Select your language

Viel PS für wenig Geld....die neue Oldtimer Markt, November 2006

More
29 Oct 2006 17:39 #42987 by gerd


Nee Willy, die kaufen die dann in zwanzig Jahren hinter dem Ural!

(Auf Deinem 2ha Grundstück könntest Du natürlich aber auch einige einlagern )[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 29-10-2006 17:41 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 18:09 #42988 by

On 2006-10-29 17:39, gerd wrote:


Nee Willy, die kaufen die dann in zwanzig Jahren hinter dem Ural!

(Auf Deinem 2ha Grundstück könntest Du natürlich aber auch einige einlagern )


In zwanzig Jahren ahben wir den Ural hier!

2ha? Mein kümmerlicher Hinterhof?

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 18:52 #42989 by astral
Mein Bruder hatte schon vor einigen Jahren eine Ural hier - oder habe ich jetzt das Thema verfehlt? Die kam als Bausatz fabrikneu zu ihm, vermittelte aber nicht den Eindruck, als ob die Teile dafür gebaut worden wären, zusammenzupassen. Mit viel Feinarbeit wurde aber doch noch ein ganz ansehnliches Gespann daraus, das auch gelegentlich fuhr.

Zurück zum Thema: zufällig erinnere ich mich daran, als Jugendlicher einen Dauertest (wahrscheinlich in der AMS) vom 928er gelesen zu haben. Schon damals stöhnten die Tester ob der horrenden Kosten. Im Bericht war auch eine Inspektionsrechnung abgelichtet, nicht nur, weil sie -damals schon- ganz deutlich vierstellig ausgefallen war sondern weil auch eine nicht beauftragte Fahrzeugreinigung für über 100 DM enthalten war, die man kommentarlos in Rechnung stellte.
Was macht den 928er, den ich in seiner frühen spoilerlosen Version am liebsten mag, eigentlich so teuer bzw. teurer als andere Luxusschlitten damaliger Zeit?

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 19:04 #42990 by
Heinz,

wo Du gerade mal hier bist, wie fügt sich der 928 in die Porscheszene ein, als Stiefkind welches belächelt wird, ein Notporsche oder aber als kommender Klassiker?

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 19:26 #42991 by astral
Martin, der 928iger wird in der Porsche-Szene, die sich vornehmlich mit dem 11er befaßt, eigentlich gar nicht diskutiert. Frag´mich nicht warum, außer den Rubriken "356er", "Ur-11er", "Luftis vom C1 bis zum 993" und den "996/997ern" gibt es nur noch "Porsche allgemein", wo in erster Linie 924er und 944er und 968er durchgekaut werden, vom 928iger aber soweit ersichtlich kein Mensch spricht. Vielleicht wirklich zu teuer??? Eher nicht, andere Porschis sind ja auch nicht allesamt Sonderangebote. Vermutlich gibt´s selbständige 928iger Foren, müßte mal googlen.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 19:30 #42992 by

Moin Heinz,

da isse!

Lenker von Harley Davidson

Blinker Zubehör (Hein Gericke)

Luftfilter Ford Fiesta

Elektrik fast komplett erneuert

Motor einmal komplett zerlegt auf der Suche nach einer Schraube!

Vergaser von Motor Guzzi, (Del Orto)

Lampe vorn von MZ

Lenkerschalter Honda

Lampe hinten Deutz Traktor

Bremsen 6 - 8 x zerlegt und dann richtig zusammengebaut so das eine gewisse Bremswirkung zustande kam.


Da war das Krad erst einmal um den Block gelaufen! Es war ein erschütterndes Werk von östlicher Handwerkskunst....


Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 19:34 #42993 by astral
Da antworte ich mir gleich mal selbst:
offensichtlich gibt´s nur ´ne Clubseite und keine "freien" Foren. Auf der Clubseite wird angekündigt, daß es irgendwann ´mal ´ne Kaufberatung geben soll. Der dort jetzt schon abgedruckte kurze Einführungstext bestätigt aber nicht nur Gerds Warnungen:

"Mehr noch als bei vielen anderen Fahrzeugen kommt es bei einem 928 auf einen guten Pflege- und Erhaltungszustand an..... Fachgerechte Wartung und Instandsetzung ist vergleichsweise aufwendig und damit auch teuer. Die Ersatzteilversorgung ist gemessen an dem Alter der Autos sehr gut. Das Preisniveau liegt allerdings auf dem hohen porscheüblichen Standard.
Die Technik des 928 ist bereits bei den frühen Modelle relativ komplex und eignet sich damit nur bedingt für den "Hobbyschrauber". Fehler (speziell im Bereich Motor/Getriebe) können hier schnell hohe Folgekosten nach sich ziehen....

sondern zeigt auch gleich eine interessante Parallele zum 107er:

"Das bessere (und damit meistens auch teurere Auto) ist in der Regel auch der bessere Kauf."

wobei dieser Schnack wohl für fast jeden "Oldie" gilt.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 19:49 #42994 by astral
@Willy
Ja. so ungefähr. Das Teil von meinem Bruder war schwarz und ich entsinne mich nur noch, daß die Zylinderköpfe nur ganz ungefähr zu den Zylindern paßten so daß da (und nicht nur da) -wohlbemerkt fabrikneu- fürchterlich nachgearbeitet werden mußte. Ich habe das Ding mal unter Einsatz meiner gesamten bescheidenen Armkraft mit besetztem Beiwagen über kurvige Harzstraßen gelenkt. Es mögen so ca. 25 km gewesen sein. Ich erinnere nicht mehr so genau, ob die Maschine die Strecke schadlos überstand, könnte sein, könnte auch nicht sein. Ich war jedenfalls anschließend völlig geschafft und der Spaß hielt sich auch in Grenzen. Es war mehr so eine Art abenteuerliche Erfahrung und ich war heilfroh, daß das ich das Teil weit hinter mir lassen konnte, als ich das gastliche Haus meines Bruders wieder Richtung Heimat verließ.

Gruß, Heinz

P.S. Wo Du doch auch den Erzeugnissen der Motorwerke Zschopau zuneigst: Kennst Du das einschlägige MZ-Buch im A4-Format, wie heißt es noch gleich? Der stolze MZ-Fahrer auf dem Titelbild ist mein Bruder. Das Buch hat ein Bekannter von ihm geschrieben.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 19:55 #42995 by
Ja Heinz, die angestaubte Seite hatte ich auch schon gelesen.

Eigentlich schade, dass dieses Autos keine größere Interessengruppe zusammen bringt.
Heutzutage doch für erschwingliches Geld zu bekommen.
Fahrleistungen, die von unter 6sek und über 275km/h zeugen, suchen ja heute noch Ihresgleichen....

Vom Design her wie Willy schon beschrieb, das Heck wie ein Denkmal, souverän und über jeden Zweifel erhaben, solch ein Auto wirft keine Fragen auf und prollig fand ich ihn noch nie

Es wird Miekaesch´s nächstes Auto.....ein dunkelblauer 928GTS...

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 19:59 #42996 by gerd
Interessant finde ich die 240PS starken ersten Modelle aus den späten 70ern, richtige Eier mit Oldieflair. Mein Nachbar hatte so einen in weiss mit braunem Leder. Gefahren hab ich so ca 1500km einen GTS, beeindruckend! Viele wurden dann leider im Türsteherlook umgebaut.
Interessanterweise wurde er solange gebaut wie der 107, nur wesentlich mehr verändert.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 20:10 #42997 by astral
Gerade in der Ur-Version ohne Spoiler etc. eine vollkommen zeitlose Form, die ihn auch heute nach 30 Jahren noch modern, wenn nicht sogar immer noch ein wenig futuristisch aussehen läßt. Da ich -gleich an welchem Auto- Spoiler hasse und mir nie ein Auto zulegen würde, das mir optisch nicht gefällt, käme für mich nur eines der frühen Modelle in Frage, wobei ich wohl nicht Hasardeur genug bin, mir so ein unberechenbares Erbe anzulachen. Ein Drittoldie steht -leider- ohnehin außerhalb jeder Diskussion. Vielleicht sollte ich´s auch positiv sehen, man erspart sich die Qual der Wahl. Es gäbe schon noch einige andere Autos, die ich mir gern antun würde... aber das ist dann wieder ein anderes Thema.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 20:15 #42998 by
Nix anderes Thema,

ist doch interessant was andere schön finden!!!!

Also, erzähl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 20:35 #42999 by

On 2006-10-29 19:49, Klostermeyer wrote:
Der stolze MZ-Fahrer auf dem Titelbild ist mein Bruder.


Na klasse Heinz,

natürlich habe ich dieses Werk im Keller!

Hast du die Ural mit Telegabel oder mit Schwinge gefahren? Die Schwingenmodelle fuhren ungleich leichter, wenn auch nicht grade ein Kinderspiel.....hier gibt es Leute, die erschaudern noch heute bei dem Gedanken an eine Fahrt bei mir im Beiwagen...


Um auf den Porsche zu kommen, ich halte ihn, wie schon geschrieben für ein wunderschönes Auto aber kaufen würde ich mir eher die Corvette.
Kaum langsamer hat sie eine andere Ausstrahlung als der 928, ein wenig verwegener und anrüchiger aber in Sinn und Zweck durchaus vergleichbar.
Teile sind kein Problem, weder in der Beschaffung noch vom finanziellen Aufwand her treibt sie ihren Herrn in den Ruin...

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 20:42 #43000 by astral
Martin, ganz oben auf der Wunschliste stünde ein E-Type, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich das Cabrio oder doch eher das Coupe würde haben wollen. Ich fürchte nur, mir fehlt die nonchalance, gleichgültig genug mit den zu erwartenden kleineren und größeren Macken umzugehen. Bei meinen Autos muß prinzipiell alles -und damit meine ich auch noch die letzte Schalterbeleuchtung- so funktionieren, wie es sich gehört. Diesem Anspruch wird wahrscheinlich schon die Lucas?-Elektrik des Jag nicht gerecht. Würde ich die Kiste aber wegen jeder kleinen Macke in die Werkstatt bringen (selber machen ist da für mich wohl eher Theorie) wird´s mich ruinieren.
Lässige Autofertigung und perfektionistischer Anspruch des späteren Besitzers harmonieren nun einmal nicht optimal. So muß ich traurig erkennen, daß ich nicht der richtige Typ für meinen Traumwagen bin.

Eine DS finde ich auch faszinierend. Daran habe ich auch frühkindliche Erinnerungen. Mit 7 wurde ich häufiger vom Nachbarn, der so ein Exemplar fuhr, mit zur Schule genommen. Zum "Traumwagen" würde ich sie allerdings nicht adeln wollen.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 20:47 #43001 by
Willy,
Anrüchig ist der richtige Ausdruck, Verrucht könnte auch noch passen.
Am Donnerstag morgen fuhr eine Zeit lang ne Corvette vor mir her, dunkelblau und mittig ein breiter weißer Streifen.
Dann auf gerader Landstraße gab sie Gas, Gas bis zum erbrechen, ein grollendes Gedonner.....hinterher zu hetzen wäre zwecklos gewesen, ne Show ist dieses Gefährt allemal, nur der weiße Streifen wirkte deplatziert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 20:58 #43002 by

On 2006-10-29 20:47, Miekaesch wrote:
......... nur der weiße Streifen wirkte deplatziert


Welchen Rücken, wenn nicht den Erotischen einer Vette sollte ein solcher Streifen schmücken?

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 21:02 #43003 by black107
Hallo,
also ich denke darüber so:
Geld hin Geld her, alle diese Schätzchen sind geile Autos. Es wäre toll alle diese zu besitzen und zu fahren und zu schrauben.
Mit Vernünftigem Abwägen des Preis-Leistungsverhältnises wären die meisten Traumautos schon lange tot- 107.

Man bringt irgendwie alle wieder so geflickt,dass sie fahrbar bleiben.

Oli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 21:19 #43004 by
Oli,

an "geflickten und zusammen geschusterten" Autos verliere ich ganz schnell den Spaß.
Wenn ich eine Runde drehe und vorher das Handy mit dem ADAC Notruf versorgen muß, vergeht mir die Lust auf´s fahren.

Für mich bedeutet das Hobby Auto, Samstags bei einem heißen Kaffee Teile des Fahrzeugs in seinen Auslieferungszustand zu versetzen, nicht immer möglich aber so nah dran wie möglich.
Wenn dann noch Schrauberfreund Dirk auf 10 Tassen Kaffee vorbei geschneit kommt und mir sagt, dat geht abba noch en Tacken besser, ist der Samstag gerettet
Das eigentliche fahren ist für mich sekundär.....

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 21:27 #43005 by

On 2006-10-29 21:19, Miekaesch wrote:
Oli,

an "geflickten und zusammen geschusterten" Autos verliere ich ganz schnell den Spaß.
Das eigentliche fahren ist für mich sekundär.....

Martin


Und ich freue mich wenn grad diese Kisten rollen, den ADAC habe ich noch niemals gerufen.....
Wenn mir jemand sagt: "geht nicht, ist kaputt", grad dann reizt es mich zu zeigen das es doch geht!

Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 21:27 #43006 by astral
Martin, paßt Deine gerade geschilderte Art, das Autohobby auszuleben, mit dem Wunsch nach einem 928er zusammen? An dem Porsche wirst Du nicht viel basteln können (s.o.). Auch, wenns Dir nicht behagt, den wirst Du eher fahren "müssen", als daß Du schraubenderweise darunterliegst.

Gruß, Heinz (der schon gespannt ist, wer aus dem ganzen Kreis hier den ersten 928 sein eigen nennt.)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 21:36 #43007 by
Heinz,

mein Firmennachbar betreibt eine kleine Porschewerkstatt, klar das Teile eine Menge kosten aber Rat gäbs immer, genauso wie ich für ihn heute schon einige Teile aufarbeite.....

