Sprache auswählen

Schlag in Lenkung beim Anlassen

Mehr
03 März 2022 15:32 - 03 März 2022 15:34 #291365 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo Pazi,
mein Lenkgetriebe wurde hier überholt:
www.ihrlenkungsspezialist.de

Was mir immer noch nicht ganz klar ist, du sagst deine Lenkung hat kein Spiel, jedoch fährt dein SL "schwammig". Dann müsstest du doch beim Fahren merken, dass das Lenkrad in eine Richtung "zieht", oder?
Wenn nicht muss doch irgendwo Spiel vorhanden sein. Wie ist das beim Anlasen? Rucken die Räder mit, wenn es am Lenkrad schlägt?

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 03 März 2022 15:34 von Uwe E.. Begründung: Weitere Frage gestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2022 15:42 #291366 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo Pazi, noch mal eine Nachfrage zum Lenkradschlagen.
Sind die Räder beim Starten eingelenkt oder in Geradeausstellung.

Wenn sie eingelenkt sind und du startets dann, dann kann es tatsächlich sein, dass du einen Schlag in der Lenkung verspürts, weil der Motor über die Servopumpe "schlagartig" Druck in der Lenkung aufbaut. Das macht er tatsächlich nur bei eingeschlagener Lenkung. Der Lenkung wird ja dabei mechanisch mitgeteilt, dass du Lenken wills und damit setzt sofort Lenkunterstützung durch hydraulischen Druck ein. Das würde den Schlag verursachen. Das wäre dann aber normal und keine Fehlfunktion

Wenn die Räder in Geradeausstellung sind, sollte dies allerdings nicht passieren.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2022 16:19 #291367 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hi, schau doch mal nach, ob der Keilriemen der LHP richtig gespannt ist. Evtl rutscht der beim Start durch. Oder er ist generell zu schlapp, das würde auch die indifferente Lenkung erklären

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2022 17:13 - 03 März 2022 18:11 #291369 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Du schriebst oben, die Lenkung wäre nachgetellt worden. Also war die Werkstatt an der Servolenkung. Da würde ich , wie oben mehrfach vorgeschlagen, zuallererst zur Werkstatt gehen. Die sollen nachvollziehen, was sie gemacht haben und was sich dadurch verändert hat.
Du sagst, die Lenkung würde während der Fahrt einwandfrei funktionieren, Du müsstest jedoch gegenhalten. Dann funktioniert sie wohl nicht einwandfrei.
Ich tippe auch auf Probleme im Ölkreis der Servolenkung. Hast Du als erstes mal den Ölstand der Servolenkung gecheckt?

. Hartmut aus Hessen .
Letzte Änderung: 03 März 2022 18:11 von jhwconsult.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2022 20:18 #291386 von Pete
Pete antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo,

 es ist nicht normal, dass es einen Schlag gibt, wenn die Räder bzw. das Lenkrad eingeschlagen ist.
 Ist bei mir definitiv nicht der Fall!
Auch beim /8 passiert das nicht.

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Folgende Benutzer bedankten sich: driver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2022 20:27 #291388 von Pete
Pete antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Ich vermute eher Verschleiß im Lenkgetriebe.
 Irgendwas scheint sich dort zu entspannen, wenn die Pumpe steht, also der Motor aus ist.
 Wird der Motor gestartet, ist „schlagartig“ Druck da und überträgt das als „Schlag“ aufs Lenkrad.
 Gibt es „Schlaggeräusche“, wenn du das Lenkrad schnell und kräftig hin und her bewegst, wenn der Motor steht?

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2022 20:32 #291463 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Guten Abend zusammen,
also ich habe zwar nicht viel Ahnung vom Lenkgetriebe, aber davon jede Menge. Ein Spiel von nur 0,5 cm kommt mir sehr wenig vor. In einem der Beiträge steht, dass das Lenkgetriebe eingestellt wurde.
Wie ich wieß, kann man es dabei auch zum Klemmen bringen. Kann es sein, dass des Guten etwas zu viel getan wurde und das Lenkgetriebe verklemmt ist?
Wie gesagt, nur so eine Idee1
Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 März 2022 11:20 #291495 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo Patzi
frag mal unseren OBELIX Christian .....

