- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 82
Rangierhilfe für meine Garage
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
25 Juli 2025 18:30 #346749
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Rangierhilfe für meine Garage wurde erstellt von Oldtimerthommy
Hallo,
suche für die Garage eine Rangierhilfe für meine Autos. Der Boden ist topfeben. Habt ihr evtl. damit Erfahrungen, gibt es Empfehlungen.
Besten Dank!
suche für die Garage eine Rangierhilfe für meine Autos. Der Boden ist topfeben. Habt ihr evtl. damit Erfahrungen, gibt es Empfehlungen.
Besten Dank!
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6205
- Dank erhalten: 1100
26 Juli 2025 08:11 #346759
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
Moin,
ich habe mir mal Schalen mit Rädern gekauft, um den Wagen da drauf/rein zu bekommen muss man die Räder einzeln anheben.
Ist wirklich nur auf topfebenem Boden zu gebrauchen damit man den Wagen kontrolliert bewegen kann. Ihn gegen die Wand abzufendern ist trotzdem empfehlenswert.
Och nutze sie nicht mehr, dienen als verschiebbare Reifenablage.
Sind so ähnlich sie die im Link.
www.otto.de/p/garveemore-rangierwagenheb...ationId=S0FCY0UOH0GF
Gruß
Willy
ich habe mir mal Schalen mit Rädern gekauft, um den Wagen da drauf/rein zu bekommen muss man die Räder einzeln anheben.
Ist wirklich nur auf topfebenem Boden zu gebrauchen damit man den Wagen kontrolliert bewegen kann. Ihn gegen die Wand abzufendern ist trotzdem empfehlenswert.
Och nutze sie nicht mehr, dienen als verschiebbare Reifenablage.
Sind so ähnlich sie die im Link.
www.otto.de/p/garveemore-rangierwagenheb...ationId=S0FCY0UOH0GF
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1642
- Dank erhalten: 391
26 Juli 2025 08:40 #346761
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
Hallo Thomas,
ich habe lange Zeit solch eine Rangierhilfe benutzt.
Der Vorteil ist, dass Du nicht mittels Wagenhebern jedes Rad einzeln anheben musst. Jedoch musst Du mit „Beinkraft“, jedes Rad hochpumpen. Zeitlich also kein Vorteil gegenüber dem von Willy vorgestellten System.
Ich hatte damals einen gefliesten Boden mit ca. 1cm breiten Fugen. Der Wagen ließ sich mit dem System wunderbar in eine Nische schieben.
Gruß, Thomas
ich habe lange Zeit solch eine Rangierhilfe benutzt.
Der Vorteil ist, dass Du nicht mittels Wagenhebern jedes Rad einzeln anheben musst. Jedoch musst Du mit „Beinkraft“, jedes Rad hochpumpen. Zeitlich also kein Vorteil gegenüber dem von Willy vorgestellten System.
Ich hatte damals einen gefliesten Boden mit ca. 1cm breiten Fugen. Der Wagen ließ sich mit dem System wunderbar in eine Nische schieben.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1202
- Dank erhalten: 399
26 Juli 2025 13:03 - 26 Juli 2025 14:38 #346766
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
....der kleine Nachteil bei den von topi-Thomas vorgestellten Rangierhilfen ist m.E. der, daß die beiden Walzen nur eine kleine Aufstandsfläche für den Reifen bieten und man das Fahrzeug so "aufgebockt" nicht längere Zeit stehen lassen sollte, um Deformierungen am Reifen zu vermeiden.
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 26 Juli 2025 14:38 von Neckartaler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 82
26 Juli 2025 22:46 #346784
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Oldtimerthommy antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
vielen Dank!
Wenn ich also den Wagen soweit wie möglich an die Wand stellen will, muß ich den Wagen auf Konsolen stellen - oder wieviel Platz braucht man zum auf- und abpumpen für die exklusive Variante?!
Wenn ich also den Wagen soweit wie möglich an die Wand stellen will, muß ich den Wagen auf Konsolen stellen - oder wieviel Platz braucht man zum auf- und abpumpen für die exklusive Variante?!
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1642
- Dank erhalten: 391
27 Juli 2025 08:14 #346785
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
Der Raum zwischen Wand und Fahrzeug ist von der Körperfülle abhängig.
Du musst zwischen Wand und Auto passen, um den Pumphebel bedienen zu können.
