- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
Kraftstoffpumpenrelais - Unterschiede
- frankco
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
11 Juni 2020 17:11 #249480
von frankco
Kraftstoffpumpenrelais - Unterschiede wurde erstellt von frankco
Hallo,
ich habe in meinem 280SL mal ein Ersatz-KPR ausprobiert. Bei dem verbauten KPR 001 545 0705 von 1989 hört man beim Einschalten der Zündung sofort wie das Relais anzieht und die Kraftstoffpumpe sich einschaltet und nach ein paar Sekunden wieder ausgeht. Bei dem Ersatz-KPR von 1980 ist dies nicht so. Ich habe noch ein 3. KPR ebenfalls von 1980 ausprobiert - auch hier kein Anziehen des Relais und der Pumpe hörbar. Mit allen drei Relais springt der Motor aber einwandfrei an.
Ich habe beide Relais mal geöffnet und ein Bild angehängt. Wo sind den hier die Unterschiede in der Funktion zwischen den KPR?
Grüße
Frank
ich habe in meinem 280SL mal ein Ersatz-KPR ausprobiert. Bei dem verbauten KPR 001 545 0705 von 1989 hört man beim Einschalten der Zündung sofort wie das Relais anzieht und die Kraftstoffpumpe sich einschaltet und nach ein paar Sekunden wieder ausgeht. Bei dem Ersatz-KPR von 1980 ist dies nicht so. Ich habe noch ein 3. KPR ebenfalls von 1980 ausprobiert - auch hier kein Anziehen des Relais und der Pumpe hörbar. Mit allen drei Relais springt der Motor aber einwandfrei an.
Ich habe beide Relais mal geöffnet und ein Bild angehängt. Wo sind den hier die Unterschiede in der Funktion zwischen den KPR?
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 1421
12 Juni 2020 07:22 #249524
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais - Unterschiede
Hallo Frank,
ich habe diese Frage hier auch schon mal in ähnlicher Form gestellt guckst du hier ,
aber leider keine abschließende Antwort erhalten. ich bin der Meinung, dass es unterschiedliche KPRs gibt. Bin aber nicht sicher. Meine haben auf jeden Fall unterschiedliche Pin-Zahlen, das neue hat einen weniger.
ich habe diese Frage hier auch schon mal in ähnlicher Form gestellt guckst du hier ,
aber leider keine abschließende Antwort erhalten. ich bin der Meinung, dass es unterschiedliche KPRs gibt. Bin aber nicht sicher. Meine haben auf jeden Fall unterschiedliche Pin-Zahlen, das neue hat einen weniger.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankco
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
12 Juni 2020 10:33 #249546
von frankco
frankco antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais - Unterschiede
Hallo Thorsten,
genau das meinte ich. Der Unterschied bei den beiden KPR ist, dass das eine bei Zündung die Kraftstoffpumpe kurz einschaltet und das ältere KPR nicht.
Ich dachte schon, das ältere KPR von 1980 wäre defekt, obwohl auch damit der Motor sofort anspringt. Nun habe ich aber noch ein weiteres KPR von 1980 bekommen und auch hier springt der Motor sofort an, die Benzinpumpe wird aber nicht bereits mit der Zündung angesteuert.
Grüße
Frank
genau das meinte ich. Der Unterschied bei den beiden KPR ist, dass das eine bei Zündung die Kraftstoffpumpe kurz einschaltet und das ältere KPR nicht.
Ich dachte schon, das ältere KPR von 1980 wäre defekt, obwohl auch damit der Motor sofort anspringt. Nun habe ich aber noch ein weiteres KPR von 1980 bekommen und auch hier springt der Motor sofort an, die Benzinpumpe wird aber nicht bereits mit der Zündung angesteuert.
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
12 Juni 2020 11:03 #249550
von T-Modell
T-Modell antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais - Unterschiede
Hallo Frank,
das "kann" korrekt sein so. Ich habe bei den V8 mal recherchiert: Da gab es - mindestens - Relais mit 6, 7 und 9 Kontakten. Alles wurde jeweils "ersetzt durch". Ich habe in meinen 1986er ein Nachbaurelais eingesetzt mit mehr Pins als original und das tut einwandfrei. Die Benzinpumpe wird bei Zündung an auch nicht mehr angesteuert.
Soweit ich weiß, sind die abwärtskompatibel, d. h. auch bei MB bekommst Du - wenn überhaupt - nur die letzte Version.
Beste Grüße
Thomas
das "kann" korrekt sein so. Ich habe bei den V8 mal recherchiert: Da gab es - mindestens - Relais mit 6, 7 und 9 Kontakten. Alles wurde jeweils "ersetzt durch". Ich habe in meinen 1986er ein Nachbaurelais eingesetzt mit mehr Pins als original und das tut einwandfrei. Die Benzinpumpe wird bei Zündung an auch nicht mehr angesteuert.
Soweit ich weiß, sind die abwärtskompatibel, d. h. auch bei MB bekommst Du - wenn überhaupt - nur die letzte Version.
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankco
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
12 Juni 2020 11:31 #249552
von frankco
frankco antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais - Unterschiede
Hallo Thomas,
unterschiedliche Anzahl von PINs habe ich nicht festgestellt - aber der Innenaufbau unterscheidet sich doch deutlich.
Ich gehe auch mal davon aus, dass das so korrekt ist. Mich interessiert nur, warum Mercedes dazu umgeschwenkt ist beim Einschalten der Zündung die Benzinpumpe kurz anzusteuern.
Grüße
Frank
unterschiedliche Anzahl von PINs habe ich nicht festgestellt - aber der Innenaufbau unterscheidet sich doch deutlich.
Ich gehe auch mal davon aus, dass das so korrekt ist. Mich interessiert nur, warum Mercedes dazu umgeschwenkt ist beim Einschalten der Zündung die Benzinpumpe kurz anzusteuern.
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
12 Juni 2020 12:27 #249556
von T-Modell
T-Modell antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais - Unterschiede
1982er 500SL KPR hat 7 Pins, das Original-KPR des 1986er 500SL hat 9 Pins und das Ersatzteil hat 10 Pins. Der Sockel ist immer 12-polig.
Thomas
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden