- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 412
Mercedes - Emblem
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
ich suche für meinen 500 SL Bj. 86 das Mercedes - Emblem auf dem Motorhaube.
Aus welchem Material ist das Emblem, Alu ?
Wird das Emblem geklebt oder in ein Loch gesteckt?
Wie ist die Teile Nummer von dem Emblem?
Mein Emblem ist sehr ausgebleicht, die blaue Farbe ist abgenutzt, deshalb möchte ich es gerne ersetzen.
Wer hat ein originales Mercedes Emblem zu verkaufen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
so sieht das original Emblem von 1986 aus.
Dieses gibt es aber nicht mehr in dieser Form beim Freundlichen, hab ich gehört.
Teilenr kannst Du ja auch im EPC nachschauen A 107 880 00 88 für 26 Euronen; es ist gesteckt!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
schau hier
Klick
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 412
Das Motorhauben - Emblem ist also nur gesteckt, aber wie lässt sich das Emblem entfernen, von der Unterseite der Motorhaube ist alles verbaut.
Habt ihr mir bitte Tipps und Ratschläge wie ich das Emblem von der Motorhaube entferne...???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- docmaddin
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 2
das Emblem vorsichtig mit einem Plastik Spatel abhebeln.
Vorausgesetzt du willst keine fiesen Kratzer haben.
Schöne Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gabs im Juli noch beim Händler....einfach mal hinfahren, der ruft sein Programm mit passenden Teilen und Teilenummer auf - voila!
Waren glaube ich um die 20 €.
Ist gesteckt. Sollte bei leichtem anheben sich lösen. Ich hab es dabei "zerstört", war aber kein Ding. Sollte noch einer der Stifte in der Haube sitzen, kann man diese leicht mit einem kleinen Schraubendreher rausdrücken.
Das neue Emblem habe ich mit etwas Klebstoff fixiert - hält dann besser.
Optik hat sich gleich um das Mehrfache verbessert mit dem frischen Emblem

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
GeneralGonzo schrieb: Habe mir das emblem auch gekauft.
Gabs im Juli noch beim Händler....einfach mal hinfahren, der ruft sein Programm mit passenden Teilen und Teilenummer auf - voila!
Waren glaube ich um die 20 €.
Ist gesteckt. Sollte bei leichtem anheben sich lösen. Ich hab es dabei "zerstört", war aber kein Ding. Sollte noch einer der Stifte in der Haube sitzen, kann man diese leicht mit einem kleinen Schraubendreher rausdrücken.
Das neue Emblem habe ich mit etwas Klebstoff fixiert - hält dann besser.
Optik hat sich gleich um das Mehrfache verbessert mit dem frischen Emblem
Nummer 1 oder 2 auf den Bildern ?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226

Den Stern am Kofferraumdeckel gibt es übrigens für rund 30 € auch noch beim Freundlichen, wenn du den auch neu machen wolltest (so wie ich es gemacht habe....). Wirkt gleich viel edler in frischer Chromoptik!
Beide Embleme - ein Abwasch!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
GeneralGonzo schrieb: Das Blaue! Also das Originale. Wobei auf den Bildern das gleiche Bauteil dargestellt ist, nur beim Zweiten Bild etwas von der Seite fotografiert, dann erscheint das Blau nicht mehr ganz so intensiv! Bin ich auch drauf reingefallen
Den Stern am Kofferraumdeckel gibt es übrigens für rund 30 € auch noch beim Freundlichen, wenn du den auch neu machen wolltest (so wie ich es gemacht habe....). Wirkt gleich viel edler in frischer Chromoptik!
Beide Embleme - ein Abwasch!
Das sind definitiv nicht die selben Embleme, achte mal auf den Stern in der Mitte und die dazugehörigen Umrandungen .
Noch edler sieht das alte vom SLK aus, habe ich kürzlich mal auf dem 107er gesehen .
www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-Motorhaube...4:g:lfgAAOSwJ~RZp~v0
Für die die Optik verbessern wollen empfiehlt sich auch noch ein neuer Grillstern, das Plastikteil kostet jetzt doch tatsächlich 420 Euro , der Preishammer .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Edit: Den SLK Stern finde ich persönlich nicht so toll - es geht doch nichts über das Original, so wie es bei einem H-Kennzeichen Fahrzeug auch sein sollte

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
beni560 schrieb: Zur Info wird das Emblem auf der Motorhaube unten mit einer Kunststofftülle fixiert. Diese kann man von unten auch abziehen, so löst sich das Emblem spielend, Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Stimmt - jetzt entsinne ich mich. Die Tüllen waren bei mir nicht mehr komplett, daher mit etwas wenig Kleber zusätzlich gesichert!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2543
- Dank erhalten: 412
Aber wie kommt man an die Tülle dran zum entfernen, da ist doch nur ein kleines Loch...??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dominik-nw
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 10
habe folgendes Emblem dieses Jahr für meinen 450iger bestellt.
Grüße
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
teilesuche.mercedes-benz-classic.com/parts/A1078800088
Sollte also bei jedem Benz Händler für die schmalen Euro bestellbar sein.
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Doodoo schrieb: ja das habe ich auch gesehen, dass das Emblem unten mit einer Tülle gesichert ist.
Aber wie kommt man an die Tülle dran zum entfernen, da ist doch nur ein kleines Loch...??
Geht mit einer dünnen Zange problemlos.....
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das von mir auf den beiden Bildern abgebildete Emblem ist das selbe, innerhalb von 1 Minute mit unterschiedliche Richtung fotografiert.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Marcel schrieb: Moin zusammen,
das von mir auf den beiden Bildern abgebildete Emblem ist das selbe, innerhalb von 1 Minute mit unterschiedliche Richtung fotografiert.
Hab ich ja gesagt! Wenn das Licht etwas anders fällt, wirkt das blau eher Richtung grau/schwarz ....
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ckrebs
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 14
das original Emblem gibt es bei VDH für 23 EUR als Neuteil.
Schöne Grüße
Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
so wars bei mir, brauch nur nen kleines Steinchen dagegen fliegen und schwups blättert die blaue Farbe ab.
Daher hab ich den Stern mit Klarlack geschützt.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
Bis wann hatten unsere Fahrzeuge eigentlich das Emblem aus Emaille? Wurde neulich eins angeboten. War aber nicht sicher, ob das wirklich auf unser Fahrzeug gehört.
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
DrRalph schrieb: Moin,
Bis wann hatten unsere Fahrzeuge eigentlich das Emblem aus Emaille? Wurde neulich eins angeboten. War aber nicht sicher, ob das wirklich auf unser Fahrzeug gehört.
Gruß Ralph
Das wird wohl zu einer Pagode gehören .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabstner380
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 7
ich wollte mir das Emblem ebenfalls bestellen, meins ist mittlerweile durch die Sonne komplett ausgeblichen.
Mittlerweile ist das Teil nicht mehr so günstig : 292,72 €
Das überlege ich mir nochmal, da schaue ich eher mal in der Bucht...
Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 540
habe mir das Emblem vor einigen Jahren auch gekauft, weil bei meinem der blaue Kranz außenrum kaum mehr Farbe hatte. Das neue hatte aber ein (für mich) unmöglich helles glänzendes Blau, das ich meines mit MB dunkelblau 904 ausgebessert habe, funktioierte einwandfrei.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 158
es gibt offensichtlich Reproteile und diese sind in einem zu hellen Blauton lackiert.
Bevorzugt werden die Dinger natürlich als NOS verkauft.
Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 540
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgeng
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 94
In aller Regel ist am Emblem nur die Farbe verblichen oder teilweise abgelöst. Das lässt sich sehr gut und einfach sanieren. Reinige das Emblem gründlich. Nimm einen Lackstift und pinsel den äußeren Rand in blau (RAL 5002) und im Zentrum weiß. Dabei kann auch Farbe auf den Schriftzug und den Kranz, das ist erstmal egal.
24h trocknen lassen und danach mit Lackpolitur und Poliermaschine ( Akkuschrauber mit Polieraufsatz reicht auch) die Farbe vom Schriftzug/Kranz wegpolieren.Sieht danach fast aus wie neu.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabstner380
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 7
Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabstner380
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 7
vielen Dank dir für die Mühe!
Habe gerade nachgesehen ob das bei mir noch zu retten ist und stelle fest: Das Teil fühlt sich an wie Plastik! Da hat der Vorbesitzer bei mir scheinbar ein Billigteil verbaut (USA?).
Ist mir vorher nie aufgefallen, nur dass es verblichen ist.
Naja ich schaue mich erstmal um, was die Bucht so hergibt und entscheide dann. Aber dein Ergebnis überzeugt, das schaut top aus.
Viele Grüße
Fabian
Viele Grüße, Fabian
380 SL (US), BJ 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.