- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 11
Erstzulassung US-107er in Deutschland
- Knolle450
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Apr. 2023 14:01 #314112
von Knolle450
Gruß Harald
Knolle450 antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Moin Sternzeitler
Muss mal meinen bescheidenen Senf dazugeben. Es wurde viel geschrieben ohne nennenswerten Erfolg.
Ich würde es genauso wie Volker machen….. Hänger nehmen und gut.
Dann geht man allen Problemen aus dem Weg und ist auf der sicheren Seite.
Muss mal meinen bescheidenen Senf dazugeben. Es wurde viel geschrieben ohne nennenswerten Erfolg.
Ich würde es genauso wie Volker machen….. Hänger nehmen und gut.
Dann geht man allen Problemen aus dem Weg und ist auf der sicheren Seite.
Gruß Harald
Dieses Thema wurde gesperrt.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
06 Apr. 2023 14:53 #314114
von merc450
merc450 antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Moin Moin
die Fragen aller Fragen ,wer darf mit welchem Nummernschild auch immer ,
überhaupt eine öffentliche Straße , auf eigene Achse befahren . Nummernschilder ,
und zwar nicht ein einziges , ob Grün oder Rot oder Schwarz , setz die Pflicht eines jeden
Fahrer ,die Straßenverkehrsordnung einzuhalten , außer Kraft . Der Fahrer hat vor Beginn
der Fahrt ,auf einer öffentlichen Straße , sich zu überzeugen ,das die Straßenverkehrsordnung eingehalten wird , Verbandkasten ,Warndreieck ,Scheibenwischer ,Hupe , Lenkspiel ,Diebstahlschutz ,Beleuchtung ,Reifen,Felgen Bremsen , Verlust von Flüssigkeiten , gefährlichen Außenteile , usw .usw usw .
mfg Günter Trunz
die Fragen aller Fragen ,wer darf mit welchem Nummernschild auch immer ,
überhaupt eine öffentliche Straße , auf eigene Achse befahren . Nummernschilder ,
und zwar nicht ein einziges , ob Grün oder Rot oder Schwarz , setz die Pflicht eines jeden
Fahrer ,die Straßenverkehrsordnung einzuhalten , außer Kraft . Der Fahrer hat vor Beginn
der Fahrt ,auf einer öffentlichen Straße , sich zu überzeugen ,das die Straßenverkehrsordnung eingehalten wird , Verbandkasten ,Warndreieck ,Scheibenwischer ,Hupe , Lenkspiel ,Diebstahlschutz ,Beleuchtung ,Reifen,Felgen Bremsen , Verlust von Flüssigkeiten , gefährlichen Außenteile , usw .usw usw .
mfg Günter Trunz
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
06 Apr. 2023 15:19 #314115
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Hallo Eike,
ich würde mit solch wenig Wissen zum TÜV fahren und nachfragen.
Aber wie der Christian geschrieben hat : das Leben ist schon hart !
und leider auch teuer für manche Menschen
ich würde mit solch wenig Wissen zum TÜV fahren und nachfragen.
Aber wie der Christian geschrieben hat : das Leben ist schon hart !
und leider auch teuer für manche Menschen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Dieses Thema wurde gesperrt.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
06 Apr. 2023 19:13 #314134
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
kann man hier nicht mal ein ENDE setzten wenn´s nix kosten soll - halt kein TÜV
ansonsten wie der Kollege schon sagte zwei drei Snickers essen und warten bis das Geld da ist oder es lassen
Ich bin mir sicher das gerade Christian absolut weiss von was er spricht.... ansonsten bitte Christian ider Volker setzt den ..... mal ein Ende
"Obergescheuidle Modus ENDE"
ansonsten wie der Kollege schon sagte zwei drei Snickers essen und warten bis das Geld da ist oder es lassen
Ich bin mir sicher das gerade Christian absolut weiss von was er spricht.... ansonsten bitte Christian ider Volker setzt den ..... mal ein Ende
"Obergescheuidle Modus ENDE"
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Dieses Thema wurde gesperrt.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
06 Apr. 2023 19:24 #314137
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Och schade, kein Popcorn mehr.
Na gut, dann gibt es halt n Flens.
Na gut, dann gibt es halt n Flens.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Albuchler
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
06 Apr. 2023 20:26 #314139
von Albuchler
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Albuchler antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Leute, macht Euch mal keine Sorgen um mein Geld. Nur weil man nicht gerne Geld für nichts ausgibt, heißt das nicht, daß man keins hat. Vielleicht hat man ja gerade deswegen überhaupt nur Geld für eigentlich nicht nötige Sachen
Wie gesagt, ich habe wahrscheinlich eine Lösung gefunden, die für mich paßt. Ich melde mich, wenn der Wagen angemeldet ist.
Aber vielen Dank für Eure Hilfe und hört bitte auf zu streiten. War sonst doch so schön harmonisch hier
Aber vielen Dank für Eure Hilfe und hört bitte auf zu streiten. War sonst doch so schön harmonisch hier
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 19
06 Apr. 2023 20:39 #314141
von Twinviewbay
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Twinviewbay antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Hochinteressant, wie man bei dem eigentlichen Thema wieder auf das schnöde Geld herunter kommt. Ich glaubte bisher , wer einen 107er fährt , der braucht nicht über Geld zu reden.
Es gibt zwei gute Sprüche von meinem Mentor beim Einstieg vor 40 Jahren in den Beriech des Geldverdienens.
Wer über Geld redet hat Keines.
und
Es gibt nur einen einzigen Trick Millionär und reich zu werden: Weniger Geld ausgeben als man einnimmt.
Es gibt zwei gute Sprüche von meinem Mentor beim Einstieg vor 40 Jahren in den Beriech des Geldverdienens.
Wer über Geld redet hat Keines.
und
Es gibt nur einen einzigen Trick Millionär und reich zu werden: Weniger Geld ausgeben als man einnimmt.
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler
Dieses Thema wurde gesperrt.
- SL5
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 26
06 Apr. 2023 21:06 #314143
von SL5
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
SL5 antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Thema "Nebelscheinwerfer werden verdeckt" - der Gutachter hatte bei mir in dem § 21 vermerkt, dass ich ein kleines Kennzeichen benötige, damit dies nicht passiert. Den Vermerk hatte das Strassenverkehrsamt selber bei der Anmeldung gesehen und daher ein Kurzkennzeichen vergeben.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Fredy
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler
Dieses Thema wurde gesperrt.
- JohnMastrovolta
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
06 Apr. 2023 23:23 - 06 Apr. 2023 23:32 #314148
von JohnMastrovolta
Gruß aus Düsseldorf
Stefano
JohnMastrovolta antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Bei dem ganzen Halbwissen, das hier verbreitet wird, muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Ein Kurzzeitkennzeichen kann auch für Fahrzeuge erteilt werden, die keinem genehmigten Typ entsprechen und keine Betriebserlaubnis haben.
Dann dürfen aber nur Fahrten durchgeführt werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erlangung einer neuen Betriebserlaubnis stehen und das nur im Bezirk der Zulassungsbehörde, die für den Standort des Fahrzeugs zuständig ist, oder in einem angrenzenden Bezirk und zurück.
Kann man nachlesen in Absatz 6 von §16a der Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen sind in Absatz 4 von § 10 FZV geregelt.
Das gilt aber nur für Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, z.B. zur Durchführung einer Hauptuntersuchung oder zur Anbringung der Stempelplakette bei der Zulassungsstelle. Die Betriebserlaubnis muss schon vorhanden sein.
Das geht zudem auch nur, wenn die Zulassungsstelle vorab schon ein Kennzeichen zugeteilt hat und die Kfz-Haftpflichtversicherung diese Fahrten abdeckt. Eine Reservierung eines Wunschkennzeichens reicht dafür nicht aus. Die Reservierung, die dort gemeint ist, ist die Reservierung die dort gemeint ist, ist bei der Außerbetriebsetzung zum Zweck der Wiederzulassung auf den gleichen Halter. Wenn man also das Fahrzeug für nur ein paar Monate abmelden möchte.
Ein Kurzzeitkennzeichen kann auch für Fahrzeuge erteilt werden, die keinem genehmigten Typ entsprechen und keine Betriebserlaubnis haben.
