- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Tacho - Wegstreckenzähler: Meilenzähler auf Kilometerzähler umrüsten
- Kref
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Juni 2017 22:05 #166061
von Kref
Tacho - Wegstreckenzähler: Meilenzähler auf Kilometerzähler umrüsten wurde erstellt von Kref
Hallo.
Wie gerade in einer anderen Frage schon geschrieben möchte ich in meinem aus den USA reimportierten 500SL von 1985 (vor MOPF) gerne den Meilentacho mit einer neuen Scheibe mit ausschließlich km ausrüsten. Gleichzeitig würde ich auch gerne die Übersetzung des Wegstreckenzählers ändern lassen, so dass der ab jetzt kilometer anzeigt.
Ist das möglich und kennt jemand eine Firma, die das macht? Mit welchen Kosten muss man rechnen, wenn man den Tacho generell mal überholen und dabei diesen Umbau vornehmen lässt?
Danke und Gruß
Thorsten
Wie gerade in einer anderen Frage schon geschrieben möchte ich in meinem aus den USA reimportierten 500SL von 1985 (vor MOPF) gerne den Meilentacho mit einer neuen Scheibe mit ausschließlich km ausrüsten. Gleichzeitig würde ich auch gerne die Übersetzung des Wegstreckenzählers ändern lassen, so dass der ab jetzt kilometer anzeigt.
Ist das möglich und kennt jemand eine Firma, die das macht? Mit welchen Kosten muss man rechnen, wenn man den Tacho generell mal überholen und dabei diesen Umbau vornehmen lässt?
Danke und Gruß
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slly
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 26
06 Juni 2017 22:59 #166063
von slly
slly antwortete auf Tacho - Wegstreckenzähler: Meilenzähler auf Kilometerzähler umrüsten
Cabriodoc... Hier im Verzeichnis zu finden.. Auch auf ebay.. Einfach melden und sagen du kommst von hier.. Dann entfällt in der Regel die ebay Provision.. Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
07 Juni 2017 07:46 #166072
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Tacho - Wegstreckenzähler: Meilenzähler auf Kilometerzähler umrüsten
Hallo Thorsten,
der Cabriodoc ist eine gute Adresse für gewissenhafte Arbeiten. Wenn Du Dich selber ran wagen willst, dann kann ich Dir eine Anleitung schicken (dann bitte Deine Emailadresse per PN an mich melden).
Anbei auch paar Links zum Informieren:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/15993-tacho-sl-560#153199
Wenn Du einen US 500erter hast, dann benötigst Du allerdings andere Rädchen als die oben in dem Beitrag für den 560er verlinkten. Da muss ich heute Abend mal nachsehen, die Werte habe ich, gibt’s beim gleichen Anbieter.
Ein hervorragender Artikel wo man auch was zum Aufbau des Tachogetriebes sieht und etwas zu den verschiedenen Übersetzungen erfahren kann gibt's hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1648...die-datenbank#159534
Wie man sehen kann ist die Änderung des Tachogetriebes bei einem elektronischen Tacho eine Sache von Minuten (wenn man die richtigen Rädchen hat, es gehen nur die von dem verlinkten Anbieter aus der Bucht). Es gibt darüber hinaus noch die Möglichkeit die Übersetzung elektronisch zu beeinflussen.
Beim Wechsel des Ziffernblattes kann es passieren, dass man am Drehspuleninstrument Schaden anrichtet. Meistens geht es gut, aber hier gibt's mindestens 2 Kollegen die anschließend schon mit hängendem Kopf zu Frank mussten.
Ich habe z. B. bei meinem Umbau beim Versuch die Tachonadel abzuziehen das Insert aus dem Plastik der Tachonadel gezogen. War im Rückblickend wahrscheinlich gut so, denn dabei ist nichts kaputt gegangen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1630...eibe-wechseln#157450
Grüße Martin
der Cabriodoc ist eine gute Adresse für gewissenhafte Arbeiten. Wenn Du Dich selber ran wagen willst, dann kann ich Dir eine Anleitung schicken (dann bitte Deine Emailadresse per PN an mich melden).
Anbei auch paar Links zum Informieren:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/15993-tacho-sl-560#153199
Wenn Du einen US 500erter hast, dann benötigst Du allerdings andere Rädchen als die oben in dem Beitrag für den 560er verlinkten. Da muss ich heute Abend mal nachsehen, die Werte habe ich, gibt’s beim gleichen Anbieter.
Ein hervorragender Artikel wo man auch was zum Aufbau des Tachogetriebes sieht und etwas zu den verschiedenen Übersetzungen erfahren kann gibt's hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1648...die-datenbank#159534
Wie man sehen kann ist die Änderung des Tachogetriebes bei einem elektronischen Tacho eine Sache von Minuten (wenn man die richtigen Rädchen hat, es gehen nur die von dem verlinkten Anbieter aus der Bucht). Es gibt darüber hinaus noch die Möglichkeit die Übersetzung elektronisch zu beeinflussen.
Beim Wechsel des Ziffernblattes kann es passieren, dass man am Drehspuleninstrument Schaden anrichtet. Meistens geht es gut, aber hier gibt's mindestens 2 Kollegen die anschließend schon mit hängendem Kopf zu Frank mussten.
Ich habe z. B. bei meinem Umbau beim Versuch die Tachonadel abzuziehen das Insert aus dem Plastik der Tachonadel gezogen. War im Rückblickend wahrscheinlich gut so, denn dabei ist nichts kaputt gegangen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1630...eibe-wechseln#157450
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden