Sprache auswählen

560 SL hat keine Leistung, Raucht sehr stark. Check Engine Kontrollleuchte an

Mehr
22 Juni 2025 12:59 #345639 von Gerhard 560
Hallo zusammen. Wer kann helfen?
Ich habe folgendes Problem mit meinen 560 SL. Baujahr 1989. Auf dem Rückweg von Italien ging die Check Engine Kontrollleuchte an. Ich bin dann noch bis nach Hause gefahren. Ca, 200 km.. Er ist gelaufen wie wenn nichts wäre. Hier im Forum habe ich gelesen das öfter die Lambdasonde defekt sei. Diese erneuert. Keinen Erfolg. Jetzt ist es so das im kalten Zustand der Motor gut läuft, jedoch desto wärmer er wird  immer schlechte läuft. Er nimmt schlecht Gas an und Raucht sehr stark. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2025 15:08 #345642 von karlo63
Schon mal Kompression gemessen in Warmen zustand .

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2025 15:50 #345644 von M119_Fan
Wenn er warm wird, wird die Lambdaregeluhg aktiv. Die wird vermutlich zu fett anreichern.
Welche Sonde wurde verwendet? Tastverhältnis schon gemessen? Wenn ja mit welchem Ergebnis?

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerhard 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2025 20:57 #345651 von Obelix116
...wenn die check engine Lampe an ist, kann man den Fehler doch auslesen !?!

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerhard 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2025 07:50 #345707 von Gerhard 560
Danke für die Info. Ich habe mich etwas eingelesen und werde erstmal versuchen den Fehler aus zu lesen. Dann mal die Lambdasonde prüfen. Diese wurde ja bereit ausgetauscht. Muss ein Fehler gelöscht werden, oder geht dieser von selbst weg?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2025 09:57 #345712 von Dr-DJet
Hallo Unbekannter,

es wäre schön, wenn Du mit Deinem Vornamen wie jeder hier unterschreiben könntest.

Fehler werden nur beim Kalifornien 560 SL ab MJ 88 gespeichert. Alle anderen vergessen den mit Zündung AUS.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2025 16:05 #345801 von Gerhard 560
Danke allen für euere Info.

Ich bin der Gerhard. Komme aus Mittelfranken habe seit drei Jahren einen 560 SL. Auf dem ich sehr stolz bin. Bin eigentlich sehr viel mit ihn unterwegs. Bis heute ist er sehr zuverlässig gelaufen. Dieses Forum verfolge ich großem Interesse. Wie geschrieben werde mal den Blinkcode auslesen und unabhängig davon die Lambdasonde prüfen.
Grüße Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2025 15:29 #345819 von Gerhard 560
Hallo zusammen, das mit dem Blinkcode funktioniert nicht so richtig. Die LED leuchtet ständig. Ob ich 4 Sekunden oder länger drauf drücke ändert sich nichts. Was mache ich falsch?
Grüße Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2025 16:12 - 27 Juni 2025 16:12 #345820 von M119_Fan
Du hast aber auch einen Kalifornien SL mit X92 Dose und testest da?

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 27 Juni 2025 16:12 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2025 17:14 #345822 von Gerhard 560
Hallo Michael, ja mache ich. Die LED leuchtet ständig. Kann ich das eigentlich mit einem digitalen Multimeter? Jetzt ist es so, sobald ich den Motor starte, raucht dieser sehr stark schwarz und einen umrunden Lauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2025 17:19 - 27 Juni 2025 17:24 #345824 von M119_Fan
Ja, wie wird hier beschrieben: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...ad-erase-fault-codes
Wenn dein digitales MM nicht zu träge ist, erkennst du das immer an OL und den 12V im Wechsel.
Wenn dein digitales Multimeter duty cycle kann, kannst du damit auch das Tastverhältnis auslesen.

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 27 Juni 2025 17:24 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 18:02 #345989 von Gerhard 560
Hallo zusammen,
Das mit dem Fehlercode an der x92 Dose funktioniert nicht so richtig. Hab ein analoges Voltmeter gehe mit - auf Buchse 1 und mit + auf Buchse 6. Mit eine weiteren Kabel von Buchse 6 auf Masse. Mein Voltmeter zeigt 12 V an und geht dann auf 0 V. Für min 3 Sekunden. Dann gehe ich wieder weg und wieder neu auf Mass. Jetzt geht mein Voltmeter auf 0 und bleibt auf 0Volt. Kein Pendeln oder ausschlagen. Was mache ich falsch.
Grüße Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 18:42 #345990 von Gerhard 560
Grüße euch,
Jetzt habe noch einige mal probiert und es ging anscheinend doch. Nur mit den fehlercode komme ich nicht so zurecht. Das erste mal hatte ich 6 Aufschläge. Dann gelöscht (denke das hatte geklappt). Dann 8 Aufschläge, dann 9 Aufschläge. Alle gelöscht. Jetzt nur noch einen. Ein paar mal hinter einander. Immer noch einen. Nach der Liste kein Fehler. Gestartet, die motorkontrollleuchte geht nicht aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus350SL
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Haben ist besser als brauchen ...
Mehr
01 Juli 2025 19:46 #345997 von Markus350SL
Müsste er nicht in den Norlauf gehen wenn Du den Stecker von der Lambdasonde abziehst ? Wenn er dann im warmen Zustand gut läuft, weißt Du zumindest schon mal das mit der Sonde oder der Regelung etwas nicht stimmt.

Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 21:56 - 01 Juli 2025 21:58 #346005 von Obelix116
...an der X92 sind doch eine Leuchtdiode und ein Taster, damit wird der Fehlerspeicher Motor ausgelesen !  

Was du gemacht hast, ist Airbag und Gurtstraffer auslesen !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 01 Juli 2025 21:58 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 22:17 - 01 Juli 2025 22:23 #346006 von M119_Fan
Wenn er Pin 3 genommen hat sollte es doch passen, oder nicht? SRS wäre ja Pin6

Edit: Argh, ich lese, er hat Pin6 genommen... Dabei hatte ich ja extra die Beschreibung verlinkt (ganz runter scrollen)

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 01 Juli 2025 22:23 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2025 10:54 #346133 von Gerhard 560
Hallo Christian, hallo Michael,
Oh Entschuldigung, ich habe die Buchse 6 und 1 genommen. Jetzt habe ich die Buchse 1 und 3 genommen. Müssten da nicht auch 12 V Anliegen? Bei mir liegen hier keine 12 V an.

Gruß Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2025 11:00 - 06 Juli 2025 11:02 #346134 von M119_Fan
Liegt da während des Ausleseprozesses zu keinem Zeitpunkt Spannung an? Und die Prüf LED macht auch nix? Kannst du mal schauen, ob an der X11 Dose bei Zündung an Pin 3 (+), Minus an Karosserie oder Pin2, Spannung anliegt?

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 06 Juli 2025 11:02 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2025 12:05 #346138 von Gerhard 560
Hallo Michael,
LED leuchtet. Kann dies mit dem überspannungsrelais zusammen hängen?
Gruß Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2025 12:14 - 06 Juli 2025 12:15 #346139 von M119_Fan
An das ÜSR habe ich auch gedacht, aber normalerweise müsste dann auch ABS leuchten. Vielleicht ist diese Leuchte aber abgeklemmt, wer weiß. Daher meine Idee, an der X11 Dose zu messen. Wenn da keine Spannung anliegt, hat das MSG keine Stromversorgung. Ob das dann am ÜSR, dessen Sicherung, am MSG oder an einem lockeren Stecker liegt, gilt es dann herauszufinden. 

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 06 Juli 2025 12:15 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2025 12:26 #346140 von Obelix116
...vielleicht mal einfach anfangen, Zündung an, den Taster 3 Sekunden drücken, dann sollte die LED blinken !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • btrautman
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg
Mehr
07 Juli 2025 03:42 #346167 von btrautman
I apologize for the English.  As a diagnostic test, when the engine is warm and running poorly. Unplug the EHA unit. If the engine performance improves, this indicates a Lambda closed loop fuel control issue usually regarding mixture control.

When EHA is unplugged, the default ECU program takes control. These are safe settings.

When engine is cold, lambda is not active. When engine is warm, eha starts adjust fuel based on oxygen sensor.

check:

bad oxygen sensor, unplug O2 sensor before warm-up and see if symptoms change.

Base mixture screw is too far off, the ECU overcorrects via EHA. Check duty cycle.

faulty coolant temp sensor. If sensor defective and it continues to tell ecu the engine is cold, mixture is to rich when engine is actually warm.Vaccum leaks.

So test O2 sensor with voltage metercheck EHA current
Check Duty cycle, you may have vacuum leakCheck CTS resistance.

I've done quite a bit of tuning on my car......

Thanks!
Bob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.