- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
Welche Scheibenbremsen würdet ihre nehmen
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
meine beiden Bremssättel sind leider auf der VA defekt.
Kennt jemand die Firma A.B.S. aus den Niederlanden. Die stellen u.a. Bremssättel und Bremsscheiben her.
Brembo käme auch noch in Frage. Von Brembo kaufe ich mit die Bremsscheiben auf der VA. Aber vielleicht wäre ja einheitlich von Brembo bremsscheiben, Bremssattel und Beläge das beste. Immerhin ist Brembo ein Premium Produkt.
Aber die 4 Kolben Bremszange von ATE mit über 300,- € finde ich schon preislich sehr übertrieben.
Viele Grüße und euch schönen Karfreitag.
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1733
- Dank erhalten: 540
das mit den neuen Bremsen hatten wir vor einiger Zeit schon mal, da wurde ordentlich diskutiert, was besser ist: Neu kaufen, oder die alten (originalen) überholen zu lassen. Ich bin ja, wenn noch möglich, fürs überholen. Dazu musst Du aber erst die alten ausbauen und die Kolben rusbekommen.
P.S. Die 4-Kolben-Bremse kam erst zur "großen" Modellpflege im Sep 85, also gar nix für deine 350 und 450er. Vorher war alles 2-Kolben.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 33
hier in Kanada verkauft MB Zimmermann Bremsscheiben. Gute Qualitaet.
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
wie kann man(n) so eine Frage stellen wenn man 2 SLC besitzt ?
ich würde die Teile nehmen welche zum meinem Fzg. gehören. Ob man billiges Material kauft oder Material wie es ab Werk verbaut wurde sollte jeder für sich entscheiden.
Wenn ich keine Kohle habe und mir mein Leben nichts bedeutet und ich nicht schneller als 30 Km/h fahre reicht auch das billige Zeug.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
danke für eure Tipps.
Natürlich kaufe ich kein billiges Zeug.
Ich dachte mir vielleicht hat jemand mit bestimmten Bremsscheiben beim C107 schon Erfahrung. Ein Tipp mit den Zimmermann Bremsen wurde mir ja schon gegeben.
Danke dafür.
Ich werde mich auch erkundigen, ob man die Original Bremssättel überarbeiten lassen kann.
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Wünsche sollten realistisch sein . Ich würde mal in den Raum stellen ,in Betrachtung
350 SLC ob der vielleicht , irgendwas verbaut hat , woran ich mich halten muss .Das ich,
natürlich eine komplette Vorderachse von ab 8/85 , für Rally Zwecke , in den SLC verbauen könnte ,ist ja leider nicht die Frage .(Nur bei Rally macht das überhaupt Sinn
und das mir mehr als eine Schraube fehlt ,dürfte allen klar sein , Normal sein hilft keinem .
eine 0024215698 könnte in Verbindung 1164200105 Aufschluss geben .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
Die hatten nur zwischendrin Qualitätsprobleme ....
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
und zwar neu da fährst du immer besser wie überholen lassen
meine Meinung
mfg
Peter
P.S. Bremsbeläge verbaue ich nicht mehr von Ate da ist zumindest beim R129 die Passform bescheiden
das Klackern der Beläge beim einmaligen vor und zurück nervt
die Bremswirkung ist gut
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 208
Was soll an einem neuen besser sein?
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
2 Graugussklötze die zusammengeschraubt und abgedichtet werden mehr nicht, alles andere wird erneuert.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 125
ich habe in 2021 die Bremszange kpl. vom Autodoc gekauft. Ich bin auf ATE gegangen, Die sind natürlich kpl. Überholt und im Austausch.
Ausbauen, Einbauen, die alten zurückschicken und die Gutschrift für die Altteile kommt. Einwandfrei.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
ich habe mich für neue Brembo bremssättel entschieden und 2 neue Brembo bremsscheiben.
Euch schöne Ostern....
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
finde ich gut ,das die bei einem 350 SLC passen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Wer war oder ist Erstausrüster bei den Mercedes Bremsen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
in den Kartons von Bosch, im freien Handel, befanden sich sehr oft ATE Bremsen Teile oder andere Erstausrüster im Bremshydraulik Bereich.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mercedes und Ägypten , Expertise von Rodriguez
Bei so viel Werbung darf ich nicht fehlen , deshalb ein Bild
mfg Günter Trunz
das in der guten Zeit , etwas im Belag war , ist am Krabbeltier zu erkennen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Hallo Christian...Bremsbeläge kamen zu 107er Zeiten Original von Textar
die Bosch Bremsbeläge haben als einziger Hersteller ein Anti Quietsch - Blech, ist das nötig?
www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0...959?modelId=f43c552e
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Das wirklich Einzige was gegen Bremsenquietschen hilft ist gut einölen, das hilft zumindest gegen das Quietschen, die Bremswirkung ist dann wieder ein anderes Thema

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nein dem ist nicht so. Am W124 hatte ich original MB vom Vorbesitzer drin. Die quetschten und machten vor allem viel Staub. Jetzt habe ich ATE mit neuen ATE Bremsscheiben drin und das Thema ist weg.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
dass hat mit Glückssache nichts zu tun. Sondern mit Erfahrung.
Wie der Christian bereits schrieb war Jurid mit in der Erstausrüstung. Aber nur die wenigsten wissen, dass es 3 Qualitätsstufen bei Jurid gab / gibt.
Hinter der Art.Nr. Bez. J-AS Erstausrüstung
" J Gut aber keine Erstausr.
" D billig für freien Handel und guter Marge f. Händler
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.