- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
Welche Scheibenbremsen würdet ihre nehmen
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
Weniger
Mehr
09 Apr. 2023 21:41 #314337
von Max350
Stephan
Max350 antwortete auf Welche Scheibenbremsen würdet ihre nehmen
Ok, ich denke mal mit Brembo Bremsscheiben Belägen und Bremssattel habe ich kein Billigprodukt erworben.
Ich werde auf auf jeden Fall euch berichten, wie die Beläge und Scheiben harmonieren hinsichtlich Bremsleistung , Qietschen etc..
Grüße
Stephan
Ich werde auf auf jeden Fall euch berichten, wie die Beläge und Scheiben harmonieren hinsichtlich Bremsleistung , Qietschen etc..
Grüße
Stephan
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
10 Apr. 2023 11:04 #314360
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Welche Scheibenbremsen würdet ihre nehmen
Hallo Stephan,
bei unseren Altagskutschen baue ich seit längerer Zeit nur noch Brembo Scheiben und Beläge ein, mit bisher immer sehr gutem Ergebnis. Dies auch erst, seit ich mit ATE gleich mehrfach reingefallen war.
Vermutlich gibt's aber widerum einige, die es genau andersrum erlebt haben. Letztendlich wohl auch immer eine persönliche Erfahrungssache.
bei unseren Altagskutschen baue ich seit längerer Zeit nur noch Brembo Scheiben und Beläge ein, mit bisher immer sehr gutem Ergebnis. Dies auch erst, seit ich mit ATE gleich mehrfach reingefallen war.
Vermutlich gibt's aber widerum einige, die es genau andersrum erlebt haben. Letztendlich wohl auch immer eine persönliche Erfahrungssache.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2750
- Dank erhalten: 1907
10 Apr. 2023 11:30 #314363
von merc450
merc450 antwortete auf Welche Scheibenbremsen würdet ihre nehmen
Moin Moin
es dürfte nur wenigen vorbehalten sein ,mal Bremsscheiben u. Bremsbeläge von einem Hersteller
,auf einem Bremsenprüfstand in ihrer Wirkung ,im tatsächlichen
Wirkungsgrad zu sehen . Also ATE Bremsscheibe mit ATE Bremsbelägen . Anschließend mit gelochten Scheiben , danach mit beschichteten Scheiben und
weißen Bremsbelägen . Sofern alle Kombinationen von ATE durch sind ,sollte alphabetisch mit den anderen Herstellern verfahren werden . Ein Eiermerk (Osterwitz) könnte
auf die Trommelbremse gelegt werden ,natürlich ist dort Seil Gängigkeit und Voreinstellung von Nöten , um vergleichbare Werte , in Relation zu stellen .
mfg Günter Trunz
es dürfte nur wenigen vorbehalten sein ,mal Bremsscheiben u. Bremsbeläge von einem Hersteller
,auf einem Bremsenprüfstand in ihrer Wirkung ,im tatsächlichen
Wirkungsgrad zu sehen . Also ATE Bremsscheibe mit ATE Bremsbelägen . Anschließend mit gelochten Scheiben , danach mit beschichteten Scheiben und
weißen Bremsbelägen . Sofern alle Kombinationen von ATE durch sind ,sollte alphabetisch mit den anderen Herstellern verfahren werden . Ein Eiermerk (Osterwitz) könnte
auf die Trommelbremse gelegt werden ,natürlich ist dort Seil Gängigkeit und Voreinstellung von Nöten , um vergleichbare Werte , in Relation zu stellen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Recki63
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 11
10 Apr. 2023 13:10 #314370
von Recki63
Recki63 antwortete auf Welche Scheibenbremsen würdet ihre nehmen
Moin,ATE auf ATE quietschte an meiner Hinterachse auch. Hier schafft dann Anti Quietsch Paste oder Kupferpaste Abhilfe.Zum Thema verbaute Komponenten: Ich bevorzuge ATE oder Brembo für Scheiben und Beläge.Meine Bremssättel sind jetzt alle von A.B.S. Damit habe ich auch bei neueren Fahrzeugen gute Erfahrungen gesammelt. Gerne hätte ich die originalen behalten, aber die Revision der alten war nicht mehr möglich, bzw. ist gescheitert. Meine erste Wahl wäre dann ATE gewesen. Diese waren dann zum benötigten Zeitpunkt aber entweder nicht lieferbar und wenn doch nur zu utopischen Preisen. A.B.S lieferten nach meiner Auffassung gute Qualität zum guten Preis, vor allem kein Billigschrott. Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden