Sprache auswählen

Batterie Endpolart 1 und nicht konischer Polschuh, bin irritiert (300 SL 1989)

Mehr
13 Sep. 2025 20:47 #348549 von CW7H
Hallo Zusammen

ich wollte nach 6 Jahre meinem 300 SL eine neue Batterie gönnen (auch mit etwas mehr Kälteprüfstrom). Habe die neue Batterie heute eingebaut, eine Exide EA640 - bisher ist eine Car1 CS62 vom Vorbesitzer drin.

Beim Versuch, meine Polschuhe auf die Endpole zu schieben, war nach etwa der Hälfte der Dicke der Polschuhe Schluss ... auch etwas beherztes Klopfen hat nicht geholfen (Bild der Exide nach dem Versuch, den Pluspol anzuschließen).

Wenn ich meine Polschuhe anschaue, wirken diese nicht-konisch, die Endpolart 1 ist jedoch konisch. Jedoch findet sich keinerlei Hinweis, dass es Nicht-konische Rundpole gäbe (außer die ganz Dünnen). Für meine verbaute Car1 ist angegeben, Endpolart EN (auf deren Seite), auf einem anderen Shop Typ 1 - analog zu der Exide.

Schau ich mir aber meine Polschuhe montiert an (Bild mit Car 1 Batterie), macht es den Eindruck, dass diese sehr eng zusammengedrückt sind - wie wenn die Cart1 doch eine andere Art von Endpol hätte oder da hat jemand "rumgebastelt" (?) und musst dann dadurch die Polschuhe zu eng zuziehen (auffällig ist Biegung der festziehenden Schraube). Die Car1 Batterie ist noch vom Vorbesitz.

Hattet ihr so ein Thema mit dem Sitz der Polschuhe auch oder Tipps dazu?

Leider habe ich kein Werkzeug, was mir sinnvoll geholfen hätte, die Klammern der Polschuhe mehr zu weiten (wie gesagt, eigentlich machen diese aber eh den Einruck, dass diese Nicht-Konisch sind) - wobei weiten wohl sicher auch helfen würde, nehme ich an.

Danke im Voraus Christian 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2025 21:27 - 13 Sep. 2025 21:30 #348550 von Neckartaler
.....Grat am Batteriepol mit feinem Schmirgelpapier entfernen, Schrauben der Polklemmen ersetzen, Polklemmen (ohne Schrauben drin) entsprechend aufweiten (z.B. mit stabilem Schraubendreher im Schlitz der Polklemme).
Notfalls neue Polklemmen auf das Kabel pressen (lassen).

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 13 Sep. 2025 21:30 von Neckartaler.
Folgende Benutzer bedankten sich: CW7H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2025 21:33 #348551 von Banane66
Hallo Christian,
wie sehen denn die Pole von deiner CS 62 aus?
Entferne die Schraube aus den Polschuhe und nehme zwei große Schraubendreher (Schlitz) und drücke damit die Polschuhe auseinander. Ich glaube ich habe damals bei meiner Exide auch die Polschuhe geweitet.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: CW7H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2025 21:35 #348552 von Banane66
Uwe war schneller.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2025 21:59 #348554 von CW7H
Danke euch für die Tipps, hatte es noch nicht ohne die Klemmschraube versucht zu weiten - aber eigentlich logisch, auch weit aufgedreht, stellt Schraube ja ein Widerstand dar ;-) manchmal kommt man nicht auf einfache Dinge. Neue Schrauben tun auch gut.

@Banane66 Die C62 Pole sehen dünner aus, aber zumindest an minus so als hätte da jemand etwas weg geschliffen 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2025 22:26 #348555 von Neckartaler

@Banane66 Die C62 Pole sehen dünner aus, aber zumindest an minus so als hätte da jemand etwas weg geschliffen 
 

Plus- und Minuspol haben unterschiedliche Durchmesser.

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum