- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
Trockner Klimaautomatik
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo zusammen,
Vorne unter der Stoßstange meines 450er SLC hatte ich gestern ca 50-100ml Gelbgrün leuchtende Flüssigkeit auf dem Garagenboden.
Ursache ist der Trockner der Klimaautomatik (1. Serie), anbei ein Bild. Komisch ist allerdings, dass der Benz jetzt 1 Woche in der Garage stand und das gestern erst passiert ist. Vorher war‘s definitiv nicht undicht - habt ihr da ne Erklärung?
Und bei meinen Recherchen habe ich als Teilenummer z.B. [url=tel:1078301183]1078301183[/url] gefunden, aber auch z.B [url=tel:0008352271]0008352271[/url] - bitte um kurze Info, welche TN für mich die richtige ist - vielen Dank vorab!!
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 52
ich habe 2023 den Trockner von DASIS gekauft.
AKS Dasis 800600N für 40,41 Euro
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 52
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4596
- Dank erhalten: 2209
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
ich stehe grade etwas auf dem Schlauch…… Trockner ist doch Kondensator, oder nicht?🤔
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Manfred,
danke für den Tipp, leider heißt es bei AKS DASIS auf der Webseite „nicht lieferbar“ und außerdem auch „passt nicht zu Mercedes C107 450SLC 218 PS“.
Hast Du denn auch die „amerikanische“ Klimaautomatik wie im Bild ?
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1074
- Dank erhalten: 335
Kondensator sitzt vor dem Kühler und
sieht auch fast aus wie der Kühler .
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
wieder was gelernt - Danke!
Ich meine die Undichtigkeit kommt von der markierten Stelle hier im Bild, also Verschraubung am Trockner?
Und genau senkrecht unten drunter war die Pfütze. Muss das vielleicht morgen / übermorgen nochmal näher in Augenschein nehmen.
ich finde es auch nach wie vor seltsam, dass sowas nach 1 Woche Standzeit passiert.
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1255
- Dank erhalten: 482
warum eigentlich immer Glaskugel mit Kaffeesatz?
Was hindert dich, das mal richtig sauber zu machen?
Ist noch Druck auf der Anlage?
Wenn Öl mit Kontrastmittel austritt ist es zu erkennen .
Aber Öl feucht ist nicht zu sehen.
Hintergrund am Kondensator könnte Öl feucht sein.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
momentan „hindern“ mich andere dringendere Baustellen (nicht am 107er) daran, das genauestens zu inspizieren 😐. Aber wie geschrieben, werde ich das die nächsten Tage angehen.
Und ja, es war Öl mit Kontrastmittel.
Ob die Anlage noch Druck hat kann ich nicht sagen, habe die seitdem nicht getestet😉.
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 52
ja ich habe auch die Klimaautomatic .
Dann musst du halten das Teil von MB nehmen.
Zudem habe ich gesehen , das bei deinem Trockner der
Druckschalter fehlt. MB # A004 820 6810
Auf dem Bild zu erkennen,links am Trockner.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 52
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
Es wird immer sonderbarer…..da frag ich mich wie die Klima bisher überhaupt funktionieren konnte ohne Druckschalter….🤔.
Ich muss prüfen ob sie’s noch tut / noch Druck drauf ist bzw. entleeren lassen und dann anfangen auseinander zu bauen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag!
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1255
- Dank erhalten: 482
vermutlich hast du nur einen Überdruck Schalter , Kompressor aus oder der Schalter ist nur für den Ventilator.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4596
- Dank erhalten: 2209
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
wie versprochen hier mein Update und die daraus resultierenden Fragen:
- die Klima war drucklos, also hab ich den Trockner ausgebaut
- die Leitung zum Kondensator hinter dem Trockner hat keine Spuren von Undichtigkeiten, damit wäre der Trockner als defekte Komponente bestätigt (die Kontrastmittelspuren waren ja auch oben auf dem Trockner)
- wie Obelix116/Christian gesagt hat, hab' ich keinen Temperaturschalter. Habe nämlich auch keinen Zusatzlüfter im Auto – nach dem Öffnen der Haube guck' ich von vorne direkt auf den Klimakondensator. Augenscheinlich waren nie Temperaturschalter und Zusatzlüfter montiert.
Ist ein deutsches Auto, aber wie gesagt mit der Klimaautomatik der 1. Serie (Beschriftung in englisch).
Jedenfalls hat die Klima immer funktioniert, auch wenn ich die nur 3-4mal im Jahr an hatte.
Beim Druckschalter fängt die Gummitülle an zu bröseln – gibt's die irgendwo als Nachfertigung einzeln? Auf der Tülle steht „0005450745“ und meine Suche im Netz war bisher erfolglos.
Dann nochmal zum Trockner selbst:Worin unterscheiden sich die im Netz angebotenen Trockner mit TN 1078301183 und TN 0008352271 (bei beiden heisst es „passt für 450SLC“) ?
Danke schon mal für eure Hilfe und viele Grüsse von der Mosel!
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
Die Tülle habe ich mittlerweile gefunden mit mit der Suche über andere Baureihen.
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1255
- Dank erhalten: 482
währe doch sehr nett, wenn du den anderen verräts, wo du sie gefunden hast.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 727
- Dank erhalten: 342
originalteile.mercedes-benz.de/schutzkap...3-klasse/a0005450745Moin Bernd,
währe doch sehr nett, wenn du den anderen verräts, wo du sie gefunden hast.
Ist mir immer wieder unverständlich, warum man nicht zuerst bei MB schaut.
Ansonsten, wenns Repro sein soll: www.sls-hh-shop.de/de/limousinen-zb-w110...hermoschalter-254125
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
Hallo Rainer,
danke für die Hinweise.
Bei MB hatte ich natürlich geguckt, aber wohl offensichtlich einen Zahlendreher in der Suchanfrage gehabt - mein Fehler.
Ich bin bei Niemöller fündig geworden:
Gummitülle 000 545 07 45
Für weitere Hinweise zu meiner Situation Klima ohne Zusatzlüfter und Varianten des Trockners wäre ich sehr dankbar.
Euch allen noch einen schönen Sonntag!
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1255
- Dank erhalten: 482
Google doch mal
kfz klimaanlage trockner
und vergleiche deinen alten mit den Bildern.
Anschlüsse schauen welcher passt.
Die Funktion ist immer gleich.
Es sollte auch ein Schauglas verbaut sein.
Beim füllen aufpassen, das nicht überfüllt wird.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4596
- Dank erhalten: 2209
Warum lässt du nicht die benötigte Teilenummer des Trockners bei Mercedes mit deiner Fahrgestellnummer raussuchen, das vermeidet vielleicht Fehlkäufe !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
auf den Bildern sehen die Teile alle gleich aus, das ist das Problem.
Es läuft dann wohl auf einen Versuch mit der TN 107 830 1183 raus wie anfangs von Manfred beschrieben.
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
die Mercedes Werkstatt hier in der Nähe ist bei so Sachen nicht unbedingt für Kooperation bekannt, deswegen möchte ich das vermeiden.
Wie oben geschrieben, werde ich dann wohl TN 107 830 11 83 versuchen.
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1173
- Dank erhalten: 393
Ist sicher zielführender als irgend ein "try and error".
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4596
- Dank erhalten: 2209
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
Beim Vergleich meines Trockners mit dem Bild von Manfred (TN 107 830 11 83) habe ich gesehen, dass es da oben ein Messingteil gibt, das ich nicht habe.Weiss jemand, wofür das Teil da ist? Ich hab mal Bilder beider Trockner zum Vergleich gegenübergestellt und das Messingteil markiert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke & Grüsse!
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 52
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picknicker
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 10
wollte euch nicht vorenthalten, wie meine Trocknersuche weitergegangen ist.
ich hab einen 1078301183 hier vor Ort bei einem für Kühl und Klimaanlagen spezialisierten Betrieb gekauft. Leiser hat sich dann herausgestellt, dass die Position des Halters nicht korrekt war - bei montierten Trockner haben Schlauch- und Rohranschluss dann nicht mehr mit den Leitungen im Fahrzeug übereingestimmt (waren quasi verdreht). Das Ganze wäre wohl nur passend zu machen gewesen, indem man den Halter abflext, den Trockner montiert, und dann den Halter an der richtigen Position wieder anschweisst - aber kein Problem, ich konnte das Teil zurück geben.
Ich bin dann hier fündig geworden:
Gold-Classics-NL
Die haben den 1078301183 mit verschiedenen Positionen des Halters an der Trocknerflasche, und Beratung und Kontakt per Email waren super !
Ich kann den Shop echt nur empfehlen !!
Gestern kam das Teil also an, und Ende August nach dem Urlaub wird's dann eingebaut.
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.