den W124 getragen und an anderer Stelle wieder entladen. Da ist noch lange nicht Schluss. Dann noch 12 kleiner Koffer mit Messgeräten. Der S124 hat geächzt und ich auch. Die ganzen Teile und Messgeräte sowie Werkzeuge müssen raus, damit der eigentlich Umzug ins neue Haus sauber laufen kann.

Denn Schlafen, Essen, Kleidung sind wichtiger als die ganzen Teile. Alleine 5 Boxen voll mit Motorsteuergeräten, 4 mit Tachos - ich glaub ich bin verrückt ! Heizung und Zündung habe ich noch gar nicht angefasst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
05 Nov. 2025 15:56 #350014 von Jowokue
Einspritzventile wechseln auf der re Seite ( links schon gemacht) und das Relais für Intervall Scheibenwischer wechseln

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 16:10 #350017 von Nichtraucher
Hi,

da ich immer noch kein anderes Radio habe, schau ich danach, wenn ich mal viel Lust darauf habe und wenn mich der Tatendrang übermannt, guck ich mal wie die Kühlflüssigkeit gewechselt wird, habs nicht mehr im Kopf. Geht es ohne Motorstart, dann mache ich es im Winter, wenn nicht, vor der ersten Ausfahrt nächstes Jahr, der letzte Wechsel ist schon etwas länger her aber viele Betriebsstunden hatte der Vauacht ja nicht..

Ansonsten ist nichts zu tun, der Tank ist mit V Power gefüllt und die Reifen mit 3.5bar und auf dicken Gummimatten stehend, bleiben diesen Winter drauf, der Akku bleibt auch im Auto, ist nur angeklemmt und bekommt ab und an eine Nachladung.

Achja, eigentlich wollte ich das Coupe Dach aufsetzen aber es war ja fast immer schäbbich oder nass draußen, da habe ich nur das Stoffdach hervor gezogen und hinten in der 1, Raste belassen.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 16:17 #350018 von Romeo
nichts, der pennt schon - warten, ob das Christkind einen eingelegten Tacho bringt 

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 16:40 #350020 von ZitroniX
Ich bin hoffentlich für dieses Jahr durch

Neue Hydrostössel
Neue Lenkungskupplung
Servoöl komplett erneuert
Differentialöl erneuert

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 17:54 - 05 Nov. 2025 17:55 #350022 von kmdx
Ich werde endlich eine Entscheidung treffen, ob ich
-nur die Reifen neu mache
-die Felgen neu lackieren lasse und die Reifen neu mache
-auf neue 15zoll umbaue und die Reifen neu mache
-originale 15zoll kaufe, lackieren lasse und die Reifen neu mache
-neu lackierte alte 15zoll kaufe und neue Reifen drauf mache
-die Entscheidung noch ein Jahr rausschiebe

Grüße! Der Udo.
Letzte Änderung: 05 Nov. 2025 17:55 von kmdx. Begründung: Typos was sonst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 18:12 #350023 von FanSLC
Das was ich immer mache: Bei gutem Wetter und salzfreier Straße - fahren! Einmotten gibt es bei mir nicht. Vergeudete Zeit bis zum Frühjahr zu warten. Und dank Klimawandel, wird es eh nicht mehr so kalt je nach Region.

Gruß

Sven
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 18:59 - 05 Nov. 2025 19:05 #350026 von Granada
Pläne? Viele!
Machbar? Zumindest ein paar Kleinigkeiten, die heute geliefert wurden:

- Dichtungen Heckdeckelgriff und Türgriffe erneuern
- Handbremslösehebel erneuern (der US-Griff ist gebrochen)
- Wurzelholz auf der Mittelkonsole erneuern (wow ist das dunkel, da muß ich wohl oben auch neu machen!)
- Schalter Fensterheber und Warnblinker erneuern
- am Beifahrersitz außen die untere Chromblende erneuern. Das innere schwarze Teil fehlt völlig und außen ist was abgebrochen
- neue Gummitülle für die Antenne
- neue Blenden für das Spiegeldreieck innen (mehr als Reserve, wer weiß, wie lange es die noch gibt)

sonst würde ich gerne das Auto zu Andreas vom SL-Schlachthof bringen und ihn das Armaturenbrett neu beziehen lassen. Und wenn das schon unten ist kann man einiges machen, wo man so gut rankommt wie z.B. eine EU-Tachoscheibe oder eine Celsius Temperaturskala und anderes, was mir grad nicht einfällt.

LG
Julia
Letzte Änderung: 05 Nov. 2025 19:05 von Granada.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 19:11 #350027 von Ragetti
Beim Lösegriff der FFB dürfte sich der Halter vom Hebel verabschiedet haben , wenn ja da hab ich ne Reparaturlösung

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 20:16 #350030 von fritzz
andreas ist eine gute adresse für so einiges 👍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
05 Nov. 2025 21:46 #350038 von RDele
Ich bin fertig und muss im Winter nichts mehr machen. Freue mich auf den Frühling... ;o)

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2025 21:55 - 05 Nov. 2025 21:58 #350040 von KalliSL
Bei mir ist es auch auch einfach,

Reifen aufgepumpt, Batterie geladen mit dem guten CTEC und abgeklemmt, noch mal sauber gemacht. Verdeck wieder geschlossen. Fenster leicht geöffnet. Natürlich vollgetankt + und Divinol FF 1:200 dazu ( bitte keine Diskussion dazu, mache ich seit mehr als 10 Jahren so, beruhigt das Gewissen ). Baumwoll Cover drüber. Fertig. Im März lade ich wieder. Springt immer problemlos an.

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Letzte Änderung: 05 Nov. 2025 21:58 von KalliSL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.