Sprache auswählen

Lackprofis gesucht: Farbunterschiede zwischen Bestandslack und Neulack

Mehr
08 Aug. 2025 07:37 #347244 von Granada
Liebe Lackprofis!

Mein 560er ist vor mir unbekantner Zeit übergeduscht worden, wobei ich zunehmend weniger verstehe, warum das gemacht wurde. Die Karre ist keine geschminkte Leiche und das war sicher unnötig. Beim Entfernen der Radlaufsicheln aus eloxiertem Alu ist mir offenbar geworden, was lange schon zu ahnen war, denn das Auto ist ohne das Abschrauben von irgendwas lackiert worden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Diese Stelle hinten links habe ich schon ein wenig mit meiner Ezenterpoliermaschine, dem roten menzerna heavy cut foam pad und der passenden heavy cut Politur aus dem gleichen Hause behandelt, aber der Effekt ist endenwollend. Die Orangenhaut, die der neue Lack an einigen Stellen hat, ist etwas besser geworden, aber der Farbunterschied bleibt.

Die Frage ist weniger, ob man in diesem konkreten Fall irgendwas an dem alten Lack ändern könnte, denn das sehe ich eher nicht. Die Rammschutzleisten und die Radlaufsicheln waren zeitlebens am Fahrzeug montiert und der Lack darunter hat sicher die originale Farbe und das was darüber ist, ist nicht richtig abgemischt worden. Am Fahrzeug sind viele Bereiche wie z.B. die Einstiege und der Motorraum nicht lackiert worden, d.h. der überlackierte Bereich ist echt überschaubar.

Wäre es vorstellbar, die Duschreste wegzubekommen und den darunterliegenden Originallack wieder aufzubereiten?

LG
Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2025 07:55 #347245 von Hans_G
Hallo Julia,

Wäre es vorstellbar, die Duschreste wegzubekommen und den darunterliegenden Originallack wieder aufzubereiten?

Das glaube ich eher nicht, die neue Farbe überall (in den Vertiefungen) runter zu bekommen und gleichzeitig (in den erhabenen Bereichen) den originalen Lack nicht durchzuschleifen. Das is auf der gesamten Fläche unmöglich.
Außerdem bin ich mir auch sicher, das niemand mit (fast) Original-Farbton ohne Grund überlackiert. Also wird beim Abschleifen etliches zu Tage treten können: Sonnenverbrannter, oder durchgeschliffener/ polierter Originallack, Dellen, Kratzer usw. da wird nur neu lackieren helfen.

Schreibt der nicht Lackprofi.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2025 08:33 #347247 von merc450
Moin Moin
wer glaubt wirklich , Original Lack zu sehen am Seitenteil .
Jetzt mal ehrlich , es geht nicht um das Offensichtliche ,
ich meine 2 Farben , wobei die dunkle raus ist , somit liegt mein Fokus im Bereich der linken Kastenaussparung und dem Umfeld . Der Kasten hat Lackkanten (oben) links sind Krater , Befestigungsloch (Gewindestange) unterhalb des Loch waagerechte Vertiefungen ,die Vertiefungen im Lack im Verlauf der Radlaufabdeckung , erschließt sich mir eher bei Montage auf zu frischem Lack . Ich würde mal mit einem Lackschichtdickenmesser prüfen , sind da mehr als 90-120µm .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2025 09:06 #347249 von Romeo
Jetzt mal Klartext - Du meinst, es handelt sich hier um Zweit- und Drittlack ...?

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2025 09:41 #347251 von Ragetti
ich würde auch meinen da ist nicht professionell oben drauf lackiert worden, ist ja kaum Glanz vorhanden. Der Vorteil ist daß es Unilack ist. 
Also entweder neu lackieren oder Sicheln wieder drauf :-)
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2025 09:42 #347253 von wusel-53
Moin, ich bin zwar auch kein Lackprofi, aber ich würde auch meinen, dass der Lack unter der Sichel und hinter der Stoßstange ebenfalls kein Erstklack ist. Es sind deutliche Schleifspuren auch von einem Nicht-Profi zu erkennen. Links neben dem Vierkantloch, würde ich meinen, ist gespachtelt worden. Günter, als Lack-Profi, hat es zwar nicht gesagt, aber ich würde auch meinen, dass das nur durch gründliches Schleifen und Neulackieren zu beheben ist.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2025 10:32 #347257 von merc450
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
bitte etwas Nachsicht bei mir üben , bin Gestern in Gütersloh gewesen , das Schaumburger Land mit Auetal
und dem Wilhelm Busch gerade hinter mir gelassen und
mir den Schweiß von der flachen Stirn gewischt . Wow Wow
ganze 4% Gefälle !!! , sowas läßt Hörsturz und ein Absacken des Blut , bei einem Heidejaner zurück .
Nun auch dieses Fahrzeug zu einer Bispinger Schnitte zu machen , ginge glaube ich , etwas zu weit .
Obwohl es in der auftragenden Kunst , nun mal als befremdlich gesehen wird , eine Politur mit Farbzusatz zu benutzen .
Den Farbton nicht genau zu treffen , somit Nuancen daneben zu liegen (obwohl es auch dafür Vorgaben gibt , was der Kunde akzeptieren muß )
ist nun mal der auftragenden Kunst vorbehalten . 
Im Bereich des Einstieg hätte ich anhand des Lichtfall Pajettrot verortet , am Seitenteil Signalrot und Orientrot , nur mal um 3 Rot Töne zu nennen .
Ich kann mich nicht richtig anfreunden (habe ich im echten Leben auch nicht ) die Farbe des Einstieg , mit der unter der Zierleiste in Einklang zu bringen .
mfg Günter Trunz

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2025 11:13 #347259 von beni560
Das sieht nach einer typischen Ami-Nachlackierung aus, die Seitenzierleisten und die Chromblenden wurden dafür einfach abgeklebt - und der Wagen über geduscht: 

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.