- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
US 560 Sl importieren
- driver
-
- Offline
- Platin
-
ullrichzeh@t-online.de schrieb: Hallo Reinhard,
Es war ein Bekannter vor Ort, der das Auto quasi zerlegt hat, natürlich auch den Lüfterkasten. Sieht alles super aus, kein Rost.
Die Frage ist, was würdet ihr für so ein Auto hinlegen mit 64000miles, wenn alles so ist wie beschrieben?
Gruß
Ulli
Echte !!! 64000 Meilen sind ja wirklich selten, 25000 Dollar halte ich für angemessen, alles drunter ist billig .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Tacho sollte nach euren Aussagen nicht manipuliert sein( Zählen stimmen überein)
Carfax ist auch lückenlos nachvollziehbar.
Letzter Werkstattbesuch vor 4 Wochen ( Austausch Kältemittel gegen 134A).
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
classics.autotrader.com/classic-cars-for...o=1989&mileage=99999
Was will der Vk denn haben?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Naja, man sieht schon erhebliche Preisunterschiede!
Ich denke das machen die Farbkombinationen aus oder?
Mein VK wollte 16,5Kilo.$
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226

Muss alles nachvollziehbar sein.
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
klingt nach nem Guten Preis würd ich sagen ..
Jetz musste halt noch Transport +Zoll und Mwst dazu rechnen Faustregel so ein Drittel vom Kaufpreis..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
TraveSL schrieb:
Vor einem Auto aus Florida kann ich dich nur warnen. Die Luftfeuchtigkeit ist dort besonders hoch und die Feuchtigkeit kriecht natürlich in jede Ritze eines Autos.
[/quote]
Das kann ich auch bestätigen!
Es gibt natürlich ausnahmen. Aber bei einem Fahrzeug aus Florida sollte man ganz genau hinschauen.
Viel Glück[/quote]
Naja, kann ich nicht bestätigen. Mein Floridaner ist top in Bezug auf Rost ! Aber es gibt immer Solche und Solche....
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Wie schon erwähnt, Auto wurde vor Ort begutachtet.
Die wichtigen Stellen habe ich ja mit Bildern eingestellt.
Kein Rost.
Gruß Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1020
Was gibt's denn da noch zu überlegen! ? Biete dem Verkäufer 15 kilo mit der Begründung dass es ja noch kein Oldtimer ist und dann hast du ein Auto wo du hier lange für suchen kannst! Und erst recht zu dem Preis!
Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Jetzt noch einen Transport organisieren!!
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
wenn man die Scheinwerfer auf EU umrüstet, ist es egal ob man mit oder ohne LWR kauft?
Soweit ich weis hat der 89er 560er original ja keine LWR.
Kann man aber beide Arten verbauen oder?
Hat jemand die TeileNr. der beiden Varianten?
Danke
Gruss Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Glückwunsch zu Deinem neuen SL und viel Spaß dabei - alles richtig gemacht.
Leider willst DU ihn auf EU umbauen - Du nimmst ihm den US Charme damit, er sieht dann aus wie alle!
Aber mit so einer Meinung stehe ich relativ allein auf weiter Flur

Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
eglidecascais schrieb: Ulli,
Glückwunsch zu Deinem neuen SL und viel Spaß dabei - alles richtig gemacht.
Leider willst DU ihn auf EU umbauen - Du nimmst ihm den US Charme damit, er sieht dann aus wie alle!
Aber mit so einer Meinung stehe ich relativ allein auf weiter Flur
Gruß Reinhard
Sieht aus wie alle ?? Mal abgesehen von den unsäglich dicken Lippen, fahren bei mir in der Gegend noch genügend SL in US Optik rum.
Da sieht man mit EU Optik sicher nicht wie "alle" aus

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
nein, zur Zeit möchte ich das noch nicht(umrüsten)
Muss mich erst wenn er da ist mal dran gewöhnen.
Ob ich ihn dann so lasse oder nicht werde ich sehen.
Ich versuche nur soviel input zu bekommen, dass wenn sich eine Gelegenheit bietet Scheinwerfer zu bekommen gleich zuschlagen könnte.
Gruss Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
wobei die Stoßstangen doch sehr dominant sind.
Naja, warten wir mal ab bis ich davorstehe:-)
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
Wie finde ich das raus?
Gruss Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
ullrichzeh@t-online.de schrieb: Hallo Reinhard,
nein, zur Zeit möchte ich das noch nicht(umrüsten)
Muss mich erst wenn er da ist mal dran gewöhnen.
Ob ich ihn dann so lasse oder nicht werde ich sehen.
Ich versuche nur soviel input zu bekommen, dass wenn sich eine Gelegenheit bietet Scheinwerfer zu bekommen gleich zuschlagen könnte.
Gruss Ulli
Zu den Scheinwerfer, erstklassig überholte kosten mindestens 1800 Euro, alles was zu günstig angeboten ist hat einen Haken, bei E- bay Kleinanzeigen besonders vorsichtig sein, die kommen nach Zahlung häufig garnicht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UZ107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 1
danke für die Info.
Ich würde dann sowieso erst fragen ob man sie abholen kann.
Aber welche Scheinwerfer wären die richtigen?
ist das egal ob mit oder ohne LWR?
Hat da jemand die TeileNr.?
Gruss Ulli
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken?
Mercedes 560 SL
Porsche 993 Cabrio
BMW E36 Cabrio
BMW E 36 Coupé
VW Bus T5
Golf 1 Cabrio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
ullrichzeh@t-online.de schrieb: Hallo Wofgang,
danke für die Info.
Ich würde dann sowieso erst fragen ob man sie abholen kann.
Aber welche Scheinwerfer wären die richtigen?
ist das egal ob mit oder ohne LWR?
Hat da jemand die TeileNr.?
Gruss Ulli
Kannst Du beide nehmen, auch die mit Verstellung bekommen ja manuell eine Grundeinstellung .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
GeneralGonzo schrieb: Umrüstung kann nochmal eine teure Angelegenheit werden; Scheinwerfersatz um die 2.000 - 2.500 € + evtl. frische Streuscheiben ca. 250 €, dazu EU Stoßstangen nochmal rund 1.000 €
EU Stoßstangen für 1000 Euro, das sind dann welche zum Restaurieren,gute mindestens 2000 Euro plus Lacken der unteren Teile hinten .
Bei einem Topauto müssen diese Teile auch alle im Topzustand sein, sonst macht das garkeinen Sinn, den Preis für den Umbau bekommt man beim Verkauf dreimal wieder raus ,
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
der UMbau kostet an Teilen ca. 4000€ - 4500€ mit allem drum und dran. Das bekommt man beim Verkauf sicher nicht 3 mal wieder raus. Gute Autos kosten gutes Geld, auch Amerikaner. Der EU-Umbau ist im Mehrwert nach meiner Meining ungefähr mit den Kosten des Umbaus (5k€ mit Arbeit) vergleichbar. Einen weiteren Mehrwert sehe ich da auch nicht. Den Umbau könnte ja jeder bei jedem Fahrzeug zu dem Preis machen lassen.
So wurde das auch bei meinem Gutachten gemacht. Der Gutachter hat die Kosten des Umbaus zum ermittelten Wert für einen 560SL hinzugerechnet.
Mich wundert, dass sich noch niemand gefunden hat der die Scheinwerfer nachfertigt. Das wäre doch bei den Kursen ein lohnendes Geschäft. Das kommt bestimmt noch.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die Scheinwerfer gibt es ja nach einer sehr langen Trockenzeit wieder beim Freundlichen an der Teiletheke
A1078204761 Scheinwerfer li mit LWR
A1078204861 Scheinwerfer re mit LWR
Pro Stück knapp 1200 Teuronen, minus 10 % Clubrabatt, wenn man drin ist.
Teilenummer Benennung Preis Preis (inkl. MwSt)
A 107 820 4861 Leuchteinheit 1.002,75 € 1.193,27 €
A 107 820 4761 Leuchteinheit 955,00 € 1.136,45 €
Die wären nie knapp geworden, wenn nicht so viele 560 SL aus USA zurückgekommen wären.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
da stellt sich dann aber tatsächlich die Frage warum man 1800€ (mit dem Risiko, dass diese nie ankommen) für gebrauchte bezahlen sollte wenn es neue für 2000€ gibt. Hab gerade mal bei Ebay geguckt. Da wird ein generalüberholter Scheinwerfer für 1699€ angeboten. Das macht doch gar keinen Sinn wenn es neue bei Mercedes zu den genannten Preisen gibt. Bist Du sicher, dass die Teile leiferbar sind und die Teilenummer den komletten Scheinwerfer beschreibt.
ich hab nämlich einen Freund der sich gerade einen echt schönen 560SL gekauft (nur 59k miles) und evtl. umgebaut werden soll.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Verstelleinheit für Leuchtweitenregulierung fehlt soweit ich weiß auch , die fehlenden Teile sind wohl nicht lieferbar , das sind die Teile 41 und 29 auf dem Schaubild .
www.niemoeller.de/de/w107/w107046-m11796...9-1985/B046/8219506/
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
TomGT schrieb: Hallo Wolfgang,
der UMbau kostet an Teilen ca. 4000€ - 4500€ mit allem drum und dran. Das bekommt man beim Verkauf sicher nicht 3 mal wieder raus. Gute Autos kosten gutes Geld, auch Amerikaner. Der EU-Umbau ist im Mehrwert nach meiner Meining ungefähr mit den Kosten des Umbaus (5k€ mit Arbeit) vergleichbar. Einen weiteren Mehrwert sehe ich da auch nicht. Den Umbau könnte ja jeder bei jedem Fahrzeug zu dem Preis machen lassen.
So wurde das auch bei meinem Gutachten gemacht. Der Gutachter hat die Kosten des Umbaus zum ermittelten Wert für einen 560SL hinzugerechnet.
Mich wundert, dass sich noch niemand gefunden hat der die Scheinwerfer nachfertigt. Das wäre doch bei den Kursen ein lohnendes Geschäft. Das kommt bestimmt noch.
Gruß
Thomas
Bei wirklich perfekten 560ern lohnt der Umbau,Es gibt so gut wie keine Interessenten für einen US 560 mit Bahnschwellen im Bereich 50000 Euro, ist der Umbau perfekt gemacht erschließt sich ein ganz anderer Kundenkreis .
Würde ich allerdings nur bei erstklassigen Wagen mit nachweisbar wenigen Kilometern machen, und die sind schon selten .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ckrebs
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 14
das scheint der komplette Scheinwerfer zu sein. Mit und ohne LWR. Es gibt auch alle Teile einzeln. Zumindest mit Preise im EPC versehen, was zu 90% heißt "bestellbar" ... aber ohne Garantie. Ich rufe nächste Woche beim MB Teileservice an. Dann weiß ich es. Vielleicht kriege ich die jetzt noch.
Dann lohnt es ja den Scheinwerfer zu überarbeiten, Dichtungen zu tauschen, etc. Bin begeistert.
Ich halte euch auf den Laufenden
Schöne Grüße
Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.