Sprache auswählen

Mit Hilfe dieser Aufstellung gelingt es Dir das Typenschild und Produktionsschild, so wie die Fahrgestellnummer zu enträt- seln. Mit Hilfe dieser Daten ist es dann genauso möglich die ursprüngliche Lackierung zu bestimmen, wie auch Daten über Getriebeart, Lenkung, Bau- muster und einige produktionstechnisch wichtige Sonderausstattungen.

Fahrgestellnummer:

Hier zum Beispiel 107 024 12 023454 im Schloßblech, bzw. bei späteren Modellen in der Spritzwand eingeschlagen und zusätzlich auf dem Typenschild vermerkt.

955407872.jpg

107 = Baureihe
024 = Baumusterbezeichnung (hier 450 SLC)
Auflistung Roadster
Auflistung Coupes

Auflistung US-Modelle
1 = Linkslenkung (2 = Rechtslenkung)
2 = Autom. Getriebe (0 = Schaltgetriebe)
023454 = Produktionsnummer

Typenschild:

Auf dem Schloßblech angeschraubt. Vermerkt sind die Fahrgestellnummer, sowie die Gewichte. Im einzelnen werden das Gesamtgewicht und die zulässige Achslast für Vorder- und Hinterachse getrennt aufgeführt. Die Angaben werden in kg und lbs ausgewiesen.

3081939872.jpg

Produktionsschild:

Auf dem Schloßblech angeschraubt. Auf dem Produktionsschild sind für die Produktion wichtige Daten vermerkt, analog zur Datenkarte.

2329051664.jpg

1. Zeile = 1. Zahlengruppe
2. Zahlengruppe Produktionsnummer
3. Zahlengruppe
2. Zeile = 1. Zahlengruppe Baureihe / Baumusterbezeichnung
2. Zahlengruppe Lenkung / Getriebe
3. Zahlengruppe Aufbaunummer
4. Zahlengruppe Anzahl der Türen
3. Zeile = 1. Zahlengruppe Lackcode / Hersteller
(G = Glasurit / H = Herberts)
2. Zahlengruppe
3. Zahlengruppe
4. Zeile = alle Zahlengruppen Für die Produktion des Wagens wichtige
Sonderausstattungen *
Interieurcode (Stoff/Velours)

Interieurcode (MB-Tex/Leder)

Sonderausstattungscode
weitere Zeilen = alle Zahlengruppen Für die Produktion des Wagens wichtige
Sonderausstattungen *
Interieurcode (Stoff/Velours)

Interieurcode (MB-Tex/Leder)

Sonderausstattungscode

* Damit sind Ausstattungen gemeint, die Einfluß auf die Produktion haben. Das sind zum Beispiel 410 = Schiebedach, 511 = Radio Becker Mexico Cassette Voll-Stereo, oder 580 = Klimaanlage. Für solche Extras müssen Änderungen zum Standart vorgenommen werden. Zum Beispiel zusätzliche Löcher für Kabel- und Schlauchführungen in der Karosse vorhanden sein, oder beim Schiebedach eine andere Dachhaut.

Micha B.


Copyright © 2004 auf diesen Artikel mit seinem Inhalt by Sternzeit-107.de. Fragen bitte ins Forum und nicht per Mail oder PN. Sternezit-107 schließt jegliche Haftung außer einer zwingend gesetzlich vorgeschriebenen für diesen Artikel aus.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.