- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Platzierung der Nebelscheinwerfer unter der Stoßstange
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
wie im Betreff schon geschrieben hätte ich mal ne Frage zur Befestigung, oder besser zum "Ort" der Befestigung der Nebelscheinwerfer.
Ich habe einen 80er kalifornischen 450er und bei mir sind die Nebelscheinwerfer so nahe am Nummernschild, dass sie sogar ein bisschen davon verdeckt werden. Jetzt habe ich auf Bildern von anderen USlern gesehen, dass die Nebelscheinwerfer viel weiter außen sind, als bei meinem.
Ich habe aber unten in der Stoßstange "Vertiefungen", die dafür vorgesehen sind.
Gibt es da verschiedene US - Stoßstangen mit unterschiedlichen "Aussparungen" für die Nebelscheinwerfer?
Danke für eure Antworten
Stephan
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
in Verbindung mit der US-Stoßstange ist die Position der Nebler im Normalfall nötig für das H-Kennzeichen.
(in der Stoßstange teilintegriert)
Halb verdeckt - wie jetzt bei dir - kriegst du keinen TÜV.
Aber das ist bei der Zulassungsstelle eine gute Begründung um das kleine Moped-Kennzeichen zu kriegen, das ja in
den Abmaßen beinahe dem US Nummernschild entspricht.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
So würde ich es machen, statt neu Löcher in die Stoßstange zu bohren...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 89
Gruß Manni
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
...oder eine Ziffer weniger auf dem Kennzeichen.
...oder in Engschrift, dann müsste es vom Platz bzw. von der Länge auch reichen.
Und es gibt noch eine Möglichkeit:
Ein großes viereckiges Kennzeichen wie z. B. am Käfer hinten war. Das sieht aber meiner Meinung nach sehr grenzwertig aus.
Aber jede mögliche Lösung wird Geld kosten und Laufereien mit sich bringen.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421

Eine einstellige Nummer gibt`s bei uns laut Aussage der Zulassungsstelle nur für Motorräder ( und dann geh`ste raus und alle Autos der Mitarbeiter haben einstellige Nummern)
Nummernschildhalter ist mir auch jetzt erst so richtig aufgefallen, hinten habe ich schon Edelstahl, aber höher schaut wahrscheinlich auch blöd aus.
Die eigentliche Frage, ob es noch andere US Stoßstangen gibt, bei denen die Scheinwerfer weiter außen sind, hat mir aber noch niemand beantwortet...
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Kannst du mit den Leiten vom Straßenverkehrsamt eventuell reden, wenn du Fotos als Beispiele mitbringen würdest?
Mir ist eigentlich nur eine zweite US-Version der Stoßstange bekannt, und zwar die Ausführung bis Ende 1973. Die Stoßstange ist im Prinzip wie die Europastoßstange nur halt mit Hörnchen.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Dann nimm bitte die Stoßstangen, Hauptscheinwerfer und den Radlaufchrom auch gleich mit:-)Sandokan500 schrieb: Oder die Nebellampen dem Schrott zuführen, ohne siehts besser aus
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
das mach ich gleich morgen, damit "mein" Auto auch deiner Vorstellung entspricht und alle gleich ausschauen

Ich hätte dann aber auch gerne, dass du deine "Glasbausteine" ausstauscht, denn die gefallen mir nicht ...und wie Mercedes spätestens bei der Rallye-Version gemerkt hat, schauen die Doppelscheinwerfer natürlich viel besser aus

...aber ich finde deine Empathie schon Wahnsinn ... wir kennen uns gar nicht und du weißt, wie mein Auto auuschauen muss - super

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
so ist es halt.
Den einen gefällt es,den anderen nicht.
Mir halt nicht.
Lass dein Fahrzeug so wie er dir gefällt,hast ihn ja auch so bewusst erworben.
Um die Nebler würde ich mir auch nicht so Gedanken machen,das gehört halt beim Ammi so,bitte konsequent sein und das nicht verändern,sieht doch klasse aus.


Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
kann dich beruhigen, natürlich kommen die Radläufe noch weg und sowohl die Scheinwerfer, als auch die Stoßstangen liegen schon im Keller. Bin grad noch über der Technik ... dann (mit der Neulackierung) kommt die Optik

Ich schätze auch sehr deine vielen, technisch sehr guten Beiträge ... aber lasst den Leuten ihre Autos, so wie sie sind, es sind ja ihre und sie müssen damit glücklich sein und sagt ihnen nicht immer, wie "DER" SL ausschauen muss.
Ist doch schön, dass jeder seinen so fahren kann, wie er es möchte ...
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
es ist immer spannend wenn man hier Themen platziert bei denen der persönliche Geschmack der Leser eine Rolle spielen kann. Auf die Reaktionen sollte immer man gefasst sein.
Zu Deiner Frage: Kein Ahnung, aber wenn Du eh umrüsten willst, dann versetz doch so lange die Nebler. Das geht sicher auch ohne die passenden "Vertiefungen". Die zusätzlichen Löcher in den US-Bumpern die dann eh irgendwann im Keller verschwinden, sollten zu verschmerzen sein, Auf jeden Fall besser als dieser eng stehen Blick (Achtung: "persönliche Meinung").
Aus Deiner Frage verstehe ich, dass eine andere Position der Dinger das wäre, was Du gerne hättest, also legt einfach los (Alternative: bis zur Umrüstung abmontieren, wurde auch schon vorgeschlagen).
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
versetze die Nebelscheinwerfer doch einfach weiter nach außen , so daß sie nicht mehr hinter dem Nummernschild sind. Ein kleines Kennzeichen wirst Du bei der Zulassungsstelle Erlangen/Höchstadt in diesem Fall nicht bekommen. Dir alleine muss Dein SL gefallen !
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 89
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53

und das war wohl auch deine Ursprüngliche Frage...
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421

für die doch noch sachliche Beantwortung der Frage.
Obwohl ich die Teile schon seit einem Jahr im Keller habe, bin ich immer noch am überlegen, wohin die Reise gehen wird ... deshalb die Nachfrage.
Eine "Bastellösung" möchte ich nicht und an den Stoßstangen stören mich eigentlich nur die schwarzen Seitenteile (sie sind schon ohne Dämpfer ans Auto geholt - also kein "Mursi"

Grundsätzlich habe ich kein Problem mit meinem Stuttgarter, der in die USA verkauft wurde ... soll heißen, ich werde nicht verzweifelt versuchen seinen Auslandsaufenthalt zu verschleiern, wie viele, die, warum auch immer, scheinbar ein Problem damit haben ... oder sich das von anderen einreden lassen

Danke nochmal
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 89
Und er muß meiner Frau und mir gefallen,der Rest ist Nebensache.
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.