Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Verflixtes Warmstartproblem
- hui
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 50
ich hab keine Ahnung. Mir ist nur aufgefallen, dass jedes Fahrzeugfoto hier immer akribisch analysiert wird und dass den Bodenbelägen in diesem Forum nicht die selbe Liebe und Aufmerksamkeit zuteil wird.
In der Garage würde ich versuchen noch einige Jahrzehnte damit zu leben.
Vielleicht weiß aber auch jemand von einem Repkit.
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 15077
- Dank erhalten: 4800
das liegt sicher daran, dass das hier ein Oltimer-Schrauber Forum und kein Fliesenleger Forum ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 803
- Dank erhalten: 188
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
Arbeitstitel: "Was messe ich wie, wo und vor allem warum"
Hoffentlich wird der Video nicht so lang...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
zu bewundern, wird er dann in Kürze in der Sternzeit zu sein, vorausgesetzt, der Fehler ist am Samstag anwesend...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4242
- Dank erhalten: 1695
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2046
- Dank erhalten: 925
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den besten Grüßen Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 982
- Dank erhalten: 364
ich hol dann morgen schon mal Getränke.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 28
Hallo andreas
Ich verfolge eure fehlersuche mit grosser spannung. Mein 380 sl ('80) hat auch ein warmstartproblem, das ich im märz ausmerzen möchte. Etwas verstehe ich nicht: wenn der druckspeicher defekt ist, warum gibt es dann das startproblem nur bei warmem motor? Beste grüsse aus dem berner oberland.
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mats
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
hier ist es erklärt : www.audi-80-wiki.de/index.php?title=Kraf...n=toggle_view_mobile
VG
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
Wenn der Motor heiss ist, dann bilden sich in der Benzinleitung Benzindampfblasen. Um diesen entgegenzuwirken, muss man die Spritleitung unter Druck setzen und möglichst solange halten, bis die Sprittemperatur soweit abgesunken ist, bis sich keine Blasen mehr bilden können. Das übernimmt der Druckspeicher. Das ist auch gleich Kandidat 1 in der Fehlerkette. Ist der undicht , baut sich kein Druck auf, das Benzin fließt über die Leckleitung zurück in den Tank und es gibt Blasen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Damit aber nicht genug, Kandidat 4 ist ein undichtes Kaltstartventil. ...kein Druck...Dampfblasen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das gemeine an der ganzen Sache ist, sobald die Sprittemperatur unter eine gewisse Marke sinkt, kondensieren die blöden Dampfblasen wieder zu flüssigem Sprit, der dann beim nächsten Kaltstart wieder schön brav da ist, wo man ihn haben möchte.
Ok, ich habe auch lange Zeit gedacht, das kann ja nicht sooo schwierig sein, das Benzinleck zu finden und hab einfach mal angefangen zu tauschen. Den einen oder anderen Verdächtigen, hab ich sogar beim "Spritpissen" erwischt, aber man braucht sich nicht der Illusion hingeben, dass es nur 1 Loch gibt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und ich gehöre ab jetzt auch zu den Jüngern und Predigern #Messen,messen und nochmal messen# , sonst wirds nix.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 28
Danke für den link. Das war sehr hilfreich. Nochmals danke.
Lg norbert aus dem berner oberland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 28
Besten dank für die tolle erklärung. Deine anleitung für die fehlersuche ist petfekt und ich speichere sie.
Viel glück für am samstag.
Lg norbert vom berner oberland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
Heute morgen sind Volker und ich schwer bewaffnet mit Messequipment in die Werkstatt gefahren. Vor Volkers Garagentür ist dann auch noch der Fehler zugestiegen, der war nämlich bei Abfahrt von mir zuhause nicht vorhanden
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann eine erneute Messung durchgeführt...aha, eben entfleucht der Druck innerhalb von Sekunden. Daraufhin beschlossen den verdächtigen Druckspeicher zu testen. Also Pumpenpaket gelöst und Leckleitung vom Speicher abgezogen.....Dicht
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Dokumentarfilm von Volker kommt dann demnächst im Kino
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 982
- Dank erhalten: 364
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 28
Hallo volker
Super! Habe viel gelernt von euch, ohne dabei gewesen zu sein. Jetzt bin ich gespannt, ob ich das problem auch lösen kann.
Beste grüsse
Norbert aus dem berner oberland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
1. Ohne Messen geht nix
2. Kaufe möglichst Qualitativ hochwertige/originale Ersatzteile
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4242
- Dank erhalten: 1695


Frage was war das für ein Rückschlagventil, Chinanachbau ??
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 38
toll, dass ihr den Fehler nun endlich gefunden habt, Glückwunsch. Welches Rückschlagventil (am besten auch die Teilenummer) habt ihr denn jetzt verbaut?
Viele Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 15077
- Dank erhalten: 4800
und die Moral von der Geschicht: "Kauf keine Ching Chong Ware nicht!" und "Ohne Drücke Messen geht es nicht!"
Andreas hatte bereits alles gewechselt und der Warmstart wurde trotzdem von Woche zu Woche schlechter:
- Druckspeicher gegen Nachbau von goldclassics.nl . Kostet genauso viel wie ein Bosch Druckspeicher und war jetzt nach 2 Monaten undicht - aber nicht immer.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen. - Benzinpumpe gegen Nachbau von SLS für 40€ . Hatte ein Rückschlagventil drin, das mal funktionierte und mal nicht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen. - Neue Bosch Lambdasonde
- Neues Aufstoßventil und Dichtsatz Druckreglerkolben. Das hat er ersetzt, weil die Druckmessungen so erratisch mal Dichtheit und mal Inkontinenz signalisierten. Auch hier zeigte sich nur der Bosch Dichtsatz für 115€ fit, nicht die einzelnen Dichtringe von TS, die er für 15€ gekauft hatte.
- Neues Filter am Eingang zum Mengenteiler. Das ist tatsächlich ein Nachbau von Febi.
- Auspendeln des Tastverhältnisses mit dem TV-Messgerät von Bosch durch Einstellen der Einstellschraube am Luftmengenmesser.
Bis dahin bete ich täglich, dass Marylin mit ihrer JFK-Jetronic dicht hält. Es gäbe ja noch so viele Möglichkeiten, den Druck zu verlieren. Warum soll sich Marylin mit nur zwei sporadischen Fehlern begnügen? Oder sie war beleidigt, weil Andreas anders als JFK sie nicht mit Bosch Klunkern behängt sondern ihr nur Billigschmuck von Ching-Chang-Chong verpasst hat.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
Ich werds mir merken
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...du hast noch vergessen, die neuen Einspritzdüsen (Bosch),Neue Lambdasonde (Bosch),neue Verteilerkappe mit Läufer (Bosch), und Zündkabelsatz (Bremi) zu erwähnen.
Das war eine sportliche Angelegenheit.....aber hübsche Mädels waren schon immer nicht billig zu haben....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 15077
- Dank erhalten: 4800
die richtige Kraftstoffpumpe für den 380 SL USA von Bosch hat die Nummer 0 580 464 125 . Da ist dann auch das Rückschlagventil A 000 090 01 10 oder Bosch 1 587 010 532 dabei. Die Pumpe kostet ca. 80€ und ist damit doppelt so teuer wie NoName.
Rückschlagventile gehen aber selten defekt. Hier war es das einer neuen NoName Benzinpumpe, das den Ärger machte. Bevor jetzt also alle losrennen und mit "Wieder was gelernt!" Rückschlagventile kaufen. Normalerweise sind die nicht defekt. Hier war es neue Billigware, die das Problem sporadisch verursachte.
Der Druckspeicher dagegen hatte seine Berechtigung, da der originale vor 2 Monaten wirklich defekt war. Hätte Andreas da einen von Bosch rein gesetzt, wäre das wahrscheinlich nicht schief gegangen.
Hätte Andreas sich gleich ein Manometer Set von mir geholt, wären ihm teure Verdachtskäufe erspart geblieben. Mit dem Manometer und den Adaptern konnte er genau nachmessen, wo der Fehler lag. Durch Anschließen an die Zulaufleitung vom Mengenteiler/Druckregler ließ sich der Fehler auf das Benzinpumpenpaket - sofern er denn gerade auftrat - eingrenzen. Heute haben wir dann den erneuten Dichtheitstest am neuen Druckspeicher gemacht und dessen seltsame temporäre Inkontinenz nachgewiesen. Danach war der Haltedruck erst immer noch schlecht, um kurz darauf stabil zu sein. Das ließ uns dann nur noch Leitungen von der Benzinpumpe zum MT und eben das Rückschlagventil über. Deshalb haben wir das Rückschlagventil der NoName Pumpe gegen eines von Bosch getauscht. Seit diesem Wechsel ist Ruhe. Ich glaube aber erst, dass der Voodoo Zauber gebannt ist, wenn 2 Wochen rum sind.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 15077
- Dank erhalten: 4800
oh je Bremi hast Du Marylin umgehängt? Mir schwant Übles !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4242
- Dank erhalten: 1695
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 15077
- Dank erhalten: 4800
Gar nicht erst für genauso teures Geld NoName kaufen.Goldclassics bietet 1 Jahr Garantie, also reklamieren
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 38
Beste Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonett
-
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 30
drücke die Daumen, dass die Dame nun keine Zicken mehr macht.
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- online
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 154
das war ein steiniger Weg bei der Fehlersuche............
Hoffe das dass Ziel erreicht wurde , Andreas gib uns bitte ein Status Update zu deiner Zicke
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Könnt Ihr uns noch den ca. Zeitaufwand für die umfangreiche Fehleranalyse verraten ?
Das Fazit mit
Ching Chong viel Geld um nichts ist gut
Auf das Video bin ich gespannt, der Kanal wird aboniert
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1668
- Dank erhalten: 498
2x Besuch der Werkstatt mit Volker à 3 Stunden
1x Besuch der Werkstatt E-Düsen Wechsel 4 Std
1x Besuch Werkstatt pumpenpaket mit #chinakrachern# erneuern 3 Std
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1x Homebasteling Zündkabel, Verteiler und Zündkerzen 2 Std
...und ungezählte Stunden mit lesen verbracht...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Verflixtes Warmstartproblem