Du kannst mich also in Bezug auf Porschefragen in Anspruch nehmen.....im Gegenzug hätte ich da hier und da mal ne rechtliche Frage

Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Miekaesch am 29-10-2006 21:39 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 21:41 #43008 by black107
Hallo,

also mit süddeutsch "geflickt" meine ich einfach nur repariert.
Ein Biergeflicktes Auto kann u.U. genauso gut aussehen und funktionieren wie ein Kaffeeerestauriertes.
Mit der absoluten Perfektion sollte man meiner Meinung nach sehr vorsichtig umgehen, da viele tolle Autos sonst nicht mehr da wären.

Grüsse Oli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 21:46 #43009 by

On 2006-10-29 21:41, black107 wrote:
...... da viele tolle Autos sonst nicht mehr da wären.

Grüsse Oli


Da gehen die Ansichten halt auseinander, der Eine liebt perfekte Klassiker die daheim in der Garage oder im Museum stehen, der Andere freut sich darüber wenn er sie auf der Straße sieht....

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 21:55 #43010 by astral
Martin, Danke für´s Angebot, mein Katalog an klärungsbedürftigen Fragen ist aber bereits weitgehend abgearbeitet und zwar mit Hilfe der Foren. Ebensowenig, wie ich mich mit 107er-Fragen an eine Werkstatt wende, beabsichtige ich, solches in Sachen Porsche zu tun. Gleichwohl, man weiß ja nie, werde ich im Fall der Fälle gern darauf zurückkommen.
Wenn Dich arbeitsrechtlich (bist Du nicht selbständig?) der Schuh drückt, ruf´mich gern an.
Mein Gott, was sind wir heute Abend nett zueinander...

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Oct 2006 22:04 #43011 by gerd
80-95% der ganzen Youngtimer müssen erst noch ab in die Tonne! Erst dann werden sie interessant und man freut sich ab und zu einen zu sehen!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
29 Oct 2006 22:25 #43012 by
Gerd,

so geschehen mit Opel, Ford und VW Modellen.

Wann siehst Du heute mal einen Opel Kapitän, früher ein Flaggschiff, heute selten zu sehen.
Woran liegt das?
Alle schreien nur nach Mercedes und Porsche aber ein Opel?

Die Zeit wird es zeigen.....auf der TC steht ein SL neben dem anderen, DC hat einen Stand der seinesgleichen sucht...um einem
Mythos hinterher zu hecheln!
Um einen Opel Kapitän zu finden,mußt Du lange suchen!

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 10:59 #43013 by agossi
Hallo zusammen

Porsche 928, Jaguar V12 und Lancia als Youngtimer, dann bestellt lieber schon jetzt Euren Grabstein.

Den werdet Ihr brauchen, wenn Ihr Euch die Kugel beim Anblick der ersten Rechnung aus der Werkstatt gegeben habt

Glaubt mir aus Erfahrung, die Dinger kosten ein Vermögen im Unterhalt, einen Kollegen von mir musste ich mit freundschaftlichem Beistand monatelang wieder aufpäppeln, nachdem sein 928 mal wegen eines läppischen Problems bei der Vertretung war. Er hat ihn dann verkauft und einen Opel Corsa gekauft!

Mercedes, BMW (nicht alle), und die US-Cars sind die einzigen Wagen, die man mit vernünftigen Aufwand als Youngtimer noch fahren kann, alles andere, auch Wagen aus D, fressen einem die Haare vom Kopf.

Mein Tip: wer einen Supersportwagen zu einem Superpreis "preiswert" fahren und unterhalten will, kommt an einem US-Wagen (z.Bsp. Corvette!) fast nicht vorbei. Wenn man den auf US-Wagen steht...

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
30 Oct 2006 11:40 #43014 by

On 2006-10-30 10:59, agossi wrote:

1. Er hat ihn dann verkauft und einen Opel Corsa gekauft!



2. Mein Tip: ..... kommt an einem US-Wagen (z.Bsp. Corvette!) fast nicht vorbei.

3. Wenn man den auf US-Wagen steht...

Gruss
Andi


1. Corsa,...hu, geht gar nicht, der TIGRA kommt da deutlich dynamischer daher!

2. mein Reden...

3. Tausche 500 SL gegen Corvette!!


Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 13:40 #43015 by kreutzmichel

Schade, dass einem hier jegliche Illusion und Euphorie genommen wird. Hatte gerade begonnen, mich mit dem Jag anzufreunden, nachdem ich den Artikel gelesen hatte .
Na dann halt doch vielleicht mal n SLC als Coupe zum SL ??
Obwohl der ganz schon blss wirkt neben der Katze (und damit meinich den XJS).

Grüßle
Michel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Oct 2006 14:29 #43016 by agossi
Wenn Jaguar, dann die XJ40 mit 6-Zylinder-Motor (wenige XJS gibt es auch mit dem), die sind zuverlässiger und bedeutend besser verarbeitet als die älteren Modelle.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.199 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.