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2022 09:11 #291662 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Das könnte man ins Auge fassen und es beim nächsten Service mal etwas zurück stellen
Danke für den Tipp

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2022 09:12 #291663 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Nein beim im Stand lenken habe ich keine Geräusce außer eine lose Aibagabdeckung wo ich die Schrauben noch nachziehen muss

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2022 09:15 - 08 März 2022 09:16 #291664 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Ölstand der Servo ist ok
Das Gegenlenken hat nichts mit der Servo zu tun das war schon vor einstellung des Lenkgetriebe und vor dem überholen der Vorderachse
Ich lasse mal das Lenkgetriebe wieder etwas zurück stellen im Sommer und berichte später, ob der Schlag beim Anlassen noch da ist

MfG
pazi
Letzte Änderung: 08 März 2022 09:16 von pazi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2022 12:02 #291670 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo Pazi,

du musst unbedingt damit in die Werkstatt und jemanden fragen, der sich damit WIRKLICH auskennt:
- Das Lenkgetriebe kann man nachstellen, wenn zu viel Spiel vorhanden ist.
- Wenn beim Lenken und Zurücklenken nichts klemmt, muß man auf KEINEN Fall das Lenkgetriebe wieder lockerer machen.

Und vielleicht mal als erstes zu zweit nachschauen: Einer kuckt unter die Motorhaube und der der andere startet den Motor.
Diese Prozedur kann man ja mehrmals wiederholen: Hand am Lenkrad, Hände weg vom Lenkrad, mit geraden Rädern und mit eingeschlagenen Rädern.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2022 12:39 #291674 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Das ist wohl ein Fall fuer eine fähige Werkstatt.
Das Auto hat TUEV, da hat der TUEV Pruefer schon nicht aufgepasst.
Wen er den Wagen von der Annahme zur Grube oder Bühne fährt, dann haette ihm das Schlagen in der Lenkung auffallen koennen/ sollen.

Nun gut, der faehrt max 50m mit dem Wagen, da kann ihm das durchgehen.

Viel schlimmer die aktuelle Werkstatt. Wie kann der Meister das Auto nach der Probefahrt an den Kunden übergeben, wenn die Lenkung dauernd schief zieht.
Irgendwas mit der hydraulischen Unterstützung scheint ja nicht in Ordnung zu sein. Man stelle sich nur mal vor das beim Fahren die hydraulische Unterstützung komplett eingreift, dann lenkt da niemand mehr dagegen und es geht rechts oder links direkt in den Graben oder schlimmer in den Gegenverkehr.

Eine gute Werkstatt verbaut eben nicht nur aus OEM Teile, sondern erkennt auch, wenn das Auto nach der Reparatur das macht was es soll oder eben nicht. Und gibt nicht den Wagen in einem unsicheren Zustand zurueck und laesst den Kunden dann den Fehler suchen.

In diesem Fall scheint das keine gute Werkstatt zu sein.
Wagen per Trailer zurückbringen und auf korrekte Reparatur bestehen.
Wenn das nichts bringt, dann muss man sich ueberlegen ob sich eine andere fähige Werksatt sucht oder das über einen Rechtsanwalt eskaliert. In jedem Fall kostet das Geld und Zeit und bereitet Ärger und Frust.

Das Auto ist so jedenfalls nicht sicher und ich wuerde damit nicht mehr auf öffentlichen Strassen fahren. Damit kann man sich und andere sehr unglücklich machen.

Gruss

JP
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, katzentrio, mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2022 20:27 #291743 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Guten Aben zusammen
ich kann mich hier meinen Vorrednern nur anschließen. Mit einem Wagen,der einensolchen Fehler zeigt, darf man sich nicht mehr auf öffentlichen Straßen bewegen
Solch gravierende Fehler in Lenkung und Bremse sind ein abslutes No Go.
Wie schon geschrieben, Wagen zurück in die Werkstatt, und erst wieder abholen, wenn der Fehler nachweislich gefunden und repariert ist.
Falls Deine Werkstatt, der Du so vertraust, damit nicht klar kommt, wird Dir nicht anderes bleiben, als eine andere Werkstatt zu suchen.

Eine Frage am Rande des Themas:
Hat jemand Erfahrung mit einem Anbieter, der Lenkgetriebe überholt bzw. instandsetzt, nach Möglichkeit auch einbaut.
Vorzugsweise im südliche BW
Ich weiß, das sind viele Einschränkungen, aber ich probiere es mal.

Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2022 20:53 #291745 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Ich kenne nur eine wirklich gute Werkstatt - ist aber nördliches BW :

ai-motors.de

Die können eigentlich alles, sind aber immer überlastet. Ich könnte aber mal hinfahren und nachfragen wie die Chancen sind.

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2022 21:01 #291746 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Markus Trompka in Böblingen :)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2022 11:56 #291761 von BerndZimmermann
BerndZimmermann antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Bei ai-motors hab ich meines auch überholen und Aus-/Einbauen lassen.

Die hatte gleich noch ein paar Sachen mitgemacht. Ich war sehr zufrieden.

Ist 3 Jahre her, aber schwer was los gewesen.

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2022 11:15 #291873 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Guten Morgen,
vielen Dank für die Hinweise.
ai-Motors hat schon auf der Webseite einen Hinweis stehen, dass sie nichts mehr annehmen können, danke Kali für Dein Hilfsangebot.
Aber ich fürchte, wenn die schon im Internet Hinweise geben müssen, sind sie wirklich voll.
Ich werde mal in Böglingen bei Trompka anrufen, danke Claus für den Hinweis.
Das Lenkgetriebe in meinem 560 SL lekt relativ stark und etwas weniger Spiel wäre auch wünschenswert.
Ich werde den Wagen Ende des Monats aus dem Winterquartier holen, und dann ist erst mal der TÜV fällig.
Ich lasse das in der örtliche MB-Werkstatt machen, aber auf Oldtimer sind die nicht gerade spezialisiert.
Ich hoffe, der TÜV drückt noch mal ein Auge zu, dass ich nicht in Zeitdruck gerate.
Nochmals vielen Dank für die Hinweise an Alle
Und viele Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb
Eugen

PS: @ Pazi: Wenn Du Dein Problem gelöst hast, wirst Du hier sicher berichten, wäre schon interessant die Lösung des Mysteriums zu erfahrenl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 18:45 - 12 Apr. 2022 18:52 #294239 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo
Nun mal Resume zum nach links und rechts ziehen.
Lenkung nach wie vor schlägt oder klackt einmal kurz beim anlassen des Motor
Nun zum Andreren
Ich habe heute die Bremsscheiben vorne mit neuen Belegen gewechselt
Nun läuft er wieder total ruhig zieht nicht mehr weg. Kein flatten mehr und beim bremsen auch kein rubbeln mehr
Er läuft prima geradeaus und auch beim bremsen zieht er gerade
Die linke Bremsscheibe mit Beläge war total hinüber total tiefe Riefen und einen Schlag
Mit neuen Scheiben links rechts mit Belegen ist alles wie verschwunden
Später muss ich dann wegen dem kurzen Klack in der Lenkung beim starten nochmal schauen,wenn Zeit da ist
Hätte nicht gedacht,dass sich nach den Scheiben wechsel das Fahrverhalten so positiv  verändert
Also alles wieder prima es macht sehr viel Freude so zu fahren

MfG
pazi
Letzte Änderung: 12 Apr. 2022 18:52 von pazi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 18:49 - 12 Apr. 2022 18:54 #294240 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Noch eine Frage an Euch
Kann mir jemand sagen wo ich neue Bremssattel Schraube her bekomme
Ich habe beim Ausbau eine Schraube etwas vergnubbelt und möchte die noch wechseln, damit ich die beim nächsten Bremsenwechsel auch wieder raus bekomme
Nun war ich beim freundlichen und bin vom Hocker gefallen. Die wollten für eine Schraube 45€ haben
Sind doch nicht aus Platin oder Gold .....
Kann mir jemand eventuell einen Link senden wo ich diese Schraube her bekommen / kaufen kann für einen humanen Preis
SL 560 R107 1986
Da wäre ich sehr dankbar.
Die spinnen wohl 45€ für eine Schraube

MfG
pazi
Letzte Änderung: 12 Apr. 2022 18:54 von pazi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 19:05 - 12 Apr. 2022 19:06 #294241 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Sorry... ich hätte da noch eine Frage
Für die Bremsenverschleißanzeige wo die Kabel von den Bremsbelägen reingesteckt werden das Teil was am Sattel festgeschraubt ist dieses Kabel bekommt man das auch irgendwo im Zubehör? Habt Ihr einen Link für mich. Die Umantellung des Kabel ist porös ich würde das gerne auch noch tauschen SL 560 R107
Wird beim freundlichen wohl sonst auch wieder sehr viel kosten eventeull kennt jemand das Problem und weiß wo man dieses Kabel her bekommt zu humanen Preis. So das wäre es . Danke im voraus.

MfG
pazi
Letzte Änderung: 12 Apr. 2022 19:06 von pazi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 19:21 #294243 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Bremsverschleißanzeige kriegste bei MB für 11 Öcken ohne Prozente A1265402017, die Schrauben kosten 29,43€ und sind deshalb so teuer da der Stahl bei Vollmond und ständigem Rühren gegossen und bei Neumond von Vorstands Hand geschmiedet wurde.

Man kann diese aber auch mit einer Schieblehre ausmessen und im Schraubenhandel kaufen, dann kosten vermutlich 20 Stück dasselbe, ggf etwas Loctide drauf.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 19:34 #294244 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo Danke
Das Kabel meinte ich aber nicht
Was Du aufgeschrieben hast ist ja die Bremsverschleißanzeige welches in den Bremsbelag geht. ich meinte das Gegenstück, wo dieses von Dir angegebene Kabel reingesteckt wird welches am Sattelträger befestigt ist..
Wir haben hier nicht gerade um die Ecke einen Schraubenhändler ( Dorf ) daher bat ich um einen Link für die angefragte Schraube fals Du weißt wo man diese bekommen kann. Außer beim freundlichen.

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 19:46 #294246 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Bremssattelschraube baue ich aus und versuche es dann mal in Bremen beim Schraubenhändler, aber das Kabel wo die Bremsverschleißanzeige der Bremsbacken reingesteckt wird  wenn mir einer hierfür einen Link zum Kauf senden könnte wäre super

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 19:52 #294247 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Das restliche Kabel ist der Haupt-Kabelsatz, den kannste nicht so einfach tauschen und da gibt es auch keinen Link, sowas kann man nur neu machen lassen. Du kannst aber eine neue Ummantelung auch als Wickelware drumherum machen, sowas gibt es bei Conrad als Meterware.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 19:59 #294248 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Ist das so schwer diesel Kabel zu tauschen ?
Schade
Hätte es lieber gerne erneuert
Sicher kann ich auch eine Kabelschutzhülle drüber machen
Mal sehen

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 20:15 #294250 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo Pazi,
versuchs doch mal mit selbstverschweißendem Isolierband. Ich denke das hat Rolf gemeint.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2022 23:06 #294258 von Chromix
Chromix antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Hallo Pazi,

wenn nur ein Teilbereich des Kabels schlecht ist, würde ich den abschneiden, ein neues Kabel anlöten und zum Schutz der Lötstelle einen Schrumpfschlauch mit (!!!) Innenkleber drüberziehen.
Mit selbstverschweißendem Isolierband habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, ist bei mir nach 2 Jahren zerbröselt.
Seitdem verwende ich Tesa 51026 Gewebeband, temperaturbeständig bis 150 Grad, alterungsbeständig, verrottungsfest und UV-beständig. Zeigt bis jetzt keine Auflösungserscheinungen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2022 14:15 #294337 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Habe das gestern verlötet den Schrumpfschlauch werden ich noch besorgen und drüber machen
Oder Tesa
Danke für den Tipp
Habe eben noch schnell nachgesehen das Tesa 51026 habe ich sogar noch hier liegen

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2022 14:18 #294338 von pazi
pazi antwortete auf Schlag in Lenkung beim Anlassen
Danke für die Tipps
Nein die Räder stehen gerade und es schlägt beim anlassen einmal kurz im Lenkrad
Habe im Moment gerade andere Baustellen und kümmer mich da erst später weiter darum

MfG
pazi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.