- Thank you received: 0
Viel PS für wenig Geld....die neue Oldtimer Markt, November 2006
- Topic Author
- New Member
-
Das ist ein Satz wie er mir gefällt, schön auf dicke Hose machen und tüchtig Kraft unter der Haube, Herz was willste mehr!?
Aber blättern wir das Heft auf und sehen uns zunächst an was da geboten wird, 4 kräftige Zossen zwischen 6000 und 12000 Euro! Sie bieten 4 – 12 Zylinder und bei Leistungen zwischen 220 und 310 PS durchaus in der Lage auch heute noch im Verkehr mit zu schwimmen,
Beginnen wir mit dem Lancia Delta HF Integrale,…die Karre sieht nicht viel besser aus als der Jetta meines 78jährigen Onkels, nach Vernunft halt, gekauft ohne Leidenschaft für Autos…jedenfalls auf den ersten Blick. Der zweite Blick offenbart unter der Spießerkarosse ein echtes Kraftpaket, bestens gerüstet um die zahlreichen TDI Familienvans völlig unangestrengt stehen zu lassen, ein Auto für den Angeber der nicht als Angeber erkennbar sein möchte….für den linken Vogel mit dem grinsenden Blick in den Rückspiegel!
Dann der Toyota Supra….die typische Großseriensportwagenform, lange Haube und kurzes Coupe Heck, Sportlichkeit von der Stange halt, ein Auto wie es auch Aldi anbieten könnte…was fürs Herz? Nö, eher für den der ein wenig auf die Trommel schlagen möchte ohne besonders aufzufallen. Sieht irgendwie nicht schlecht aus aber auch nicht so richtig gut…auf Parkplätzen einer unter vielen. Dennoch mit lang über 200 PS zu großen Taten fähig, unsere 107, selbst in der dicken Variante werden bei ihm wohl auch das nachsehen haben. Kostet aber nur die Hälfte eines halbwegs ansehnlichen SLC.
Nun aber wird es freudiger, gediegene Fortbewegung hinter 12 Zylindern, ja, ZWÖLF! So präsentiert sich der XJS aus noblem Hause, von edler Abstammung mit einem Namen den wir schon als Kinder kannten, JAGUAR, dieser Name sicherte uns im Autoquartett in der Regel die Karten der Mitspieler.
Mit diesem Auto fällt man auf, man muss die Leistung nicht zeigen, man hat sie halt, und wenn sie abgerufen wird, dann macht sie kein Aufhebens davon, sie ist da und Punkt! Mit Abstand die eleganteste Karosse in diesem Kurztest!
928….ein Porsche der gründlich mit Traditionen brach, weg vom Sportkäfer, endgültig! Kein lärmender Boxermotor im Heck sondern ein geschmeidig und kraftvoll wirkender V8 vorn unter der Haube, ein Heck wie ein Denkmal, Rundungen die Sinne verwirren und spontane Käufe verschulden! Hier stehe ich als nüchterner Mensch immer mal wieder beim Kiesplatzhändler und grüble darüber wie ich es meiner Frau erklären könnte….310 PS sind ein Wort, sie toben und brüllen ohne unangenehm zu werden, sie reißen die schwere Karosse vorwärts, ein Fahrwerk wie ein Traum,….einfach grandios, für mich der beste Porsche überhaupt.
Tja, nun mein Liebling, die Corvette!
Hier in einer unmöglichen Farbe, in einer Farbe die für große Autos absolut untauglich und daher nur für Kleinwagen akzeptabel ist, außer man hat eine Corvette, dieser amerikanische Lusttraum kann JEDE Farbe tragen, sie wirkt nobel, sportlich, gediegen, edel, lüstern, nur schlicht wirkt sie nie, in keiner Farbe, nicht einmal in Mausgrau!
4 Endrohre 8 Zylinder, 4 Rückleuchten und natürlich gnadenlos offen, 240 PS und geschmeidigen Schub gibt`s dazu! Dicke Puschen passen zur Vette wie der Löwensenf zu einer gut gegrillten Bratwurst! Ja, irgendwann, ich sage es immer wieder, irgendwann hab ich so ein Dingen, ich habe nur dieses Leben und da dieses leben in die Zeit der Corvetten fällt, werde ich irgendwann eine haben!!
Nun wieder 4 Seiten Feinstaub und was wäre wenn…..bin echt froh das es mich nicht kratzen kann, hier bei uns ganz im Osten des Ruhrgebietes werde ich wohl auch in Zukunft gut weg kommen und die Luft mit meinen alten Karren verpesten können.
HARLEY DAVIDSON ELECTRA GLIDE da isT sie auf Seite 24 und ein zierliches Mädel sitzt darauf….und sie, die Electra wirkt gar nicht so fett und gewaltig wie sie in meinem Kopf gespeichert war und wie sie wirkt wenn sie ohne Bezugspunkte auf einem Bild erscheint….klein und doch grobschlächtig würde ich sie hier nach diesem Bild beschreiben wollen…..leider.
Immer wollte ich eine haben, spätestens mit 40 sollte eine her, habe ich früher immer gesagt wenn ich ins Schwärmen kam….dann eines Tages war ich soweit, das 40. Jahr vollendet und genug Asche für so ein Teil auf dem Konto. Also fuhren wir zum nächsten Harley Händler und betraten den Verkaufsraum…alle Tests hatte ich gelesen und mir war egal das die der Dauerverlierer gegen die Japaner war und sogar die Guzzis einige Etagen höher spielten. Eine Harley war einfach eine Harles und wenn die Japsen besser aussahen, alles besser konnten und noch genug Kohle für einen kleinen 500er Racer übrig ließen, eine Harley musste her!
Es wurde ein recht kurzes Gespräch mit dem Harleyverkäufer das mit der Frage endete:
„Wollen sie eine Harley fahren oder ein Motorrad?“
Wir bedankten uns artig, gingen aus dem Laden und sahen unsere alte Moto Guzzi California mit ganz anderen Augen. Damit fand mein Harley Tarum ein jähes Ende.
Der Bericht kombiniert technische Erzählung mit schönen Bildern, lesenswert wenn man Haleys mag.
Ein langer Bericht über die „Nürburgring Classic schließ sich an, oha, ein 107!! Mit Startnummer und einem Test dazu der verkündet, das die Piloten es tüchtig krachen ließen! Ja, der 107 ist ein Sportwagen, definitiv!!
Die Kaufberatung gibt Einblicke in die Natur und Anatomie des BMW 501, bekannter als V8 oder Barockengel. Ohne Frage formschöne Autos aber nichts für Anfänger.
Mir kommt spontan ISAR 12 in den Sinn wenn ich die Autos irgendwo sehe, letztens liefen die alten Folgen im TV, immer wieder schön anzusehen!
„Tage des Donners“ erzählen von heißen amerikanischen V8 die sich auf der Viertelmeile balgen, Saurier die Beschleunigungsorgien feiern und komisch anzusehende Gestalten die ihre Freude damit haben….könnt ich auch gut dazwischen passen, scheinen sehr flexibel denkende Menschen zu sein.
Nun wieder mal 5 Seiten „Kampf dem Rost“, man berichtet über eine Elixier das der braunen Pest widerstehen soll, habs noch nicht gelesen, (will ja auch nicht den Inhalt des Heftes abschreiben sondern nur kurz informieren) aber es sieht so aus als müsste die Karosse komplett gestrippt werden….naja, wieder ein Mittel zum Träumen mehr auf dem Markt. Für grandiose Stammtischprügeleinen immer wieder gut….
4 Seiten Schrottplatz der Krabbeltiere, (Käfer & Co) aus Kanada sind 4 Seiten Herzschmerz für mich denn ich mag die alten luftgekühlten Autos aus Wolfsburg!
Earl Grey…irgend so ein stilvolles Rennen der stilvollen Engländer deren Stil absolut nicht in mein Weltbild passen will. Nunja, wers mag…sind zwei Seiten.
Der nächste Artikel, insbesondere der Star desselben, der Volvo Amazon, trifft bei mir schon eher. Ein Auto wie ein Monument, kraftvoll und massiv wirkt es ohne dabei plump zu sein, im Gegenteil, in fließenden Formen von kundiger Hand geschmackvoll gezeichnet, begeistert es noch immer! Große Fensterflächen, trotz hoher Gürtellinie und ein Hauch eleganter Sportlichkeit vereinen sich in diesem Fahrzeug, als klassische Limousine für mich unbedingt vorstellbar und sicher vor /8 oder 123 in der Rangordnung.
Über die Ära Hailwood und Agostini wird nun auf 8 Seiten mit vielen Bildern erzählt. Trotz lebenslanger Motorradbegeisterung geht es mir kaum unter die Haut, werde ich irgendwann wenn sich Langeweile breit macht, mal lesen.
Zwei Seiten über die Creme 21 sind schnell gelesen….der Gedanke dieser Sache gefällt mir.
Nun wie immer die KINDERKREBSHILFE, allein dafür sollte man sich das Heft zulegen, man kann auch schöne Dinge gewinnen, eine äußerst löbliche Daueraction!!
Das Berufsbild des Restaurierungshandwerks im automobilem Bereich wird jetzt in einem bebildertem Bericht behandelt, das hat sicher Zukunft!
Renngeschichte vom Großglockner zeigt wie alte zweirädrige Motorräder den Berg erklimmen, nix für einen vorsichtigen Westfalen, nur die Reifenhaftung zwischen dem Abgrund und mir? Nein danke….lieber feige als tot!
Nachgehakt beschäftigt sich heute mit einem Lancia Fulvia von 1971 und die Tester kommen zu dem Ergebnis das der Wagen für die aufgerufenen 3500 Euro ein faires Angebot ist. Nützlicher Service von der OM, allerdings bin ich der Meinung, das man sich lieber mit weniger seltenen Autos befassen sollte.
Nun noch ein wenig Werbung und wir sind mal wieder durch….
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 26-10-2006 18:48 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Onkel_Andi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 86
- Thank you received: 0
Ein 928 ist schon ein Traumauto dem ich ein neues zuhause anbieten könnte.
Wenn jemand einen überhat, ich würde mich schon darum kümmern.
Gruß Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
da gibts ja richtig güsntige Alte
Schweizer Bj. 1/78
Wenn ich Platz hätte, wäre das doch die ideale Winterschlampe
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Der Porsche war so brachial, sowohl als Auto wie auch als Abschlepper nach Discothekenbesuchen
Ich weis genau, dass ich mich in einigen Jahren ärgern werde, solch ein Traumauto heute nicht für einen bezahlbaren Preis gekauft zu haben.
Neben meiner Firma befindet sich eine kleine Porschewerkstatt, dort steht eher selten mal solch ein besagter 928....und ruck zuck ist der Miekaesch gedanklich wieder Anfang zwanzig.
Auch nicht zu verachten aber hier eher verschmäht ist der BMW 850i oder besser noch der CSI.....m.M nach ein Auto, welches in einigen Jahren zum gesuchten Objekt wird.
Einzig und allein wird schliesslich die Elektronik solcher Fahrzeuge das k.o Kriterium....schade
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
hier um die Ecke bietet ein seriöser Gebrachtwagenhändler (ja, ich meine tatsächlich, daß es so etwas gibt ) einen 850iger im Neuzustand aus 1. Hand mit ca. 35tkm für 29k€ an. Der Wagen glänzt im Showroom wie vor der Erstauslieferung (natürlich blau-metallic; gab´s den eigentlich nur in der Farbe??).
Ob das günstig ist, weiß ich nicht, ich habe mich mit den Notierungen für dies Modell nie befaßt. Staunend davor stehend meint man aber ´ne ganze Menge Auto für´s Geld zu bekommen (wenn nur die Silhouette nicht so sehr an den Calibra erinnern würde...)
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Onkel_Andi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 86
- Thank you received: 0
Natürlich könnte man den als Winterschlampe einsetzten.
Bei den Preisen kein schlechter Gedanke.
Ich hoffe diesen Traumwagen mal in meiner Garage zu haben.
Dieser Traum kommt gleich nach dem 116,der als nächstes geplant ist.
Gruß
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
was war zuerst da, das Huhn oder das Ei, der 850 oder Calibra...seis drum aber eine größere Investition um weiter leben und überleben zu können läßt mich mom. nur träumen.
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Tränenüberströmt werdet ihr zusammenbrechen beim ersten kleinen Defekt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
diese Autos sind voller Elektronik und ja, der 928 hat einen Zahnriemen, der ist so lang das man sich damit aufhängen könnte.
Ein Zahnriemen aber steuert besser als eine Kette, denn der Zahnriemen hat kaum Spiel......
Kein Vorteil ohne Nachteil
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Zahnriemen sind ok, man muss sie nur zeitig wechseln.
Nehmt ne Vette, die hat Stoßstangen....
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Achwas Gerd,
dann wird halt geflickt so lange es geht...
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-10-27 22:08, Willy wrote:
Achwas Gerd,
dann wird halt geflickt so lange es geht...
Willy
Da flickst Du gar nix, bei dem Bomber brauchtst Du ne Elektronikerlehre, Hebammenfinger und ein dickes Konto für die Teile!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-10-27 22:34, gerd wrote:
Da flickst Du gar nix, bei dem Bomber brauchtst Du ne Elektronikerlehre, Hebammenfinger und ein dickes Konto für die Teile!
Habe Fernmelder gelernt, müsste halt ein wenig nachlesen, (Freunde und Kollegen habe ich auch noch).
Mit meinen Spezialgriffeln habe ich so manches Teil zerlegt und wieder zusammen gesetzt.
Und die Teile greifen wir bei eBay ab.
Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 27-10-2006 22:58 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Also doch Calibra oder Probe.....
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Da der Japse prinzipiell ein NoGo ist, bleibt eigentlich nur die Corvette - aber nicht in der Farbe
Und generell denke ich, daß die Überschrift des Artikels die falsche Zielgruppe anspricht.
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-10-28 07:50, Willy wrote:
Also doch Calibra oder Probe.....
Willy
Aus dem Altr bist Du doch raus Willy, das sind die potentiellen Calibra und Probefahrer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-10-28 07:50, donluigi wrote:
Und generell denke ich, daß die Überschrift des Artikels die falsche Zielgruppe anspricht.
Erhebt sich die Frage wie mit solchen Autos zu verfahren ist....
Verschrotten? ..... Gibt sicher ein Riesengeschrei!
In den Osten verscherbeln? .....Gibt sicher ein Riesengeschrei!
Reiche Leute verpflichten sich so ein Auto hinzustellen?......
Gibt sicher ein Riesengeschrei!
Also regen wir uns einfach mal darüber auf das Leute diese Autos kaufen, die sie sich nicht leisten können....?
Leute die sich solche Autos nicht leisten können sind in der Regel diejenigen welche die Treffen beleben, leicht ranzige Karren die oft mit mehr Liebe als Geld am Leben gehalten werden!
Die letzten, sagen wir mal 10 Treffen und Ausstellungen die ich besucht habe, präsentierten 95% solcher Autos, die wenigen "richtigen Oldies" waren eingezäunt und nur aus der Ferne zu betrachten und darauf kann ich gern verzichten!!
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Ein Hoch auf deine polemischen Worthülsen
Soll sich jeder das Auto kaufen, das er mag. Er sollte nur wissen, daß "viel Dampf" in den genannten Fällen eben nicht für "wenig Geld" zu haben sind. Und ich sehe derartige Büchsen tatsächlich lieber in den Händen von Enthusiasten als in denen von zornigen Fünfthandbesitzern, die knietief im Dispo stehen. "Viel Dampf für wenig geld" gibts bei Opel in Gestalt des Astra GSI oder des Calibra Turbo 4x4.
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
Moin,
das beantwortet aber nicht die Frage, was mit den zukünftigen Dampfklassikern geschehen soll bis sie zu solchen gereift sind.
Irgendwann werden gute Summen dafür hingelegt, soviel ist klar.....jetzt sind sie noch prollig, wie auch der 107 mal war.
Als wir so grad noch Post (ja, Telefon gabs früher von der Post)
waren wurde mir ein wirklich tadelloser 116 mit frischer Inspektion von Mercedes für 1000 Mark angeboten....SLC kamen in der Tegel in die Tonne! Und nu?
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 29-10-2006 07:23 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Und überhaupt: was ist die Alternative? Daß all die Dinger auf Biegen und Brechen erhalten werden? Geht doch garnicht.
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2006-10-28 11:51, Willy wrote:
On 2006-10-28 07:50, donluigi wrote:
Und generell denke ich, daß die Überschrift des Artikels die falsche Zielgruppe anspricht.
Erhebt sich die Frage wie mit solchen Autos zu verfahren ist....
Verschrotten? ..... Gibt sicher ein Riesengeschrei!
In den Osten verscherbeln? .....Gibt sicher ein Riesengeschrei!
Reiche Leute verpflichten sich so ein Auto hinzustellen?......
Gibt sicher ein Riesengeschrei!
Also regen wir uns einfach mal darüber auf das Leute diese Autos kaufen, die sie sich nicht leisten können....?
Leute die sich solche Autos nicht leisten können sind in der Regel diejenigen welche die Treffen beleben, leicht ranzige Karren die oft mit mehr Liebe als Geld am Leben gehalten werden!
Die letzten, sagen wir mal 10 Treffen und Ausstellungen die ich besucht habe, präsentierten 95% solcher Autos, die wenigen "richtigen Oldies" waren eingezäunt und nur aus der Ferne zu betrachten und darauf kann ich gern verzichten!!
Willy
Willy, sorry Thema verfehlt!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1304
- Thank you received: 2
Die Preise für ne Durchsicht oder einmal abdichten des Aggregats, weil auf einmal durch irgendeinen Simmerring ein paar Liter Motoröl fehlten waren in aller Regel deutlich vierstellig.
Die Holde hat sich dann nach zwei Jahren und vielen Schmerzen, um viele Erfahrungen reicher und um einige Tausender ärmer, von dem gierigen Teilchen wieder getrennt.
Immerhin hatte sie sich den Traum, mal 993 vor ihrem 40. Geburtstag zu besitzen und zu fahren, fristgerecht erfüllt.
In diesem Sinne wäre wohl mein Vorschlag, jetzt nen 828 S für kleines Geld als Winterschlampe zu verheizen und hinterher zu schlachten, wohl die deutlich günstigere Alternative, mal dieses Auto zu fahren.
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
einen 928S als Winterschlampe zu verheizen wäre doch etwas sehr dekadent.
Die meisten halbwegs guten 28er sind teurer als der 107er.....mal eben so runterreiten und dann schlachten?
Wenn man von den Mopf und den letzt gebauten ausgeht, klafft eine Lücke.......
Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 29-10-2006 16:31 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-10-29 10:10, gerd wrote:
Willy, sorry Thema verfehlt!
Lieber Gerd,
dann erläre den werten Lesern dieser überaus hervorragenden Internetseite doch einmal wie man deiner werten und geschätzen Meinung nach mit diesen alten Edelkarossen verfahren sollte.
Willy,
sehr gespannt....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Als "prollig" hat sie nun mal wirklich keiner bezeichnete, das sind alles tolle Autos - 928, Jaguar V12 und Delta Integrale, gefahren hab ich sie schon alle drei, besessen noch keinen davon, aber nicht im mindesten für den normalen oder gar kleinen Geldbeutel geeignet.
Der 928 war in seiner Zeit das Auto mir den absolut höchsten jährlichen Unterhaltungskosten, das bleibt auch so, bzw. wird noch viel viel teurer
Das Getue um die edlen, ölverschmierten, herzensguten aber armen Schrauber und den fiesen reichen Scheckbuchrestaurateuren hat da nix verloren, kann ich sowieso nicht mehr hören und klingt mir ohnehin immer zu sehr nach Gewerkschaft und sozialistischer Arbeiteridylle
Das sind Autos für Leute mit dem nötigen Kleingeld, dort werden sie auch in Ruhe zu begehrten Oldtimern "heranwachsen". Enthusiasmus allein hilft da gar nichts.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Topic Author
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2006-10-29 17:06, gerd wrote:
....nicht im mindesten für den normalen oder gar kleinen Geldbeutel geeignet
Der 928 war in seiner Zeit das Auto mir den absolut höchsten jährlichen Unterhaltungskosten, das bleibt auch so, bzw. wird noch viel viel teurer
Das Getue um die edlen, ölverschmierten, herzensguten aber armen Schrauber und den fiesen reichen Scheckbuchrestaurateuren hat ......
Das sind Autos für Leute mit dem nötigen Kleingeld, dort werden sie auch in Ruhe zu ....
Da haben wir es wieder!!
Schöne Autos nur für Leute mit der dicken Patte....die liebevollen Schrauber wie ich mit dem kleinen Einkommen bleiben auf der Strecke! Aber die reichen Schnösel wollen die Autos erst wenn sie selten sind...also verschrotten oder ab hintern Ural!
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 29-10-2006 17:20 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.