Dann dürfen aber nur Fahrten durchgeführt werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erlangung einer neuen Betriebserlaubnis stehen und das nur im Bezirk der Zulassungsbehörde, die für den Standort des Fahrzeugs zuständig ist, oder in einem angrenzenden Bezirk und zurück.
Kann man nachlesen in Absatz 6 von §16a der Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen sind in Absatz 4 von § 10 FZV geregelt.
Das gilt aber nur für Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, z.B. zur Durchführung einer Hauptuntersuchung oder zur Anbringung der Stempelplakette bei der Zulassungsstelle. Die Betriebserlaubnis muss schon vorhanden sein.
Das geht zudem auch nur, wenn die Zulassungsstelle vorab schon ein Kennzeichen zugeteilt hat und die Kfz-Haftpflichtversicherung diese Fahrten abdeckt. Eine Reservierung eines Wunschkennzeichens reicht dafür nicht aus. Die Reservierung, die dort gemeint ist, ist die Reservierung die dort gemeint ist, ist bei der Außerbetriebsetzung zum Zweck der Wiederzulassung auf den gleichen Halter. Wenn man also das Fahrzeug für nur ein paar Monate abmelden möchte.
Gruß aus Düsseldorf
Stefano
Letzte Änderung: 06 Apr. 2023 23:32 von JohnMastrovolta.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Twinviewbay
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 19
07 Apr. 2023 07:13 #314151
von Twinviewbay
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Twinviewbay antwortete auf Erstzulassung US-107er in Deutschland
Hallo Stefano,
Dann solltest Du nun aber auch ganz klar formulieren, dass nach Deiner Argumentation genau die hier in Diskussion stehende Fahrt, nämlich Die zur Erlangung des §21, nicht möglich ist.
Meiner Meinung nach legst Du richtigerweise die Betonung auf "neue" im §16 (6). Also, zur Erzielung einer neuen Betriebserlaubnis solle die Fahrt möglich sein. Das setzt aber voraus, dass das Fahrzeug bereits eine Betriebserlaubnis hatte.
Genau das ist aber hier regelmäßig nicht der Fall.
Daher bist Du glaube ich genau meiner Meinung, dass eine Fahrt zur Einzelabnahme nach §21 zur Erlangung einer (ersten) Betriebserlaubnis nicht möglich ist.
Um so ein Thema rechtssicher abzuschliessen wäre eine entsprechende Anfrage bei der Zulassungsstelle sinnvoll. Am Besten in einer solchen, wo dieses Prozedre so praktiziert wird, wie wohl im bayerischen Land. Eine schriftliche rechtssichere Antwort der Behörde auf den konkreten Fall wäre hilfreich. Meine Prognose: Das schreibt kein Leiter der Zulassungstelle auf.
Dann solltest Du nun aber auch ganz klar formulieren, dass nach Deiner Argumentation genau die hier in Diskussion stehende Fahrt, nämlich Die zur Erlangung des §21, nicht möglich ist.
Meiner Meinung nach legst Du richtigerweise die Betonung auf "neue" im §16 (6). Also, zur Erzielung einer neuen Betriebserlaubnis solle die Fahrt möglich sein. Das setzt aber voraus, dass das Fahrzeug bereits eine Betriebserlaubnis hatte.
Genau das ist aber hier regelmäßig nicht der Fall.
Daher bist Du glaube ich genau meiner Meinung, dass eine Fahrt zur Einzelabnahme nach §21 zur Erlangung einer (ersten) Betriebserlaubnis nicht möglich ist.
Um so ein Thema rechtssicher abzuschliessen wäre eine entsprechende Anfrage bei der Zulassungsstelle sinnvoll. Am Besten in einer solchen, wo dieses Prozedre so praktiziert wird, wie wohl im bayerischen Land. Eine schriftliche rechtssichere Antwort der Behörde auf den konkreten Fall wäre hilfreich. Meine Prognose: Das schreibt kein Leiter der Zulassungstelle auf.
Der Michael
380SL 560SL 560SEL 560SEC 500SLR129 SL55AMG CL600C215 300E4Matik und Andere
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden