- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
14 Aug. 2020 21:01 #255475
von Steva
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Steva antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Hallo Ralf,
bin leider auch noch nicht weiter.
Habe jetzt Einspritzdüsen und Zündspule erneuert.
Den Kraftstoffspeicher habe ich auch bestellt ... springt nämlich auch schlecht an wenn warm.
Was ich auch noch machen werde ist, den Kraftstofffilter wechseln - laut MB ist leider mein Tank nicht gänzlich ohne Rost
Sobald ich auch was sagen kann, werde ich mich wieder melden
Gruß
Stephan
bin leider auch noch nicht weiter.
Habe jetzt Einspritzdüsen und Zündspule erneuert.
Den Kraftstoffspeicher habe ich auch bestellt ... springt nämlich auch schlecht an wenn warm.
Was ich auch noch machen werde ist, den Kraftstofffilter wechseln - laut MB ist leider mein Tank nicht gänzlich ohne Rost

Sobald ich auch was sagen kann, werde ich mich wieder melden
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
14 Aug. 2020 21:11 - 14 Aug. 2020 21:27 #255479
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Ich wurde auch den Tank auf abgeblatterte Farbe und anderem Zeug uberprufen. Tanksieb wird schlecht durchlassig, und raucht die Benzinpumpe ab.
Rudiger
Rudiger
Letzte Änderung: 14 Aug. 2020 21:27 von Rudiger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
14 Aug. 2020 21:19 #255481
von haror0
haror0 antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Hallo Peter ,
Danke!
Bosch Dienst war ich schon , der wusste damals auch nicht weiter.
Kann das Gebermodul des Induktionsgeber im Verteiler ein Hitzeproblem haben ?
Die Leitung habe ich mal kalt durchgemessen die war i.o. 600 Ohm.
Kann aber bei Hitze natürlich anders sein.
Viele Grüsse
Ralf
Danke!
Bosch Dienst war ich schon , der wusste damals auch nicht weiter.
Kann das Gebermodul des Induktionsgeber im Verteiler ein Hitzeproblem haben ?
Die Leitung habe ich mal kalt durchgemessen die war i.o. 600 Ohm.
Kann aber bei Hitze natürlich anders sein.
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
14 Aug. 2020 21:36 #255482
von haror0
haror0 antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Hallo Stephan,
hier mal meine Liste was ich bisher so gemacht habe:
Neu:
Zündspule, Kabel Kerzen, TZS 4, Verteilerkappe, Finger, Systemdruckregler ,diverse Unterdruckleitungen, Zusatzluftpumpe und AGR abgeklemmt, Kraftstoffdrücke OK, CO (nach besten wissen und gewissen ) Tank ist sauber, Druckspeicher ist neu, jetzt die zweite Kraftstoffpumpe, Kabel am WLR (Heizung) und and dem LMM (Mengenteiler, Notschalter) geprüft , beide I.O. bzw Wagen geht auch aus wenn beide Kabel gezogen sind (hängen parallel mit an der Kraftstoffpumpe daher war es wichtig zu prüfen ob es hier einen Kurzschluss gibt),x mal KPR. Einspritzdüsen sind 3 Jahre alt, deshalb geht er aber nicht einfach aus höchstens gib es dann einen unruhigen Lauf,, Also zur Zeit hoffe ich inständig das es an der Kraftstoffpumpe gelegen hat , ich weis sonst nicht weiter .
Möglichkeiten die ich noch sehe:
Verteiler (Induktionsgeber defekt oder eben Hitzeproblem)
TZS 4 wieder defekt (Hitzetod)
Viele Grüsse
Ralf
Wie gesagt der Fehler tritt AUSSCHLIEßLICH auf wenn der Wagen bei über 30 grad für viele Stunden gefahren ist.
hier mal meine Liste was ich bisher so gemacht habe:
Neu:
Zündspule, Kabel Kerzen, TZS 4, Verteilerkappe, Finger, Systemdruckregler ,diverse Unterdruckleitungen, Zusatzluftpumpe und AGR abgeklemmt, Kraftstoffdrücke OK, CO (nach besten wissen und gewissen ) Tank ist sauber, Druckspeicher ist neu, jetzt die zweite Kraftstoffpumpe, Kabel am WLR (Heizung) und and dem LMM (Mengenteiler, Notschalter) geprüft , beide I.O. bzw Wagen geht auch aus wenn beide Kabel gezogen sind (hängen parallel mit an der Kraftstoffpumpe daher war es wichtig zu prüfen ob es hier einen Kurzschluss gibt),x mal KPR. Einspritzdüsen sind 3 Jahre alt, deshalb geht er aber nicht einfach aus höchstens gib es dann einen unruhigen Lauf,, Also zur Zeit hoffe ich inständig das es an der Kraftstoffpumpe gelegen hat , ich weis sonst nicht weiter .
Möglichkeiten die ich noch sehe:
Verteiler (Induktionsgeber defekt oder eben Hitzeproblem)
TZS 4 wieder defekt (Hitzetod)
Viele Grüsse
Ralf
Wie gesagt der Fehler tritt AUSSCHLIEßLICH auf wenn der Wagen bei über 30 grad für viele Stunden gefahren ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
14 Aug. 2020 22:26 #255487
von Pidibaer
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Pidibaer antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Hallo Ralf,
hab gerade dem Messerfloh ( hier Mitglied ) eine PN gesendet, daß er sich hier mal einklinken soll. Der ist bei solchen Dingen ziemlich Fit.
Vielleicht hat er ja eine Idee.
Peter
hab gerade dem Messerfloh ( hier Mitglied ) eine PN gesendet, daß er sich hier mal einklinken soll. Der ist bei solchen Dingen ziemlich Fit.
Vielleicht hat er ja eine Idee.
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
15 Aug. 2020 09:18 #255532
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Ja nun. ziemlich fit ist relativ, v.A. weil ich einen 75er SLC mit D-Jetronic habe und keinen K-Jet wie Ralf 
Das TZS kann schon sterben, das ist mir mal passiert. Aber dann ging er nur noch kurz ein weiteres Mal (2-3 Minuten lang) und dann wars ganz aus.
Aber wenn du schon schreibst, die Benzinpumpe wird heiß und macht Geräusche, würde ich mal in die Richtung gucken!
Hast du denn Volkers Rat schon befolgt und die Benzindrücke gemessen? Und die Fördermenge? Den / die Manometer kann man ja mal temporär "fest", so daß sie nicht rumpoltern, im Motorraum montieren und dann fahren, solange bis der Fehler wieder auftritt. Dann gleich rechts ran und gucken was die Drücke machen.
So eine Benzinpumpe kann eine ziemliche Zicke sein, die streiken manchmal nur kurz und nach ein paar Minuten... oder Tagen laufen sie als wäre nichts gewesen. Ist mir so mit meinem W124 E220T passiert, mit dem Ergebnis daß ich in Italien liegengeblieben bin. Als ich tags darauf mit dem Hänger zum Holen unten war, sprang er wieder brav wie ein Lämmchen an... 2 neue Pumpen und einen Filter später war das gegessen.

Das TZS kann schon sterben, das ist mir mal passiert. Aber dann ging er nur noch kurz ein weiteres Mal (2-3 Minuten lang) und dann wars ganz aus.
Aber wenn du schon schreibst, die Benzinpumpe wird heiß und macht Geräusche, würde ich mal in die Richtung gucken!
Hast du denn Volkers Rat schon befolgt und die Benzindrücke gemessen? Und die Fördermenge? Den / die Manometer kann man ja mal temporär "fest", so daß sie nicht rumpoltern, im Motorraum montieren und dann fahren, solange bis der Fehler wieder auftritt. Dann gleich rechts ran und gucken was die Drücke machen.
So eine Benzinpumpe kann eine ziemliche Zicke sein, die streiken manchmal nur kurz und nach ein paar Minuten... oder Tagen laufen sie als wäre nichts gewesen. Ist mir so mit meinem W124 E220T passiert, mit dem Ergebnis daß ich in Italien liegengeblieben bin. Als ich tags darauf mit dem Hänger zum Holen unten war, sprang er wieder brav wie ein Lämmchen an... 2 neue Pumpen und einen Filter später war das gegessen.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
15 Aug. 2020 10:00 #255537
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Moin,
wenn die Benzinpumpe bzw. Pumpen heiß werden, wärmer als das Benzin, stimmt was mit der Fördermenge nicht.
Die Pumpen sind Benzin durchströmt.
Gruß aus Hamburg, Rainer
wenn die Benzinpumpe bzw. Pumpen heiß werden, wärmer als das Benzin, stimmt was mit der Fördermenge nicht.
Die Pumpen sind Benzin durchströmt.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
15 Aug. 2020 16:25 #255573
von haror0
haror0 antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Hallo da Floh,
erstmal vielen Dank an alle für die Tips.
Also wir sind heute nach 4h 45 min OHNE liegen zu blieben zu Hause angekommen. Meine Frau und ich haben jedoch auch die ganze Zeit gebetet
.
Die neue Kraftstoffpumpe war dann zu Hause warm aber nicht heiß.
Ich habe jedoch die ganze Fahrt lieber die Klima aus gelassen um nicht noch mehr Hitze in den Motorraum zu blasen.
War daher sehr gemütlich bei über 30 ° außen
.
Ich werde jetzt noch den Krafstofffilter erneuern , verleiht hast Du ja Recht das die Durchflussmenge nicht passt und die Pumpe ständig Gegenangriff arbeitet.
Ach ja hatte ich oben vergessen, die Vorwiderstände vor der Zündspule sind natürlich auch neu
.
Viele Grüsse
Ralf
erstmal vielen Dank an alle für die Tips.
Also wir sind heute nach 4h 45 min OHNE liegen zu blieben zu Hause angekommen. Meine Frau und ich haben jedoch auch die ganze Zeit gebetet

Die neue Kraftstoffpumpe war dann zu Hause warm aber nicht heiß.
Ich habe jedoch die ganze Fahrt lieber die Klima aus gelassen um nicht noch mehr Hitze in den Motorraum zu blasen.
War daher sehr gemütlich bei über 30 ° außen

Ich werde jetzt noch den Krafstofffilter erneuern , verleiht hast Du ja Recht das die Durchflussmenge nicht passt und die Pumpe ständig Gegenangriff arbeitet.
Ach ja hatte ich oben vergessen, die Vorwiderstände vor der Zündspule sind natürlich auch neu

Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
15 Aug. 2020 16:40 #255574
von haror0
haror0 antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Die Textkorrektur ist ein Drama !
Ich werde jetzt noch den Krafstofffilter erneuern , vielleicht hast Du ja Recht das die Durchflussmenge nicht passt und die Pumpe ständig gegenan arbeitet.
Ich werde jetzt noch den Krafstofffilter erneuern , vielleicht hast Du ja Recht das die Durchflussmenge nicht passt und die Pumpe ständig gegenan arbeitet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
16 Aug. 2020 09:49 #255609
von melmax
melmax antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Hallo Leidensgenosse,
Ich habe mit meinem 500er dasselbe Problem. Das ist ein sehr schwer zu findender Fehler, weil er nur bei hohen Außentemperaturen auftritt. Lässt man den Motor etwas abkühlen, läuft er wieder. Bei meinem 500er ging bei >32° der Motor aus, bzw. er verlor im Vorfeld massiv Leistung. Verantwortlich dafür ist der Zündsensor im Zündverteiler. Neu ist der nicht mehr lieferbar (Bosch). Tausche den Zündverteiler aus.
Grüsse
Johannes
Ich habe mit meinem 500er dasselbe Problem. Das ist ein sehr schwer zu findender Fehler, weil er nur bei hohen Außentemperaturen auftritt. Lässt man den Motor etwas abkühlen, läuft er wieder. Bei meinem 500er ging bei >32° der Motor aus, bzw. er verlor im Vorfeld massiv Leistung. Verantwortlich dafür ist der Zündsensor im Zündverteiler. Neu ist der nicht mehr lieferbar (Bosch). Tausche den Zündverteiler aus.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
16 Aug. 2020 10:22 #255612
von haror0
haror0 antwortete auf Mercedes SL 450 geht plötzlich aus
Hallo Johannes,
Das war ja auch eine meiner letzten Ideen, jetzt hat er aber gestern mit neuer Pumpe durchgehalten. Ich lasse jetzt den Filter wechseln.
Aber vielleicht besorge ich mir parallel schon mal einen Verteiler, das wird sicherlich auch schwierig.
Viele Grüsse
Ralf
Das war ja auch eine meiner letzten Ideen, jetzt hat er aber gestern mit neuer Pumpe durchgehalten. Ich lasse jetzt den Filter wechseln.
Aber vielleicht besorge ich mir parallel schon mal einen Verteiler, das wird sicherlich auch schwierig.
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden