Sprache auswählen

Kleineres "Original" Lenkrad für den 107

Mehr
22 Jan. 2017 16:05 #158562 von Nichtraucher
Kleineres "Original" Lenkrad für den 107 wurde erstellt von Nichtraucher
Ein älterer Beitrag den ich grad gesucht habe, weil im Markt jemand danach gefragt hat. Da der Suchende eins in Originalgröße sucht, stelle ich das mal hier ein.

Gruß
Willy


Moin,

das Original ist mir einfach zu gewaltig, das Nardi gleitet mir zu sehr in die Tuningszene ab und darum jetzt so. Vom alten 124 das passt in die 107 mit der Inbusschraube an der Lenksäule, perfekt.

Die Sicht auf die Instrumente ist natürlich etwas eingeschränkt aber die Köpfe der Fahrer sind ja beweglich...

Original, Außendurchmesser 42 Zentimeter.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Vom 124, Außendurchmesser 40 Zentimeter.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 22-01-2017 17:25 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2017 16:39 #158563 von sl-sued
Hallo Willy,

danke, so sollte es aussehen, das neue Lenkrad. Ganz klassisch.
Da eingebaute Nardi ist nicht mein Geschmack. Werde es im Markt anbieten.

vg
oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2017 16:58 #158564 von Marcel
Oliver,

das ist das Original im 300 SL.
Wenn man eine Standardkörpergröße von 175 hat, kann man aller erkennen

Nicht erschrecken, der Tacho hat heute 12.000 km mehr drauf.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Gruß
Marcel
300 SL Bj 3/86 und
300 CE-24 Bj 7/90


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 23-01-2017 16:36 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2017 17:25 #158565 von Ragetti
welche Teilenummer hat das 124er-Lenkrad?
Der Airbag passt ??

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2017 18:12 #158566 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107
Hallo Rolf,

ich würde mal sagen, dass keines der hier gezeigten Lenkräder einen Airbag hat. Von daher die Antwort: Eher nein.
Hier im Werkstattbereichs gibts übrigens Willys kleine Lenkradkunde:

Lenkräder im R/C 107

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2017 20:33 #158567 von Dr-DJet
Hallo Willy,

wäre das nicht die Gelegenheit, den alten Artikel mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen?


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2017 21:50 #158568 von c107daimler
c107daimler antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107

On 2017-01-22 16:39, sl-sued wrote:
Hallo Willy,

danke, so sollte es aussehen, das neue Lenkrad. Ganz klassisch.
Da eingebaute Nardi ist nicht mein Geschmack. Werde es im Markt anbieten.

vg
oliver


Hast ne PN

VG

Florian

Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 23-01-2017 09:30 ]

Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoboehm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2017 23:41 #158569 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107
Hallo,

auch ich hatte bei meinem 84er-SL das kleinere (Leder)-Lenkrad vom 107er, 124er, 126er oder 201er (ich glaube die passen alle) reingebaut.

Ich kann mit meiner Größe von 1,98m WESENTLICH besser ein-und aussteigen, das Lenkverhalten hat sich etwas gebessert und das Lenkrad liegt etwas griffiger in der Hand.

Einziger Nachteil: Zwischen 80 und 160 km/h kann ich die Geschwindigkeit nur schätzen, aber mit dem größeren originalen Lenkrad habe ich um die 100Km/h auch die Tachonadel nicht vollständig gesehen.

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 08:04 #158570 von Micha B.
Moin!

Im 463 (G-Modell) gab es auch ein etwas kleineres und mit Leder bezogenes Lenkrad welches dem Original optisch sehr nahe kommt. Das habe ich in meinem 84er drin.

Grüße, Gis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 08:13 #158571 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107
Moin,

Leder-Lenkrad, das wird immer betont, dabei kann ich so große Unterschiede gar nicht finden, mir fehlt, oder fehlt nicht, die Naht. Aus Leder besteht auch nur der Kranz, also das zu einem Kreis zusammengefügte Rundprofil auf das wir, um unsere Fahrzeuge zu steuern, herumgreifen. Der Rest, Prallplatte und Nabe, sind mit Kunststoff bezogen.

Sicher hätte ich auch eins genommen, schon wegen der des Öfteren zu hörenden Bemerkungen, der 500 habe ja ab Werk ein Lederlenkrad gehabt.
Aber meinen Wagen bekam ich mit einem Nardi und die Suche nach einem Mercedes-Lenkrad endete immer bei einem Kunststoffexemplar, auch auf dem Verwertergroßhandel fanden sich nur "Kunst"stoffexemplare.
Da ich das Auto eher selten fahre, die bessere "Griffigkeit" des Lederkranzes nicht greift, weil bei meinem Fahrstil mit dem Auto nicht viel zu greifen ist, habe ich auch nie intensiv danach gesucht. Sollte dies zufällig jemand lesen und hat ein, einigermaßen ansehbares, nicht zu teures Exemplar in der Auslage, ....darf er mir eine PN senden.

@ Volker,

eigentlich gibt es da nicht viel zu ändern, ich würde lediglich die Bilder der Zubehörlenkräder, bis auf das Nardi und das Silberpfeil heraus nehmen und die beiden Beispielbilder 107/124, mit einer kurzen Erläuterung, einfügen.
Ich habe mir schon einiges durchgelesen, finde aber, außer kurzen Beiträgen hier im Forum, nicht mehr den Zugang zum 107 wie in der Anfangszeit.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 09:34 #158572 von Dr-DJet
Hallo Willy,

na das wäre doch ein Klacks für Dich. Es würde mich freuen, wenn Du den Artikel Lenkrad mit neuen Zusatzbildern aktualisierst. Auch kleine Schritte helfen weiter.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 16:24 #158573 von HH560
Guten Nachmittag. Ich habe ein w124-Airbag-Lenkrad im Durchmesser 39 cm verbaut, da ich das kleinere Lenkrad schätze. Mit freundlichem Gruß Manjo HH560

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2017 16:27 #158574 von HH560
Hier zwei weitere Bilder. Mit freundlichem Gruß Manjo HH560

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2017 20:13 #158575 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107
Hab mein Originales dicker polstern und beledern lassen, mir gefällts

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2017 20:38 #158576 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107
Hallo Manjo,

hab auch dieses Exemplar, allerdings in Kunststoff. Da ich von eher kleinem Wuchs bin, passt es auch noch mit der Ablesbarkeit der Instrumente. Nicht perfekt, aber extrem erträglich. Einsteigen und Fahrgefühl haben auf jeden Fall überproportional gewonnen.

Was das Material angeht, bin sich bei Willy. Mein Kunststofflenkrad gabs incl. Luftsack für 35 EUR. Das sollte zunächst nur eine Übergangs- bzw. Testlösung werden, aber inzwischen will ich an der Stelle gar kein Leder mehr (hatte ich ja vorher).

Original-Leder ist hier nur selten in gutem Zustand zu bekommen und alles was man beziehen lassen kann (und was dann unbestritten fantastisch aussieht), ist mir für den ganzen Rest dann einfach zu makellos. Das gefällt mir zumindest im Moment noch nicht. Mal sehen, werde meine Meinung vielleicht später anpassen, aber zur Zeit ist das für mich so absolut perfekt.
Bei Tiger Martins Innnenraum geht die Rechung auf, alles sieht neu und top aus, aber bei etwas Patina im Interieur muss man aufpassen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 20:58 #161229 von Luca107
Hallo Rolf, bin soeben beigetreten, weil ich für mein 300SL das originale Airbag-Lenkrad suche. Ein W124 Airbag Lenkrad wäre vorhanden, bzw. gegenwärtig bei mir eingebaut. Könnten wir eventuell tauschen? MFG Luca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2017 23:03 #161905 von Bjoernsen
Eine kurze Frage, der aufschlussreiche Lenkradbericht von Willy ist tadellos. Leider bringt er zu Tage dass ich mir unsicher bin ob das kleinere 124er Originallenkrad auch auf die Nabe meines SLC BJ.78 passt!?
Ich habe ebenfalls lange Haxen eine Durchmesserverkleinerung von 42 auf 40cm würde helfen.

Vielen Dank schon mal, vielleicht gibt es jemand der mir das beantworten kann.

Grüße aus dem Süden
Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2017 09:25 #161924 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107
Es gibt zwei Befestigungssysteme für das Lenkrad: die älteren 107er haben eine Mutter, die neueren eine Inbusschraube. Schau nach. Hast Du eine Inbusschraube, dann passt das 124er Lenkrad, sonst nicht.

. Hartmut aus Hessen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Bjoernsen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2017 13:14 #161941 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kleineres "Original" Lenkrad für den 107
sternzeit-107.de/de/werkstatt/19-46-lenk...enkraeder-im-r-c-107

Gibt drei verschiedene Arten das Lenkrad zu befestigen.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: jhwconsult, Bjoernsen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2019 15:34 #223502 von openair
Hallo Willy,
es ist ja unglaublich, welche Resonanz dein Lenkrad Artikel im Werkstatt Bereich
gefunden hat. Von ihm habe auch ich profitiert. Danke dafür!
Allerdings finde ich nicht meine Lenkradaufnahme in ihm vertreten. Ich frage mich nun,
welche Ausführung mein R107.042, Bj 12/1978 hat und welches Drehmoment angebracht ist.
Hierzu nun ein Bild aus meinem Fundus, wenn's klappt. Die Mutter zur Befestigung hat die SW 27.
Ich habe sie handfest angezogen.

Ich freue mich noch alte Namen im Form zu finden. Auch wenn die Lebensuhr nach all den Jahren
schon lauter tickt.

Gruß von PB nach UN
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Powered by Kunena Forum