- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 1
Ölwechsel Hinterachse R107, 380SL
- tommyba
- Autor
- Offline
- Junior
-
welches Öl kann ich ohne Bedenken verwenden.
Es hat sicherlich Jemand einen Tip für mich.
Danke Tommyba/ Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jama
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 44
Hinterachse Differenzial, Hypoid Getriebeöl
Inhalt 1,2 Liter SAE90, 85W90
MB 235
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 889
- Dank erhalten: 478
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2690
- Dank erhalten: 468
Liqui Moly Hypoud - Getriebeöl GL5 SAE 85W-90, Füllmenge 1,3 Liter.
Ausgleichgetriebe mit begrenztem Schlupf: Hypoid - Getriebeöl GL5 LS SAE 85W-90.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommyba
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 1
Oh, da bin ich echt überfragt, hab den Wagen ja auch erst 35 Jahre.
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3789
- Dank erhalten: 1550
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- superlocker
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 10
VG
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommyba
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 1
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1672
- Dank erhalten: 400
Schaust Du hier: SperrdifferentialWie kann ich den feststellen welches Differenzial verbaut ist? Wenn ich die Frage nach dem Differenzial richtig deute werden unterschiedliche Öle eingesetzt.
Jörg
Gruß,
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1813
- Dank erhalten: 579
in den Datenkarten sollte die entsprechende Sonderausstattung vermerkt sein und am Differentialdeckel ist unten rechts ein entsprechendes Blechschild mit Beschriftung angeschraubt.
Auch wenn das Schild nach 45 Jahren bestimmt nicht mehr zu lesen ist, sollte es noch nicht komplett weggerostet sein.
Am ersten Bild ist das Schild zu erkennen (ist neben der Einfüllschraube angeschraubt): Mercedes Benz SL 560 R107 - Oldtimer Service Station
Frage an die Fachmänner wäre: Ist das Einfüllen von LS-Öl (limited slip) in ein nicht Sperrdifferential schädlich?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 889
- Dank erhalten: 478
So rum nicht, ne. Im LS Öl sind Additive für die Reibbeläge enthalten.Frage an die Fachmänner wäre: Ist das Einfüllen von LS-Öl (limited slip) in ein nicht Sperrdifferential schädlich?
Ich verwende überall das Castrol Syntrax bzw. Transmax Limited Slip 75W-140 und bin sehr zufrieden damit. Wie immer ist das keine Empfehlung, da es keine Freigabe für den 107er hat sondern nur ein Erfahrungsbericht
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommyba
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 1
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1813
- Dank erhalten: 579
ja die 256 ist das Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf -> Sperrdifferential. Also Öl mit LS-Kennzeichnung für Limited Slip verwenden. Laut Bedienungsanleitung sollte ein SAE 90 ausreichend sein.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jama
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 44
die Hinterachse mit begrenztem Schlupf benötigt LS 75W140
Nach MB Freigabe 235.3.
Inhalt 1,3 Liter
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarBoy
-
- Offline
- Frischling
-
- Ein Stern fliegt über Stock und Stein
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
das Ausgleichsgetriebe mit begrenzten Schlupf ist bei
EU 380 SL, SA Code 256, Aufpreis 444,60 ,
beim 500 SL Serienausstattung.
Berti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1813
- Dank erhalten: 579
in den Bedienungsanleitungen und in der WIS-CD steht jeweils SAE 90 und bei Sperrdifferential eben mit LS-Zusatz. Wo kommt die 140 her?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 414
- Dank erhalten: 225
Klar ist das 90er mit LS ausreichend. Aber auch ich habe mit dem 75W 140 bessere Erfahrungen gemacht. Läuft alles viel ruhiger, einfach geschmeidig meine Erfahrung. Jeder soll das nehmen was er für richtig hält, Hauptsache wenn Sperdifferential mit LS Zusatz.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 83
franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.