BBS RS200 in 17" da... Empfehlung zur Reifengröße...???
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ihr seid Banausen
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Distanzscheiben sind heute gekommen. Natürlich gleich hinten drangeschraubt.
Alles gut. Es muss nicht mit schwerem Gerät an der Karosserie gearbeitet werden...
ich kriege meine Finger noch dazwischen. Die Kanten sind allerdings schon teilweise umgebördelt.
Ist das so original? ... oder hatte mein Californischer Vorbesitzer schon da was gemacht...!?
Wie auch immer... ich bin immer glücklicher und sehe die Sache mit dem TÜV sehr positiv...
Ach so... Fahrwerk bleibt original. Tieferlegung bei dem SL... nee... ich lasse es so...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Berichte dann wenn's erledigt ist mit Abnahme und allem.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Marcel schrieb: ... und wenn es hinten nicht passt, rückt ihr dem SL da wirklich mit schweren Werkzeug ans Blechkleid?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ihr seid Banausen
Marcel,
schön, daß wir diesbezüglich einer Meinung sind.
Der konkret krasse Umbördeler, Auspuffknaller, Poser und Hirnentleerer fährt übrigens schon lange keinen 3er BMW, sondern einen geleasten Audi R8 oder AMG.

Schade, welches Publikum da bedient wird...
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Insofern gibt es keine Banausen und als Gegensatz adlige Kulturgutbewahrer sondern nur solche und solche.
Setzt man anstelle "gut vs schlecht" oder "richtig vs falsch" lediglich die Bewertung "anders" an, macht man im übrigen nix falsch.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDaniel123
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22
Das Verändern von Autos ist doch fast so alt wie das Auto selber. Ich denke mal etwas mehr Toleranz wäre in der Scene (egal welcher Hersteller) nicht verkehrt. Man muss nicht alles gut finden, mann muss aber auch andere Geschmäcker nicht schlecht machen.
Am Ende des Tages möchte ICH das Auto fahren, was MIR gefällt...
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
ist wie mit der Politik....es interessiert nicht, wird aber gelesen und dann entsprechend ablehnend kommentiert.
Mir gefallen Veränderungen nur in gewissen Grenzen, diese Richtung in Polo, Manta, Kadett E Tuning ist mir allerdings fremd geblieben, trotzdem kann ich den Liebhabern dieser Fahrzeugklasse ihr Hobby doch nicht schlecht reden. Vor allem wenn die Autos so gut in Schuss sind, dass "Spurrillen kein Thema" sind.
Für die Sternzeit empfehle ich ein "Pimp oder Tuningforum", da können sich dann Leute die der reinen Originalitätslehre, zugetan sind oder Typen wie ich, die mehr Wert auf Komfort legen und auf eher unauffällige Optik stehen, raushalten.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
Warum müssen solche Reifen-Threads auch immer so ausarten? Rund 70 Posts - so viel, wie kaum ein anderes Thema.107_SL schrieb: Wenn man nicht will, dass der Chef auch dieses Thema "blockt", dann sollte man auch entsprechend handeln.
Gibt's wirklich nichts Wichtigeres? Ist dazu nicht inzwischen alles geschrieben worden, was es zu schreiben gibt?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDaniel123
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22
Ich lese hier viel mit, aber wenn ich merke das ein Thread mich nicht interessiert oder ich etwas persönlich ablehne, dann scrolle ich einfach weiter ohne meinen Senf abzugeben bzw Personen anzugreifen - klappt auch sehr gut

Und der Orignialitätsfanatiker wird doch recht schnell erkennen können, in welche Richtung eine Felgen Diskussion geht...
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Chromix schrieb:
Warum müssen solche Reifen-Threads auch immer so ausarten? Rund 70 Posts - so viel, wie kaum ein anderes Thema.107_SL schrieb: Wenn man nicht will, dass der Chef auch dieses Thema "blockt", dann sollte man auch entsprechend handeln.
Gibt's wirklich nichts Wichtigeres? Ist dazu nicht inzwischen alles geschrieben worden, was es zu schreiben gibt?
Hälsningar, Lutz
Wichtigeres gibts wohl eher wenig. Es dreht sich doch alles um unseren 107er. Dann ist es hier im Forum genau richtig.
Oder ist es wichtiger, wie ich mit möglichst wenig Geld und Aufwand irgendwie eine alte Möhre am Laufen halte?
Etwas Großzügigkeit hat noch nie geschadet! Sollten wir uns hier auf jeden Fall gönnen! Thks guys!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Felgen sind heute eingetragen worden. War etwas schwieriger als ich dachte, aber am Ende... erfolgreich.
Mit manchen Prüfern hatte ich überhaupt keinen gemeinsamen Nenner.
Null Ahnung, keine Lust... und nur dummes Gequatsche. War klar, dass ich da nicht hin fahren muss.
Am Ende einen sehr netten Prüfer, der sich auch für den 107er begeistert, in der niedersächsischen Pampa gefunden und heute an einem Urlaubstag hingefahren.
Sehr nett, alles geprüft, sogar den "diagonalen Verschränkttest". Keine Einwände.
Damit ist für mich dieses spannende Kapitel abgeschlossen und die 17er legal...
Allen, die Lust darauf haben, kann ich nur empfehlen am Ball zu bleiben und nicht zu schnell aufzugeben.
Es geht mehr, als mal glaubt...;o) und die Optik ist genial...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Ich hab's Dir ja gesagt, am Ball bleiben, es wird sich lohnen.
Das es genau so gelaufen ist, überrascht mich in keinster Weise.
Den "diagonalen Verschränkungstest" habe ich damals auch machen müssen, der hat am Schluss über bestehen oder nicht bestehen entschieden.
Freut mich echt für Dich

Viel Spaß mit den neuen Schuhen

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
107_SL schrieb: Gratuliere Richard!
Ich hab's Dir ja gesagt, am Ball bleiben, es wird sich lohnen.
Das es genau so gelaufen ist, überrascht mich in keinster Weise.
Den "diagonalen Verschränkungstest" habe ich damals auch machen müssen, der hat am Schluss über bestehen oder nicht bestehen entschieden.
Freut mich echt für Dich
Viel Spaß mit den neuen Schuhen
Vielen Dank für diese informativen Beiträge.
Eine Frage bleibt für mich was ist ein "diagonaler Verschränkungstest" ?
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Uwe, gib es mal in Google ein und schau dir die Bilder dazu an.
Hier ein Beispiel :
1.1.1.2/bmi/www.never2mu.ch/FLEX/Flex_4.jpg
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
ich habe heute mal gestöbert und habe 4 ACT Felgen 8,5Jx16H2 E19 LK 112 ausgegraben. Die Felgen haben auch einen Nummer 1.6619.77
Müssten aufgearbeitet werden. Mit Continental Sport Contact vor 225/50 R16 und hinten 245/45 R16 würden sie wohl auf meinem SLC 350 EZ72 eine gute Figur machen. Allerdings möchte ich den SLC als H zulassen und ich habe kein Gutachten. Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung mit dieser Kombination oder weiß wie ich vorgehen muss wegen zeitgemäßen Umbau und so. Die Firma ACT wurde wohl von Ronal aufgekauft ich finde leider im Netz keinerlei Unlerlagen / Gutachten.
Grüße Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
bitte lese den Beitrag von Anfang an, es steht alles beschrieben wie, was und wo..............
Tipp, erst Felgen per Einzelabnahme eintragen und dann H-Kennzeichen angehen.
Wie gesagt, lese Dir hier alles durch

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- leoforio
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
was sollen die kosten?
Gruß Stefan
Das Leben ist zu kurz, um todlangweilige Autos zu fahren...
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
musstest Du an den Kotflügeln Veränderungen vornehmen oder den Lenkeinschlag begrenzen?
Probleme mit dem H-Kennzeichen?
Gruss
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
nein gar nichts an den Kotflügeln gemacht. H-Kennzeichen soll im Juli/2019 kein Problem sein. Die Felgen sind ja von 1988...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.