- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
Lenkrad 300SL
- HGK
-
Autor
- Offline
- Junior
-
aufgrund meiner Größe von 1,90 m habe ich, je nach Schuhwerk, Probleme meine Beine unter dem Serienlenkrad (ohne Airbag) vernünftig unterzubringen, obwohl der Fahrersitz ganz hinten und unten positioniert ist.
Gibt es alternative, etwas kleinere Lenkräder, die weder beim TÜV noch bzgl. des H-Kennzeichens zu Schwierigkeiten führen?
Ich habe mal gehört, dass das Lenkrad vom 124er passen soll.
VG
Hans-Gerd
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
ich messe 188cm und hatte genau die selben Probleme, dass war mehr wie äzend!!!
Wenn Du wegen einem Lenkrad welches man via ABE oder per Einzelabnahme eingetragen bekommt, Probleme beim H-Gutachten bekommen solltest, dann würde ich Dir klar empfehlen, einen anderen Sachverständigen zu suchen!!!
Zum Thema Lenkrad, kommt natürlich der persönliche Geschmack zum tragen.
Es ist oft ein Kompromiss, was es bei mir weniger war. Das Ziel war einfach mehr Beinfreiheiit zu erlangen, ob beim Fahren oder beim Einstieg/Ausstieg....
Ich habe ein Momo-Holzlenkrad 33/34cm welches per ABE eingetragen wurde und das vor über 20 Jahren.
H-Gutachten vor 3,5 Jahren war überhaupt kein Thema!!!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
wenn Du am Original bleiben willst, schaue mal nach 201oder 124 Lederlenkrädern, Durchmesser 40cm bzw. 41 cm. das sollte eigentlich dann reichen, ohne dass auch das KI zu sehr verdeckt wird. Messung außen-aussen, miss mal Deines, das sollte 43cm betragen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Popanz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 13
Hjalmar
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
dann auch etwas dicker ?
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Popanz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 13
Hjalmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280S
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 34
Komfort und Fahrsicherheit sind ja auch nicht unwesentlich. ;o)
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Ist das Lenkrad von 124er vom Durchmesser
dann auch etwas dicker ?
Ja, ist es. Hab die Maße aber nicht nur Hand.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Daß das nicht original ist, war mir bei der ersten Sichtung klar.
Zu recherchieren, von welcher Baureihe es stammt o.ä. war mir egal.
Bei mittlerweile vier HU-Terminen und der H-Zulassung hat das niemanden interessiert. Weshalb auch?
Ist doch offensichtlich ein Lenkrad eines Mercedes-PkW und nicht von Töchterchens Tretroller ummontiert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benzludi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 30
dann sind wir ja schon drei mit diesem Lenkrad vom 124/126er. Ich finde auch, dass dieses Lenkrad gut zum SL passt und es gerade noch die richtige Größe hat, um die Tachoeinheit nicht zu stark im oberen Bereich zu verdecken.
Meines war auch bereits beim Kauf des SL vor über 15 Jahren drin und wurde bisher bei der HU noch nie beanstandet. Ein gesonderter Eintrag oder eine TÜV-Abnahme dieses Lenkrad für den SL erfolgte nicht.
Man findet das Lenkrad häufig in der E-Bucht und da finden sich Angeben wie z:B.
Mercedes Benz W124 W126 W201 Lenkrad Leder Sport 1404642578
Mich würde dennoch mal interessieren, ob jemand hier im Forum dieses Lenkrad in seinen Fahrzeugpapiere hat eintragen lassen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Mit einem Servus aus dem bayerischen Oberland
Ludi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGK
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HGK
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 9
leider muss ich nochmal auf das Thema zurückkommen, da mir die Jungs beim Freundlichen gesagt haben, dass es evt. Unterschiede beim Schleifeing zwischen dem Original 107 er und dem 124 er Lenkrad gibt.
Dem entgegen sprechen die diversen Umbauten.
Gibts dazu Erfahrungen/ Kommentare?
Möchte mir ungern ein Lenkrad beschaffen, was dann aus irgendwelchen Gründen nicht paßt.
Danke euch vorab
Hans-Gerd
HGK, Köln
300SL, 8.86, Signalrot (568)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luxusschlitten
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 4
war bei mir plug and play! Habe es nur neu beledern lassen wg.besserem Grip!
Gruss
Hans-Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.