Sprache auswählen

Zusatzlüfter läuft nicht!!!

Mehr
08 Sep. 2009 12:31 #69788 von rmottel
Zusatzlüfter läuft nicht!!! wurde erstellt von rmottel
Hallo,

Habe das Problem das mein Zusatzlüfter nicht läuft. Bin vor kurzem im Stau gesteckt bis mein Motor 110° hatte. Mit Warnblikanlage bin ich dann auf dem Standstreifen zum nächsten Parkplatz gefahren. Nachdem ich die Motorhaube aufgemacht hatte sah ich das der Zusatzlüfter nicht läuft. Normalerweise habe ich eine Temperatur zwischen 80 und ca 95°. Bei normalen Ausfahrten durch den Schwarzwald) Später hab ich dann mal die Klimaautomatik eingeschalten und festgestellt das auch da der Zusatzlüfter nicht läuft.
Welche mögliche Ursachen könnten das haben??? Welches Bauteil ist für das einschalten zuständig? Thermostat, Themperaturfühler...?

(SLC 500 Baujahr 81 mit Klimautomatik)

Habe im Forum-Markt schon nach einer Reparatur/Wartungsanleitung gefragt um die Sache zu vereinfachen doch noch konnte mir keiner weiterhelfen. (Bin kein KFZ Profi)

MFG Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2009 13:33 #69789 von Guenni
Guenni antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Hallo,

die erhöhte Temperatur kommt im Stau stehend auch maßgeblich zustande, weil der Mengendurchfluß der Kühlflüssigkeit zu gering ist. Einfach mal für ein paar Sekunden den Motor bis auf 3000 - 4000 U/min drehen, Du wirst sehen, die Motortemperatur wird sich schnell wieder Richtung 90°C bewegen.

Nur mal so als Tipp nebenbei, der natürlich nicht das Problem des nichtfunktionieren Zusatzlüfters löst.

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2009 15:51 #69790 von chund
chund antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Rainer,

hier ist ein sehr guter Beitrag zu dem Thema Klickmich

Deine Erfahrung habe ich auch schon gemacht, solange der Zeiger nicht im roten Bereich steht, brauchst Du keinen Warnblinker. Da der Zusatzlüfter nicht von der Kühlmitteltemp. gesteuert wird, wird er aber auch dann nicht anlaufen, siehe Bericht von frenek.

Ich kann mich nicht erinnern, daß der Lüfter überhaupt mal angegangen ist

Gruß
Andreas

Nachtrag: Sehe gerade, Du hast einen 81er. Da könnte die Steuerung des Lüfters doch über das KM erfolgen, das solltest Du nochmal prüfen. In der WIS CD ist das m.W. beschrieben.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 08-09-2009 15:58 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2025 11:13 - 26 Juli 2025 12:37 #346763 von UweL53
UweL53 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Hallo Foris.Vor kurzem kochte mein Kühler nach der Auffahrt in ein Parkhaus über. Es sprudelte mächtig aus dem Ausgleichsbehälter.Ich habe inzwischen alles getestet.
Visco ist stramm und sieht ok aus. Der Zusatzlüfter läuft. In Verbindung mit der Klimaanlage läuft er auch an. Die Relais K9 und K10 sind ok und haben Strom an Kl86. Nur wenn ich die Kabel am Thermoschalter kurzschließe, wie es im WIS als Test vorgegeben ist, läuft er nicht. Kein Durchgang von Stecker zu Kl85 des Relais.Deshalb vermute ich den Steckverbinder X86 als Ursache. Wo ist dieses Ding? Habe im WIS keine Positionsangabe gefunden.Danke für eure Hilfe.  

PS: Ich habe es nun doch im WiS gefunden und werde mir den Stecker und die Leitungen mal genauer ansehen.
Sollte noch jemand einen Tipp aus eigener Erfahrung haben, gerne!

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Letzte Änderung: 26 Juli 2025 12:37 von UweL53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2025 13:18 #346767 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Bei meinem waren 30j Schmodder um den Lüftermotor und da hat er sich schwergetan, mal den Lüfter lösen und dahinter saubermachen 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 14:40 - 27 Juli 2025 14:41 #346793 von UweL53
UweL53 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Danke für den Tipp, Rolf. Aber dort ist alles (relativ) sauber. Der Lüfter läuft ja auch problemlos im Test.

Ich bin verwirrt. Vielleicht kann mir mal jemand Nachhilfe geben. Ein Bild der Einbausituation bei mir blende ich ein. In den Foren und bei YT habe ich keine brauchbare Hilfe zu dem Thema gefunden.
Ausgangssituation war das Überkochen. Der Zusatzlüfter lief nicht.
Sicherungen alle OK.
Ich habe inzwischen die Relais K9 und K10 im ausgebauten Zustand getestet. Sind ok. Haben auch eingesteckt beide an Pin 86 +12V.
Zündung an, Verbindung der Anschlüsse im Kreis S25/10 lassen den Lüfter laufen, wie im WIS als Test für den Lüfter beschrieben.
Der Lüfter läuft also.
Aber der S25/5 verwirrt mich.
Im Schaltplan soll dieser Schalter 3 Anschlüsse haben. 2 gehen zum Relais K9 und einer an das Steuergerät N6.
Bei mir sind aber nur 2 Anschlüsse. Der brn/grn Anschluss kommt auf 85 des K9 an, hab ich durchgemessen. 
Der Thermoschalter darunter hat im kalten Zustand 0 Ohm, sollte also kaputt sein, oder öffnet der ab 50 Grad?
Hab ihn noch nicht ausgebaut und weiter getestet. Aber bei Durchgang sollte eigentlich der Zusatzlüfter immer laufen, oder?
Der Vorwiderstand R2 hat 0,4 Ohm. Doppelt so viel wie vorgegeben, sollte aber auf die Funktion erst mal keine Auswirkung haben.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp oder kann mir sagen, wo ich falsch liege.
Warum lief der Zusatzlüfter nicht, als das Kühlmittel überkochte?
Vielen Dank!

 

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 14:41 von UweL53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 15:38 #346800 von citroen
citroen antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Moin,
zu deinen Schaltern will ich mal nichts sagen.
ABER wenn ich mir dein Bild anschaue, währe eine richtige Reinigung angesagt-
Nicht mit einem Handfeger oder Garten schlauch.
Zärtlich mit einem HD Reiniger und mindestens ne halbe Stunde .

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 17:04 #346806 von UweL53
UweL53 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Obwohl Du sicher Recht hast, ist dieser Tipp bei meinem Problem nicht sehr hilfreich.

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 17:27 #346808 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
IMHO sollte das Fahrzeug auch ohne Zusatzlüfter nicht überkochen. WENN also der Viscolüfter wirklich in Ordnung ist, dann ist Rainers Hinweis vermutlich der springende Punkt: Der Kühler ist so zu, dass er nichts mehr abführen kann. Thermostat i.O.?

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 17:33 #346809 von UweL53
UweL53 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Die Viscokupplung ist scheinbar in Ordnung. Ausgeschaltet läuft der Lüfter nicht nach, wenn man ihn anstößt. Im Stand merkt man eine deutliche Luftstromzunahme bei Vollgas.

Der Thermostat ist in Ordnung, der erweiterte Kreislauf schaltet sich allerdings schon recht früh bei ca. 45 Grad Gehäusetemperatur ein. Aber besser so, als zu spät?

Klar kann der Kühler zu sein. Das müsste ich mal in der Werkstatt prüfen lassen bei einem Kühlmittelwechsel, der jetzt eh ansteht nachdem ich 2 Liter Frischwasser nachkippen musste.

Bleibt aber immer noch die Frage, warum lief der Zusatzlüfter nicht an?

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 17:38 - 27 Juli 2025 17:43 #346810 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Visco: So testet man den nicht. Wichtig ist, dass er ab einer gewissen Temperatur einkuppelt. Da muss er dann auch schon im Standgas mitlaufen. Das sieht man mit bloßem Auge nur schlecht bis gar nicht. Wenn er voll eingekuppelt ist, dann hat man auch bei Standgas einen spürbaren Luftstrom. Dann gibt es noch den Zeitungstest, aber da muss man sehr vorsichtig sein.
Was das Ding bei Vollgas macht ist irrelevant, denn im Stau etc. gibt man ja selten vollgas. Naja, fast irrelevant, er muss ab einer gewissen Drehzahl (ich meine um die 4000u/min) wieder auskoppeln.


Thermostat: Wenn das Ding bei 45 Grad zuschaltet, ist da doch schonmal was nicht in Ordnung. Wer sagt, dass er dann wirklich komplett öffnet? Dazu kommt ja, dass der Motor dann nicht schnell genug auf Betriebstemperatur kommt, wenngleich das gerade so gar nicht dein Problem ist.
Hast du eine Wärmebildkamera? Dann würde ich damit mal den Kühler ableuchten.


Dass der Zusatzlüfter anspringen muss, steht außer Frage. Aber ich denke du hast ein grundsätzliches Problem, bei dem der Zusatzlüfter nur Symptombekämpfung wäre, wenn er es überhaupt schaffen sollte, entsprechend runterzukühlen..

Tipp noch falls du nochmal in so eine Situation kommst: Heizung auf Maxmium, rechtzeitig bevor die 120° erreicht werden

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 17:43 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
27 Juli 2025 17:49 #346811 von terrier
terrier antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Rainer hat ja den Tipp gegeben mal den Kondensator mit Hochdruck Sprühlanze vorsichtig zu reinigen.
Wenn nach vielen Jahrzehnten der Dreck zwischen den Lamellen sitzt, kann der Viskolüfter wahrscheinlich nicht genug Luft weg schaufeln.
Ich würde das zumindest mit in Betracht ziehen.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 17:51 - 27 Juli 2025 18:00 #346812 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
.......diese Testprozeduren für den Viscolüfter hatte ich mal irgendwo in den unendlichen Weiten des Internets gefunden. Leider von der Qualität her nicht optimal.
Ab 09/81
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bis 09/81
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 18:00 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 18:36 - 27 Juli 2025 18:36 #346813 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Zusatzlüfter ist das Thema nicht Viscolüfter,
der Schalter S25/5 sitzt zw. Lufi und Wasserpumpe und ist ein Kombischalter 105/115 Grad zum einem schaltet er bei zu heisser Wassertemp die Klima ab 1-polig und 2 polig das Relais K9 und damit den Zusatzlüfter auf Stufe 2, der Schalter 25/10 sitzt am Trockner bl/br und der schaltet bei hoher Klimamedium Temp/Druck die Stuge 1 vom Zusatzlüfter.
Die Kupplung vom Zusatzlüfter sitzt am Stegblech neben dem ABS-Gerät, da kann man auch den Lüfter testen.
Es gibt noch einen Überlaufbehälter unter dem rechten Kotflügel da ist gerne mal der Schlauch defekt der geht vom Ausgleichbehälter in den Kotflügel, das könnte auch eine Ursache fürs überlaufen sein.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 18:36 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 18:55 - 27 Juli 2025 18:58 #346815 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!

Visco: So testet man den nicht.

Hallo Rolf,

ist mir klar, daß es primär um den Zusatzlüfter geht.
Hatte mich wegen der Testprozedur Visco auf vorstehend zitierten Post bezogen.....

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 18:58 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 19:03 - 27 Juli 2025 19:03 #346816 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Na gut, wenn ihr meint, dass das Auto wegen eines nicht funktionierenden Zusatz(!)lüfters bei ausgeschalteter Klimaanlage kocht, dann wird das schon so sein.

Ich hätte halt zuerst das eigentliche Problem behoben, bevor mir die Kiste nochmal kocht. Bin dann raus aus dem Thread. Die ZKD freut sich.

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 19:03 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 19:15 - 27 Juli 2025 19:37 #346817 von citroen
citroen antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Moin,
ich nochmal.
der 560er kommt ohne den Zusatz Lüfter aus.
Woher ich das weiß?
Am Groß Glockner bin ich mal ne Rodelbahn mit einigen anderen hochgefahren.
Oben kochte meiner über, bei den anderen nicht.
Rolf und Christian werden sich sicher noch dran erinnern.
Die Visco hat nicht eingekuppelt.

Der Zusatz Lüfter lief, aber bringt für das Kühlwasser nichts.
Langes versuchen .
Ende war ein verkalkter Kühler, von außen sauber, defekte Visco .
Die nächsten 2 neuen Visco taten auch nicht, wofür sie gebaut wurden.
Da es zu der Zeit keine 560er Kühler gab, hat mir mein Kühlerbauer ein Neues Netz gefertigt und ich habe die Wasserkästen gefertigt.
Seither gab es keine Kühlwasser Probleme, wie angenagelt gemäß Anzeige 90 Grad

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 19:37 von citroen.
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2025 23:03 - 27 Juli 2025 23:06 #346825 von UweL53
UweL53 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Erst mal Danke an alle Poster.

Ich hab mir gerade mal das Video vom R107 Schrauber angesehen und werde entsprechend mal den Lüfter prüfen.

Sehr wahrscheinlich liegt es wirklich am geringen Durchfluss des Radiators. Ich werde mal einen Termin in der Werkstatt machen.
Dann werde ich auch alles schön sauber machen 

Aber eine Frage habe ich noch:
Ist der von mir auf dem Bild gezeigte 2-polige Schalter, den ich mit S25/5? beschriftet habe, wirklich dieser Schalter, der im Schaltplan aber mit 3 Polen angegeben ist.
Die beiden Kabel dorthin sind, soweit ich das noch erkennen kann, sw/rot und bl/grn/violett. 
Anscheinend liege ich total falsch und was ist das für ein Schalter und wo sitzt dann der echte S25/5 der zum K9 geht ?

Im WIS habe ich die Positionen aller Relais und Verbinder gefunden. Gibt es das auch irgendwo für die Position der Schalter?


PS: Bisher hatte ich noch nie Probleme mit der Kühlung. Der Temperaturanzeiger ging so gut wie nie an die 90 Grad Marke. Das passiere ja nur bei der langen, engen  Auffahrt in das Parkhaus auf die 5. Etage bei 30 Grad Außentemperatur. Vielleicht sollte ich das einfach ignorieren und enge Parkhäuser meiden 



 

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Letzte Änderung: 27 Juli 2025 23:06 von UweL53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 07:17 #346826 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Habe doch im Letzten Post geschrieben wo dieser Schalter sitzt, am Rand vom Lufi

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 09:09 #346828 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!

Rainer hat ja den Tipp gegeben mal den Kondensator mit Hochdruck Sprühlanze vorsichtig zu reinigen.
Wenn nach vielen Jahrzehnten der Dreck zwischen den Lamellen sitzt, kann der Viskolüfter wahrscheinlich nicht genug Luft weg schaufeln.
Ich würde das zumindest mit in Betracht ziehen.

.... so ein paar Regen Fahrten im Jahr würde dem nicht schaden!
Oh,ich vergaß, die Dinger sind ja aus Zucker 😎

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 11:20 #346833 von UweL53
UweL53 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Sorry, hab's überlesen in dem allgemeinen Stress. Muss mal auf die Suche nach dem Schalter gehen.
Nun interessiert mich nur noch der Schalter vorne oben rechts mit den 2 Kabeln, den ich fotografiert habe. Kennt jemand die S-Bezeichnung aus dem Schaltplan? Ich finde den einfach nicht.
Ist das ok, dass der in kaltem Zustand Durchgang hat?

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 12:34 #346840 von citroen
citroen antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
mOIN;
DA BIST BEI DER kLIMA kÄLTEMITTEL

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 22:45 #346872 von Chromix
Chromix antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2025 23:47 #346875 von UweL53
UweL53 antwortete auf Zusatzlüfter läuft nicht!!!
Endlich brennt das Licht am Fahrrad!
Der Visco Test lt. Video war erfolgreich. Nachdem ich endlich auch den richtigen Schalter gefunden habe, lief auch dort der Zusatzlüfter an. Leider ist es mir nicht gelungen, die Temperatur über 90 Grad zu treiben. Werde den mal ausbauen und im Wasserbad oder mit Heißluft testen.
Kühler wird noch gereinigt und alles ist gut.

Danke nochmal an Alle.
 

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.