Sprache auswählen

SL380 - Leistung und Hubraum

Mehr
16 Juli 2025 11:24 - 16 Juli 2025 11:27 #346473 von domainian
SL380 - Leistung und Hubraum wurde erstellt von domainian
Hallo zusammen,
meine Vorstellung im Forum und das Ziel einen R107 zu kaufen ist mittlerweile schon ca. 6 Jahre her. Leider ist aufgrund Familie das Vorhaben eingeschlafen, wollte es aber jetzt doch evtl. wieder aufnehmen. Deswegen bin ich wieder stärker am Suchen bzw. versuche mir ein Bild über aktuelle Preise verschiedener Modell zu verschaffen. 
Da ich schon eher mit einem V8 liebäugle, ein SL500 aber eher über meinem gesetzten Limit liegt und ich ein Fahrzeug deutscher/europäischer Zulassung bevorzuge bin ich gedanklich aktuell bei einem SL380.
Auf Wikipedia findet sich da zum Motor folgendes:

380 SL

Motor:
M 116.960
ab 10/1981:
M 116.962    

Hubraum (cm³):
3818
ab 10/1981:
3839    

Verdichtung:
9,0:1
ab 10/1981:
9,4:1    

Leistung kW (PS):
160 (218)
ab 10/1981
150 (204)


Unter mobile findet sich aber bei vielen Fahrzeugen ein Hubraum von 3.793 cm³ oder auch mal 3.776 cm³.... Ich finde auch Fahrzeuge mit 204PS mit Zulassung 08/1981, was sich irgendwie nicht mit der Wiki Tabelle deckt. Denke ich falsch, oder kann mir jemand Licht ins dunkel bringen?

Freundliche Grüße
Dominik
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 11:27 von domainian.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 11:51 - 16 Juli 2025 11:52 #346475 von PanTau
PanTau antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Dominik, 
die US-Modelle hatten schon von Beginn an das Bohrungs-Hubverhältnis Ø88x78,9, das auch die Europäischen Versionen ab 10/81 bekamen. 
Man kann nie wissen, welche Quellen für die Angebote herangezogen wurden und diese sind oft falsch oder falsch bestimmt. 
Man sagt dem frühen M116.960 (Ø92x71,8 ) eine höhere Agilität nach, aber ich würde meine Fahrzeugwahl davon nicht abhängig machen. 

 

VG
Frank
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 11:52 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 12:05 #346477 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Dominik,

es gibt 3 Motoren, die sich leider an der Motornummer meist nicht unterscheiden lassen - ich unterschlage die niederverdichteten, die J, S und AUS Varianten:
  1. USA/CDN 116.960 und 116.962 mit 115 kW / 155 bhp und Kat
  2. Europa (Standard) bis 7/81 116.960 mit 160 kW / 218 PS ohne Kat, kurze Hinterachsübersetzung
  3. Europa (Standard) ab 8/81 116.962 mit 150 kW / 204 PS ohne Kat, lange Hinterachsǘbersetzung
Die meisten sind auch hier inzwsichen die US Variante, egal was in deren Papieren stehen mag. Die haben nur 115 kW / 155 bhp abder dafür den gereglten Kat. Der TÜV hat die nicht in seiner Datenbank und kennt nur die europäischen Varianten, deshalb werden oftmals die falschen Daten eingetragen. Der Unterschied US zu Europa ist erheblich in Leistung und Drehmoment. Die Europäer haben original keinen Kat, evtl. wurde einer nachgerüstet.

Fast alles, was angeboten wird, sind die US Fahrzeuge.

 

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 12:13 - 16 Juli 2025 12:19 #346478 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Dominik,
du musst aufpassen, bei mobile.de (und sicher auch anderen Börsen) steht bei fast jedem 380er 204 oder 218 PS. Ich habe aber vor ein paar Tagen selber mal geschaut und wieder mal festgestellt, dass die meisten Angaben falsch sind. Fast alle angebotenen 380er sind US-Modelle und US-Modelle haben NIE 204 oder gar 2018 PS, sondern nur 155 PS (manchmal auch 163 angegeben). Entweder werden die Angaben bewusst falsch gemacht oder aus Unwissenheit. Ich denke eher bewusst.
Es gibt nur ganz wenige Europäische 380er und die werden meist sehr hochpreisig, weil selten, angeboten.
Was du wissen musst: das US-Modell ist keine Wertanlage, sondern nur als Daily Driver und günstiger Einstieg in die r107-Welt zu verstehen. Der Unterhalt ist aber genau so teuer, wie bei den Europäischen Fahrzeugen. Viele mögen den Motor nicht, weil deutlich weniger Leistung. da muss man sich halt fragen, wofür man das Auto haben möchte. Ich fühle mich darin nicht untermotorisiert...
Wie erkennst du nun, ob es ein Ami oder Europäer ist? Als erstes fallen die deutlich hervorstehenden Edelstahl Stoßstangen auf (auch Parkbänke genannt), 2. die Doppelscheinwerfer.
Viele US-Modelle wurden schon auf EU-Look (Rechteckscheinwerfer, eng anliegende Stoßstangen ) umgerüstet. So ist das US-Modell erst auf den 2. Blick zu erkennen - nämlich am Tacho, der eine Milenanzeige in weiß und einen gelben Ring darunter für die Km/H-Anzeige hat. Aber auch das wird häufig umgerüstet. Dann könnte man auf Bildern noch die Beschriftung des Tempomathebels und evtl. Lichtschalters erkennen, ist sie englisch, dann US-Modell. Das wird tatsächlich meistens nicht umgerüstet. Sonst bleibt nur die Besichtigung inkl. Einsicht in die Papiere. Wichtig dabei noch, auch die Angabe der gefahrenen KM fußt bei den US-Modellen meist auf der Milenanzeige, weil deutlich weniger als KM. Nur ganz wenige rechnen um oder weisen darauf hin. 
Zur Besichtigung dann unbedingt einen Kenner mitnehmen! Findest du bestimmt hier im Forum.

edit: kleine Ergänzung. Es gibt ein paar ganz wenige Ausnahmen bzgl. der PS Zahl von US-Fahrzeugen. Und zwar haben eine in Europa dienende US-Soldaten ihre SLs hier gekauft als Euro-Modell und es mit zurück in die USA genommen. Dort wurden sie häufig aus US-Vorschriften umgebaut, haben aber die Deutsche Leistung behalten. Und irgendwann haben diese FZ wieder den Weg zurück nach Deutschland gefunden. Aber diese FZ sind sehr, sehr selten.

Fazit: gehts dir um Leistung bei überschaubarem Budget, nimm den 560er. Wenn ich mir noch einen zulegen würde, oder mal "tauschen", würde ich dass so machen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 12:19 von wusel-53.
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, RDele

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 12:18 #346479 von domainian
domainian antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo zusammen,
Erstmal Danke für die Schnellen Antworten.

Ich hätte es bzgl. Agilität jetzt umgekehrt vermutet. 
Der M 116.960 vor 10/81 hat ein Drehmoment von 305Nm bei 4000rpm und der ab 10/81 315Nm bei 3250rpm. Aber vermutlich ist die kurze Achsübersetzung hier entscheidender. 

Die kleinen Unterschiede zwischen D und US Auto habe ich auch schon herausgearbeitet, jedoch nochmal Danke für die Zusammenstellung Thorsten. Aber wie ich schon vermutet habe, wird es ohne einen sachkundigen Kaufberater nicht gehen.

Gruß
Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 12:21 - 16 Juli 2025 12:23 #346480 von KalliSL
KalliSL antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Ein 560er hat schön Drehmoment, nach dem würde ich auch suchen.
Es gäbe ja noch den 420er, aber der ist auch selten und dann wohl auch teuer wie ein europäischer 380er. Und wenn es doch ein 6 Zylinder sein dürfte den 300 SL - ist aber auch teuer. Aber im Unterhalt günstiger. 

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 12:23 von KalliSL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
16 Juli 2025 12:48 #346481 von SCHORSCH13
SCHORSCH13 antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Dominik,

wieviel möchtest bzw kannst Du ausgeben?

Liebe Grüße

Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 12:59 #346482 von domainian
domainian antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Schorsch,
gute Frage. Ein explizites Limit habe ich mir nicht gesetzt. Mein Ziel ist doch eher unter 30.000 zu bleiben.

Gruß
Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 13:55 #346483 von FanSLC
FanSLC antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Kommt es eigentlich bei einem Kauf so sehr auf die Leistung an? Die wenigsten werden den Wagen voll ausfahren, ehr schön cruisen und den Motorsaound genießen, so geht's bei meinen nur 280er, obwohl mich ein 380er (dt. Coupé) schon wegen der kurzen Bauzeit und Stückzahl reizen würde.

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 14:07 - 16 Juli 2025 14:08 #346484 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum

Kommt es eigentlich bei einem Kauf so sehr auf die Leistung an? Die wenigsten werden den Wagen voll ausfahren, ehr schön cruisen 
Meine Meinung dazu: Gerade das hohe Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erlaubt es sehr gut, unaufgeregt zu cruisen. Und zum Cruisen zählt für mich halt auch nach der Ortsausfahrt oder beim Ausfahren einer Kurve wieder zügig auf die 100 zu kommen. Daher wäre für *mich* ein 6zyl nichts weil ich nicht finde, dass hohe Drehzahlen zu dem Wagen passen, ich aber dennoch flott voran kommen möchte. Andere sehen das komplett umgekehrt und das ist auch gut so. Wichtig ist nur, dass man sich darüber vor dem Kauf im Klaren ist. 

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 14:08 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 14:15 #346485 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Dominik,

hier hast du die reinen Zahlen für einen Vergleich

sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/57-die-usa-modelle-in-zahlen

sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/55-de-roadster-zahlen

Am besten mehrere unterschiedlich motorisierte Fahreuge probefahren, auch wenn sie ggf. (etwas) über deinem Budget liegen sollten. So bekommst du ein Gefühl, was für dich, deinen Fahreindruck und deinen Geldbeutel das Passendste ist.

Viele Grüße
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 14:44 #346487 von domainian
domainian antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Uwe,

super. Vielen Dank.

Gruß
Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 16:06 #346489 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hi,

die ersten 380 kann man richtig sportlich fahren, lassen sich mit dem 500er der gleichen Baujahre kaum abschütteln.
Die späteren 380 laufen ruhiger mit weniger Drehzahl, sind nicht so sportlich und auch langsamer.
560 habe ich zweimal fahren dürfen, fand die vom Gefühl her eher wie die späten 380, nur kräftiger.

Die 6 Zylinder werden sehr unterschätzt, außer bei hohem Tempo stehen sie den V8 kaum nach, auch wenn man sie etwas höher drehen muss will man dran bleiben.
Hat seinen Reiz, wie ich finde.

Ich habe mal mit einem Bekannten getauscht als wir durchs Sauerland fuhren. Außer dass der 300er öfter schaltete und etwas höher drehte, fand ich ihn sehr angenehm zu fahren. Mein Bekannter war vom Antritt und der motorischen Gelassenheit des Ur 500 beeindruckt.

Würde ich nochmal einen 107 suchen, stünden Zustand technisch wie optisch ganz oben auf meinem Zettel.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
16 Juli 2025 16:08 #346490 von Pasche
Pasche antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Dominik,

bei den alten Autos reicht es auch nicht, sich auf die PS- oder KW-Angabe zu verlassen. Als ich mir vor 5 Jahren verschiedene V8 angesehen habe, gab es darunter 560er, die keinen Hering mehr vom Teller zogen und 380er mit 155 PS, bei denen man den Eindruck hatte, unter der Haube werkelt ein 500er. Also immer Probefahren. Bei mir ist es dann tatsächlich auch ein 380er US Modell geworden, der aber in keiner Weise diesem gängigen Vorurteil "lame duck" entspricht, was auf die 380er US Modelle angewandt wird.
Tatsache ist aber, dass die Ersatzteilpreise für alle Ausführungen (mit AUsnahmen) vergleichbar sind. Wenn Du einen 380er aufbaust, kostet es also grob das gleiche, wie einen 560er aufzubauen. Der 560er wird aber hinterher einen höheren Wert haben, als der 380er.

VG und viel Erfolg

Pasche

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
16 Juli 2025 16:16 #346491 von Doodoo
Doodoo antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Hallo Dominik, Leistung ist schön wenn man es hat, aber optisch, technisch und preislich ist viel wichtiger.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 16:21 #346492 von karlo63
karlo63 antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Oder lange suchen 450er Europa das ist der wirkliche old Benz dampf und klang unschlagbar , behaupte der lässt jeden 560er stumpf stehen , am besten als nackter Hund und als D-Jet brauchst natürlich jemanden der sich mit der elektronischen Einspritzung auskennt , und bloß kein Kat verbaut hat dann wird die ganze Freude getrübt .

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
16 Juli 2025 18:07 - 16 Juli 2025 19:37 #346495 von terrier
terrier antwortete auf SL380 - Leistung und Hubraum
Nabend Dominik,
ich empfehle das Buch von Günter Engelen,
R/C 107 , dann hast Du fast alle technischen Informationen.
380SL mit 218 PS hat wirklich ausreichend Leistung und macht Freude.
Hab den Motor im Deutschen 380SLC und im umgebauten US 380SL.
Viel Erfolg bei der Suche

Gruß Ralf
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 19:37 von terrier. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.