- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Abdeckung des Gebläse Motor
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
Von der Abdeckung des Gebläse gibt es ja mehrere , was mich beschäftigt ist ,ob es auch eine aus Alu gibt
die untere ist aus der Serie 1 (es sind zwei Teile ) (auch Kunststoff ) . Die ersten sollen eine Alu Abdeckung gehabt haben
kann das jemand bestätigen . Falls ja ,ist die aus einem Teil oder sind das auch zwei Teile .
Gruß Günter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 207
Meiner hat die untere Version drin. Natürlich schon zerbröselt.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019
Hier ist vor gut 2 Jahren mal eine verkauft worden.
War allerdings kein schnäppchen.
Also gibt's die auch.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
hier gibt es immer wieder mal welche.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Hallo Bernd , DANKE . Aufbau ist wie bei der aus Serie 1 , müssen somit 2 Teile sein
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4892
- Dank erhalten: 1969
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
Gruss Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Das mit den zwei Teilen meine ich so , es muß doch eine Abdeckung geben , die den Vorwiderstand abdeckt , wie bei der Ausführung aus Kunststoff . Diese Abdeckung ist bei denen aus Metall doch meistens nicht mit angeboten . Ist diese separate Abdeckung aus Kunststoff oder auch aus Metall .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4892
- Dank erhalten: 1969
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Für den Preis den der Freundliche aufruft lohnt es sich nicht eins da zu kaufen. Zum einen sehr empfehlenswert direkt auf den Papieraufkleber zu gucken. Neben der Artikelnummer steht auch das Einlagerungsdatum drauf. Nicht selten gerade bei Plastikteilen durchaus eine Jahresangabe kleiner 2010. Hatte das letztens bei den Gummibelaegen der Einstiegsleisten auf dem Schwellen. Brasil war ploetzlich lieferbar aber eingelagert in 2003. Zum anderen sind die Kunststoffabdeckungen von OEM Lieferanten durchaus für 30 bis 40 Dollar zu bekommen ohne Passprobleme mit einem Extruderstempel 2018 oder 2019.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Ist ja ein Ding...
Sollte der immer vorhanden sein oder ist das Ding irgendwann mal entfallen bzw. nur modellabhängig verbaut worden?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
momentan verfügbare Einteilige . Es gibt 3 Ausführungen . Serie 1 aus Metall zweiteilig
(Abdeckung für den Widerstand ist Kunststoff) Serie ... aus Kunststoff zweiteilig beide Teile Kunststoff . Serie 3 einteilig Kunststoff . Aufgrund der schlaflosen Nächte ,so etwas
nicht im Lager zu haben (einteilig Metall ) habe ich ab Heute einen etwas entspannteren Schlaf .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Die aus Serie I mal umgebaut
Die separate Abdeckung , die bei der Serie einzeln ist , aus Metall nachgebaut
mit 2 kleinen Schweißpunkten , an der Abdeckung befestigt . Somit endlich eine
Abdeckung , die nicht mehr an den Ecken bricht (Kunststoff ) .
Hatte im Ankauf je 50€ bezahlt ,also Serie I in Metall ,aber mit separater Abdeckung (Kunststoff) für den Widerstand ,erschien mir günstig , im Vergleich zu Kunststoff .
Mich störte nur die zusätzliche Befestigung , somit mal an die Serie III angelehnt .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.