- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Welche Vorsorge verhindert einen Motorschaden ?
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Grenzländer schrieb: Finde ich jetzt etwas übertrieben. Solange es keine ernsthaften Anzeichen gibt, lasse ich alles beisammen. Die schrauberei kann auch Folgeschäden produzieren...
Andre,
was ich auf dem Weg zur Demontage der Zylinderköpfe alles an Defekten und mürben Teilen gefunden habe, das kannst Du Dir nicht vorstellen. So zum Beispiel auch die Kraftstoffschläuche, die sich schön über den linken Abgaszeig erstrecken. Da bliebe im Falle eines Falles nicht mal Zeit an den Feuerlöscher zu denken.
An allen Stellen an denen ich an dem Fahrzeug bislang eine Tiefenbohrung gemacht habe, musste im Radius von ca. 1m alles saniert werden. Das war weder schlimm noch teuer (für den Selbermacher), aber absolut notwendig.
Ich gehe mal davon aus, dass wir hier in den nächsten Jahren einige Berichte von Kollegen lesen werden, die - inspiriert von schönen Reisestorys- sich in ihren frisch gekauften orignalzuständigen 107er gesetzt haben und mal eben nach Frankreich, Italien oder sonst wohin gefahren sind. Und irgendwo gibt's dann einen Knall und wird teuer.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Chris der diesen Beitrag hier nach vorne geholt hat und mich auf die Dinger aufmerksam gemacht hat. Es ihm übrigens noch niemand geantwortet, vielleicht kennt ja jemand eine Quelle.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Klar kan man vieles per endoskop oder Anderweitig testen aber wie schon geschrieben Kühl und Ölversorgung lässt sich nur so wirklich einschätzen. Bzw verkokungen entfernen usw uswGrenzländer schrieb: Finde ich jetzt etwas übertrieben. Solange es keine ernsthaften Anzeichen gibt, lasse ich alles beisammen. Die schrauberei kann auch Folgeschäden produzieren...
Heutzutage kann man viel minimalinvasive Diagnostik für ein paar euro machen: Kühlmittel auf CO2 testen, Zündkerzen checken, mit Endoskopie die Brennräume checken, Verbrennungstemperatur der einzelnen Zylinder vergleichen... Solange da mir nichts auffällt bleibt der Motor zusammen.
Klaus68 schrieb: Ich mache es seit 20 Jahren so wenn ich was gebrauchtes Kaufe was in der Garage bleiben soll.
Kühl und Ölsystem einer Grundreinigung zu unterziehn.
Selber oder Profi ...Köpfe demontieren Öl und Kühlwasser Kanäle checken ne Neue ZKD und die Geweissheit das Schmierung und Kühlung safe sind im Block. Bei der Gelegenheit gleich noch Russ und Verbrennugsrückstande abdremeln und Sauber.... Dann kann man auch bestens an den Köpfen Prüfen ob was nicht Plan oder Ölkanäle usw usw. Klar ist das schon ne Revision ( mehr oder weniger....) aber die Sicherheit das Schmierung und Kühlung funzen...
man kann das noch erweitern und bei der Gelegenheit Kettentrieb und Laufschienen usw. usw.
Spart im zweifel einen Schaden der die Arbeiten ums vielfache übersteigt...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Rudiger schrieb:
Johnny-1951 schrieb:
PanTau schrieb: Was ich entgegen aller Empfehlungen hier nicht gewechselt habe ist der Kettenspanner, weil sich mir nicht erschließt, warum ein einfacher Hydraulikzylinder so sehr verschleißen sollte.
Endlich mal 2 die das genauso sehen wie ich!
Es ist besser den im Karton in deiner Garage zu haben wie im Lager beim Daimler. Ja, es ist richtig das der Ketten Spannern nicht immer getauscht werden muss. Ja, den kannst du auch selber überhohlen.
Das gleiche gilt für die steuerkette, ist die noch stramm, wird nichts gemacht. Etwas spiel und raus mit dem Teil, die nächsten Gleitschienen kommen in +/- 130k. Km. Möchtest du die gleiche Arbeit zweimal machen in zwei oder 3 Jahren?
Rudiger
Zerlege mal den Kettenspanner und sage mir dann was da verschleißen kann!
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.