Was Uwe anmerkt ist eventuell richtig. Ich habe damals meinen Wagen für 3—4 Monate in die Ecke geschoben. Vor dem Anheben habe ich die Reifen auf ca. 4 bar aufgepumpt. Ich habe nie irgendwelche Verformungen festgestellt. Wenn genügend Raum vorhanden, würde ich nach dem Rangieren wieder Bodenkontakt mit den Reifen herstellen. Die Rangierhilfen können dabei ja an Ort und Stelle bleiben.
Gruß, Thomas
Du musst zwischen Wand und Auto passen, um den Pumphebel bedienen zu können.
Was Uwe anmerkt ist eventuell richtig. Ich habe damals meinen Wagen für 3—4 Monate in die Ecke geschoben. Vor dem Anheben habe ich die Reifen auf ca. 4 bar aufgepumpt. Ich habe nie irgendwelche Verformungen festgestellt. Wenn genügend Raum vorhanden, würde ich nach dem Rangieren wieder Bodenkontakt mit den Reifen herstellen. Die Rangierhilfen können dabei ja an Ort und Stelle bleiben.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2898
- Dank erhalten: 2045
27 Juli 2025 08:30 #346786
von merc450
merc450 antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
Moin Moin
normalerweise würde ich sagen ,, na überlass halt deiner Frau das Einparken .
Im Bereich der auftragenden Zunft ,sind ja solch Arbeitserleichterungen ,,mal Hunden" überlassen worden , Schienen im Boden und Metallplatte mit Stahlrollen , zum Verschieben des lackierten Fahrzeug .Vor 50 Jahren wurden die ,,Hunde " durch Förderbänder ersetzt , Fahrzeug wird draufgefahren (ist ebenerdig ) und durch Knopfdruck Seitenverschub . In der auftragenden Zunft wird also das Fahrzeug in eine Lackierkabine gefahren , die ist in der Regel keine Kombikabine (in ihr wird nicht getrocknet ,somit nur 23 Grad)ein Rolltor komplette Länge des Raum geöffnet , das Fahrzeug per Band weitergefahren , das Tor geschlossen , nächste Fahrzeug lackiert , Tor geöffnet , rüber transportiert , geheizt 60 Grad , danach Tor des Trockenraum geöffnet und Fahrzeuge dem Finish zugeführt . Also Förderbänder zum Seitenverschub .
mfg Günter Trunz
normalerweise würde ich sagen ,, na überlass halt deiner Frau das Einparken .
Im Bereich der auftragenden Zunft ,sind ja solch Arbeitserleichterungen ,,mal Hunden" überlassen worden , Schienen im Boden und Metallplatte mit Stahlrollen , zum Verschieben des lackierten Fahrzeug .Vor 50 Jahren wurden die ,,Hunde " durch Förderbänder ersetzt , Fahrzeug wird draufgefahren (ist ebenerdig ) und durch Knopfdruck Seitenverschub . In der auftragenden Zunft wird also das Fahrzeug in eine Lackierkabine gefahren , die ist in der Regel keine Kombikabine (in ihr wird nicht getrocknet ,somit nur 23 Grad)ein Rolltor komplette Länge des Raum geöffnet , das Fahrzeug per Band weitergefahren , das Tor geschlossen , nächste Fahrzeug lackiert , Tor geöffnet , rüber transportiert , geheizt 60 Grad , danach Tor des Trockenraum geöffnet und Fahrzeuge dem Finish zugeführt . Also Förderbänder zum Seitenverschub .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 82
27 Juli 2025 20:19 #346820
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Oldtimerthommy antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
Der Raum zwischen Wand und Fahrzeug ist von der Körperfülle abhängig.
> daran arbeite ich gerade 😂.
Das mit dem Einparken meiner Frau überlassen . . . lasse ich lieber 😄.
Ich werde es erst mal versuchen mit den aufpumpbaren Hebern, wenn das nix bringt muss ich halt auf die Knie und muss den Wagen auf die Schalen heben.
Was Günter schreibt, habe ich schon mal gesehen - lange her . . . . und natürlich sehr aufwendig.
Vielen Dank !
> daran arbeite ich gerade 😂.
Das mit dem Einparken meiner Frau überlassen . . . lasse ich lieber 😄.
Ich werde es erst mal versuchen mit den aufpumpbaren Hebern, wenn das nix bringt muss ich halt auf die Knie und muss den Wagen auf die Schalen heben.
Was Günter schreibt, habe ich schon mal gesehen - lange her . . . . und natürlich sehr aufwendig.
Vielen Dank !
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 82
28 Juli 2025 12:04 #346838
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Oldtimerthommy antwortete auf Rangierhilfe für meine Garage
Hat evtl. jemand welche zum Abgeben ?
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden