Select your language

Viel PS für wenig Geld....die neue Oldtimer Markt, November 2006

More
30 Oct 2006 14:57 #43017 by Onkel_Andi
Hallo
Das ist natürlich wieder bitter zu hören das gerade der 928 zu den für Normalbürger nicht zu bezahlenden Fahrzeugen gehört.
Den Wunschtraum von einem Zwölfender (129)habe ich auch wieder abgekakt nachdem ich von den Kosten für den Unterhalt gelesen habe.
Werde mich trotzdem weiter mit der Materie beschäftigen.
Bis jetzt war ich der Meinung das gerade der 928 zu den sehr zuverlässigen und standfesten Fahrzeugen gehört.
Habe mich hier mal angemeldet um ein bischen zu stöbern.
www.porsche-club-928.de/cms/index.php?op...view&id=11&Itemid=45
Gruß
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 16:23 #43018 by agossi
Ich habe nicht geschrieben, dass der 928er unzuverlässig ist...

Das Problem sind die horrenden Ersatzteilkosten, sogar für Kleinigkeiten, wie Benzinpumpen-Steuerung, Zündung etc. Sobald es Teile sind, die bei Benzens noch für einen Tausender zu bekommen sind, muss man beim Porsche einen Kleinkredit aufnehmen

Die Wartungs- und Reparaturkosten übersteigen schon nach einem Jahr den Fahrzeug(rest)wert um das zigfache

Bsp. Jaguar V12: der alte Motor (5.3l) hat noch mechanische Tassenstössel, um die einzustellen, bzw. zu kontroliieren muss der halbe Motor zerlegt werden, weil man sonst wegen Platzmangel im Motorraum einfach nicht dazu kommt. Zündkerzenwechsel ebenso. Deshalb werden viele wichtige Wartungen einfach verschlampt (!), was ich noch viel verheerender finde, als die an sich komplizierte Technik. Wer weiss schon, ob der Vorbesitzer (der vielleicht schon, aber die Garage nicht!) alles hat machen lassen, das ist wie Kaffeesatz lesen

Solche Autos kann man "preiswert" als Neuwagen fahren, ab einem Alter von 15 Jahren sind die unwartbar (leider), bzw. der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu Spassfaktor und Geldbeutel. Da können die von den Oldtimermagazinen erzählen was sie wollen, ist leider einfach eine Tatsache.

Dagegen ist die Wartung eines Vorkriegswagens, der i.d.R. einfacher und leichter zu reparieren ist, geradezu ein Kinderspiel

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
30 Oct 2006 17:27 #43019 by

On 2006-10-30 13:40, kreutzmichel wrote:

......Na dann halt doch vielleicht mal n SLC als Coupe zum SL ??.......
.....Obwohl der ganz schon blass wirkt neben der Katze Grüßle
Michel


Michel,

dann nimm dem SLC die Blässe! Sieh mal die Galierie durch, da sind einige prächtige Fahrzeuge eingestellt. Ich meine das der SLC im Gegensatz zum SL geradezu geschaffen ist, veredelt zu werden.
Mit wenigen Zutaten kann aus der hässlichen und hochbeinigen Karre ein getrecktes, gerdezu dynamisch aussehendes Automobil werden! Ja, leicht tiefer gelegt und dezent mit Radchrom gesupert kommen auch breite Felgen, AMG oder BBS, ganz ausgezeichnet rüber.

Dann kann die Katze kommen, wie eine graue Maus wird sie euch erscheinen! Da könnte ich glatt zum SLC-Fan werden.


Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 18:08 #43020 by gerd

On 2006-10-30 17:27, Willy wrote:

On 2006-10-30 13:40, kreutzmichel wrote:

......Na dann halt doch vielleicht mal n SLC als Coupe zum SL ??.......
.....Obwohl der ganz schon blass wirkt neben der Katze Grüßle
Michel


Michel,

dann nimm dem SLC die Blässe! Sieh mal die Galierie durch, da sind einige prächtige Fahrzeuge eingestellt. Ich meine das der SLC im Gegensatz zum SL geradezu geschaffen ist, veredelt zu werden.
Mit wenigen Zutaten kann aus der hässlichen und hochbeinigen Karre ein getrecktes, gerdezu dynamisch aussehendes Automobil werden! Ja, leicht tiefer gelegt und dezent mit Radchrom gesupert kommen auch breite Felgen, AMG oder BBS, ganz ausgezeichnet rüber.

Dann kann die Katze kommen, wie eine graue Maus wird sie euch erscheinen! Da könnte ich glatt zum SLC-Fan werden.


Willy


Ich würde bei diesem Herrn sehr vorsichtig bei Designempfehlungen sein - er ist bekennender Hawaihemd/kurze Hosen/Socken und Sandalenträger, und- man mags kaum glauben- sogar in Kombination

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 18:22 #43021 by Onkel_Andi

On 2006-10-30 16:23, agossi wrote:
Ich habe nicht geschrieben, dass der 928er unzuverlässig ist...

Das Problem sind die horrenden Ersatzteilkosten, sogar für Kleinigkeiten, wie Benzinpumpen-Steuerung, Zündung etc. Sobald es Teile sind, die bei Benzens noch für einen Tausender zu bekommen sind, muss man beim Porsche einen Kleinkredit aufnehmen

Die Wartungs- und Reparaturkosten übersteigen schon nach einem Jahr den Fahrzeug(rest)wert um das zigfache

Bsp. Jaguar V12: der alte Motor (5.3l) hat noch mechanische Tassenstössel, um die einzustellen, bzw. zu kontroliieren muss der halbe Motor zerlegt werden, weil man sonst wegen Platzmangel im Motorraum einfach nicht dazu kommt. Zündkerzenwechsel ebenso. Deshalb werden viele wichtige Wartungen einfach verschlampt (!), was ich noch viel verheerender finde, als die an sich komplizierte Technik. Wer weiss schon, ob der Vorbesitzer (der vielleicht schon, aber die Garage nicht!) alles hat machen lassen, das ist wie Kaffeesatz lesen

Solche Autos kann man "preiswert" als Neuwagen fahren, ab einem Alter von 15 Jahren sind die unwartbar (leider), bzw. der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu Spassfaktor und Geldbeutel. Da können die von den Oldtimermagazinen erzählen was sie wollen, ist leider einfach eine Tatsache.

Dagegen ist die Wartung eines Vorkriegswagens, der i.d.R. einfacher und leichter zu reparieren ist, geradezu ein Kinderspiel

Gruss
Andi

Hallo Andi
Ich habe dich verstanden.
Damit ist das Thema für mich aber noch nicht durch.
Für mich als Kaufmann müssen Zahlen sprechen und dann kann ich abwägen ob sich so ein Kauf realisieren lässt.
Ich versuche mal tatsächliche Kosten für Instandhaltung,Unterhalt und Pflege zu bekommen.
Melde mich wenn ich was habe.
Gruß
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
30 Oct 2006 18:35 #43022 by

On 2006-10-30 18:08, gerd wrote:
....- er ist bekennender Hawaihemd/kurze Hosen/Socken und Sandalenträger, und- man mags kaum glauben- sogar in Kombination

Gerd


Oller Neidhammel.....nur weil es dir nicht steht!

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 18:50 #43023 by gerd



Oller Neidhammel.....nur weil es dir nicht steht!

Willy


Weil er Dir nichst steht Willy, er!

Oder meintest Du damit etwa, dass die von mir beschriebene elegante Kombination mich nicht kleidet

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
30 Oct 2006 19:27 #43024 by

Gerd, ER ist völlig intakt....

Aber für die von dir geschmähte (zeitlose) Mode braucht es eine bestimmte Einstellung und eine überaus stattliche Erscheinung....


Willy

Auto für Gerd [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 30-10-2006 21:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 22:02 #43025 by kreutzmichel

On 2006-10-30 17:27, Willy wrote:

Mit wenigen Zutaten kann aus der hässlichen und hochbeinigen Karre ein getrecktes, gerdezu dynamisch aussehendes Automobil werden! Ja, leicht tiefer gelegt und dezent mit Radchrom gesupert kommen auch breite Felgen, AMG oder BBS, ganz ausgezeichnet rüber.

Dann kann die Katze kommen, wie eine graue Maus wird sie euch erscheinen! Da könnte ich glatt zum SLC-Fan werden.


Willy


Willy,

ich meinte blass eher im Sinne von Design, Stil und Eleganz. Und da kannst Du meiner Meinung nach dem SLC dranklemptnern was Du willst. Es wird diesbezüglich nie ein Jaguar werden. Übrigens finde ich Ihn ohne den ganzen Schnickschnack noch am schönsten.

Und den SLC mag ich deshalb nicht so gern zum SL, weil sie sich zu ähnlich sind.

Hinsichtlich Kleiderordung fände ich es auserordentlich reizvoll Gerd einmal in Hawaihemd kurzen Hosen und Sandalen mit Socken zu sehen

Grüle
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 22:28 #43026 by gerd
Kannst Du haben - Hemd war da gerade in der Wäsche!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2006 10:28 #43027 by gerd
wenn schon ein in der Unterhaltung teures Sportcoupé, dann lieber den sehr raren und wirklcih exotischen Citroen SM, der ist wenigstens mit einigen konstruktiven Änderungen zuverlässig zu machen. Ein wunderbares Coupé ohne Spoilerverunzierunen und Breitreifenschnickschnack.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2006 12:01 #43028 by kreutzmichel

On 2006-10-30 22:28, gerd wrote:
Kannst Du haben - Hemd war da gerade in der Wäsche!


... sehr appart! Aber wo hast Du die teure Kamera aufgetrieben
?

Tja, der SM... weiß nicht. Gefällt mir nicht so gut wie der XJS. Hat ähnliche Porportionen wie ne E-Type: Vorne breit und lang, hinten kurz und schmal. Gefällt mir nicht.
Und was ich noch so weiß aus meiner Jugend, als ich das Auto richtig chic fand, war der auch nicht sehr zuverlässig. Hat er nicht sogar einmal die silberne Zitrone bekommen?

Grüßle
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2006 12:56 #43029 by gerd
Der SM hatte eigentlich kleinere konstruktive Probleme die ihn werksseitig so katastrophal defektanfällig machten.

Steuerkette und Spanner - gibts heute perfekten Ersatz
zu kleine LiMa, dadurch hat oft die Einspritzung gesponnen - passt eine wesentlich stärkere von Audi.

zu kleiner Kühler - gibts auch perfekte heute, sowie zwei Lüfter die auch die stark hitzebelasteten Krümmer anblasen.

Ich mag diese Autos, auch den E-Typ. Nahezu alle hinten breit, tief, verspoilert mit Ultrabreitreifen Autos find ich einfach vulgär. Ausnahme ist hier der 911er.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Oct 2006 20:40 #43030 by donluigi
Wer Angst vor dem 928 hat, dem sei der 944 ans Herz gelegt - und zwar das Cabrio. größter Vierzylinder am Markt - auch heute noch - , Porsche-perfekt verarbeitet, schön, gut und um die 10 - 15 Mille zu haben. Dafür bekommt man ein geschmeidiges, seltenes, alltagstaugliches Cabrio mit E-Verdeck, intelligentem Innenraumkonzept, 211 PS, vollverzinkter Karosserie - und garantierter Wertsteigerung.

Beste Grüße,

Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.132 seconds
Powered by Kunena Forum