Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
25 Juli 2025 15:25 #346740
von V12rulez
Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt? wurde erstellt von V12rulez
Hallo Forum,
Mein hinterer Fensterheber auf der Fahrerseite will nicht mehr. Als erstes habe ich alles zerlegt und die seitliche Abdeckung entfernt. Dann habe ich mit einem
Netzteil den Motor auf Funktion getestet. Mit 12V fährt das Fenster problemlos hoch und runter. Dann habe ich nach Schlatplänen gesucht für die Fensterheberschalter.
Aber alles was ich im WIS oder hier gefunden habe, waren Schaltpläne für den 2-Türer SL. Kein Plan für den 4-Türer SLC. Hat jemand einen Schaltplan oder einen
Link für mich. Die Kabel habe ich auch schon von dem vorderen Schalter zum hinteren durchgemessen. Weiterhin habe ich den Anschluß der vorderen Schalter
einmal getauscht, damit ich den vorderen Schalter ausschließen kann. Leider ist auch der 2. hintere Schalter ohne Funktion, so daß ich da keinen Kreuztausch
machen konnte.
Wie immer bin ich für jeden Hinweis dankbar.
VG
Achim
Mein hinterer Fensterheber auf der Fahrerseite will nicht mehr. Als erstes habe ich alles zerlegt und die seitliche Abdeckung entfernt. Dann habe ich mit einem
Netzteil den Motor auf Funktion getestet. Mit 12V fährt das Fenster problemlos hoch und runter. Dann habe ich nach Schlatplänen gesucht für die Fensterheberschalter.
Aber alles was ich im WIS oder hier gefunden habe, waren Schaltpläne für den 2-Türer SL. Kein Plan für den 4-Türer SLC. Hat jemand einen Schaltplan oder einen
Link für mich. Die Kabel habe ich auch schon von dem vorderen Schalter zum hinteren durchgemessen. Weiterhin habe ich den Anschluß der vorderen Schalter
einmal getauscht, damit ich den vorderen Schalter ausschließen kann. Leider ist auch der 2. hintere Schalter ohne Funktion, so daß ich da keinen Kreuztausch
machen konnte.
Wie immer bin ich für jeden Hinweis dankbar.
VG
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 711
- Dank erhalten: 321
25 Juli 2025 15:32 #346741
von M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
Schaltpläne gibt es hier:
sternzeit-107.de/de/slpedia/wiring-diagr...schaltplaene-vormopf
(62/58)
Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: topi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
25 Juli 2025 16:03 #346743
von V12rulez
V12rulez antwortete auf Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
Hallo Michael,
danke für die schnelle Reaktion. Ich hatte den Link auf den
SL und nicht auf den SLC
. Das sieht jetzt so aus wie bei
mir.
danke für die schnelle Reaktion. Ich hatte den Link auf den
SL und nicht auf den SLC

mir.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 383
25 Juli 2025 16:50 - 25 Juli 2025 17:53 #346744
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
Hallo Achim,
Du weißt sicherlich, dass der Schalterblock für das vordere und hintere Fenster, links, mittig einen weiteren für die Kindersicherung hat (Sicherheitsschalter). Heißt, wenn dieser betätigt ist, lassen sich die hinteren Fenster mit den hinteren Schaltern nicht öffnen und schließen.
Unabhängig von der Stellung des Schalters für die Kindersicherung, sollten sich von vorne beide hinteren Fenster öffnen und schließen lassen. Ich nehme an, dass das bei Dir nicht so ist.
Trotzdem würde ich in Richtung der Kindersicherungsfunktion den Fehler zuerst suchen, da bei Deinem Wagen scheinbar beide hinteren Fenster weder mit den vorderen noch den hinteren Schaltern nicht mehr bedienbar sind.
Ich hoffe, dass ich Deine Schilderung richtig verstanden habe.
Gruß, Thomas
Ergänzung:
Hast Du mal geschaut, ob der zweipolige Stecker (der beiden mittleren Kontakte des Schalterblocks) (richtig) aufgesteckt ist?
Du weißt sicherlich, dass der Schalterblock für das vordere und hintere Fenster, links, mittig einen weiteren für die Kindersicherung hat (Sicherheitsschalter). Heißt, wenn dieser betätigt ist, lassen sich die hinteren Fenster mit den hinteren Schaltern nicht öffnen und schließen.
Unabhängig von der Stellung des Schalters für die Kindersicherung, sollten sich von vorne beide hinteren Fenster öffnen und schließen lassen. Ich nehme an, dass das bei Dir nicht so ist.
Trotzdem würde ich in Richtung der Kindersicherungsfunktion den Fehler zuerst suchen, da bei Deinem Wagen scheinbar beide hinteren Fenster weder mit den vorderen noch den hinteren Schaltern nicht mehr bedienbar sind.
Ich hoffe, dass ich Deine Schilderung richtig verstanden habe.
Gruß, Thomas
Ergänzung:
Hast Du mal geschaut, ob der zweipolige Stecker (der beiden mittleren Kontakte des Schalterblocks) (richtig) aufgesteckt ist?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 25 Juli 2025 17:53 von topi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1167
- Dank erhalten: 391
25 Juli 2025 17:50 - 25 Juli 2025 17:53 #346745
von Neckartaler
....die Schaltpläne beziehen sich auch auf den SLC.
Das zweite Flipbook auf der verlinkten Schaltpläneseite hat auf den Seiten 22 - 25 auch den SLC 450 5.0 - Schaltplan. Die Nummern 62/63 sind Schalter / Motor Fensterheber hinten links und die Nummern 84/85 Schalter / Motor hinten rechts
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
Hallo Michael,
danke für die schnelle Reaktion. Ich hatte den Link auf den
SL und nicht auf den SLC. Das sieht jetzt so aus wie bei
mir.
....die Schaltpläne beziehen sich auch auf den SLC.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das zweite Flipbook auf der verlinkten Schaltpläneseite hat auf den Seiten 22 - 25 auch den SLC 450 5.0 - Schaltplan. Die Nummern 62/63 sind Schalter / Motor Fensterheber hinten links und die Nummern 84/85 Schalter / Motor hinten rechts
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 25 Juli 2025 17:53 von Neckartaler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1993
25 Juli 2025 18:31 #346750
von merc450
So richtig tauschen bei 7 oder 8 Pin ist da nicht , es gibt einen für links und einen für rechts
einen mit Sperre und einen mit Attrappe . Der Zweier ist Lagengebunden ,der geht nur in einer Stellung drauf .
Die Frage ob er rastet ist unbeantwortet , die Anderen sind ja Tastschalter .
mfg Günter Trunz
merc450 antwortete auf Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin MoinBitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So richtig tauschen bei 7 oder 8 Pin ist da nicht , es gibt einen für links und einen für rechts
einen mit Sperre und einen mit Attrappe . Der Zweier ist Lagengebunden ,der geht nur in einer Stellung drauf .
Die Frage ob er rastet ist unbeantwortet , die Anderen sind ja Tastschalter .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: topi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 383
25 Juli 2025 18:34 #346751
von topi
Und wenn man sich die Pins 1 und 2 des Schalterblocks 65 anschaut, sieht man, dass die zum Sicherheitsschalter gehören. Wenn der aktiv ist, wird die Spannungsversorgung (resp. Masse) zu den beiden hinteren Schaltern unterbrochen. Die haben dann keine Funktion.
Vielleicht präzisiert Achim nochmals, ob die hinteren Fenstern mit den vorderen Schaltern bewegt werden können.
Dann lässt sich die Fehlersuche eingrenzen.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
So ist es, Uwe.
Hallo Michael,
danke für die schnelle Reaktion. Ich hatte den Link auf den
SL und nicht auf den SLC. Das sieht jetzt so aus wie bei
mir.
....die Schaltpläne beziehen sich auch auf den SLC.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das zweite Flipbook auf der verlinkten Schaltpläneseite hat auf den Seiten 22 - 25 auch den SLC 450 5.0 - Schaltplan. Die Nummern 62/63 sind Schalter / Motor Fensterheber hinten links und die Nummern 84/85 Schalter / Motor hinten rechts
Und wenn man sich die Pins 1 und 2 des Schalterblocks 65 anschaut, sieht man, dass die zum Sicherheitsschalter gehören. Wenn der aktiv ist, wird die Spannungsversorgung (resp. Masse) zu den beiden hinteren Schaltern unterbrochen. Die haben dann keine Funktion.
Vielleicht präzisiert Achim nochmals, ob die hinteren Fenstern mit den vorderen Schaltern bewegt werden können.
Dann lässt sich die Fehlersuche eingrenzen.
Gruß, Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V12rulez
- Autor
- Offline
- Junior
-
25 Juli 2025 20:02 #346752
von V12rulez
V12rulez antwortete auf Elektrischer Fensterheber beim 450SLC 5.0 Schalter defekt?
Hallo Forum,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
1. Es gibt ganz komische Reaktionen. Wenn ich die Masse von Fahrerseite hinten wegnehme, oder die Sicherung raus nehme, dann funktioniert
das Beifahrerfenster hinten ohne Probleme mit dem Schalter vorne und dem Schalter hinten am Fenster!
2. Dann habe ich die Schalter hinten kreuz getauscht und kann somit sagen, das beide unter Bedingung1. funktionieren.
3. Ich habe nun den Verdacht, das entweder das Massekabel Fahrerseite irgendwo Kontakt zu einer Plusleitung hat, oder aber
der Unterbrechungsschalter für die hinteren Fenster beschädigt ist.
Wenn ich wieder an der Halle bin, werde ich den Unterbrechungsschalter überprüfen und eventuell das Massekabel
am hinteren Schalter kappen und direkt mit der Karosseriemasse verbinden.
VG
Achim
vielen Dank für die Rückmeldungen.
1. Es gibt ganz komische Reaktionen. Wenn ich die Masse von Fahrerseite hinten wegnehme, oder die Sicherung raus nehme, dann funktioniert
das Beifahrerfenster hinten ohne Probleme mit dem Schalter vorne und dem Schalter hinten am Fenster!
2. Dann habe ich die Schalter hinten kreuz getauscht und kann somit sagen, das beide unter Bedingung1. funktionieren.
3. Ich habe nun den Verdacht, das entweder das Massekabel Fahrerseite irgendwo Kontakt zu einer Plusleitung hat, oder aber
der Unterbrechungsschalter für die hinteren Fenster beschädigt ist.
Wenn ich wieder an der Halle bin, werde ich den Unterbrechungsschalter überprüfen und eventuell das Massekabel
am hinteren Schalter kappen und direkt mit der Karosseriemasse verbinden.
VG
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden