- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Klimaflüssigkeit SL 560 R107 USA
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Die Fuellmenge ist immer abhaengig vom verwendeten Kaeltemittel. Da moegen manche mit den Specs ziemlich eng beieinander sein und deshalb den Anschein erwecken sie sind gleich aber das ist ein Trugschluss.
Ich wechsle immer den Filtertrockner wenn die Anlage geoeffnet wurde und Aussenluft irgendwie Zutritt hatte. Ebenfalls sollte man sich vergewissern wo man den Filtertrockner kauft und lagert - ein Wochenende in der Garage mit offenen Anschluessen - und das Ding ist reif fuer die Tonne.
Erst- oder Neubefuellungen macht eigentlich man immer mit Geraet. Alles andere ist Murks. Die oben beschriebene und vermutlich bei Euch auch ueberall erhaeltlich Nachfuellpulle taugt allenfalls als Notloesung im Urlaub - selbst dann ist die Anwendung im Grunde nichts fuer den Laien.
Da nun jedes Kaeltemittel fuer sich sehr eigene Specs hat und damit auch eigene Druck-/Temperaturkurven kann man die Anlage auch nach Druck in Abhaengigkeit von Aussentemperatur befuellen. Dazu gehoert allerdings ein wenig Erfahrung; Befuellung nach Menge bzw. Gewicht ist immer die bessere Moeglichkeit.
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
und für denjenigen, der weiß was er tut, am Trockner ist zumeist ein Schauglas.
Man muss natürlich auch wissen, was einem das Manometer und Schauglas mitteilt.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Trockner und Druckschalter hatte ich für ca. 60€ erhalten und dann die Anschlüsse noch gegen R134 gekauft
Der Service hat den Rest gemacht und siehe da für 280€ Plus Trockner und Druckschalter läuft die Klima hervoragend
w
Wir sind heute offen gefahren und selbst mit offenem Verdeck da kühlte er die Luft so super , dass wir nicht ins schwitzen kamen
Macht wirklich super kalte Luft
Eine Frage zur Klima Bedienung
Wie bekommt man die Lüftdüsen die links und Rechts von der Außentemperaturanzeige sitzen so eingestellt,dass dort auch kalte Luft raus kommt?
Im Moment kommt nur an den Luftschlitzen zum Front - Fenster und an der ganz linken und ganz rechten Luftdüse Luft raus,sowie natürlich im Fußraum,aber neben der runden Außentemperaturanzeige links und rechts die Luftdüsen in der Mitte vom Cockpit da kommt gar keine Luft raus. Wie kann man das ansteuern,damit dort auch Luft auströmt ?
Habe es bisher nicht hinbekommen
LG Andreas
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Das hört sich gut an ich dachte ich hätte das auch schon probiert und es kam aber keine Luft aus den angefragten Düsen
Ich probiere das nochmal
Was ist,wenn ich die Taste drücke und es kommt dort keine Luft raus woran würde das liegen können ,oder was würde ich dann machen können?
Danke für die Info
Das ist so super mit Klima
Meine Automatik läuft auch wieder wie ein Uhrwerk war nur ein pröser Schlauch und nun noch irgendwann mal das Dach neu und dann ist er wie neu
LG pazi
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 563
Guckstdu
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
würde Dich ja gerne mit Vornamen anreden, wenn Du den denn verraten würdest.
Es kann auch sein, dass ein amerikanisches Schlitzohr Dir das VorMOPF Bedienteil 1078302685 verbaut hat. Dann geht das nicht mit der Klima.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
dann geht alles außer dem Klimakompressor. Und es ist beileibe nicht das erste Mal, dass ich das erlebe. Deshalb habe ich damals erarbeitet, wie ich das umbauen kann.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Also das ganze Cockpit dafür auszubauen wäre mir zu viel,dann lasse ich die Klima so laufen, denn Sie kühlt auch so sehr gut
Ob irgendwann einmal jemand das Klimabedienteil getauscht hat kann ich nicht sagen
LG Andreas
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Klimakompressor sitzt doch vorne am Motor und man erkennt sehr gut, ob die Kupplung aktiviert oder nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Habe schon bei ebay nach der Gelduldspulle vergeblos gesucht
Wäre schön eine zu haben bei dem Fummlekram mit einer defekten rechten Hand ...Hummm ,... heul...
Aber Kombiinstrument muss ich nächstes Jahr sowieso mal rausnehmen um die Uhr zu reparieren die steht und ich denke Kondensator ist am ende oder so was .
Andreas eine andere Frage
Wenn man den Auspuff von hinten betrachtet kommt erst der Endschalldämpfer und danach das zweie Teil was ist das ? Mitteltopf ,oder schon Kat ?
Habe an meinem ganzen Fahrzeug kein rost gefunden ,aber als ich unter dem Fahrzeug war viel mir auf der zweite Topf von hinten hatte etwas Flugrost und an einer Stelle ist er schon etwas dünn den sollte ich mal im Auge bahelten ,aber ist das der Mitteltopf oder Kat ?
LG Andreas und Danke
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1852
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
jetzt machst Du das eine nicht mal fertig - es wäre nur nachzusehehn. ob die Riemenscheibe den Kompressor mit nimmt - und fängst im Klimathread das Thema Auspuff an. Das wird sehr unübersichtlich.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Bitte erstmal lesen bevor Du hier meckerst
Die Klima ist längst fertig und läuft bestens die Frage war an Andreas gestellt
Aber richtig ich hätte Andreas direkt schreiben können
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Kann es denn überhaupt sein, daß da noch R12 drin ist? Wikipedia schreibt:
"Lediglich Schwellenländern (z. B. auch China) wurde der Einsatz für den Eigenbedarf bis 2010 völkerrechtlich gestattet. Die Produktionsmengen von R-12 in China übertrafen den Eigenbedarf deutlich. Es wurde auch in die EU importiert. Einfuhrverbote wurden dazu durch falsche Deklarationen umgangen. [12] "
Das heißt doch, daß R12 auch schon sehr lange in den USA verboten ist. Funktioniert denn eine Klima noch, wenn sie seit ca. 15 Jahren nicht mehr befüllt wurde?
Eigentlich ist es ja egal, wir brauchten die Klima bisher nicht. Wenn sie aber verbaut ist, soll sie natürlich erhalten bleiben...
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3500
- Dank erhalten: 1406
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Den Trockner habe ich wohl ganz vorne auf der Beifahrerseite gefunden. Ist komplett schwarz, da steht nichts drauf.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
offensichtlich hat ein Frigorist oder ein KFZ Klima Dienst dir die Anlage mit 134a gefüllt.
Wenn sie kühlt sei zufrieden und lass die Finger davon.
Das sie nicht mehr kühlt kommt noch früh genug.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
Trockner ist Trockner, dem ist das Kältemittel egal.
Wenn da noch der Original-Bepper drin ist und beim Import davon ausgegangen werden musste, daß noch R12 drin ist, hätte das eigentlich abgesaugt werden sollen.
Dann müsste Deine Klimaanlage jetzt leer sein. Falls Du der erste Eigentümer nach dem Import bist.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Also leer ist sie nicht, sie funktioniert ja. Der Importeur hat nach eigener Aussage nichts gemacht, also zumindest mal nichts eingefüllt.Hallo Eike,
Trockner ist Trockner, dem ist das Kältemittel egal.
Wenn da noch der Original-Bepper drin ist und beim Import davon ausgegangen werden musste, daß noch R12 drin ist, hätte das eigentlich abgesaugt werden sollen.
Dann müsste Deine Klimaanlage jetzt leer sein. Falls Du der erste Eigentümer nach dem Import bist.
Hälsningar,
Lutz
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Warum vermutest Du das? 134a wäre ja "gutes" Klimamittel, oder? Also etwas, daß man hier legal nachfüllen kann.Moin,
offensichtlich hat ein Frigorist oder ein KFZ Klima Dienst dir die Anlage mit 134a gefüllt.
Wenn sie kühlt sei zufrieden und lass die Finger davon.
Das sie nicht mehr kühlt kommt noch früh genug.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
alle Klimafahrzeuge die Importiert werden im Hafen entleert, egal was angeblich drinnen ist auch wenn ein Plakat mit 134a angeklebt ist.
Und warum sollte in Europa dir jemand etwas einfüllen was nicht legal ist?
R 12, R 22, R502 usw. sind auch unter Spezi s nicht mehr zu bekommen.
Also ist zu 99% 134a drinnen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.